Milei-Reformen
Inflation in Argentinien sinkt weiterhin deutlich
In Argentinien fällt die Inflation auch im November wieder. Mittlerweile hat der monatliche Wert den niedrigsten Stand seit Juli 2020 erreicht.

Seit Monaten befindet sich die Inflation in Argentinien im Sinkflug. Im November wird die monatliche Inflation nur noch 2,4 Prozent betragen, 0,3 Prozentpunkte geringer als im Vormonat. Das gab das Nationale Institut für Statistik und Volkszählungen am Mittwoch bekannt. Im Dezember 2023, bei Amtsantritt des Präsidenten Javier Mileis, hatte die monatliche Teuerung noch 25,5 Prozent betragen.
Damit hat die monatliche Inflation den geringsten Wert seit Juli 2020 erreicht. Die aufs Jahr bezogene Inflation fiel unterdessen um knapp 14 Prozent und beträgt noch 166 Prozent, auch das deutlich weniger als noch beispielsweise im April, als die Teuerungsrate bei fast 300 Prozent lag.
Werbung
Es ist der insgesamt elfte Monat in Folge, dass die monatliche Inflation sinkt. Ende des vergangenen Jahres steuerte Argentinien noch auf einen wirtschaftlichen Kollaps zu. Tatsächlich fiel das Land aufgrund der galoppierenden Inflation Anfang des Jahres in eine tiefe Rezession. Die Reallöhne und die Armut stiegen deutlich an, während die Produktion fiel.
Präsident Milei wurde gerade deshalb gewählt, er versprach den Bürgern, die Inflation mit neuen, radikalen Mitteln zu bekämpfen. Insbesondere von der mit der etablierten Politik unzufriedenen Bevölkerung wurde der Libertäre gewählt. Seit seinem Amtsantritt hat er große Teile seiner Politik auf die Inflationsbekämpfung ausgerichtet. Zum einen senkte er die Staatsausgaben deutlich.
Werbung
Das erreichte er durch radikalen Bürokratieabbau, etwa die Abschaffung mehrerer Ministerien (Apollo News berichtete), die Entlassung tausender Staatsbediensteter (Apollo News berichtete) und die Abschaffung von tausenden Seiten an Regulierungen. Auch geldpolitisch geht Milei neue Wege. Im Sommer ließ er die Geldmenge einfrieren, seitdem werden keine neuen argentinischen Peso mehr gedruckt.
Lesen Sie auch:
Bekannt für Gabelstapler
Jungheinrich schließt Werk in Lüneburg: 380 Arbeitsplätze betroffen
Gabelstaplerhersteller Jungheinrich schließt sein Werk in Lüneburg, wodurch 380 Arbeitsplätze an dem Standort wegfallen. Weltweit will das Unternehmen aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen 1.000 Arbeitsplätze streichen.Abwanderung
Stihl zieht die Reißleine: Gerätehersteller verlagert Produktion nach China
Das nächste Traditionsunternehmen kehrt dem deutschen Standort den Rücken. Der Gerätehersteller Stihl aus Waiblingen möchte die Produktion und Entwicklung von Mährobotern nach China verlagern. Mehrere Dutzend Stellen werden der Umstrukturierung zum Opfer fallen.Milei hat mit seinem radikalen Programm viel internationale Aufmerksamkeit erhalten. Jüngst sorgte er mit der Einrichtung einer Meldestelle für wirtschaftsschädliche Regulierungen (Apollo News berichtete) und der Verschärfung des Migrationsrechts (Apollo News berichtete) für intensive Debatten in Argentinien.
Deshalb hält Merz nichts von Milei. Bei Merz müssen Preise und Steuern ansteigen.
Schuldenbremse will er für die Grünen lockern.. ( „Sage niemals nie“)
Es ist aber auch ein Teil dabei, der nicht die eigenen Taschen füllt oder die Vetternwirtschaft füttert. Deutschland schmeisßt die Steuergelder für Kriegsgeheul und Propaganda raus!
Das Milei-System ist eine Rosskur für die Wirtschaft und vor allem für die Bevölkerung, denn es verlangt den Menschen sehr viel Eigenverantwortung ab – genau das, was man den Menschen im Sozialismus zielgerichtet abgewöhnt hat.
Der Sozialismus richtet die Wirtschaft zu Grunde, und erst dann – wenn es nichts mehr zu verteilen gibt – erfolgt der rapide Wechsel von einem Extrem ins andere. Das ist eine Gesetzmäßigkeit, weil Sozialismus mit seiner Gleichmacherei eben praktisch nicht funktionieren kann. Man kann den Menschen das individuelle Streben nach Lebensgestaltung nur eine Zeitlang verweigern. Es geht das Geld aus, es zu finanzieren.
Dann kommen die Mileis und öffnen die Märkte radikal – was die vom Staat betuttelten Menschen brutal aus der sozialen Hängematte wirft.
