Höhere Beiträge
Lauterbach kündigt Erhöhung der Pflegeversicherung auf Rekordniveau an
Ab Januar 2024 steigen die Beiträge Pflegeversicherung um 0,2 Prozentpunkte. Laut Gesundheitsminister Lauterbach soll diese Maßnahme die Pflegekassen vor finanziellen Engpässen schützen.
Von

Ab Januar 2024 stehen für Versicherte und Arbeitgeber in Deutschland weitere finanzielle Belastungen bevor: Die Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung steigen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte eine Erhöhung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung um 0,2 Prozentpunkte an. Diese Maßnahme sei dringend notwendig, da sonst „einige Pflegekassen in sehr schwieriges wirtschaftliches Fahrwasser geraten könnten“, erklärte der SPD-Politiker in Berlin. Aktuell liegt der Satz bei 3,4 Prozent und bei Kinderlosen bei 4 Prozent. In Zukunft liegen die Beiträge also bei 3,6 und 4,2 Prozent.
Dass der Bundestag die Entscheidung blockieren könnte, hält Lauterbach für unwahrscheinlich: „Dann würde ja einigen Pflegekassen nach einer kurzen Übergangsphase die Zahlungsunfähigkeit drohen. Das wird natürlich niemand wollen.“ Zur endgültigen Umsetzung der Erhöhung ist jedoch die Zustimmung des Bundesrats erforderlich.
Werbung
Zusätzlich zur Erhöhung in der Pflegeversicherung sollen im neuen Jahr auch die Krankenkassenbeiträge durchschnittlich um 0,8 Prozentpunkte steigen. Die genaue Anpassung variiert jedoch, da jede Krankenkasse ihren individuellen Beitragssatz festlegt. Insgesamt ergibt sich damit ein Plus von einem Prozent an Versicherungsbeiträgen, was bei einem Bruttoverdienst von 3.000 Euro etwa 15 Euro weniger Nettoverdienst monatlich bedeutet – über das Jahr gerechnet sind dies rund 180 Euro weniger.
Bereits im Jahr 2023 schloss die Pflegeversicherung mit roten Zahlen ab, und auch für 2024 erwartet man ein Defizit. Eine Erhöhung im Juli 2023, die den Beitrag für Kinderlose auf 4 Prozent und für Versicherte mit einem Kind auf 3,4 Prozent anpasste, sollte die Pflegefinanzen bis 2025 stabilisieren. Doch angesichts der steigenden Kosten zeigt sich nun, dass diese Maßnahme nicht ausreicht. Ursprünglich plante Lauterbach eine umfassende Pflegereform, doch wegen des Koalitionswechsels kann diese nun nicht wie vorgesehen umgesetzt werden. Der Minister mahnte, dass eine Reform spätestens zu Beginn der nächsten Legislaturperiode erfolgen müsse: „Uns läuft hier die Zeit weg.“
Werbung
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV), der auch die Pflegekassen vertritt, sieht die Beitragserhöhung lediglich als eine „Atempause“, die das grundlegende Finanzproblem der Pflegeversicherung nicht löst. Die GKV-Vorstandsvorsitzende Doris Pfeiffer fordert eine gerechtere Lastenverteilung und verweist darauf, dass während der Pandemie 5,3 Milliarden Euro Sonderausgaben für Tests und Boni aus der Pflegeversicherung finanziert wurden. Diese zusätzlichen Kosten müsse eigentlich der Bund tragen, anstatt „einseitig Versicherten und Arbeitgebern immer mehr finanzielle Bürden aufzuerlegen“.
Lesen Sie auch:
Pressekonferenz
Erwägt die Regierung die Legalisierung von Abtreibungen? Friedrich Merz schließt das plötzlich nicht aus
Friedrich Merz schließt eine Legalisierung von Abtreibungen auf Nachfrage nicht aus. Die Frage, ob diese Legalisierung kommen müsse, wie Brosius-Gersdorf jüngst argumentierte, beantwortete der Bundeskanzler nicht klar.1,2 Millionen Euro
Obwohl ganzer Gebäudeteil nicht genutzt wird: Berlin zahlt ab 2026 Millionenmiete für Flüchtlingsunterkunft
Ab 2026 zahlt Berlin monatlich 1,2 Millionen Euro für ein Bürogebäude, das zu einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge umgebaut werden soll. Geplant war auch ein Bereich für unbegleitete Minderjährige, der fällt jetzt weg – kostet aber dennoch Miete.Kritik kommt auch von der Deutschen Stiftung Patientenschutz. Vorstand Eugen Brysch betonte, dass „pflegebedürftige Menschen die Folgen dafür tragen“, dass eine nachhaltige Reform der Pflegefinanzierung von der Bundesregierung nicht frühzeitig umgesetzt wurde. Brysch forderte, dass Pflegebedürftige „unverzüglich einen Bundestag und eine Bundesregierung brauchen, die entscheidungsfähig sind“ und langfristige Lösungen bieten können, um die Pflegefinanzierung nachhaltig zu sichern.
