Werbung:

Werbung:

Mecklenburg-Vorpommern

Landrat fordert CDU auf, Brandmauer zur AfD aufzugeben – und Bedingungen für eine Koalition zu formulieren

Der Landrat von Vorpommern-Rügen, Stefan Kerth, fordert die CDU in Mecklenburg-Vorpommern auf, die Brandmauer zur AfD aufzugeben. Die Christdemokraten sollten Bedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit festlegen.

Von

Stefan Kerth (Parteilos): Landrat des Landkreises Vorpommern-Rügen (IMAGO / HMB-Media)

Werbung

Der Landrat von Vorpommern-Rügen, Stefan Kerth, fordert von der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, die bisherige Ausgrenzung der AfD aufzugeben. In einer Videobotschaft sagte er laut Ostsee-Zeitung, die Christdemokraten sollten Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit der AfD festlegen. „Die Brandmauer ist Unfug, sie hat die AfD gestärkt“, so Kerth. Die CDU müsse sich für Konstellationen jenseits der linken Parteien öffnen. „Besser jetzt, wo sie noch den Ton angeben kann.“

„Direkt um uns herum regieren stark nationalistische Rechtsausleger-Parteien immer mal wieder mit. Und der Weltuntergang bleibt aus! Und ausgerechnet das geschichtssensible Deutschland soll ohne Brandmauer direkt zurück ins Dritte Reich rauschen? Ich glaube daran nicht mehr“, zitierte die OZ Kerth.

Der Landrat argumentiert, ohne die AfD sei ein Kurswechsel in der Migrationspolitik nicht möglich. In den vergangenen zehn Jahren habe es einen „Kontrollverlust“ gegeben. Einhergehende Probleme würden von Parteien links der Mitte weiterhin verharmlost. Auch die Gesetzesinitiativen auf Bundesebene reichten da nicht aus: „Die CDU will mehr, aber die Brandmauer macht jeden Kurswechsel unmöglich.“ Er fragt: „Warum formuliert die CDU nicht wenigstens Bedingungen – Personen, Aktivitäten und Programmpunkte, die die AfD für eine Zusammenarbeit fallen lassen müsste?“

Die nächste Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ist für den 20. September 2026 geplant. Nach der jüngsten Umfrage (Infratest dimap für NDR) liegt die AfD mittlerweile bei 38 Prozent, die SPD bei 19 Prozent und die CDU bei 13 Prozent. Die Linke kommt auf 12 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht auf 7 Prozent und die Grünen auf 5 Prozent.

Delivered by AMA

Diese Verteilung würde die Bildung einer Regierung ohne die AfD erschweren. Eine Koalition aus SPD, CDU und Grünen bliebe unter der Mehrheit der Sitze. Rechnerisch möglich wäre dagegen eine Koalition aus AfD und CDU. Ein stabiles Regierungsbündnis ohne die AfD wäre nur mit mindestens vier Parteien denkbar.

Lesen Sie auch:

Kerth war bis November 2023 Mitglied der SPD und trat wegen Differenzen in der Migrationspolitik aus. Bei der Landratswahl im Mai 2025 gewann er als Parteiloser mit 75,1 Prozent der Stimmen gegen den AfD-Kandidaten.

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

64 Kommentare

  • Es kann so einfach sein, wieder am Leben teilzunehmen.

    • Einfach würde es wohl nicht werden, aber ich denke, dass der Einsatz sich lohnen würde!

    • Wenn überhaupt jemand Bedingungen aufstellt, dann die AFD…
      Die CDU ruiniert sich grade selbst und wird ohnehin nicht mehr ernst genommen.

      • War sofort auch mein Gedanke.

        0
  • Die cdu hat Angst vor Ausgrenzung, Demonstrationen, Farb- und Brandanschlägen auf deren Büros, körperlicher Gewalt, Störungen öffentlicher Auftritte, Bedrohung von Mitarbeitern und deren Familien, usw.

    • Olli Kahn würde sagen: EIER !!! Ihr braucht EIERRRRRRRRR!!!;-)))

  • Prinzipiell zwar richtig gedacht Herr Landrat, allerdings mit FALSCHER CONCLUSIO:

    Die BEDINGUNGEN stellt NICHT die Unions-Mischpoke, sondern die aktuell STÄRKSTE KRAFT im politischen Universum ! So wird ein Schuh draus UND NICHT ANDERS.