Aber die Rosskur wirkt, so dass nach und nach wieder ein Sozialstaat auf zunächst niederem Niveau aufgebaut wird. Irgendwann werden die Mileis dann abgewählt, und es beginnt von vorn..
Ich kann keinem Punkt widersprechen. Genau so ist es!
Aber wieso werden die Mileis irgendwann abgewählt?
Meine Antwort darauf:
Ein radikal freier Markt und ein liberaler Kapitalismus mögen am Ende des Sozialismus zwar stark belebend wirken, also für die Gesamtheit sehr positiv sein, führen jedoch nach einiger Zeit zwingend in die absolute „Ungerechtigkeit“. Und mit „Ungerechtigkeit“ meine ich die falsch verstandene Ungerechtigkeit. Jeder bekommt irgendwann das, was er wirklich verdient und das wiederum wird mit der Zeit von sehr vielen Taugenichtsen als ungerecht empfunden. Zu diesem Zeitpunkt ist schon wieder genügend zu verteilender Reichtum erwirtschaftet und es finden sich eben diese Weltverbesserer, die sich einbilden über den Reichtum bestimmen zu können. Und, ja diese werden dann gewählt. Von Taugenichtsen.
Auch dem ist nicht zu widersprechen.
sehr schoen erklaert.
deshalb ist auch das orbbanregime am ende.
der junge, smarte herausforderer, linker weltverbesserer und bester freund von EVP-weber, verspricht allen geschundenen ungarn das blaue vom himmel, und hat hervorragende umfragewerte.
gehts ums umverteilen, schreien alle: jaaa.
Welche geschundenen Ungarn meinen Sie denn?
die, die sehr schlecht verdienen im eu-vergleich, kein mitteleuropaeisches gesundheitssystem haben, sich ueber orbans und seines clans taschenfuellende korupptheit aufregen und deshalb bei der naechsten wahl mehrheitlich peter magyar waehlen.
was natuerlich nicht heisst, dass es danach besser wird !
dann kommt dieselbe linkslinke umverteilungs-sippe zum zuge wie in den anderen EU-laendern.
wir wisen das aus eigener erfahrung.
das durchschauen aber die meisten ungarn in ihrem frust derzeit nicht.
sie wollen einfach veraenderung.
Man muss diesen Milei-Weg diffamieren (nicht das jemand auf die Idee käme…), also frei nach Robät…die Inflation ist nicht gesunken, sie ist nur nicht mehr genauso hoch wie vorher….
……is halt so………
Das lässt mich an einen Satz des früheren Bundesfinanzministers Gerhard Stoltenberg denken: „Geldwertstabilität ist die soziale Sicherung des kleinen Mannes“.
Ist natürlich für die Sozialisten hierzulande (egal, welche Farbe) undenkbar.
Für mich: Die Schwarzarbeit ist die Diätenerhöhung des kleinen Mannes.
Weil Sozialisten den Wert des Geldes nicht schätzen – im Gegenteil. Man sieht es an der aktuellen Politik. Wenn Geld benötigt wird, dann druckt man es und stellt es als „Sondervermögen“ in den Haushalt. Das Geld einen Gegenwert in Wirtschaftsgütern besitzen muss, damit das System stabil bleibt, interessiert Sozialisten genauso wenig wie die Spekulanten am anderen Ende des Geldflusses.
Heute haben wir es mit dem Phänomen zu tun, dass in der globalen Wirtschaft die Spekulanten das Sagen haben und in der Politik die Sozialisten. D.h., zuerst wird massiv von unten nach oben verteilt, dann ein relativ kleiner Teil davon zurück nach unten transferiert, damit die Massen ruhig gestellt werden.
Eine zutiefst unglückliche Mischung, was die Gesellschaft als Ganzes betrifft.
Man sollte auch eines nicht vergessen: An einem Milei-System verdienen die global agierenden Konzerne zu wenig, denn deren System ist auf die Umverteilung des Kapitals von unten nach oben ausgerichtet.
Das MIlei-System setzt zwar auf Investitionen, aber auch darauf, dass die Menschen Eigenverantwortung für sich selbst übernehmen. Dadurch kann sich ein neuer Mittelstand bilden aus Bürgern, die nicht abhängig beschäftigt sind, sondern sich mit einem eigenen Geschäft selbst ernähren können.
Die Eliten haben genau diesen Personenkreis im Westen in den letzten Jahren gezielt bekämpft, sei es durch Klimavorgaben, Coronamaßnahmen oa sinnlose Richtlinien, welche dem Mittelstand die Hände binden und ihn letztlich zur Aufgabe zwingen.
Ich denke, das ist der eigentliche Grund, warum Milei so bekämpft wird, denn er stärkt das Selbstbewusstsein der Bürger, sich aus ihrem Elend befreien zu können, wenn sie nur genug anpacken.
„An einem Milei-System verdienen die global agierenden Konzerne zu wenig, denn deren System ist auf die Umverteilung des Kapitals von unten nach oben ausgerichtet.“
Sozialistischer Schwachsinn.
