Interne Memo
Kurswechsel bei nächstem Tech-Riesen: Amazon streicht Diversity-Programme zusammen
Amazon reiht sich in die zunehmend lange Liste an internationalen Unternehmen ein, das Diversitätsprogramme wieder abschafft. Nach Trumps Wahl zum US-Präsidenten ist ein kultureller Wandel in den USA spürbar.

Amazon ist das nächste US-Unternehmen, das nun seine DEI-Programme (Programme für „Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion“) zusammenstreicht. Konkret fallen seit 2025 mehrere Programme weg. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf ein internes Memo der hochrangigen Amazon-Managerin Candi Castleberry.
Dieses ist bereits im Dezember an die Amazon-Mitarbeiter herausgegangen. Darin kündigt Castleberry die „Abschaffung veralteter Programme und Materialien“ an. Sie erteilt den bisherigen DEI-Programmen eine klare Absage: „Anstatt für einzelne Gruppen Programme entwickeln zu lassen, konzentrieren wir uns auf Programme mit nachweisbaren Ergebnissen – und wir streben auch die Förderung einer wirklich integrativen Kultur an.“
Werbung
Bis 2023 war Castleberry noch Vizepräsidentin für „globale Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion“, bevor der Name ihrer Abteilung geändert wurde. Nähere Details, etwa welche Programme gestrichen wurden, nannte Castleberry in ihrem Memo nicht. Auch Amazon äußerte sich dazu öffentlich nicht.
Bereits am Freitag wurde bekannt, dass Amazon mehrere linkslastige Punkte aus ihrem offiziellen Positionspapier gestrichen hatte. So finden Amazons frühere Positionen zu Sonder-Programmen für Afroamerikaner und „LGBTQ+-Rechten“ im öffentlichen Dokument keine Erwähnung mehr.
Werbung
Innerhalb von etwas mehr als einer Woche haben sich also insgesamt drei US-Konzerne dazu bekannt, linke DEI-Programme zu streichen: So wurde bereits am vergangenen Montag über McDonald’s Abbau von solchen Maßnahmen berichtet (Mehr dazu lesen hier). Meta-Chef Mark Zuckerberg kündigte unterdessen am Dienstag weitreichende Änderungen bei seinem Konzern an (Apollo News berichtete).
Lesen Sie auch:
England
„Cultural Diversity Day“: 12-Jährige wegen britischer Flagge von Lehrern ausgeschlossen
In einer englischen Schule wurde eine 12-Jährige von ihren Lehrern vom „Cultural Diversity Day“ ausgeschlossen, weil sie ein Kleid im Stil der britischen Flagge getragen hatte.49 Autos verkauft
Nach wokem Rebranding: Verkaufszahlen von Jaguar brechen um 97,5 Prozent ein
Aufgrund eines radikalen Rebrandings hat Jaguar nahezu sein gesamtes Autosortiment aus dem Verkauf genommen. Die Verkaufszahlen des britischen Autobauers sind daraufhin massiv eingebrochen: In ganz Europa verkaufte man im April nur 49 Autos.Zukünftig möchte er auf seinen sozialen Plattformen, etwa Facebook und Instagram, weniger auf Zensur setzen und gleichzeitig die Unternehmenskultur verändern. So wurden die meisten DEI-Programme abgeschafft; Quoten und ganze „Vielfaltsabteilungen“ sind Geschichte.
Diese rapide Kehrtwende bei den Wirtschaftsriesen zeigt: Trumps Wahl zum US-Präsidenten wirkt wie ein Katalysator für einen Abschied vom linken Zeitgeist. Nun durchlebt die USA eine kulturelle Veränderung; nicht nur die Menschen rücken nach rechts, auch Institutionen wie eben Meta und Amazon. Jetzt stellt sich die Frage: Schwappt dieser kulturelle Trend auch nach Europa?
Seltsam was für positive Dinge die Trump-Wahl alles so fördert.