Ohne illegale Migration und rotgrüne Geldverschwendung wäre für alles genug Geld da. Naja der Krug geht solange … Das geht nicht mehr lange gut.
Warum wäre dann Geld da? Man müsste sehr viel Geld ausgeben, um die illegale Migration zu vermeiden. Frau Meloni lässt gerade alle zwei Wochen ein Schiff mit einem Dutzend Migranten nach Albanien schippern und dort in einem Gefängnis internieren. Meinen Sie das ist umsonst?
Das ist ja auch falsch.
Genauso falsch, wie die Rücknahme von Somaliern zu bezahlen und kriminellen Afghanen tausend Euro in die Hand zu drücken.
Der Grenzschutz muss sein ! und ist mit den heutigen elektronischen Sicherungssystemen eine Anschaffung und Einrichtung für’s Leben – im wahrsten Sinne des Wortes. Das rechnet sich ohne langes nachrechnen.
Ich hoffe es sehnsüchtig!
Eigentlich ist er doch ganz gebrochen. Oder?
Es gibt Menschen (und das sind nicht wenige) die befürworten weiterhin die grenzenlose Migration und beschweren sich über die Krankenkassen- und Pflegeversicherungsbeiträge…
Es gibt auch Menschen, die gegen Migration sind und sich darüber aufregen, wenn es kein Pflegepersonal im Krankenhaus gibt oder der nächste Facharzt 50 km entfernt ist und der nächste freie Termin in 9 Monaten ist.
Ich bin gegen diese Art von Migration, Daß man Fachkräfte selbst heranzieht und ausbildet, davon haben Sie wohl noch nichts gehört? Aber vielleicht haben Sie gehört, wie viele von den Schulabgängern ohne Ausbildung gleich in die Sozialkassen gehen? Typisch grünes Gedankengut.
Klar, es kommen ja nur hochqualifizierte Fachkräfte, gegen die übrigens niemand was hätte…wie lange lassen sie sich noch veräppeln…
Er will es so, das ist seine tiefste Überzeugung!!
Oder er verarscht uns und lächelt genüsslich.
Mal gucken.
Na, da hat ja die unendliche Migration wirklich schon toll Abhilfe geschaffen.
Ach, ich vergaß. Das sind ja die, die das Pflegepersonal und die Ärzte verprügeln, wenn sie nicht bevorzugt behandelt werden oder es sonst nicht nach ihrer Nase geht. Die brauchen wir ganz dringend im Land, eine wirkliche Bereicherung.
Übrigens hätten wir mehr eigene Ärzte im Land, wenn man sie nicht vergraulen würde.
Kognitive Dissonanz ist Teil des New Normal in Saublödistan.
An alle Altparteien Wähler:innen… das habt ihr euch wahrlich mehr als verdient 😉 Ihr schafft das
Als kleiner Spoiler: das ist erst der zarte Anfang, man muss vom Ende her denken (lol)
Das schlimme ist, die, die diese Versager, so wie ich und meine Familie nicht gewählt haben, müssen nun diesen Dreck von denen Ausbaden! Die, die diese Versager gewählt haben, leben sehr gut mit dem Bürgergeld und co..
Zack, wieder ein paar SPD Wähler weniger 😁
Keine Sorge. Das Geld der Pflegeversicherten ist nicht weg. Es ist nur woanders.
Geld ist die einzige Substanz, die nicht der Schwerkraft folgt, sondern von unten nach oben fließt.
Der Minister mahnte, dass eine Reform spätestens zu Beginn der nächsten Legislaturperiode erfolgen müsse: „Uns läuft hier die Zeit weg.“
Er hatte immerhin 3 Jahre Zeit, die er nicht sinnvoll genutzt hat…
Immerhin darfst Du jetzt kiffen 🤣
Vermutlich Ablenkung hiervon:
https://www.youtube.com/watch?v=7sdoKYf0mDY&list=TLPQMDgxMTIwMjRrRGu74mF4pw&index=3
Mal komplett ansehen, es lohnt sich und ist kaum zu glauben!!
Schon seit langem haben sich die Pflegekassen darauf verlagert, Bescheide zum Pflegegrad ohne jede Begründung zu erlassen. Den Pflegebedürftigen bleibt dann keine andere Wahl, als vor Gericht deren Nichtigkeit feststellen zu lassen. Die allerwenigsten haben dazu jedoch die Kraft, das Prozedere immer wieder aufs Neue durchlaufen zu müssen und sehen deshalb davon ab. Mithin kann es daher sein, dass zwar ein Mensch unbedingt auf Hilfe angewiesen ist, ihm aber keine gewährt wird. Die daraufhin frei gewordenen Gelder werden dann offenbar dafür verwendet, in Milliardenhöhe fremde Zwecke zu finanzieren. Noch von Humanität angesichts dessen zu reden, verbietet sich insofern von vornherein.