Ihre Gedanken dazu sind sehr anregend! Ich denke Milei ist deshalb so gefährlich, weil er der Welt zeigt, woran die Bevölkerungen kranken und diese Krankheit heißt: STAAT! Das ist das Werkzeug, daß die Konzerne und Eliten an sich reißen, um damit der Bevölkerung und dem Mittelstand die Freiheit abzudrehen, denn es müssen alle schön klein, dumm und (finanziell!!!) abhängig gehalten werden. In der neuen Polarisierung der Welt tut sich ein Spalt auf, durch den man sehr schön erkennen kann, daß unsere sog. freien, demokratischen Gesellschaften („Der Westen“) nur ein Treppenwitz der Geschichte sind. Die Leute verwechseln Reisefreiheit, die wir ohne Weiteres haben, mit echter, weitreichender Freiheit im Sinne von Selbstverantwortung und Selbstentfaltung. Für Leute, die ein wenig aus der Alltagshypnose aufgewacht sind (und das sind nicht viele!), ist das schnell erkennbar und das schon seit geraumer Zeit.
„STAAT! Das ist das Werkzeug […] um damit der Bevölkerung und dem Mittelstand die Freiheit abzudrehen, denn es müssen alle […] abhängig gehalten werden.“
Exakt so ist es! Ihnen muss ich es ja wohl nicht erklären, aber ich mache es für all diejenigen, die so eine zutreffende Aussage als Verschwörung abtun.
Ich mache es an dem Beispiel Ernährung fest:
Inwieweit ist es eine Verschwörung, dass Unternehmen profitorientiert handeln und wirtschaftlich wachsen müssen? Gar nicht. Und wie wachsen die Unternehmen der Lebensmittelindustrie? Indem sie die Produkte billiger (unnatürlicher) herstellen und so entwickeln, dass sie süchtig machen und öfter gekauft werden.
Da verstecken sich keine bösen Männer hinter dieser Entwicklung. Es ist das System. Und die Lösung ist nicht die Planwirtschaft, die entscheidet, was die Menschen essen sollen, sondern der mündige Bürger sollte imstande sein, unnatürliche Lebensmittel erst gar nicht zu kaufen. Dann werden sie auch nicht produziert.
Nein, das kriegt er natürlich nicht hin und wird krank und fett. Und das Allerschärfste: Dann rennt er mit diesen Symptomen zum Arzt und lässt sich Gift verschreiben. Damit er noch ungesünder wird!
Ich habe die Hoffnung verloren, was den mündigen Bürger angeht. Das wird in meinem Leben nichts mehr.
Lt Herrn Merz ruiniert Milei sein Land! Gibt es für den forschen Spruch auch eine Begründung?
Im Jahre 2029: Argentinien unterstützt Deutschland finanziell mit Subventionen und politischen Tipps.
Und dennoch wird Argentinien keine Fahrradwege in Deutschland sponsern.^
… und die deutschstämmige Bevölkerung von Argentinien hat sich von 3,5 Millionen auf 7 Millionen verdoppelt …
Warum ist Milei bei den deutschen Politikern so unbeliebt? Vielleicht weil ihr Versagen am Beispiel Milei so illustrativ ist. Milei zeigt, wie einfach Politik ist, wenn man die Ideologie in den Geschichtsbüchern lässt.
Javier Milei würde auch nie auf die Idee kommen, moderne Kraftwerke in Kriegs- und Krisenzeiten abzuschalten.
VIVA LA LIBERTAD, CARRAJO!!!
Milei hat auch sehr viel Geld eingespart, weil er den Bürokratieapparat stark verkleinert hat. Hier in der Bananenrepublik wird dagegen das Gegenteil gemacht. Deshalb mag Herr Blackrock Milei auch nicht, da es im starken Kontrast zu der Politik hier in D steht. So erkennt man am Deutlichsten, wer für sein Volk und wer gegen das Volk arbeitet.
hey, crazy man 💐💐💐💐
Politiker mit Kompetenz und Mut können das Ruder auch herumreißen. Der letzte, der das in Deutschland gemacht hat, war Schröder mit seiner Agenda 2010. Danach kamen nur noch unfähige Pfeifen, denen das Land egal war und denen es nur um die Macht ging.
Wäre ich eine Frau und dazu noch in gebärfähigem Alter, dann würde ich Milei zurufen: „Ich will ein Kind von dir“. Aber auch wenn unser Deutschland kaputt (gemacht) wird, so gibt es dennoch (USA, Israel, Ungarn, Argentinien, bald hoffentlich auch wieder Brasilien) christlich/jüdische Länder, welche Menschlichkeit und Rationalität den Vorzug geben vor wahnhafter Ideologie. Mein Urteil über schwarz-rot-grün und sonstigen Islamismus/Marxismus weltweit: No pasarán,
Wer kein Geld hat, kann auch keines ausgeben. Normal, dass die Inflation sinkt…