Werbung:

Werbung:

NGO

Mit über 3 Millionen Staatsförderung: Graichen-Schwester wird Geschäftsführerin des BUND

Verena Graichen, Schwester des ehemaligen Staatssekretärs Patrick Graichen und Ehefrau des Grünen-Politikers Michael Kellner, wurde zur neuen Geschäftsführerin des BUND ernannt. Die Organisation wird mit über 3 Millionen Euro vom Staat gefördert.

Verena Graichen wurde zur Geschäftsführerin des BUND ernannt

Werbung

Verena Graichen, die Schwester des ehemaligen Staatssekretärs unter Robert Habeck, Patrick Graichen, ist zur neuen Geschäftsführerin des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ernannt worden. Der BUND setzt sich insbesondere für Klimaschutz und den massiven Ausbau erneuerbarer Energien ein. Auf der Website heißt es, dass man sich darauf konzentriere, „die Klimakrise, das Artensterben und den Raubbau an den natürlichen Ressourcen“ zu stoppen.

Vor allem aber geht es beim BUND auch um eine Menge Geld. Für das Jahr 2023 beliefen sich die staatlichen Zuschüsse für die Organisation auf insgesamt 3,3 Millionen Euro. Verena Graichen, Ehefrau des Grünen-Politikers Michael Kellner, kann von diesen Zuschüssen direkt profitieren. Brisant wird dies vor allem vor dem Hintergrund der politisch-medialen Empörung rund um die Kleine Anfrage der Union bezüglich der Finanzierung politischer NGOs.

„Am Tag nach der Bundestagswahl richtet sich die CDU/CSU gegen die Zivilgesellschaft“, erklärte etwa Amnesty International. Schon durch das bloße Stellen der Anfrage unterstelle man Nichtregierungsorganisationen „eine Schattenstruktur zu sein, die mit staatlichen Geldern indirekt Politik betreibt“. Die Kleine Anfrage der Union zielte unter anderem auch direkt auf den BUND ab.

Die Graichens wurden schon in der Vergangenheit immer wieder mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Patrick Graichen war in seiner Zeit als Staatssekretär etwa an der Auswahl seines Trauzeugen Michael Schäfer für den Chefposten der Deutschen Energie-Agentur (dena) beteiligt. Auch billigte er eine Liste mit Projektskizzen, die ein Projekt des BUND-Landesverbands Berlin enthielt. Seine Schwester Verena saß zum damaligen Zeitpunkt im Berliner Landesvorstand des BUND.

SPD-Chef Lars Klingbeil stellte nach Bekanntwerden der Kleinen Anfrage der Union klare Bedingungen für mögliche Koalitionsgespräche mit der CDU. Er forderte die Union auf, ihre Anfrage bezüglich der staatlichen Förderung von NGOs zurückzuziehen. Klingbeil sprach von einer Unvereinbarkeit von konstruktiven Verhandlungen und gleichzeitigen Angriffen auf angeblich demokratiefördernde Organisationen:

Lesen Sie auch:

„Ich kann mir keine Situation vorstellen, wo wir morgens in Arbeitsgruppen zusammensitzen und über die Investitionen in die Bundeswehr, in die Bahn oder Infrastruktur diskutieren“, so Klingbeil. Weiter erklärte er: „Und nachmittags erlebe ich, dass die Union genau solche Anfragen rausschickt und Organisationen, die unsere Demokratie schützen, an den Pranger stellt.“

Er bezeichnete das Vorgehen der Union als „Foulspiel“ und forderte sie auf, ihren tatsächlichen Willen bezüglich möglicher Gespräche mit der SPD zu überdenken. Klingbeil erklärte: „Deswegen muss die Union jetzt für sich klären, wie ernsthaft sie in Gespräche mit der Sozialdemokratie gehen will.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

89 Kommentare

  • Die Korruption blüht. In einer Regierung ohne Anstand.

    149
    • Upsi

    • Nicht umsonst ist Deutschland im Ranking der korrupten Staaten abgestiegen.

    • Wir sehen immer deutlicher, was der Tarnname „Zivilgesellschaft“ zu verschleiern versucht.

      • „unsere Demokratie“ bitte nicht vergessen.

        2
    • es weiß jeder das die Regierung korrupt ist
      darum hilft diese Regierung auch einem Präsidenten in der Ukraine
      der nicht gewählt ist und der seit drei Jahren sein eigenes Land vernichtet

      das heißt dann sie leben in einer Bananenrepublik

    • Und Merz macht mit!