    • Deswegen hat er sich auch erst jetzt gemeldet !! Noch ist es nicht wirklich Amtlich mit der Stärksten Partei . Aber absehbar ,
      Mal abgesehen von der AFD hat die CDU/CSU sich wirklich in eine Katastrophale Position gebracht !! Den bei den linken ist sie nur geduldet solange es noch gegen die AFD geht . Danach ist sie gleich Feind Nr 2 auf der Liste .
      Unglaublich wie Dumm und Naive man in der CDU/CSU agieren kann und agiert !!

      • Da stimme ich grundsätzlich zu, ALLERDINGS: Der Parteiführung ist es EGAL, was die Koalitionsmotive der anderen sind, denn denen geht es um die UMSETZUNG der AGENDA, in welche auch die anderen eingespannt sind.
        Die AGENDA ist das Maß aller Dinge, auch wenn viele Menschen das vielleicht nicht verstehen….

        Es geht nicht um „konservativ“ oder „links“…sondern um die globalistische Herrschaftsordnung !

        7
    • Warum sollte es in den Ländern anders laufen, als im Bund? Da stellt auch eine 16%-Truppe die Bedingungen und stellt den sensiblen Defakto-Kanzler.

  • Guter Landrat!

  • Erinnert sich noch jemand an die Brandmauer der SPD gegenüber der Ex-SED und wie Andrea Ypsilanti von der eigenen Partei abgesägt wurde, als sie in Hessen eine Regierungskoalition angestrebt hat? Danach wurde Hessen zu einer CDU-Hochburg.
    Der Union bleibt gar keine andere Möglichkeit, als die Brandmauer zu überwinden, wenn sie nicht den gleichen Abstieg in die Bedeutungslosigkeit wie die SPD erleiden möchte.

    • Nicht „ex“. Die sind rechtsidentisch

  • Bei diesen Brandmauern und der Angst vor der AfD kann man nur sagen: AfD Angst essen Seele auf!!!“

    • Das ist keine Angst, jedenfalls ist Angst nicht der Hauptgrund für die Brandmauer !

      Der entscheidende Punkt ist vielmehr: Mit der AfD lässt sich die VERBRECHERISCHE und SUIZIDALE sowie VOLKSVERRÄTERISCHE Politik nicht mehr umsetzen !

      • @Potzblitz das hat sehr wohl mit Angst zutun sie fürchten kurz erklärt um ihre Futtertröge und der Machtverlust. Den Rest vom verbrecherische und … bin ich deiner Meinung.

        15
      • Der Anteil der Immobilienbesitzer, die selbst in Klimaschutz investieren wollen, ist erneut gesunken.
        Laut Energiewendebarometer der staatlichen KfW-Förderbank zeigen nur noch 59 Prozent eine hohe Handlungsbereitschaft zum Umrüsten ihrer privaten Heizungen.
        Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der jährlichen Erhebung im Jahr 2018.
        Klimaschutz im Heizungskeller ist dabei eine Kostenfrage: Vor allem bei Haushalten mit niedrigem Einkommen ist die Bereitschaft gesunken, in eine Heizung ohne Öl und Gas zu investieren.
        Gerade Öl und Gas werden aber durch steigende CO2-Bepreisung immer teurer.
        Während unter finanzstarken Haushalten bereits 50 Prozent Öl und Gas für sich abgeschafft haben, sind es bei den Einkommensschwächsten nur 16 Prozent. (br)

        1
      • #Robert Loeffel, Bern

        Sie haben schon recht wenn sie darauf hinweisen, dass die Fleischtöpfe auch immer GEWICHT haben, das ist aber nicht der Hauptgrund für die Brandmauer !
        Da geht zuvörderst um den KARDINALEN POLITIKANSATZ der GLOBALISTEN !

        Migrationsverbrechen, „Klima“-Schwindel, Ukrainekrieg, etc.

        Dieser ist mit der AfD NICHT umzusetzen, ganz im Gegenteil ! Sie müssen das aus Sicht der UNION betrachten !!!

        5
  • Klingt vernünftig.

  • Schade, bald nicht mehr in der linken Partei…

  • Die Zeit der CDU,im Osten Bedingungen zu stellen ist vorbei.

  • Einfach mal wieder Politik für die arbeitende Bevölkerung machen. Einfach mal den Willen des Souveräns umsetzen, anstatt ihn indoktrinieren zu wollen.

  • Aua…. wie lange es wohl dauert bis ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn initiiert wird ?

