Kanzler-Dämmerung
Friedrich Merz demonstriert beim Deutschlandtag der Jungen Union seinen dramatischen Autoritätsverlust. Ein Machtwort des Kanzlers verhallt einfach - und plötzlich steht er mit dem Rücken schon zur Wand.
Mit schmerzverzerrtem Gesicht sitzt Merz auf dem Podium vor seiner Jungen Union, fasst sich immer und immer wieder an die Nase, dann ans Ohrläppchen, er reißt die Augen weit auf und auf der Stirn glänzt der Schweiß. Er ist getroffen. Die Fragesteller sehen sich zu Anfang ihrer zahlreichen überaus kritischen Beiträge zur Rentenpolitik der Regierung schon dazu gezwungen, rituell ihre Loyalität zum Kanzler zu bekunden – das sollte diesen wohl am meisten beunruhigen.
Mit welcher Strategie Friedrich Merz zum Deutschlandtag der Jungen Union gekommen ist, bleibt unklar – aufgegangen ist sie jedenfalls nicht. Erst versucht er es nett, dann flüchtet er sich in kleinste Details des Rentenpakets, dann, plötzlich, will er ein Machtwort sprechen.
Werbung
„Das kann doch wohl nicht euer Ernst sein“, bricht es gereizt aus ihm heraus. Eisige Stille, kein einziger im Saal klatscht. Es sind Momente der Dämmerung. Dann bekennt er sich zum Rentenpaket in seiner jetzigen Form und fordert Unterstützung ein. Es ist der Versuch eines Machtwortes, aber es ist ein verspätetes – und die sind die gefährlichsten.
Denn zu diesem Zeitpunkt stehen schon zwei gegenläufige Machtwörter im Raum: Das erste kommt von Pascal Reddig; der Chef der Jungen Gruppe innerhalb der Unionsfraktion hat der Jungen Union zum Rentenpaket versprochen: „Ihr könnt euch darauf verlassen: Wir bleiben in dieser Frage stehen.“ Gegen die Stimmen seiner Gruppe hätte das Paket keine Mehrheit im Bundestag. Auf der anderen Seite hat Lars Klingbeil nur wenige Momente vorher auf dem Parteitag der SPD in Baden-Württemberg verkündet: „An diesem Gesetz wird nichts mehr geändert.“
Werbung
Die drei Machtwörter passen nicht zusammen, jemand wird nachgeben müssen – scheitert dieses Rentenpaket, steht Merz‘ ganze Kanzlerschaft auf dem Spiel. Ein Bundeskanzler kann Machtwörter sprechen, wenn es funktioniert, ist das nicht schlecht. Ein Kanzler, der aber Machtwörter spricht, die dann nicht gelten, springt von der Klippe.
Lesen Sie auch:
Merz und die magische Rente
Merz zetert und beschwert sich über die Jugend, die immer Widerworte geben würde. Und wieder will seine Regierung Geld ausgeben, das es noch gar nicht gibt. Aber Rente ist ja sowieso ein dehnbarer Begriff.JU-Deutschlandtag
Linnemann: Die AfD ist eine „Weltuntergangspartei“
Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union übte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann deutliche Kritik an der AfD und ihrer Vorsitzenden Alice Weidel. Er bezeichnete die AfD als „Weltuntergangspartei“.Und Friedrich Merz glaubt sogar an nachträgliche Machtwörter. Ausgerechnet auf die Affäre Brosius-Gersdorf kommt er in seiner Rede zu sprechen, die Wahl der Verfassungsrichter wurde nach aller Wahrscheinlichkeit von einer ähnlichen Widerstandstruppe vereitelt, die jetzt das Rentenpaket stoppen will. Merz erzählt, nach der gescheiterten Richterwahl „habe ich den Kollegen in der Fraktion gesagt: Das wird sich nicht wiederholen.“ Doch genau das wiederholt sich gerade vor seinen Augen. Der Kanzler wirkt wie ein Oberlehrer, dessen Wort kaum mehr etwas gilt. Er inszeniert seinen eigenen Autoritätsverlust.
