Umfrage
Mehr als drei Viertel der Automobilzulieferer wollen nicht mehr in Deutschland investieren
Laut einer Umfrage des Verbands der Automobilindustrie (VDA) setzt sich der Negativ-Trend in der Automobilzulieferer-Branche fort: 76 Prozent der Unternehmen planen ihre geplanten Investitionen zu verlagern, verschieben oder gar zu streichen.

Mehr als drei Viertel der deutschen Automobilzulieferer wollen geplante Investitionen in Deutschland verschieben, verlagern oder ganz streichen. Das berichtet die Berliner Zeitung, basierend auf der jüngsten Umfrage des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Damit ist der Trend, Investitionen nicht mehr in Deutschland, sondern im Ausland zu planen, nochmals verstärkt: Der VDA berichtet von nun 20 Prozent der Unternehmen, die geplante Investitionen in Deutschland ganz streichen wollen. Im Februar waren es laut VDA 14 Prozent der Automobilzulieferer gewesen – ein rapider Anstieg, der ein Aussterben einer deutschen Kernindustrie in Aussicht stellt.
Die Zahl der Unternehmen, die ihre Investitionen woanders tätigen wollen, liegt derweil jetzt bei 24 Prozent. Die Gegenfrage zeigt, wie deutlich die Krise ist: Nur ein Prozent der Unternehmen will Investitionen in Deutschland erhöhen. Für die Studie wurden insgesamt 136 Unternehmen aus der Branche befragt.
Werbung
VDA-Präsidentin Hildegard Müller spricht von „alarmierenden“ Zahlen: „Wir als deutsche Automobilindustrie wollen, dass Arbeitsplätze und Wohlstand erhalten bleiben, und wollen auch künftig hierzulande unsere Produkte und Autos fertigen“, so die Präsidentin weiter. Schon jetzt zeigt sich aber, dass der Trend vor allem einen heftigen Arbeitsplatzabbau bedeuten wird.
So hatten sich in den letzten Wochen und Monaten die Meldungen über den Stellenabbau oder den kompletten Betriebsschluss von Automobilzulieferern gehäuft. Erst vor wenigen Tagen hatte so etwa der bayerische Technologiekonzern Schaeffler die vollständige Schließung seines Lineartechnik-Werks in Homburg beschlossen. Im Zuge dessen sollen rund 200 Arbeitsplätze wegfallen (Apollo News berichtete). Der Automobilzulieferer-Gigant ZF streicht am Saarbrücker Standort bis Ende 2025 1.800 Arbeitsplätze. Reicht das nicht aus, könnten bis 2028 insgesamt 4.500 Arbeitsplätze wegfallen (Apollo News berichtete). Der Autozulieferer aus Friedrichshafen hat im vergangenen Jahr über eine Milliarde Euro Verlust gemacht.
Werbung
Auch Insolvenzen in der Branche waren zuletzt keine Seltenheit mehr, wie viele Beispiele zeigen: Die Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH etwa, ein bedeutender Autozulieferer in Sachsen-Anhalt, hatte im März Insolvenz angemeldet – fast 500 Beschäftigte könnten betroffen sein (Apollo News berichtete). Im thüringischen Wartburgkreis schlossen 2024 gleich zwei Autozulieferer ihre Werke. Betroffen sind der Sitzehersteller Lear sowie der Dienstleister Reichhart Logistik.
Lesen Sie auch:
Bundesmittel
„Klimafreundliche Modernisierung“: Bundesregierung pumpt 400 Millionen in Öko-Schifffahrt
Die neue Bundesregierung setzt den ideologischen Klimakurs der Ampelkoalition ungehindert fort. Für die Legislaturperiode plant Schwarz-Rot, knapp eine halbe Milliarde Euro in den Ausbau grüner Schifffahrt zu investieren. Künftig soll vor allem auf klimafreundliche Kraftstoffe gesetzt werden. Für die deutsche Schifffahrt droht das zum Verhängnis zu werden.Anti-Greenwashing-Gesetz
Streit um nächstes Bürokratiemonster: Von der Leyens Regierungskoalition droht zu zerfallen
Die EU-Kommission plant ein Gesetz gegen Greenwashing: Produkte mit „grünen“ Siegeln müssten extern auf die Richtigkeit der Siegel überprüft werden. Doch darüber, wie weit das Gesetz gehen soll, ist nun ein Streit innerhalb von der Leyens informeller Regierungskoalition ausgebrochen.In der Umfrage des VDA nennen die Unternehmen dabei vor allem die schwachen Absatzerwartungen in Europa als Grund für ihre Tendenz, Deutschland zu verlassen oder nicht mehr hier zu investieren (58 Prozent der Befragten). 16 Prozent der Befragten verwiesen auf hohe Produktionskosten in Deutschland, 69 Prozent nannten auch die Zurückhaltung ihrer Hausbanken bei der Kreditvergabe als Grund, nicht mehr zu investieren oder umzudenken.
