Pressekonferenz
Merz will Schuldenbremse reformieren – noch mit dem alten Bundestag
Friedrich Merz will mit den Ex-Ampel-Parteien eine schnelle Reform der Schuldenbremse durchpeitschen - noch vor der Konstituierung des neu gewählten Bundestages. Über Sondierungen und Koalitionsgespräche mit der SPD sprach er zuversichtlich und „fest entschlossen“.

Friedrich Merz hat sich auf einer Pressekonferenz der CDU offen für eine schnelle Reform der Schuldenbremse gezeigt. Offenbar will er eine solche Reform noch vor der Konstituierung des neuen Bundestages durchpeitschen.
„Es ist in der Tat zu meinem – sehr großen Bedauern – das eingetreten, was wir befürchten mussten: dass nämlich im Deutschen Bundestag jetzt eine Sperrminorität besteht der ganz linken und ganz rechten Seite.“ Dann „hätten wir keine Mehrheiten mehr, um das Grundgesetz zu ändern“. Darüber wolle er mit „den Sozialdemokraten, der FDP und auch den Grünen“ sprechen: „Der 20. Deutsche Bundestag ist im Amt bis einschließlich 24.03; das heißt also, wir haben noch vier Wochen Zeit, darüber nachzudenken“, sagte Merz.
Werbung
Auf Nachfrage sagte der CDU-Chef: „Der Deutsche Bundestag ist jederzeit entscheidungsfähig“. Er werde mit den Parteien sprechen, „die jetzt noch im bestehenden Deutschen Bundestag mit Mandat ausgestattet sind.“ Weiter wollte er sich zu dem Thema nicht äußern.
Grundsätzlich sprach Merz auch über Koalitionsgespräche mit der SPD. Man biete den Sozialdemokraten „gute, vertrauensvolle und auch konstruktive Gespräche“ an, sagte er. Merz zeigte sich zuversichtlich, in den Bereichen Verteidigung, Migration und Wirtschaft zu guten Ergebnissen zu kommen. „Ich gehe davon aus, dass die Sozialdemokraten natürlich bereit sein werden, mit uns über dieses Thema zu sprechen und dieses Problem zu lösen“. Er sei „fest entschlossen“, mit der SPD erfolgreiche Gespräche zu führen, drückte Merz aus.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Noch bevor der Hahn 2x kräht, hat uns Merz 3x angelogen.
„hätten wir keine Mehrheiten mehr, um das Grundgesetz zu ändern“
Was nicht passt, wird eben passend gemacht. Da spricht der BlackRock-ler, kein anderer!
Geld ausgeben, was man nicht hat, das können sie!
Die erste Wählertäuschung die auffliegt. Rot-Grün haben zweistellige ungedeckte Haushaltslöcher hinterlassen. Statt sparen heißt die Merz- Devise Schulden machen zusammen mit der SPD.
Die Mehrwertsteuerhöhung wird auch noch folgen. Genau wie 2006 unter Merkel mit der SPD.
Kaum 1 Tag nach der Wahl zeigt Merz schon kriminelle Energie, verrät seine Wähler und macht gemeinsame Sache mit den GRÜNEN !
Hoffentlich kommt es zur Wahlwiederholung… Dann ist die AFD stärkste Kraft und kann diese Kriminellen in die Schranken weisen !
Bin gespannt wie lange es wohl dauern wird, bis Merz die Wähler im Osten beleidigen wird.
Müsste normal verboten werden, dass eine Überschneidung (Kungelei) von noch bestehender mit nachfolgender Regierung möglich sein soll. Gesetzesänderungen im Stillstandsmodus natürlich ebenfalls. Das hat doch mit Demokratie nichts zu tun. War aber zu erwarten von dem.
Merz will nur Blankoschein(e), um machen zu können was er, BR und andere wollen – nur nicht das Volk.
2021 kostete eine Kanzlerschaft ein Buchungstrick (60Mrd.).
Zufall das jemand da Finanzministerium führte?
2025 kostet eine Kanzlerschaft, unbegrenzt und/oder mehrere „Sondervermögen“.
Jetzt können die Leute, die die CDU gewählt haben live erleben wie Sie über den Tisch gezogen werden.
Verlogener Charakter!
Meine Güte, der Typ ist gewählt worden, jetzt muss man (leider) mit den Folgen leben. Mindestens 20% waren schlauer.