Merz hat nicht nur den Hang, rhetorisch alles auf unhaltbare Positionen zu setzen – er verknüpfte ja bereits seine politische Karriere an die Brandmauer – er fängt plötzlich auch damit an, Kröten, die er zugunsten der Koalition schlucken musste, inhaltlich zu glorifizieren. Aus den Billionen-Schulden, mit denen er der SPD seine Kanzlerschaft abkaufte, konstruiert er etwa eine „Rettung der NATO“, die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf verteidigte er überschwänglich im Bundestag.
Werbung
Und an diesem Samstag sagt er zu dem aus konservativer Sicht nicht argumentierbaren Rentenpaket: „Ja, ich werde guten Gewissens diesem Rentenpaket zustimmen, weil ich weiß, dass es der Beginn eines Diskussionsprozesses ist.“ Das sagt er wohlgemerkt, obwohl er in der gleichen Debatte auf die Frage, welche inhaltlichen Gründe denn für das Paket sprächen, gesagt hat: „Ich will ihnen meine Antwort sagen: Nichts. Gar nichts.“
Spätestens mit diesem Auftritt wird klar, dass es um nichts weniger geht als seine ganze Kanzlerschaft, die auch ein jähes Ende nehmen kann. Merz wandelt auf Merkels Wegen, das wurde viel gesagt in letzter Zeit. Für diesen Weg aber fehlen ihm das Gefühl für die Macht und die Nerven.
Freund werden

Freund von Apollo News werden
Dieses Jahr könnte der Merz im November enden. 😎
Durchaus möglich. Stellt sich die Frage, was kommt danach für ein Elend mit zwei Beinen ?
Dann könnte schwarz-grün kommen oder – wenn die Wähler die AfD stark genug machen sollten – sogar schwarz-grün-links. Und wenn das auch nicht reichen sollte, wird die Union auch wieder die SDP dazu nehmen. Wenn es um die Macht geht, haben die keine Hemmungen.
Was danach kommt? Gucken Sie nach Österreich, die Zuckerlkoalition der Verlierer. Hüben wie drüben: Ehe es besser wird, muss es erst amoi richtig schlecht werden. Naturgesetz.
Wann ist eigentlich dieses Jahr der Blackrock-Friday?
Ist doch schon in Vorbereitung weitere 500 Milliarden Steuergeld, ach ich meinte Sondervermögen, werden unserem Volk aus der Tasche gezogen ohne irgendeine Gegenleistung.
Es stellt sich ja eigentlich auch die Frage: Was bitte soll denn das Alternativkonzept in der Rentenfrage sein ? Woher soll das Geld kommen das man braucht, um die Renten auf derzeitigem Niveau zu stabilisieren ?
Oder will die Union eine Absenkung der oftmals heute schon nicht auskömmlichen Renten ?
Dazu hört und liest man herzlich wenig.
Von den Fantastillionen mit denen man Fremde im Ausland und Inland köstlich versorgt.
Geld war und ist noch genug da !! Aber Menschen einfach das zuzugestehen was sie sich über Jahrzehnte selbst erarbeitet und Finanziert haben macht eben Politikern keinen Spaß und schafft keine neuen Wählergruppen !!
Da ist es doch besser Leuten Geld für z.b das nichts tuen zu bezahlen oder in die Weite Welt zu verschenken usw !!
So schlecht ist unsere Rentenversicherung gar nicht. Es müssen nur die versicherungsfremden Leistungen raus und über den Staatshaushalt finanziert werden. Das reißt dann zwar dort eine Lücke, welche man mit Einsparungen stopfen muss.