      • Eigentlich hat es jeder dumme gewußt.

        5
        • „Dumme“ natürlich

          1
    • bleibt zu hoffen, dass elon musk seine 14 kinder eines tages nicht ebenso unter dach und fach bringt.
      blut ist oft dicker als wasser.

    • Es sind KEINE Förderungen
      Es sind KEINE Finanzierungen

      Es sind VERUNTREUUNGEN, oder einfacher gesagt Diebstahl fremder Gelder.

      Das Volk hat keinen Bedarf, keinen Auftrag erteilt, solch räuberische NEAR GO (nicht non) zu gründen und deren Leben zu ermöglichen.

  • Postenschieberei auf Kosten des Steuerzahlers. 3 Jahre haben den Grünen gereicht um ein ganzes Land zu korrumpieren.

    125
    • Als Staatssekretär im Umweltministerium hatte Flasbarth den Klimabericht mitgeschrieben, der ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2030 in Aussicht stellte.
      Das war 2016, bei der Gründung der Agora Verkehrswende, und damit 6 Jahre, bevor die Europäische Union Schritte in diese Richtung unternahm.
      Graichen mag von der Bildfläche verschwunden, und einen Posten im Aufsichtsrat eines ukrainischen Stromnetzbetreibers übernommen haben. Das Netzwerk ist jedoch weiterhin quicklebendig, da der Hydra nur ein Kopf abgeschlagen wurde.
      Es profitiert dabei nicht nur die Agora Energiewende, sondern auch ihre Schwestern, nämlich die Agora Verkehrswende und die Agora Industrie. Agora Agrar hat nach eigenen Angaben nur private Zuwendungen erhalten.
      https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/staat-schuettete-2023-fast-4-millionen-euro-an-die-agora-netzwerke-aus/

  • Einer der Gründe warum SPD Linke und Grüne beim Thema Regiersnahe Organisation, so am Rad drehen.

    102
  • Eine korrupte Kaste durch und durch!!!

  • Willkommen in der DDR.

    • dort leben Sie seit 20 Jahren die Brandmauer steht nun wieder
      die alte Mauer wurde abgerissen und die Bürger der ehemaligen
      DDR wissen es seit 1989

  • Wer gut schmiert, der gut fährt!! So kauft man sich die gewünschten Aussagen in Studien etc., um sie politisch auszuschlachten.

  • Absicht. Den Aufmupferchen von der CDU klar machen: so geht’s weiter. Unter solchem Gesichtspunkt immerhin amüsant. Frage: wie reagieren Umfallerchen Merz und seine Combo?

    • Die fragen nur: Wieviel fällt für mich davon ab?

    • Kommt darauf an, wieviel sie abbekommen. Oder glauben Sie etwa, die seien weniger korrupt?

      • Kommt auf die Verhandlungen zur Koalition an …

        4
        • Eben. Nur darauf.

          2
  • Man sollte wirklich anfangen diesen Sumpf trocken zu legen wäre ein Ansatz.
    Ich mag CDU und Merz sicher nicht, aber hier stimme ich zu, da muss man genauer hinschauen wo das Geld hingeht und verwendet wird.
    Was macht dieser „BUND“ denn damit….wer bekommt was für welchen Zweck?!
    Die Aufregung darüber ist jedenfalls mehr als entlarvend 😉

    • Wenn ich mir die GuV anschaue, dann stehen da von 42,5M€ etwa 23M€ für Materialaufwand 8,7M€, Personalaufwand 10,5M€, Sonstige betriebliche Aufwendungen 4,2M€ in 2023…mehr Details gibt es hier nicht.

      • Wirr

        -2
  • Wenn es mit der Regierung nicht so klappt, findet sich für die Grünen doch überall ein gut dotiertes Pöstchen auf Kosten der Steuerzahler, na bitte, geht doch. Deshalb lautet der Titel dieses Horrorfilms: Der grüne Sumpf darf nicht sterben!

  • Mit der AFD hätte man jetzt vier Jahre Zeit, richtig aufzuräumen. Passiert etwas, wird rotgrün auf Jahre hinaus vom Bürger nicht mehr in Verantwortung gewählt! Aber die CD$U will ja Stillstand.

  • Drain the swamp.

  • Was macht Merz dagegen?

    • Mehr sag i ned

  • Höchste Zeit, den Stall des Augias auszumisten.

  • Ist das tatsächlich die Schwester ?

    • Die optische Ähnlichkeit ist ja nicht das Schlimmste, sondern die gleiche Gesinnung.

