Antisemitismus
Juden in Norwegen verbergen ihre Identität, um medizinische Versorgung zu erhalten
Die Leiter von zwei jüdischen Gemeinden in Norwegen warnen in einem Brief an die Gesundheitsbehörden, dass ihre Mitglieder zunehmend ihre jüdische Identität verbergen. Grund sei die zunehmende antisemitische Haltung unter medizinischem Personal.

Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Norwegen verbergen immer öfter ihre religiöse Identität, um medizinische Versorgung zu erhalten. Das schildern zwei Vorsitzende jüdischer Gemeinden in einem Brandbrief an die norwegische Gesundheitsbehörde. Zuerst hatte die Tageszeitung Israel Hayom darüber berichtet.
„Dies ist eine Situation, die wir seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr erlebt haben“, mahnen die Gemeindevorsitzenden. Seit dem 7. Oktober hätten die Gemeindemitglieder vermehrt von „wachsender anti-israelischer Mobilisierung unter Teilen des Gesundheitspersonals, Gesundheitseinrichtungen und medizinischen Experten“ berichtet, schildern die Vorsitzenden in dem Brief. Immer häufiger würden Juden aus der Gemeinde angeben, sich bei der „Suche nach medizinischer Behandlung unwohl“ zu fühlen. Die Mitglieder seien zudem besorgt, „keine optimale Versorgung“ zu erhalten, „wenn sie enthüllen, dass sie jüdisch sind“, schreiben die Vorsitzenden.
Werbung
Der jüdische Arzt Rolf Kirschner, der ebenfalls Mitglied der norwegischen Ärztekammer ist, bestätigte die Schilderungen der Gemeindeleiter, berichtet Israel Hayom weiter. Kirschner konkretisiert, dass Juden sich nicht trauen würden, „bei Untersuchungen jüdische Symbole wie den Davidstern zu tragen“. Zudem würden jüdische Patienten „fürchten, dass ihre Namen in Wartezimmern laut genannt werden, aus Sorge, dass Pflegekräfte oder andere Personen herausfinden könnten, dass sie Juden sind“.
Der Arzt führt aus, dass mehrere jüdische Patienten sich Sorgen machten, nachdem sie auf anti-israelische Plakate und Broschüren von medizinischem Fachpersonal gestoßen waren. Auch trauen sich nach Angaben Kirchners Juden nicht, ihre Kritik über solche Broschüren zu äußern, „aus Angst vor negativen Reaktionen des medizinischen Personals“.
Nicht nur in Norwegen haben seit dem 7. Oktober 2023 die Zahlen antisemitischer Vorfälle im Gesundheitssektor stark zugenommen. Zuletzt kursierte bereits im Januar dieses Jahres ein Video von zwei australischen Krankenpflegern, die im Bankstown-Lidcombe Hospital in einem Vorort von Sydney arbeiteten und vor der Kamera verkündeten, jüdische Patienten gezielt schlecht behandelt zu haben.
Lesen Sie auch:
Attackenserie
Israelisches Lokal in Berlin erneut von Hamas-Unterstützern attackiert
Die israelische Kulturkneipe „Bajszel“ wurde erneut Opfer einer Attacke. Demnach haben am Freitag wieder Unbekannte Pflastersteine gegen die Fenster des Lokals geworfen. Seit dem 7. Oktober 2023 hatte es immer wieder Angriffe von Hamas-Unterstützern gegeben.Berlin
Hamas-Parolen: Israelfeindliche Aktivisten besetzen Hörsaal der Humboldt-Universität
Israel-feindliche Aktivisten haben am Mittwoch einen Hörsaal der Berliner Humboldt-Universität besetzt und dabei Parolen verbreitet, die zur Abschaffung Israels aufrufen sowie Symbole der Hamas zeigen.In dem Video sprachen die Krankenschwester Sarah Abu Lebdeh und der Krankenpfleger Ahmad Rashad Nadir mit dem israelischen Influencer Max Veifer. „Ich bin verärgert darüber, dass Du Israeli bist“, erklärte Nadir. Auf die Frage Veifers, was die Pfleger tun würden, wenn israelische Patienten in die Klinik kämen, antwortete Nadir: „Du hast keine Ahnung, wie viele israelische Hunde schon hergekommen sind und getötet wurden“.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
… alles klar 🙄
Norwegen bleibt bunt.
Nun ja, jeder weiß, was der große Karl Lagerfeld dazu gesagt hat. Und? Haben sich seit 2015 Glaubensbrüder dazu geäußert? Nein. Leute, das wird böse enden.
Bunt bis zum Untergang
Und wie können wir das jetzt so drehen, dass die Deutschen und ganz besonders die AfD an alledem schuld sind?
„Krankenpfleger Ahmad Rashad Nadir“: Man sollte vielleicht kommentieren VON WEM die jüdischen Mitbürger offenbar schlecht behandelt werden – und deren Aufenthaltsstatus in den westlichen Ländern überprüfen.
Die Norweger wollen dem Antisemitismus mit Aufklärung, Bildung und jüdischen Pfadfindern begegnen. Wie naiv ist das denn ?
Damit erreichen sie vielleicht noch die Norweger, aber doch nicht die eingewanderten Judenhasser.
https://www.juedische-allgemeine.de/juedische-welt/elf-massnahmen-gegen-antisemitismus/
Immer diese gefährlichen Rechtsextremen! Nun verunsichern sie auch noch Norwegen….
Die Mohammedanisierung Europas ist eine rollende Zeitbombe….
Sozialisten und radikale Moslems werden Europa und die Welt ein zweites Mal in die Luft jagen.
Da soll mal das Königshaus dazu Stellung nehmen, anstatt mit 87 Jahren und fragiler Gesundheit, lange Urlaube im südlichen Ausland zu verbringen!!