Im nächsten Schritt muss man an die Verwaltung aller Renten und Pensionen heran. Da wird meines Erachtens viel zu viel Personal eingesetzt und es ist zu umständlich. Hier braucht es massive Reformen, welche einen gehörigen Stellenabbau nach sich ziehen müssen.
Wahrscheinlich hat man aber wieder irgendeine Flickschusterei abgeliefert, welche keine nachhaltige Lösung ist.
Zu User Der letzte macht das Licht aus“
Dann lesen sie mal den Vorschlag der AfD zur Rentenreform und wo sie das Geld hernehmen würde ! Das keiner darüber schreibt liegt ja auf der Hand … Die AfD ist ja böse , Rechtsradikal und zerstört „unsere“ Demokratie …..
Merz hat fertig! Wer so Politik macht, überall umfällt, und alles macht was die SPD will, der braucht sich nicht wundern wenn die Solidarität seiner eigenen Leute weniger wird.
Er wollte wenigstens einmal ein Zeichen in der Weltgeschichte setzen. Er strebt einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde in der Kategorie Zurückrudern an.
naja, Pinocchio hat er ja schon übertroffen. 🙂
Man könnte z.B. das Bürgergeld für Abermillionen Ausländer zwecks Gegenfinanzierung gegen Sachleistungen tauschen und die kriminellen Ukrainefinanzhilfen komplett streichen.
Aber mit den Roten Socken ist das niemals zu machen, Ein hausgemachtes Problem.
Und die vielen AusreisePFLICHTigen sollten überhaupt nichts mehr bekommen, denn auch Sachleistungen kosten! Frag mich eh immer WIE das sein kann, daß Leute, die hier nicht mehr sein dürfen, dafür dann auch noch was kriegen!?
#Jane
„Frag mich eh immer WIE das sein kann, daß Leute, die hier nicht mehr sein dürfen, dafür dann auch noch was kriegen!?“
Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten: Weil es von den Volksverrätern gewollt ist, dass diese Leute hier bleiben, ganz unabhängig davon, welchen Pseudo-Aufenthaltsstatus sie auch immer haben und welchen Nutzen oder Schaden sie dem Land bringen.
Kleiner Hinweis am Rande: Ich hatte gelernt, dass es in dieser grammatikalischen Anwendung „MachtWORTE“ heißen muss, hat sich das geändert?
Bei bedeutenden Politikern spricht man von Machtworten. Aber hier…
Dieses Jahr könnte doch noch mit Reformen enden, mit einer Neuwahl im Frühjahr.
Sie meinen die Ausrufung des „Spannungsfalls“ im Frühjahr 2026 mit einer unbefristeteten Aussetzung aller Wahlen.
Politik ist zum Haifischbecken geworden, jeder kann plötzlich gefressen werden.
Wir leben in einer Zeit die nicht mehr friedlich ist, in der man niemanden mehr trauen kann und in der es keine roten Linien mehr gibt auch was Anstand und Moral betrifft. Merz wird nicht mehr lange Kanzler sein. Das ist aber durchaus kein Grund zur Freude, es wird auch dann nichts besser, im Gegenteil. Seit Merkel geht es immer mehr bergab und ein Ende ist nicht in Sicht.
Je schwächer der Zweitwahlkanzler innenpolitisch steht, desto mehr kann er verleitet sein, den Zorn aussenpolitisch abzulenken.
Damit wächst die Gefahr einer bösen russischen Dronenbedrohung des Nato-Territoriums wieder an. Denn eine vorbeugende, robuste Friedensmission mag dem rutschenden Machthaber als ein eiserner Sattel erscheinen.
Und wieder verrät er was ihn antreibt: wahlen gewinnen.
Angeblich möchte die einzige Oppositionspartei im Bundestag ja seine cdu zerstören und erfreut sich an schlechten Nachrichten.
Herr Merz sollte mal irgendwann verstehen, dass es dem wählenden Bürger nicht um eine starke Partei geht sondern um die bloße Existenz.