Wenn man das ganze vom Ende her denkt, dann wird es ziemlich spannend werden. Zumindest sind wir Zeitzeugen und sind live dabei wie ein Staat zerfällt.
Man hat den Höhepunkt der westl. Zivilisation mitgenommen, wie auch bald dessen Ende. In 20 Jahren werden dann chinesische Roboter mittelalterliche Messerstecher beseitigen…
Der Staat zerfällt, und die EU dreht die Schrauben enger und enger.
Die Republik wankt – doch keine Sorge: Unsere Regierung steht. Mit dem Rücken zur Wand, aber voller Tatendrang, um das einzig noch funktionierende Bollwerk zu verteidigen – sich selbst!
Während Rentner Flaschen sammeln und Polizisten Genderkurse besuchen, rüstet sich die politische Klasse für den Endkampf gegen das Böse: den Normalbürger.
Achja, stammt nicht von der AFD sondern der Heimat.
Oppositionsspalter, wie oft willst du das noch posten ?
Schon jetzt ist die Zinslast, die der Staat tragen muss, enorm hoch. Nach der Aufnahme der CDU-Linken Sonderschulden mit Grundgesetzeintrag dürfte diese spätestens 2028 durch die Decke gehen. Und soviel Geld kann Brüssel gar nicht drucken. Der Euro ist längst eine Ramschwährung. Das wird richtig bitter werden.
Ich hätte es mir ja lieber aus der Ferne angeschaut !!
Mit einem anderen Pass und meinem Geld auf einer Bank Außerhalb der EU !!
Befürchte Zeitzeuge wird wohl nicht reichen ! Betroffener trifft es eher !!
offensichtlich ist der leidensdruck noch nicht gross genug?
ab in die ferne, bevor du aus der EU nicht mehr herausdarfst !
Bank außerhalb der EU ist einfach und günstig. https://www.expat.hsbc.com/international-banking/products/bank-account/
Eine logische betriebswirtschaftliche Entscheidung.
Super. CO2-Neutralität schreitet voran!
Hab mir neulich mal ’ne Coke gegönnt. Ist immer noch Kohlensäure drin. So schlimm kann’s noch nicht sein. Oder verpressen ’se CO², statt in die Böden, nun in die Sprudelgetränke?
Nur nicht in der Kriegswirtschaft! Aber die ist ja davon eh ausgenommen, denn „das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun!“
Wer keine Autos mehr baut, der braucht auch keine Automobilzulieferer mehr.
Stahl fällt dann auch in Teilen weg.
(und lohnt auch nicht mehr.super teurer „grüner“ Stahl vs China Stahl)
Dann streichen wir eben den Export und machen nur noch Dienstleistungen untereinander.
Ob sich dann unser Lebensstandard aufrecht erhalten lässt?
natuerlich nicht.
das ist das ziel.
eine gefuegeige verarmte masse, die auf gedeih und verderb von den almosen des staates abhaengig ist, der jeden buerger nach belieben lenken kann.
Wenn die AfD immer stärker wird, muß ja die Wirtschaft immer schwächer werden! DAS ist doch links-grüne Logik oder?
ja, die ganz welt dreht sich immer um die afd, zumindest eure gehirne sind vollständig blau verknüpft.
die chinesen sind derzeit nun mal besser, das ist alles
Nach deb diversen Umfrageinstituten gewinnt die CDU immer mehr an Boden und die AfD verliert. Aber nachdem ich las, dass es eine Demo gegen rechts gibt, Bar Syrer sticht 5 Pers ab, bin ich mir sicher, dass die Deutschen irre sind.
