Werbung:

Werbung:

Gekürzte Internetfassung

Ließ Steinmeiers Bundespräsidialamt die Stefan-Raab-Show zensieren?

RTL zensiert die Stefan-Raab-Show online: Eine Witzelei auf Kosten des Bundespräsidenten wurde herausgeschnitten. Weder der Sender noch das Bundespräsidialamt wollen verraten, ob sie in dieser Sache Kontakt miteinander gehabt haben.

Raab zeigt gern Zähne – diesen Konflikt scheint er aber zu scheuen. (IMAGO/Sven Simon)

Werbung

Auf seiner Streamingplattform entfernte RTL einen Witz von Stefan Raab auf Kosten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus der Stefan-Raab-Show (Apollo News berichtete). Zu den Gründen schweigt sich der Sender weiterhin aus. Jetzt wirft eine Antwort aus dem Bundespräsidialamt neue Fragen auf.

„Gut, beim Anblick von Frank-Walter Steinmeier, da kann man schon mal Brechreiz kriegen, das klar“, kommentierte Raab am 15. September einen Videoschnipsel von der Basketball-EM-Siegerehrung. Live um 20:15 Uhr war zuvor zu sehen, wie Kommentator Frank Buschmann, während die Nationalhymne gesungen wurde, just dann hörbar hustete, als Bundespräsident Steinmeier im Fernsehbild zu sehen war.

Delivered by AMA

Auf dem Streaming-Dienst RTL+ findet sich jedoch nur eine gekürzte Fassung der Szene. Lediglich der letzte Teil von Raabs Kommentar („das klar“) ist hier nach dem Clip zu hören. Der Rest des Satzes wurde offenkundig herausgeschnitten.

Apollo News fragte daher das Bundespräsidialamt an, ob es in dieser Sache Kontakt zum Sender aufgenommen habe. Doch tagelang schwieg Steinmeiers Behörde zu dem Sachverhalt. Dann reagierte die Pressestelle doch – allerdings auffallend schmallippig: Man sei „im ständigen Kontakt mit verschiedenen Medienvertretern.“ Auskunft über diese Kontakte erteile man generell nicht. Eine „Bewertung von Sendeformaten“ wolle das Bundespräsidialamt nicht vornehmen.

„Anlassbezogen“, antwortet denn auch RTL vielsagend auf die Frage nach Kontakt mit dem Bundespräsidialamt, stehe man mit „den politischen Institutionen im Austausch.“ Zu den Gründen für die Kürzung der Passage bezieht der Sender keine Stellung. „Jede redaktionelle Programmentscheidung“ werde „grundsätzlich journalistisch unabhängig und eigenständig“ getroffen.

Lesen Sie auch:

Der nachträglichen Zensur der Livesendung kommt besondere Ironie zu, weil Raab wenige Tage nach Erstausstrahlung der online zensierten Ausgabe dem amerikanischen Talkmaster Jimmy Kimmel seinen Sendeplatz anbot. Nach der zeitweisen Absetzung von dessen Late-Night-Show glaubte Raab nur halb im Scherz, ihm einen Ort für „uncensored entertainment“ (also unzensierte Unterhaltung) bieten zu können. Nun ist er selbst Opfer der Zensurschere geworden.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

26 Kommentare

  • UNSEREDEMOKRATIE! in Reinform. Wenn es keinen Kontakt des `Wilhelm Pieck Nachfolgebüros´ gab ist es eigentlich noch schlimmer und zeigt, wie weit UNSEREDEMOKRATIE! schon Staatsräson ist.

  • Zensur hin oder her. Ich lehne Steinmeier aus anderen Gründen ab, ist nicht mein BP! Aber der „Witz“ ist letztlich primitiv – eben der Stil von Raab. Kann auch weg.

  • Man braucht sich nur N-TV eine Minute ansehen, dann weiß jeder das die gesichert im Kontakt mit der Regierung stehen. Das Gleiche trifft auch auf bestimmte Moderatoren bei Welt TV zu.

  • Stefan Raabs Witz ist nicht besonders originell und ein wenig ordinär. Er hätte darauf verzichten können. Andererseits ist die Sache auch wieder nicht so dramatisch, daß RTL die Passage aus der Aufzeichnung hätte streichen müssen. Wäre das nicht geschehen, würde heute niemand mehr über die Sache reden. Über Stefan Raab sollte man sowieso nicht allzu viel Worte machen. Vielleicht verschwindet er dann von alleine. Seine Zeit ist abgelaufen, und der Ärmste merkt es nicht.

  • „Gut, beim Anblick von Frank-Walter Steinmeier, da kann man schon mal Brechreiz kriegen, das‘ klar“
    —–
    Ist das ein Statement zum Wirken und zur Politik Steinmeiers? Meines Erachtens nicht. Es geht um das Äußere („beim Anblick“).
    Ich finde nicht, dass „Zensur“ betrieben wird, wenn man das herausschneidet, da hier nur eine reine Beleidigung ohne einen Hinweis auf eine wie auch immer geartete politische Kritik an Steinmeier vorliegt.
    Denn dann wäre z.B. auch jeder Hinweis darauf, dass man auf Websites, bei denen man kommentieren darf, keine Beleidigungen verwenden soll, im Prinzip eine Ankündigung von „Zensur“.
    Wie heißt es doch so schön z.B. bei Apollo-News:
    —– „Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten“ —–
    Betreibt also Apollo mit diesem Hinweis „Zensur“?
    Wohl kaum.