Seine Machtwörter aus den letzten 2 Wochen stehen im Widerspruch zu allem was er im Wahlkampf versprochen hat.
Ob wohl die JU die Erkenntnis gewonnen hat:
„Merz wird von Klingbeil regiert.“ ?
Es wird leider nicht zum Bruch kommen!
Leider auch nicht das Ende von Merz im November!
Dieser wird wohl mit Geld für die JU, das ihm nicht gehört um sich werfen um sich seine Kramferschaft zu sichern.
F.M. zupfte am Ohrläppchen? Nach Tolstoi soll das Napoleon auch getan haben.
Allerdings beim Gesandten des Zaren und es war ein Zeichen hoher Wertschätzung.
Wenn F.M. sich also am Ohrläppchen zupft, könnte das nicht etwa Ausdruck von
Verlegenheit, sondern von hoher Selbst-Wertschätzung sein. Immerhin ist er ja
der Kanzler der besten Regierung, die Deutschland jemals hatte.
Na, mal sehen die JungeUnion hier wirklich standhaft bleibt oder ob sie umfallen wird, wenn man ihnen nur genug dafür verspricht. Ist immerhin die Union.
Abgesehen von seinem anfänglichen Staatsstreich mit einem bereits abgewählten Parlament ist F.M. seither doch absolut garnichts geglückt. Seine grösste aussenpolitische Leistung war es wohl, in Sham el Sheik den Kaktus zu giessen.
Das hätten die sich bei „Mutti“ nie getraut.
Karma is a bitch !!!
Oder Lügen haben kurze Beine !!
Spätestens nach dem Bruch aber auch jedes Wahlversprechen fehlt mir das Mitleid oder Verständnis für einen alten Mann der doch nur seinen Lebenstraum verwirklichen wollte !! Koste es was es wolle !!
Ich glaube nicht, dass die aktuelle Unionspolitik personell an Merz gebunden ist. Der setzt im wesentlichen nur die AGENDA um. an der schon die Unaussprechliche aus der Uckermark gewerkelt hat.
Bei einem Nachfolger dürften sich nach meiner Einschätzung die roten Linien nicht verändern.
Tja ohne einen absolut richtungsweisenden Sieg der letzten echten rechts konservativen Partei Deutschlands wird sich nicht nur nicht zum besseren ändern sondern es wird noch viel schlimmer !!!
Ja und der rote Drache aus der Uckermark wird die schwarzen Schafe weiter vor sich hertreiben !!
Hauptsache, Merzels Privatwohnung wird 24/7/365 vion Ordnungskräften umzingelt und gesichert!! kostet ja nichts!
Vermutlich haben auch dessen Hund und Goldhamster jeweils einen eigenen Bodyguard.
Merz redet auf einer Sitzung der Selbsthilfegruppe der Regierung mit einem eigens hinzugezogenen Psychologen:
Psychologe: Ihre Amtszeit neigt sich nun dem Ende zu – ihr gebe ihnen noch wenige Wochen.
Merz: Da hätte ich aber gerne noch eine zweite Meinung.
Psychologe: Und unfähig sind sie noch dazu.
Und sein Psychologe heißt Klingbeil!?
Er könnte sich besoffen und mit ner Clownsnase aufs Podium stellen. Wird er gegangen, dann gibt es Neuwahlen, wenn es Neuwahlen gibt, verliert die CDU Mandate und dann werden zuallererst diejenigen gegangen, die Merz gegangen haben.
Egal was Merz macht, die CDU wird versuchen es auszusitzen.
Leute, dieser Kanzler wird nicht gehen. Diese Koalition wird nicht auseinanderbrechen. Dafür sind alle Beteiligten viel zu machtgeil. Wenn, dann werden sie höchstens 1 Jahr vor der geplanten Bundestagswahl die Koalition beenden, damit sie wenigstens aus ihrer sicht lang genug mit den Dienstwagenschlüsseln wedeln konnten.