Unternehmen sind Windfahnen !!! die haben Angst, die neuen Kundenströme mit dem eingehenden Regierungsänderungsstil zu verprellen . aber eigentlich hätten die konservativen Kundenströme längst zum erliegen kommen müssen bei den Medienkonzernen in der „kriegsjahren 23/24“ Gewohnheit oder mangelnde Alternative dürften der gegengrund sein.
Selbst Edeka ist ja glimpflich davon gekommen mit der Anti AFD Werbung.
Hoffen wir mal, das die aktuellen Regierenden hierzulange die moralische Wende mal halbwegs mitgehen .
hoffen wir auch dass ehemalige kleine Parteien verschwinden und die mittelgroßen (SPD, Grüne ) in versenkung verschwinden . Gewiss wird dann die Antifa oder RAF zu neuen Blüten erstrahlen mit der Zeit .
Die CDU wird wohl spalten oder auflösen !? vielleicht wird die CSU das neue Unionsflagschiff
Bei Länderwahlen im Osten, ist es nur noch mit allen Blockparteien möglich, eine AFD aus Regierungsarbeit auszuschließen.
Dies wird die von Ihnen beschriebenen Auswirkungen auf das Parteiengefüge haben. In der Basis der CDU rumort es, weil Merz es nicht schafft die unzufriedenen Wähler für die Partei zu gewinnen.
Merz schließt stattdessen Fairnessabkommen mit Habeck und Scholz ab.
Stimmt. Ich frage mich allerdings, ob all diese Führungskräfte Trump gewählt haben……
Danke Donald!
Tja, nun wird dann Disney folgen und die Indianer wieder ins Programm nehmen. Gut so.
Die Filmhelden sehen dann auch wieder wie Helden aus und nicht wie Teilnehmer vom letzten Esc. 😉
Erstaunlich, dass „Indianer“ bei Apollo durchkam.
Sollte Apollo … etwa …..AAAAUCHHHH??? 😮
Man sieht aktuell in Kalifornien, dass die Abschaffung von DEI eine gute Idee ist.
Den Zusammenhang hätte ich gerne erklärt.
U.a. das Netz ist voll davon.
Auch die Bürgermeisterin gibt keine gute Figur ab.
https://apollo-news.net/feuer-katastrophe-in-los-angeles-schwere-vorwuerfe-gegen-stadtverwaltung-erhoben/
https://apollo-news.net/vizechefin-der-la-feuerwehr-erklaerte-einst-wieso-sie-keine-maenner-aus-dem-feuer-retten-muss/
Es wurde mehr Wert auf Diversität der Feuerwehrleute gelegt als auf funktionierende Technik und vor allem vorhandenem Wasser. Dazu gehört auch, dass es in Kalifornien nötig ist, das Unterholz zu entfernen, weil es unnötig viel Brandmaterial liefert bei solchen Bränden. Man hat das nicht getan, weil es zuviel kostet und alles lieber naturbelassen haben wollte. Man hat auch bei der Feuerwehr direkt viele Millionen Dollar eingespart. Ich glaube es waren 70 Millionen. Hier hat man eindeutig an der falschen Stelle gespart. Das Geld wurde sicher für irgendwelche „wichtigen“ Diversityprojekte eingesetzt.
Danke! Ja- da rächt sich der Woke Schwachsinn. Aber selber kommen die nicht darauf.
Tja, diesmal weiss Präsident Trump, wie man den „Deep State“ eliminiert.
Das wird auch in Europa so kommen. Mit Verzögerung, aber es kommt. Gottseidank.
Wir befinden uns im Jahre 2035 n.Chr. Ganz Europa hat sich wieder Realität und Vernunft zugewandt… Ganz Europa? Nein! Ein von unbelehrbaren Betonköpfen bevölkertes Land hört nicht auf, der Entwicklung Widerstand zu leisten….
Land fängt mit D an? D wie Dödel?
Yes yes yes.