  • Es gibt noch schlaue Leute. Aber Die CDU hat die Mauer so hoch gesetzt das die Mitglieder gar nicht mehr erkennen, das diese Brandmauer ihr Existenz zerstört.

  • „Die CDU müsse sich für Konstellationen jenseits der linken Parteien öffnen. „Besser jetzt, wo sie noch den Ton angeben kann.“

    Hhhhmmm, die letzte Umfrage zur Landtagswahl MV 2026 sieht die AFD bei 38%
    Und die CDU bei 13%!

  • Auch die CDU ist links der Mitte. Die Frage ist, was muss die CDU an Position fallen lassen, dass die AfD sie als Juniorpartner akzeptiert?

  • Ob der wohl noch lange Landrat ist?

  • oh, ein kleines licht am horizont????

  • Die CDU hat keine Bedingungen zu formulieren.

  • Zuerst „Wir reden nicht mit denen“.
    Dann „Wir wollten immer mit denen reden“.
    Dann „Die reden nicht mit uns“.
    Dann „Die wollten nie mit uns reden“.
    …….
    Erinnert irgendwie auch an die „Verhandlungen“ mit Putin…. oder Coronakritiker ….. oder menschengemachteKlimakritiker……..

    • Was sollte es wohl mit Putin zu verhandeln geben mit uns ???

    • Putin wollte jemals reden? You are really lost…

      -14
      • Leute wie Krampfgiegl sind für Kompromise nicht geeignet!
        Nomen est Omen …

        8
      • Der dürfte sogar auf der Münchner Kriegskonferenz einmal einen Vortrag halten.

        1
      • @Enttäuschter
        Was für Kompromisse mit einem Aggressor sollte es den ihrer Meinung nach geben können ? Zumal von uns hier in Deutschland ?Da ist ja wohl letztendlich eine Entscheidung der Ukraine !

        0
      • Krampfgiegl – Es ist schon mehr als komisch wenn ausgerechnet jemand wie Sie, der außerhalb jeder Realität lebt, andere auffordert die Realität wahrzunehmen.

        0
      • @Enttäuschter, was „Kompromise“ sind, weiß ich nicht; aber das spielt keine Rolle, solange solche ‚Patrioten‘ wie Sie nicht endlich die Realität betrachten. Aber ws. kommentieren Sie eh von Moskau aus, von wo die Nachbarn ja geradezu mit Kompromissangeboten geflutet werden.

        -3
  • Ich vermute, dass wars mit der Karriere von Herrn Kerth

    • Das wäre dann nur ein weiterer Stolperstein auf dem Weg der Union.

  • Ein Ketzer (E5) reicht nicht aus, um die Endlosschleife zu unterbrechen, die sich seit Jahrtausenden wiederholt.

    Zitat: „E5 … Obwohl er im Grunde immer noch ein Konformist ist, ist sich die Person auf dieser Ebene bewusst, dass er oder sie nicht immer den erklärten Standards der Gruppe entspricht“
    Quelle: Ich-Entwicklung

    Die aktuelle Epoche Aufklärung kann Konformität (E4) nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.

  • davor haben die sogenannten demokratischen Parteien Angst ohne Ende. die Angst alle Entscheidungen die nur Ihrem Machterhalt dienten, vor einem unabhängigen Gericht rechtfertigen zu müssen. Für unser Land wäre es gut. Allein der Glaube fehlt mir das DIES passiert.

  • Zitat:“ Ein stabiles Regierungsbündnis ohne die AfD wäre nur mit mindestens vier Parteien denkbar.“ Der Herr Landrat ist trotzdem ein Träumer! Die vergangene Ampel(3Parteien) sowie die gegenwärtige Regierung aus z w e i Parteien waren/sind alles andere als stabil – da braucht´s doch nun endlich einmal eine Alternative, oder?

  • Die AfD liegt bei 38 Prozent, die SPD bei 19 Prozent und die CDU bei 13 Prozent. Wieso sollte die AFD kurz vor der absoluten Mehrheit auf eine Koalition mit einer in MV bedeutungslos gewordenen CDU eingehen? Da haben einige in dieser Partei jetzt wohl Angst um ihre gutbezahlten Posten.

    Und einen „Kontrollverlust“ hat es nie gegeben. Man lese hierzu den von der Merkel-Regierung eingegangenen UN-Migrationspakt.

  • Ist da Jemand zur Vernunft gekommen?

  • Die Frage ist jetzt: Wer hat die Kandidatur dieses Mannes als Landrat nicht verboten?

Werbung