Hoffentlich kapiert jeder, dass es ein Geschäftsmodell ist: Gesunde krank machen, krank halten und am besten lebenslang pflegen.
Abschieben soll dagegen helfen
Als nächstes dann kommt die Währungsreform und dann passt wieder alles.
Ich tippe auf Lastenausgleich…
Bingo!
https://apollo-news.net/bund-der-steuerzahler-kritisiert-paus-750-000-euro-fuer-umbenennung-im-rahmen-der-kindergrundsicherung/
Pöh, mir hams doch !
Da könnt‘ ich ausrasten.
„5,3 Milliarden Euro Sonderausgaben für Tests und Boni aus der Pflegeversicherung“
Alter Schwede !
Was denn für „Boni“ ?
Tja, ich würde sagen : wenn die Pflegekasse leer ist, brauchen wir eben ein Sondervermögen.
Wir könnten auch die Diäten und Pensionen halbieren und einfach bisschen was umschichten.
Der hat noch nicht begriffen dass er nichts mehr zu melden hat.
Wo bleiben den Handschellen? RKI Files belegen seine Lügen.
In diesem Staat kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Milliarden Beträge an unnützem „Impfstoff“ gekauft und vernichtet, weil zuviel besorgt.Beträge aus der Pflegeversicherung für den Coronawahnsinn zweckentfremdet usw..
Hoffentlich geht die gesamte Ampelregierung!
So unfähige Politiker haben die deutschen Bürger nicht verdient, außer denen, die sie gewählt haben.
Das sind immerhin 70%, die die gewählt haben!
Neu Zugereisten nur die geringste Medizinische Leistung zukommen lassen, und nicht die Vollversorgung, welche wir hier schon sehr lange Lebenden nur mit teilweise hohen Zuzahlungen bekommen. Und schon ist wieder Geld da.
Wer nicht eingezahlt hat, darf auch keine Leistungen bekommen. Punkt!
Weiter, immer weiter … Maßlos wird der arbeitende Bürger zur Kasse gebeten. Die Hemmungslosigkeit der Linksgrünen kennt keine Grenzen. Das Geld muß umverteilt werden. Kommt alle in unser Land, auf das es euch bald besser gehe als den Einheimischen. Am deutschen Wesen soll die Welt genesen! Erst wenn das letzte deutsche Schaf nichts mehr hat, hören sie hoffentlich auf linksgrün oder die opportunistische CDU zu wählen.
Dieser Staat muss endlich schlanker gemacht werden.
Nur Deppen glauben daß es mit CSU&CDU&SPD besser wird, es wird noch schlimmer
die Altparteien sind eine einzige Zumutung für die Bevölkerung,
kann weg.
Um Gelder für die Pflegekasse besser zu verwalten, müssen Prüfungen in den Pflegehäusern dringend vorgenommen werden! Aus eigener Erfahrung mussten wir mit ansehen, wie auch hier Gelder verbrannt werden! Unsere Mutti teilte sich mit einer anderen Patientin ein 16 qm großes Zimmer. Dafür musste sie 325 Euro pro Monat zahlen. Das Zimmer brachte den Eigentümer also 650 Euro im Monat ein, wir sprechen hier von knapp 41 Euro auf den Quadratmeter! das sind unnötige Wucherpreise, die abgeschafft werden müssen. Wenn der Staat hier zahlen muss, zahlt er auch diesen Wucherpreis.
Für zu viele Migranten und die 5,3 Milliarden Ausgaben für den Corona-Schwachsinn belasten das System. Es muss aber mal darüber nachgedacht werden, ob die voreiligen OPs nicht besser geprüft werden sollten. Ich selber war beim Arzt, da ich Druckgefühle in der Speiseröhre hatte. Die Ärztin schickt mich mit drei Überweisungen zu anderen Ärzten! Über Magenspieglung bis Schluckmessungen war alles dabei. Am Ende war ich bei meiner Physiotante, die einen Krampf auflöste. Ich denke, hier werden unnötige Kosten verbrannt. Man sollte mehr in Voruntersuchungen und Zahnärzte investieren.
Sind es nicht Lauterbachs kriminelle Eingriffe in die Gesundheitliche Wirtschaft, die unser Land an diese Zustände getrieben hat? Warum sind in angrenzenden Ländern keine Engpässe in der Versorgung zu spüren? Ist es nicht in Wahrheit die Hausgemachte Verlogenheit dieses Ministers, die uns Neue schwere Eingriffe in unsere Taschen bescheren soll! Weg mit der Ampel und weg mit Lauterbach!
Hallo Schlumpf vergessen sie nicht ihre ganzen Versager so schnell wie möglich mitzunehmen! ROTGRÜN geht endlich die Bürger haben euch sowas von Satt!!