    • Wer verbietet, der kontrolliert und zensiert.

  • Entweder Herr Raab duldet so etwas, oder er bekommt gratis „Werbung“ fuer seine „show“ ……… und macht etwas daraus oder doppelt nach.

  • Nun, das ist doch Mumpitz.

    Ein TV-Clown wird von seinem privaten Clownsender zensiert, weil er etwas sagt, das Werbeeinnahmen oder staatliche Förderung beeinflussen könnte.

    Und selbst dann, wenn es von Bedeutung wäre, wäre es bestenfalls die Spitze des Eisbergs.

  • Zensuriert Steini den Böhmi auch?

  • ..Man muß sich den Präsie einfach falsch herum auf Händen laufend vorstellen und schon wirkt er freundlich , mit seinem kommunistischen Dauergrinsen….
    Ist auch besser für die Verdauung….

    • Menschen, die ich nicht mag oder nicht für voll nehme, stell‘ ich mir beim Bumsen vor.
      Ich muss dann jedesmal aufpassen, dass ich nicht laut lachen muss…

  • Leider hat Raab brav Männchen gemacht und in seiner letzten Sendung mit dümmlichen Trump-Witzen begonnen. Ich habe ihn vor 25 Jahren gern gesehen, aber er ist auch nur noch ein politisch-korrekter Abklatsch seiner selbst.

    • Wer ein Jahrzehnt pausiert, ist einfach weg vom Fenster. Man kann nicht wiederkommen, um da weiterzumachen, wo man aufgehört hat. Die Welt hat sich weitergedreht.

      • Blödsinn. Man kann woke werden oder es eben sein lassen.

        0
  • Soooo schlimm ist das jetzt nicht, dass ihr das wieder aufwärmt. Der Spruch war so oder so billig und unlustig!

    • „…eine Zensur findet nicht statt…“

      • Ich würde das – in diesem Fall! – Qualitätskontrolle nennen.

        -1
  • RTL ist inzwischen vom Wokeness- und linken Politschleimer-Faktor her keinen Deut besser als die GEZ-Sender.
    Kann weg. Das ist nicht nur meine Meinung, schaut euch mal deren Aktienkurs die letzten 10 Jahre an!

    • Der Abstieg von RTL begann, als Helmut Thoma den Sender verließ.
      Helmut Thoma verstand es sehr gut, Ausgewogenheit in der politischen Berichterstattung zu bringen.
      Nichts davon ist mehr vorhanden. Schade.

    • RTL gehört Bertelsmann – und die sind beim WEF ganz vorne führend mit dabei, also Treiber der „Agenda2030“ und dem ganzen damit verbundenen Hirnwäscheprogramm. Daher ist die Ausrichtung von RTL als mediale woke Verblödungs- und Indoktrinationsanstalt wenig überraschend. Alles andere wäre merkwürdig.

  • Na ja. Als Redakteur hätte ich das auch herausgenommen. Aber nicht, weil es eine Beleidigung des BP wäre, sondern weil das ein doofer, pubertärer Spruch ist.

    • 1. ist Stefan Raab nicht mit intellektuellen, tiefschürfenden Vorträgen erfolgreich geworden (auch in den legendären TV Total- Zeiten nicht), der Spruch passt also wunderbar in das bereits etablierte Niveau und stellt somit keinen derben Ausreißer dar und 2. in Zeiten wie diesen, steht dieser pubertäre Spruch für eine klare politische / gesellschaftliche Positionierung – eine entsprechende Zensur (v. A. direkt von gaanz oben) spricht also Bände. „Als Redakteur hätte ich das auch herausgenommen.“ – joa, nein.

      • Ich stimme Ihnen zu, was Raabs übliches Niveau angeht. Da darf man in der Tat nicht zuviel erwarten.

        5
      • Oh, ein „letztes-Wort-haben-Müssender“. Ihrer Argumentationslinie folgend, verbieten wir jetzt Sachen, weil sie unseren hohen Erwartungen nicht entsprechen? Möchten Sie nicht lieber in die Kommentarsektion der „Zeit“ rübermachen?

        -3
  • Schon die Antwort – ganz im verschwurbelten ‚Pahl-Rugensteiner-Stil‘ – „„(wir sind) im ständigen Kontakt mit verschiedenen Medienvertretern“, werden aber mit der Angelegenheit solange nicht befasst gewesen sein, bis man uns das Gegenteil nachweist“ sagt doch eigentlich Alles…

  • „Gut, beim Anblick von Frank-Walter Steinmeier, da kann man schon mal Brechreiz kriegen, das‘ klar“. 😂😂

    Raab war halt schon immer ehrlich😎.

Werbung