Man darf nicht vergessen, dass spätestens seit den frühen 1980er Jahren sich gesellschaftlich die Dynamik erschöpft hat, die zuvor das Wachstum ermöglichte. Notwendig wäre angesichts dessen zwar, das Wirtschaften endlich auf eine Grundlage zu stellen, die nicht länger vor allem die Absicht, Gewinne zu erzielen, von vornherein vereitelt. Aber dazu fehlt es unter der hiesigen Bevölkerung noch immer am politischen Willen. Insofern nimmt es nicht wunder, wenn insbesondere der Automobilindustrie hierzulande die Zukunftsperspektiven vermauert sind. Nicht von ungefähr kritisiert der Mathematiker und Ökonom Franz Josef Radermacher erst jüngst am 12. April 2025 denn auch ein so genanntes „Klimagefängnis“, in das sich die Unternehmen dadurch inzwischen mit Macht eingesperrt sehen. Gleich welche Investitionen lohnt sich dann einfach nicht mehr, solange der Weg ins Freie blockiert bleibt.
Jede Zitrone lässt sich nur endlich auspressen.
Um sich nicht den Vorwurf einzuhandeln, womöglich geldgierig zu sein, ist so manches Unternehmen auch künftig penibel darauf bedacht, vor Steuern keine höheren Gewinne als 2,5% vom Umsatz auszuweisen. Auch nur der Gedanke an Investitionen erledigt sich dadurch fast schon von allein. Die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen sind damit zwar in ihrem Sinn bis zur völligen Unkenntlichkeit entstellt. Aber die weit überwiegende Mehrheit der Bürger findet nichts daran, dass der grundgesetzlichen Garantie auf würdige Arbeit infolge dessen der Gegenstand fehlt.
Nun Herr Rath ich möchte mal etwas tiefer greifen und an das Buch „ der göttliche Ingenieur“ erinnern (erste Auflage 1994) in welchem Prof. Radermacher in einem umfasenden Vorwort den Blick auf die Entropie zu eröffnen versucht.
In diesem Buch wird versucht den Begriff der Entropie aus der reinen physikalischen Betrachtung herauszuheben und in Alltagsbeispiele zu übersetzen.
Auf der Metaebene ist die Kenntnis folgende: In einer Art evolutionärem Prozess; dafür steht der Ingenieur und die Entwicklung; kommt man zwangsläufig an den Punkt wo der zu tätigende Aufwand größer sein wird als das was ich vermeintlich Gewinne. Im (physikalisch/chemischen) Klartext: Die Entropie hat zugenommen, also gegen 100% und blockiert sich somit selbst. Eine Lösung kann nur dadurch erfolgen, das von außen neue Energie/Ressourcen ins System eingebracht werden.
Im Beispiel einer technisch-wirtschaftlichen Produktion könnte so etwa sein: Vorschriftenabbau, höhere Verkaufs- oder tiefere Erzeugerpreise, Lohnkürz
Das sollte für den Kanzler Chefsache sein.
Sieht bislang so aus, als würde sich der Fritze versteckt halten.
Was für ein Kanzler ? Meinen sie den Außendienstmitarbeiter der SPD der im Kanzleramt die Betriebswohnung beziehen durfte ?
Das sind gut bezahlte Jobs, die das Land am laufen halten, indem sie in Häuser, Autos usw investieren! Das wird sich noch weiter durchschlagen!
Hurra! Wir schaffen das! Und alle Bauern gleich noch mit Auflagen überschütten, weil wir alles schaffen.
Wann kapieren die linksgrünenwoken das auch sie von dieser Wirtschaft leben, wahrscheinlich nie…
Wieso denn? Also wozu eine gesunde Wirtschaft haben? Das Geld kommt doch aus dem Geldautomaten. Und warum eine gesicherte Energieversorgung? Strom kommt doch aus der Steckdose!
offensichtlich ist einigen ein licht aufgegangen.
deshalb jetzt erstmal das:
https://www.euractiv.de/section/energie-und-umwelt/news/eu-parlament-erleichtert-co2-zoelle-90-prozent-der-importeure-ausgenommen/
Da ist noch viel Luft und Geld bei der Bevölkerung zu holen !!
