Werbung:

Werbung:

Kommt es jetzt zum Krieg zwischen Indien und Pakistan?

Zwischen Indien und Pakistan eskaliert die Lage – in der Nacht ist es bereits zu ersten Feuergefechten gekommen. Erste Länder empfehlen ihren Staatsbürgern die Ausreise aus Pakistan. Ein Krieg zeichnet sich zunehmend ab.

Indische Soldaten in Kaschmir

Werbung

Seitdem am Dienstag bei einem Angriff durch pakistanische Terroristen 26 Menschen in Pahalgam in der indischen Krisenregion Kaschmir ums Leben gekommen sind, hat sich die diplomatische Situation zwischen Indien und Pakistan deutlich verschlechtert. Kaschmir wird sowohl von Indien als auch von Pakistan beansprucht, weshalb es seit Jahren zu Terrorangriffen und Auseinandersetzungen kommt.

Die indische Regierung reagierte auf die neuerliche Terrorattacke hart – und mit Vorwürfen gegen Pakistan. Zumindest indirekt bezichtigten indische Regierungsbeamte die pakistanische Regierung, Verbindungen zu den Terroristen gehabt zu haben. Diesen indirekten Anschuldigungen wurde mit weitreichenden Aktionen Nachdruck verliehen – nun stehen die beiden Nachbarländer kurz vor einem Krieg.

So kündigte Indien den Indus-Wasservertrag auf, der zwischen den beiden Ländern seit 1960 galt. Der Wasservertrag regelt die Nutzung des Indus-Flusses und der Nebenflüsse und stellt für Pakistan die Wasserversorgung sicher. Durch den Wasservertrag konnte Pakistan frei auf mehrere Nebenflüsse des Indus zugreifen. Doch durch die Aufkündigung des Vertrags kann Indien jetzt den Zufluss des Indus auf die pakistanischen Flüsse blockieren – was von Indien am Donnerstag auch prompt in die Tat umgesetzt wurde.

Doch eben das, hatte der pakistanische Sicherheitsrat bereits im Vorfeld klargestellt, würde von Pakistan als „kriegerische Handlung“ interpretiert werden. Bislang blieb eine offizielle Reaktion vonseiten der pakistanischen Regierung jedoch aus. Jedoch kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an der gemeinsamen Grenze bereits zu Feuergefechten zwischen der pakistanischen und der indischen Armee. Ein indischer Soldat, der die Grenze zu Pakistan überschritten haben soll, soll bereits im Vorfeld der Gefechte durch die Pakistanis verhaftet worden sein. Sowohl Indien als auch Pakistan bestätigten am Freitagmorgen die Feuergefechte zwischen den beiden Parteien.

Bereits am Donnerstagabend hatte Pakistan unterdessen seinen Luftraum für indische Flugzeuge schließen lassen. Das folgte auch auf mehrere indische zivile Maßnahmen gegen Pakistan, etwa die Ausweisung aller pakistanischen Staatsbürger aus Indien. Im Gegenzug hat die indische Regierung jedoch auch alle sich in Pakistan befindlichen Inder dazu aufgefordert, das Land zu verlassen. Pakistan hat dagegen als eine seiner Maßnahmen das Simla-Abkommen, ein Vertrag, der die zwischenstaatlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern regelt, aufgekündigt.

Lesen Sie auch:

Auch militärisch gab es bereits im Vorfeld der Feuergefechte an der Grenze erste Konsequenzen von beiden Seiten. Indien hat bereits zwei Flugzeugträger in Richtung pakistanischer Gewässer entsandt und ließ bereits mehrere Manöver durchführen. Pakistan reagierte im Gegenzug mit Raketentests in der Region.

Es deutet immer mehr auf einen Krieg zwischen den beiden Atommächten hin. Russland hat etwa bereits seinen Staatsbürgern empfohlen, Pakistan zu verlassen. 

Der pakistanische Verteidigungsminister Khawaja Asif warnte die Welt am Donnerstag etwa öffentlich vor einem Krieg zwischen Pakistan und Indien; man solle „besorgt“ angesichts der Möglichkeit sein. Dennoch setzt seine Regierung weiterhin auf maximale Eskalation. Der pakistanische Außenminister ließ etwa noch am selben Tag verlautbaren: „Jedes [indische] Missgeschick wird mit einer weitaus brutaleren Reaktion beantwortet als beim letzten Mal.“

Unklar ist, was ein Krieg für die allgemeine internationale Situation bedeuten würde. Die USA haben in dem Konflikt bereits ihre Neutralität angekündigt: Das Außenministerium kündigte am Donnerstag an, Kaschmir weiterhin als ein umstrittenes Territorium zu behandeln.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

29 Kommentare

  • Nicht vergessen: Beide Länder sind Atommächte! Ganz dünnes Eis.
    Nicht, dass wir wie damals bezgl. Tschernobyl wieder die Radieschen unterhaken sollen.