Make Cinema Great Again.
Endlich besteht Hoffnung im Kino Filme ohne erhobenen Zeigefinger zu sehen.
Das wird so sein, mit 2-3 Jahren Verzögerung. Im Grunde werden ja jetzt die Drehbücher geschrieben für das, was 2027/28 ins Kino oder als Serie kommt.
Es sei denn, die „show runner“ geraten so in Panik, dass sie noch während der laufenden Dreharbeiten irgendwelche Kehrtwenden einleiten (die dann allerdings wieder zu chaotischen Handlungssträngen führen dürften). 🙂
Nur eine Frage: WIE gross muss die Einschüchterung der Biden-Regierung auf solche Firmen gewesen sein, dass diese alle so eingeknickt sind?
Ich denke eher umgekehrt, soll heißen wie groß sind Elon’s & Donald’s Einfluss & Macht?
Oder wie devot und schwach die Menschen.
Sehr groß!
Im Gespräch von Joe Rogan mit Zuckerberg schildert dieser sehr anschaulich, auf welche Art und Weise und mit welchen Mitteln, Mitarbeiter von Facebook unter Druck gesetzt wurden.
Trump musste in der ersten Amtszeit erfahren wie weit die linksgrüne Verseuchung reicht. Um eine effektive Änderung zu voran zu bringen hatte die Zeit dann nicht gereicht. Dieses Mal wird von Anfang an zurückgeschossen.
Es wäre uns zu wünschen.
Eine weitere grüne Lüge fliegt auf. Wie lange haben diese Gestalten gepredigt, dass Diversität, LGBTQ, Gender usw. Unternehmen stark und erfolgreich machen. Wäre dem so, würden die Unternehmen eher investieren und nicht aussteigen. Bin gespannt, wann die Wind- und Sonnenenergie-Lügen auffliegen und vor allem die Fachkräftelüge bzgl. der Orientalen! Vermutlich wird nichts von dem was die Grünen bisher propagierten, Bestand haben. Die Realität ist eben doch etwas anderes als die Welt der grünen Stuhlkreise.
Die großen passen sich der Politik an um keine Nachteile zu haben. Demenz Biden ist weg, daher jetzt bei Trump buckeln.
… oder einknicken.
Probiert, bewertet, und für nicht geeignet befunden.
Jetzt kümmert man sich wieder um Konzepte die Profit bringen. Das ist das Ziel eines Unternehmens.
Die Aktionäre freut es.
Ein Weg in die richtige Richtung
Go woke, go broke. Allmählich kapierns auch die letzten
AMAZON –
NOCH EINE „FALSE FLAG“ IM WIND DES OPPORTUNISMUS
Amazon auch? Jetzt schenke ich mir wirklich einen Eierlikör ein! Herrlich zu sehen, wie dieser ganze Schwachsinn bröckelt!🤣😂🤣
Wie froh ich bin.
Tz tz tz. Wie die alle NICHT zu ihren doch länger kundgetanen Überzeugungen stehen. Eine Überzeugung wird doch glaubwürdiger, wenn man zu ihrer Durchsetzung auch mal gegen Widerstände kämpfen muss. Gut, dass zumindest der tapfere Monsieur Trudeau das getan hat – sein schlussendlicher Fall beweist nur seine Glaubwürdigkeit. So.
Könnte ein kausaler Zusammenhang mit gesteigertem Bademantelabsatz zu tun haben 😄
Ich trau dem Braten trotzdem nicht. Klingtwie zwei Schritte zurück um besser Anlauf zu nehmen.
Das ist natürlich eine gute, positive Nachricht. Man sollte allerdings immer im Hinterkopf behalten, wer alles mitgemacht hat und im Zweifel seine Geschäfte mit den Anständigen machen.
Säße Harris statt Trump auf dem Thron, dann würde man von Amazon, Meta u. Co. keinen Pieps hören.
Danke Donald Trump!
Ein deutscher Donald würde gut tun !