Wie sagte Giffeys doch so schön : Bei der Reichensteuer machen wir sofort mit .
Nur in Deutschland gilt man schon als reich mit mehr als 3000,-EUR Netto .
Und mit Einführung des digitalen Euro will man letztlich auch an das Geld der Leute unterm Kopfkissen. Und da liegt seeeeehr viel, was natürlich Begehrlichkeiten der Sozialisten schürt.
Ich glaube, ich würde auch nicht in deutschland investieren. Nicht bei diesen rahmenbedingungen!
Es ist, wie es ist. Das volk merkt es irgendwann, wenn kein geld mehr in ihren taschen ist … und die politik merkt es, wenn vom volk nichts mehr zu holen ist, um es zu verteilen.
Bis dahin dauert es noch etwas. Und vermutlich gibt es auch dann keine revolution.
Man MERZ wo bist du? Tue endlich was! Nicht Bla Bla Bla! Machen! Wo sind die Wahlversprechen geblieben?
Merz hat doch sicher in die Messerindustrie investiert…
Wo ist WAS geblieben?
Kanzler dürfen doch schon mal etwas vergesslich sein …
Merz ist Merkel und Scholz in einer perfekten Symbiose. Er sitzt es aus oder kann sich im Zweifel an nichts mehr erinnern. Er macht gerade den Söder und spielt Sonnenkönig. Seine aktuell medial gehypten Beliebtsheitswerte pinseln so richtig seinen Bauch 🌝
Merz Wahlversprecher das er unbedingt erfüllen wollte, er wird Kanzler.
Finde ich persönlich super, dass muss noch mehr Schule machen. Jetzt und in Zukunft können die Wähler der Altparteien endlich die Früchte der vergangenen Jahrzehnte ernten, die Arbeitslosigkeit. Wenn der Kühlschrank leer bleibt, die Urlaube ausbleiben und kein Geld mehr für den neuen geleasten Neuwagen da ist, vielleicht wird man dann wach, aber eher unwahrscheinlich bei deutschen Wähler.
Das Interessante ist, dass jeder Morgen in Deutschland in gewisser Hinsicht auch ein Intelligenztest ist. Wer jeden Tag, ohne nachzudenken zur Arbeit geht, statt zu hinterfragen, warum so viel von seinem Geld gegen ihn verwendet wird, dem ist leider nicht mehr zu helfen. Der Deutsche ist und bleibt feige, folgsam und Untertan.
Waere ich in Deutschland Geschaeftsmann und koennte so die Kunden verarschen, ich wuerde die Welt nicht mehr verstehen. Ueberall, nur nicht in Deutschland sind die Leute vorsichtig, aber bei uns wird alles geglaubt und gemacht. Ein bischen Werbung, Backe backe Kuchen Monologe und schon huepft der Deutsche ins Narrenkostuem.
Allerdings ob der Deutsche Kuehlschrank leerbleibt, dies ist noch nicht entschieden. Es wird immer noch viel zu viel gekauft, auch wenn die Leute sparen muessen. Statt zu sparen, lebt man von der Hand in den Mund.
Wenn die Welt eine Gerechte wäre würde es so sein !! Aber die werden alle mit in den Abgrund reißen !! 85 Millionen Bürger auf Engstem Raum mit Unterschiedlichste Kulturen werden ohne Reichlich Geld aus Deutschland ein ungemütliches Land machen !
Der deutsche Wähler
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100737986/union-legt-im-sonntagstrend-zu-bester-wert-seit-zwei-monaten.html
https://www.fr.de/politik/erstmals-seit-amtsantritt-merz-und-die-cdu-im-aufwind-umfrage-zeigt-positiven-trend-93750655.html
https://www.bild.de/politik/inland/insa-umfrage-fuer-bild-bundeskanzler-friedrich-merz-cdu-zieht-afd-davon-683080a5f344c52989124ca7
Wenn Blau regiert, werdet ihr ein ernstes Wörtschen mit den Chinesen reden.