Der Frühstücksdirektor von Blackrock macht Bekanntschaft mit der Wirklichkeit.
Spätestens in einem Jahr wird Merz gestürzt.
Sobald die SPD wittert, eine neomarxistische Mehrheit auch ohne CDU zusammenzuzimmern, wird der Zweitwahlkanzler den Hut nehmen müssen. Dann folgt eine frische Reste-Koaltion mit Lars, Kevin, Felix und anderen BRD-Kompetenz-Kadern.
Jetzt mal unter uns: Was ist von einem politischen Wiedergänger zu halten, der mit einer Kanzlerschaft einzig die Demütigung tilgen will, die er einst von der bösartigen Mutti Merkel erfahren hat? Vom falschem Ehrgeiz zerfressen hat er sich noch nie selbst die Frage gestellt bzw. realisiert, dass damit auch eine gewisse Verantwortung einher geht.
Seine „Kollegen“ in diversen Aufsichtsräten attestieren ihm katastrophale Unfähigkeit. Er war dort nur, weil er für Unternehmen stets lukrative Staatsaufträge „besorgen“ konnte, was man letztendlich Korruption nennt.
Was hat er vorher alles verkauft und wem was versprochen, damit er mit hängen und würgen ins Amt penetriert wird?
Dass dies alles natürlich nicht erlaubt, ein guter Kanzler für Deutschland zu sein, stand schon lange vor seiner peinlichen Wahl außer Frage.
Tschantalle, Sie haben so Recht! Dieser Mann scheint nur durch Blendung und Strippenzieherei stinkreich geworden zu sein, Format hatte er scheinbar noch nie. Ist zumindest mein Eindruck!
Von der Rauten Mutti zum Bazooka Olaf mit Gedächtnislücken zum Rambo-Zambo-Pinocchio Merz. Hier werden dank der Brandmauer nur die Besten zum Kanzler gewählt
Der Redenschwinger Merz will lediglich Wahlen gewinnen. („So gewinnt man keine Wahlen!“)
Der JU scheint es doch tatsächlich um Deutschlands Zukunft zu gehen.
Viele haben von Anfang an gesagt , das es Merz nur darum geht Kanzler zu werden und zu sein ! Für dieses Ziel opfert er die eigene Partei und treibt die Zerstörung Deutschlands voran ! Alice Weidel hatte im Wahlkampf immer wieder eine solche Entwicklung prophezeit und die Worte Merkel zu Merz verwendet : „ Er kann es nicht „! Aber der deutsche Michel ist ja immer gescheiter und nun hat man den Salat
Merz soll sich im Adventskalender verstecken und hoffen, dass niemand das Türchen aufmacht. Denn das wäre eine weitere Enttäuschung
Es reicht jetzt über Merz.
Ganz schlechter Bericht.
Die Kanzlerdämmerung nehmen wir seit Beginn der Kanzlerschaft wahr. Sie müssen nicht alles nochmal „dramatisch“ beschreiben.
Es ist alles inzwischen zigmal wiederholt worden.
Weniger ist mehr.
Doch, das muss man. Und das darf jeder so lange, bis er den Eindruck hat, dass die Belange Deutschlands vor die eigenen Befindlichkeiten gestellt werden.
So gesehen wird es für ihn gar nicht mehr aufhören, weil nur Kanzler für sich selbst ist.
1, Der Bericht ist sehr gut von AN Dankeschön nochmal!
2. Und es reicht nicht, es muss ständig wiederholt werden, damit keiner vergisst was Merz vor der Wahl versprochen hat und dann nichts aber auch gar nichts gehalten hat.
3. Es wird nichts dramatisches beschrieben, es ist leider REALITÄT!
„…es muss ständig wiederholt werden, damit keiner vergisst…“! Das müßten aber in erster Linie die „Qualitätsmedien“ machen, denn die, die alternative Medien nutzen, wissen das!