Bundestagspräsidenten-Wahl
Nach Ultimatum der Grünen: Klöckner wird sich doch nicht der AfD vorstellen
Julia Klöckner, designierte Bundestagspräsidentin der CDU, wird sich vor der Bundestagspräsidenten-Wahl doch nicht bei der AfD-Fraktion vorstellen. Grund ist eine Terminkollision und ein Ultimatum der Grünen.

Julia Klöckner, die designierte Bundestagspräsidentin der CDU, wird sich vor ihrer Wahl doch nicht der AfD-Bundestagsfraktion vorstellen. Zuvor kündigte sie noch an, genau dies tun zu wollen. „Ich habe angeboten, dass ich mich dem gesamten Parlament vorstelle“, hatte Klöckner auf einer Pressekonferenz gesagt. „Das heißt nicht, dass ich die Inhalte derjenigen teile, wo ich hingehe“, so Klöckner weiter.
Die Grünen reagierten mit deutlicher Kritik auf Julia Klöckners Bereitschaft, sich allen Fraktionen vorzustellen. In einem Schreiben an Klöckner äußerten die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann ihre Bedenken. Dabei gingen sie sogar so weit, anzudrohen, sich vor der Grünen-Fraktion nicht vorzustellen zu dürfen, wenn sie sich tatsächlich der AfD vorstellen sollte.
Werbung
Tatsächlich wird es nun zu keinem Treffen zwischen Klöckner und der AfD kommen. Dies berichtet der RND. Grund sei neben dem Ultimatum der Grünen auch die Terminkollision. Die AfD-Fraktion plante ursprünglich, sich am Dienstagmorgen vor der konstituierenden Sitzung des Bundestags zu treffen. Zu diesem Zeitpunkt nehmen die Unionsabgeordneten jedoch an einem ökumenischen Gottesdienst teil, wodurch Julia Klöckner keine Zeit für einen Besuch gehabt hätte. Daraufhin verlegte die AfD ihre Sitzung auf den Montagabend, was jedoch mit der Fraktionssitzung der SPD kollidierte, zu der Klöckner bereits ihr Kommen zugesagt hatte.
Auch muss die AfD wohl weiter auf die Wahl eines eigenen Bundestagsvizepräsidenten warten. Klöckner erklärte bereits indirekt, sich nicht für die Wahl eines AfD-Bundestagsvizepräsidenten einzusetzen. „Jede Fraktion hat das Recht, eine Vizepräsidentin oder einen Vizepräsidenten zu nominieren“, sagte sie, „aber es ist die Entscheidung jedes und jeder einzelnen Abgeordneten, diesen zu wählen.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Wir sehen da ja schon jetzt eine grüne Schattenregierung im Hintergrund.
Die Union wird zunehmend zum bloßen Erfüllungsgehilfe.
Unglaublich, die 11% Partei regiert.
Mein Vertrauen in unserer, also deren Demokratie, steigt täglich.
Rang 4 nach den Wahlen und bestimmen nach wie vor vor.
Unseren Leuten scheint es zu gefallen.
Union büßt nur 2 Punkte in den Umfragen ein.
Noch nicht einmal im Kindergarten findet man ein solch kindisches Verhalten! Scheinbar ist mittlerweile jedes Pantoffeltierchen intelligenter…..
Haben die Grünen jetzt in Deutschland das Sagen? Und die CDU lässt sich immer weiter von jeder anderen Partei(ausser der einzigen demokratischen) am Nasenring durch die Manege ziehen! Diese CDU ist nur noch lächerlich und ist absolut unbrauchbar geworden.Die lassen sich von jeder 15% Prozent Partei sagen was sie zu tun haben! Absolut eierlos und nur auf Macht aus anstatt mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen! Ekelhaft diese ganzen Altpareien!
Die CDU/CDU hat moralisch und personell fertig.
Die „unsere Demokratie“ wandelt sich zu einer Autokratie und sollte demensprechend auch als „unsere Autokratie“ benannt werden.
Warum springen eigentlich alle, wenn die Grünen pfeifen?
Frau Klöckner sollte sich schämen, sich von einer linken Chaotenpartei, nichts anderes sind die Grünen, in die Zange nehmen zu lassen. Wo geht unsere Demokratie hin. Meine ist es nicht mehr. Linke Sog. Aktivisten können brutal sein wie sie wollen , das wird alles gedeckt unter dem Namen Demokratie. Armes Deutschland. Wenn ich nicht schon bald 80 werden würde, wäre ich hier schon längst weg. W. Neubert
Bringt wieder ein Prozent für die AFD. Was gibt die CDU nur für ein jämmerliches Bild ab. Wann bestimmen die Grünen, wann sie Teil der Koalition sind und welche Ministerposten sie beanspruchen?