    • Wenn der Stammbaum ein Kreis ist …

      • 👍🤣

        1
    • 👍

  • das ist der seit ganz langem stattfindende
    „linke Marsch durch die Institutionen“

    grade der BUND hatte über Jahrzehnte hinweg einen recht soliden und guten Ruf, sehr Schade daß die so total abgestürzt sind.

    einer meiner (eher konservativen) vor 10 Jahren verstorbenen Onkels war ewig und drei tage aktives Mitglied, speziell Vogelschutz usw.

    Der würde sich sicher heute neu orientieren, da seit einigen Jahren die politische nach Linksaußen drehung vollzogen wurde und die Fokussierung auf Klima Klima Klima und „gegen rechts* unerträglich alles überschattet hat.

    Traurig zuzusehen, wie eine ursprünglich sinnvolle Institution politisch abgedriftet ist.

    • 30 Jahre lang war ich Mitglied im BUND. Als die BUND-Mitgliedszeitschrift sich nicht mehr um Natur drehte, sondern die Aufforstung von Windrad-Wäldern forderte, war Schluss. Schade um das viele Geld, das ich diesen Opportunisten in den Rachen warf.

  • Man kennt sich – man hilft sich und sorgt für einander. Wenn noch nicht, wird halt irgendein Posten geschaffen.

    XYZ-Beauftragte kann es nie genug geben. Es lebt sich doch herrlich auf Steuerzahlers Kosten.

  • Postenschieberei gabs immer, nur waren die Sozen ärger als die Schwarzen, und die Grünen treibens besonders bunt.

    Man kann einen Sumpf nicht trockenlegen, wenn man die Frösche fragt.

  • Vor Jahren, als ich noch naiv war, war ich auch BUND Mitglied. Ich glaubte damals wirklich, dass ich was mit meinen Beiträgen zum Besseren wenden könnte. Schade um das Geld..

    • So ging es mir mit der Kirche. Heute bin ich heilfroh, daß meine Familie und ich schon seit über 35 Jaheren raus bin.

  • Der Kreis der Insider und Mitwisser ist kleiner und das Geld bleibt in der Familie. Da kann man doch „nur Vorteile sehen“, oder?

  • BRD 2025 = Bananaabsurdistan… Und die EU gleich mit…

  • Ich hätte nicht gedacht das die Plitik ein Familienunternehmen ist

    • Die Herren in Italien betreiben auch Familienunternehmen.
      Habeck kennt doch auch Leute die er anrufen kann.

  • Bekanntlich ist der Mensch selber ein Stück Natur. Es zeugt laut dem Nobelpreisträger Max Planck deshalb von schierer Irrationalität, von einem distanzierten Verhältnis reden. Mithin ist gegenwärtig die materielle Förderung nicht zuletzt des BUND in Höhe von € 3,3 Mio. dadurch nicht einmal im Ansatz vernunftgeleitet. Angesichts dessen muss die Kritik erlaubt sein, dass die Ausreichung der finanziellen Mittel durch die öffentliche Hand durch nichts begründet ist. Wie der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil völlig unbestimmt zu sagen, es würde damit angeblich die Demokratie geschützt, stiehlt sich insofern bloß insgeheim aus der politischen Verantwortung.

    • Der korrupte BUND lässt sich mit Geld genauso bestechen wie die Öffis. Wes Geld ich nehm´des Lied ich kotz.

  • Es ist unglaublich wie diese Linksgrüne Sippe sich den Staat zu eigen gemacht hat.

  • Die gehören alle in den Knast!
    Meine Hoffnung ist Tramp und Putin, welche ganz einfach das Besatzer Recht ausrufen sollten! Dann Standgerichte und alle diese Parasiten müssten zur Arbeit gezwungen werden!

  • aus Frankreich:
    Für die Grünen-Politikerin Marie Toussaint ist der Baustopp ein „riesiger Sieg“. Auf Bluesky feiert sie das Urteil als Erfolg eines langen ökologischen Kampfes gegen eine Autobahn, die ihrer Meinung nach „sowohl unnötig als auch zerstörerisch“ sei.
    Noch nie zuvor hat ein französisches Gericht den Bau einer Autobahn aus ökologischen Gründen gestoppt.
    Bisher kamen solche Entscheidungen – wenn überhaupt – aus der Politik.
    https://nachrichten.fr/baustopp-fuer-die-a69-triumph-fuer-umweltschuetzer-oder-juristischer-irrsinn/

Werbung