  • Personalengpaß bei den Streitkräften dürften weder Pakistan noch indien haben.

    • Wieso? Die sind doch mittlerweile alle bei uns.

  • Nuklearwaffen hüben und drüben. Da wird ein lokaler Konflikt leicht global Auswirkungen haben. Keine gute Aussichten.

  • Die Friedensreligion hat mal wieder zugeschlagen…

    • Sie meinen die Hindus sind friedlich? 🤣

    • Daran wirds gelegen haben. Nur daran! 🤣

      -11
    • Das Geschieht wenn man die Religion des Friedens im eigenen Land hat,denn die Teilung Indiens ging nicht von GB aus sondern von der Intoleranz und eingebildeten Herrenrassen Ideologie des Islam,das sollte euch ihr in der BRD eine Warnung sein was geschehen tut wenn die Moslems die Oberhand bekommen,das mussten auch die Griechen 1970 am eigenen Leibe auf Zypern erfahren,

    • Schon mal in Indien gewesen?

      • Ja, ich war dort und kenne einige gute Freunde die mehrmals in Indien waren. Niemand von uns ist von Indern verfolgt, entführt, erpresst, bedroht oder ermordet worden.

        8
        • Ja, alles Gerüchte. Frauen sind dort sehr sicher.

          0
  • Wie dieser Konflikt wohl auf Grossbritannien einwirken wird. Dort treffen die verfeindeten Gruppen in grosser Anzahl nämlich überall direkt aufeinander.

  • Für Hintergrundinformationen empfehle ich das 24. Kapitel des Matthäus -Evangeliums.

    • Ich stimme Ihnen zu. Die Anzeichen mehren sich und es dauert nicht mehr lange. Wir leben in der Endzeit.

  • Na, dann sollten wir uns auf die Aufnahme von etwa einer Milliarde Kriegsflüchtlingen vorbereiten

  • Es gibt eine Kultur, die bei allen Konflikten weltweit vertreten ist. Deren Buch mag zu Zeiten seines Entstehens nachvollziehbar sein. Aber ohne Aufklärung wird das nix. Was bleibt, wenn man nix hat? Muttersprache, Vaterland und Religion

    • War auch mein erster Gedanke.
      Sollte sich die Welt nicht langsam mal grundlegend und nachhaltig von dem Problem befreien? Eine umfassende Isolierung wäre ein erster Schritt.

  • Die nächste Flüchtlingsbewegung. Alle nach Deutschland, wir haben Platz.

  • Wo ist das Problem? Wir haben Platz und sind ein reiches Land.

    -19
    • Die nächste „Flüchtlingswelle“ rollt schon bald heran.

  • Sieht so aus, wie gezielte perspektivische Ablenkung von anderen Themen. Schauen wir mal, denn genug Material aller Art ist in demgebiet vorrätig auch wenn es sehr pervers sich liest.

  • Hoffentlich, die rücksichtslose Videoüberwachung in Indien ist vielen Touristen ein Dorn im Auge und die meisten sagen: In einem Polizeistaat mache ich keinen Urlaub mehr, auch nicht in Bayern. Überwachung lohnt sich nicht

    -17
    • Was wollen Sie uns mit diesem sinnfreien Kommentar eigentlich sagen?

      • Erstaunlich @Reinhard, dass Sie diesen Kommentar als sinnfrei stigmatisieren.

        -8
        • Ach Ali wieder. Weißte inzwischen wer alles Grundsteuer zahlen muss?

          1
        • Was sollte daran erstaunlich sein? Einfach noch einmal lesen, dann verstehen selbst Sie die zutreffende Fragestellung von Reinhard. Geben Sie sich nicht auf!

          5
      • „CSU raus aus Bayern!“, will sie sagen. Zwar ohne Bezug zum Artikel, aber recht hat sie!

        -2
  • Wann gibt es die ersten Free-Kaschmir Demos in Deutschland? Und Berbok muss noch die Schließung der Staudämme verurteilen und Pakistan Geld zusichern.

    • Ausdursten geht voll klar ey, oder?

Werbung