🤣
Ist doch ganz normal. Hier wird niemand mehr investieren, der nicht unbedingt muss oder vom Staat hoch subventioniert wird. Wem sollen die Unternehmen in diesem Land noch irgendetwas glauben? Herrn Merz? Eher nicht. Unternehmen die investieren brauchen verlässliche Regierungen, Planungssicherheit für die Zeit der Investition und Freiheit im Handeln und Sprechen. Mit unserer Planwirtschaft, instabilen Regierung und Meinungsbeschränkung an allen Ecken und Enden wird das nichts.
76% !? Das heißt ja im Endeffekt das die 24% die es vielleicht noch möchten aber ohne die 76% nicht können !! Dazu sind die Verflechtungen untereinander zu tief !!
Respekt für diese doppelte Leistung ! Zum einen den Wirtschaftskern Deutschlands innerhalb von 3,5jahren nachhaltig zerstört zu haben ! Und zum anderen Millionen direkt und indirekt Beschäftigte und zukünftige Bürgergeldempfänger so manipuliert zu haben dass sie immer noch gegen Rechts Demonstrieren und links Wählen !!
Hut ab !!
… bei den politischen Entscheidungen der Regierungen der letzten Jahre und deren Auswirkungen ist ein solches Denken und Handeln verständlich.
Jedoch sollte dabei nicht vergessen werden, dass deren Einmischung, durch aktiven Aufruf zu Demos gegen Rechts (aktive Bekämpfung der Opposition), ebenfalls Teil der Ursache ist!!
Na ja, auf jeden Fall gibt’s im Ausland immer günstigen und permanenten Strom…… sogar beim pööösen Viktor Orban….
Macht doch nix, der BIP steigt . Etwa durch den Verkauf von nicht erlaubten spitzen Gegenständen ??? Den Nachrichten nach ist hier ein immenser Anstieg zu verzeichnen. Den Opfern , Gute Besserung! (Und ich hoffe, sie werden nicht so traumatisiert sein und in Ausnahmesituationen gelangen ….durch die Gewalterfahrung ganz ohne Flucht und Krieg, wie haben es die Überlebenden des WK 2 nur geschafft ??? )
Wer nicht geht mit der Zeit, der geht mit der Zeit.
Wiederhole. 400Km Reichweite, Aufladung gut 5 Min. Elektro-China.
Habeck hats zuminest versucht, Deutschland auf den richtigen Weg zu bringen. Lacht nur.
China wird mit den E Autos ueberschaetzt. China kocht auch nur mit Wasser. Oft ist es nur PR, und cleveres Marketing. Selbst wenn man sich neue Marken wie Chery, BYD anschaut, sieht alles, meiner Meinung nach, sehr eintoenig aus. Und selbst wenn ein Auto aus China nur 30000 Euro in China kosten sollte, werden nach Abgaben und Zoll am Ende ueber 60000 Euro in Deutschland draus. Auch die Haptik und die Materialien sind nicht Premium, ganz zu schweigen von der Langzeitqualitaet.
Ausserdem sind die Japaner und Koreaner schon sehr lange global und gut aufgestellt. Und warum sollte jemand, statt eines Hondas ein BYD, oder Chery Automobil aus China kaufen ? d
Auch die Loehne sind in China sehr stark gestiegen, was natuerlich auch die Wettbewerbsfaehigkeit der Autohersteller beintraechtigt. Selbst China hat es nicht fertiggebracht, ein Auto zum Preis eines Golf 2 zu bauen, fuer ca.8000 Euro in einer Qualitaet wie Toyota !
na klar, dann ist ja alles tutti und ich versteh die deutschen befindlichkeiten nicht.🤣
BYD hat in europa umsatzmaessig tesla schon ueberholt.
laeuft erstaunlich gut.
nein, das sitzen sie einfach aus. blau wählen reicht und alles wird wieder gut.
🤣
Mit Verlaub, Du bist ein Schwachkopf.
