In Frankreich
Imane Khelif klagt Musk, J.K. Rowling und Trump wegen „Cybermobbings“ an
Olympiaboxerin Imane Khelif geht mit einer Klage wegen angeblichen Cybermobbings offenbar gegen J.K. Rowling, Elon Musk und Donald Trump vor. Diese hatten sich öffentlich gegen die Teilnahme Khelifs am olympischen Frauenboxen positioniert.
Vor wenigen Tagen reichte die umstrittene Olympiaboxerin Imane Khelif Klage wegen „Cybermobbings“ ein. Wie das US-Magazin Variety berichtet, stellt sich nun heraus: Die Boxerin geht in ihrer Klage explizit gegen J.K. Rowling, Donald Trump und Elon Musk vor. Diese hatten sich in Kommentaren auf X gegen die Teilnahme Khelifs beim Frauenboxen ausgesprochen.
Direkt nachdem Khelif am Freitag das Finale im Frauenboxen für sich entschieden hatte, wurde die Klage gegen eine angeblich „sexistische und rassistische Kampagne“ während der Olympischen Spiele bei einem französischen Gericht eingereicht (Apollo News berichtete). Khelifs Anwalt Nabil Boudi klagt darin gegen die Plattform X. Das diene dazu, dass „die Staatsanwaltschaft den gesamten Spielraum hat, um gegen alle Personen zu ermitteln“, erklärt Boudi. Die Staatsanwaltschaft solle „gegen wen sie es für notwendig hält“ ermitteln, fordert Boudi, „einschließlich derer, die hasserfüllte Botschaften unter Pseudonym verbreitet haben“.
Werbung
Nun stellt sich heraus, dass die algerische Boxerin in ihrer Klage unter anderem gegen Elon Musk vorgeht, weil er auf X die Aussage einer Schwimmerin teilte. Die Schwimmerin hatte geschrieben, dass „Männer nicht in Frauensport gehören“. Das kommentierte Musk mit „Absolut“.
Khelif nutzt französische Gesetze für Klage
Zudem wird gegen Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling ermittelt, da sie schrieb, dass Khelif ein Mann sei, der „den Schmerz einer Frau, der er gerade in den Kopf geschlagen hat, genießt“. Auch Ex-US-Präsident Donald Trump wird zum Ziel der Klage Khelifs. Trump hatte auf X ein Bild von Khelifs Kampf gegen die Italienerin Carini gepostet und darunter geworben: „Ich werde Männer aus dem Frauensport heraushalten!“
Khelifs Anwalt erklärt, dass sich die Klage in erster Linie gegen die Verfasser der Kommentare richtet. Zudem weist Boudi darauf hin, dass Cybermobbing von Justizbehörden mittlerweile deutlich ernster genommen wird. In einigen Fällen kann es bereits zu Gefängnisstrafen kommen. Tatsächlich gilt Frankreich als das Land mit den weltweit härtesten Mobbing-Strafen. Nach französischem Recht kann Mobbing mit zwei bis fünf Jahren Gefängnis und Geldstrafen in Höhe von bis zu 75.000 Euro bestraft werden.
Auslöser für die Debatten auf X war der Boxkampf Khelifs gegen die Italienerin Angela Carini im Achtelfinale, den Khelif innerhalb von 46 Sekunden gewann. Daraufhin entbrannte eine Debatte in den sozialen Medien über das Geschlecht der algerischen Boxerin. Da ein Geschlechtertest des Verbands IBA 2023 ergeben hat, dass Khelif genetisch ein Mann ist. Aus diesem Grund wurde die Boxerin nach ihrem Sieg bei der Box-WM 2023 disqualifiziert. Das Internationale Olympische Komitee genehmigte Khelifs Teilnahme am Frauenboxen, da sie in ihrem Pass als Frau eingetragen ist. Die Teilnahme trotz der genetischen Männlichkeit Khelifs ließ vor allem auf X Diskussionen aufkochen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Ein genetischer Mann ist und bleibt ein genetischer Mann.
Unabhängig was in seinem Pass steht und wieviel Geschlechtsteile er sich auch immer entfernen läßt,
Aber den Boxverband, der ihn wegen im Labor nachgewiesener XY-Chromosomen gesperrt hat, den verklagt er nicht?
Komisch…
Hoffentlich kommt wieder eine Zeit, in der Wahrheit als Wahrheit geäussert werden darf.
„Diese hatten sich in Kommentaren auf X gegen die Teilnahme Khelifs beim Frauenboxen ausgesprochen.“
Und das völlig zu Recht. Männer haben im Frauensport nichts verloren. Wenn es unbedingt gewollt ist, dann soll man neben Frauen- und Männerwettkämpfen halt noch gemischte Wettkämpfe veranstalten. Aber nicht Männer im Frauensport zulassen!
Das ist ein Mann,der als Frau in die satanistischen Spiele von Paris eingeschleust wurde,um auch beim Sport die Wahrheit zur Lüge und die Lüge zur Wahrheit zu machen.
Die Bösartigkeit ist ihm ins Gesicht geschrieben.
Bei Rowling,Trump und Musk holt er sich jetzt die längst überfällige blutende Nase.
Ein biologischer Mann gibt sich als „Frau“ aus und betrügt damit biologische Frauen um ihre Medaille. Auf was will der … da klagen? Das Dritte Spott und Häme über ihn ausschütten, von Skandal, betrug & Co sprechen. Das alles ist legal und am Ende auch die Wahrheit.
Es wird Zeit, dass die Mehrheit der Menschen aufsteht und sich gegen diese Maßnahmen wie z.B. wie in Frankreich gegen Kritiker vorgeht, protestieren.
Wir dürfen uns diesen Irrsinn nicht mehr länger gefallen lassen.