Wer will den solch einen Eletronikschrott fahren?
geht nicht darum was ich fahren will, mit verlaub zurück… wenn du meinen kommentar nicht verstehen kannst. thema war, warum die deutsche autoindustrie den bach runter geht…ICH bin ganz sicher nicht der entscheidende faktor.
alle die, die zukuenftig in sehr viele staedte mit verbrennern nicht mehr einfahren duerfen, und keinen bock haben, sich in bus und bahn chirurgisch behandeln zu lassen.
die freiheit des verbrennerfahrens wird schrittweise immer staerker beschraenkt.
aktuell in italien. in vielen laendern gibt es schon reine e-mobil-zonen in staedten.
https://www.heute.at/s/diesel-verbot-in-italien-hier-musst-du-bald-aufpassen-120108719
in der gesamten EU gibt es keine mehrheit fuer eine abschaffung des verbrennerverbotes.
im gegenteil, einige laender, wie schweden, wuerden es lieber noch haerter umsetzen wollen.
endziel ist jedoch, dass niemand mehr selber faehrt.
Das frage ich mich auch ! Wer Schlussfolgern kann erkennt, was in Wirklichkeit gespielt wird und was das Ziel ist. Aber dafuer muss man sich informieren.
China hat auch 58 Atomkraftwerke, du Intelligenzbolzen.
PS
Und wenn du auch gerne so intelligent sein möchtest wie ICH😍
Dann gleichst du chinesischen Energiebearf (Strombedarf gesondert) mit deutschem Bedarf ab und rechnest den verwendeten Energiemix um.
Aber Achtung, Fleißbienchen🐝 haben nicht immer etwas mit Intellekt zu tun. Synapsen trainieren kann aber hilfreich sein.
China beherbergt ca. 17x so viel Menschen wie Deutschland, 1,4 Mrd.
Die Anzahl der Chinesischen AKWs entspricht etwa der Frankreichs mit 69 Mio Eiwohnern.
Umgerechnet bräuchte Deutschland 3,4 AKW und Frankreich müsste auf 2,8 AKW abrüsten.
Wenn das passiert ist, dann vergleichen wir die bereinigte Lage nochmal neu.
Zudem ergibt sich für Intelligenzbestien aus dieser Faktenlage, dass China eher nicht so atomfanatisch unterwegs ist, wie ihr hier. Ein sehr geringer Anteil, gemessen an der wirtschaftlichen Leistung Chinas.
ja, und in russland kostet benzin auch fast nix.
und? willst du 50 akw in de zum nulltarif betreiben?
außerdem strohmann, denn im mutterkommentar ging es um was völlig anderes. aber immer schön vom elefanten im raum ablenken.
die chinesen sind nun mal weit vorne, egal wieviel akws hier auch gebaut werden. es müssten 30 stck sein, um 5% des deutschen gesamtenergiebedarfs zu decken. lohnenswerte diskussion, oder? eon und co freun sich schon, uns noch weiter abzocken zu dürfen.
Dann vergiss nicht den Preis zu vergleichen! Wie sie produzieren können! Und wie wir den Strom von unserem lieben Nachbarn einkaufen! Aber diese Logik versteht nur ihr !
Die Messen sind gesungen, anschnallen und zusehen oder weiter mitmachen. Die Mehrheit bekommt geliefert, was sie wählten und die Schlagzahl wird noch erhöht. Der erste Befreiunsschlagsversuch mit Ukrainekriegseintritt ist ja bekanntlich gescheidert aber der Zweite im Baltikum / Ostsee läuft auf Hochtouren.
Frau Mueller luegt hier ganz dreist ! Sie ist Erfuellungsgehilfe der Eliten im Hintergrund und NGO’s. Es ist gewollt, dass die Deutsche Wirtschaft ins Ausland abwandert, so kann man die Menschen verarmen. Armut ist das Hauptziel und auf das wird hingearbeitet. Immer mehr Menschen kaempfen dann um die noch wenigen gut bezahlten Jobs. Mittellose Menschen sind einfacher zu kontrollieren, auch in Bezug auf die Massenzuwanderung. Wenn die Industrie weg ist und verarmte Deutsche sich gegeneinander aufhetzen lassen, dann haben die Nutzniesser ihr Ziel erreicht. Diese wissen auch, dass man soviele Illegale schon gar nicht mehr aus logistischen Gruenden abschieben kann.