Bei Maybrit Illner
„Hoch versierte Juristin“: Union arbeitet an Mehrheit für Brosius-Gersdorf, meint Thorsten Frei
Obwohl es aus den eigenen Reihen Protest gibt, erklärte Thorsten Frei bei Maybrit Illner, an der notwendigen Mehrheit für die Verfassungsrichterwahl zu arbeiten. Frauke Brosius-Gersdorf sei eine „hoch versierte Juristin“, lobte er unterdessen.
Von

Thorsten Frei hat am Donnerstag angedeutet, dass die Union zu einem Kompromiss bei der Verfassungsrichterwahl bereit sein könnte. In der ZDF-Sendung Maybrit Illner erklärte der Kanzleramtsminister, es sei „klar, dass bei Verfassungsrichterwahlen man nicht mit jedem einzelnen Thema einverstanden sein muss, das eine Kandidatin oder ein Kandidat hat.“
Er lobte überdies Frauke Brosius-Gersdorf, die infolge zahlreicher Medienberichte über frühere Arbeiten zu einer angeblich aus dem Grundgesetz ableitbaren Impfpflicht und zur Frage nach der Menschenwürde bei ungeborenem Leben, von den Bundestagsabgeordneten der Union bekämpft worden war. Eigentlich sollten am 11. Juli drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt werden – wegen der Unstimmigkeiten wurde der Vorgang abgeblasen.
Werbung
„Sie ist in jedem Fall eine fachlich hoch versierte Juristin. Das ist überhaupt gar keine Frage“, sagte Frei jetzt über Brosius-Gersdorf. Er forderte die Beteiligten auf, „ganz nüchtern nach Lösungsräumen“ zu suchen, um so die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag zu ermöglichen. „Daran arbeiten wir jetzt“, erklärte der CDU-Politiker weiter. Eine konkrete Absage an die SPD machte er nicht.
Zuletzt hatte der CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann auch den Austausch der drei aktuellen Kandidaten durch ein neues Richterpaket ins Gespräch gebracht, um eine Einigung zu vereinfachen (mehr dazu hier). „Ein solches Personalpaket kann aus komplett neuen Namen bestehen, muss aber nicht“, erklärte der CSU-Politiker.
Werbung
Die SPD ist dagegen, sie würde „standhaft“ bleiben, erklärte die Bauministerin Verena Hubertz bei Maybrit Illner zu der Nominierung von Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold durch ihre Partei. Diese Position hatte auch Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil kürzlich ausdrücklich unterstrichen: Gegenüber der Bild am Sonntag sagte der SPD-Politiker, weil die Plagiatsvorwürfe, die zwischenzeitlich gegen Brosius-Gersdorf im Raum standen, ausgeräumt seien, stünde ihrer Wahl nichts mehr im Weg.
Lesen Sie auch:
Politbarometer
Umfrage: Bester Wert für AfD seit April – Union verliert an Boden
Die Union verliert im aktuellen ZDF-Politbarometer an Rückhalt und fällt auf 27 Prozent, während die AfD mit einem Rekordwert von 24 Prozent dicht aufschließt. Für die Partei ist es der beste Wert seit April. SPD, Grüne, Linke und kleinere Parteien bleiben weit abgeschlagen.Verfassungsgericht
Attacke gegen Kaufhold – Grüne nennen CSU-Vorstoß „Gipfel der Respektlosigkeit“
Die Grünen reagieren empört auf den CSU-Vorschlag, die Richterwahlen für Karlsruhe mit neuen Kandidaten neu aufzusetzen: Fraktionschefin Katharina Dröge sprach vom „Gipfel der Respektlosigkeit“.Aber auch die Äußerungen und Arbeiten der zweiten Kandidatin hatten seitdem für Aufsehen gesorgt. In Vorträgen und Papieren hatte Kaufhold, die als Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität in München lehrt, immer wieder klimapolitische Eingriffe des Staates vor allem in die freie Marktwirtschaft gefordert (mehr dazu hier und hier).
Dieser Union ist wohl nicht mehr zu helfen. Das Führungspersonal muss komplett ausgetauscht werden, damit sich die beiden Parteien erneuern können. Das wird aber nur in der Opposition geschehen können. In der Zwischenzeit – eine lange Zeit! – Sozialismus pur plus migrantische Übernahme: Armes Deutschland!
Ich verstehe Sie nicht. Wieso Führung austauschen? Wer soll denn da austauschen? Wer käme denn da nach? Was ist mit den Wählern? Seit mindestens 10 Jahren unterstützen die das alles doch so.
Die Lösung sieht ganz anders aus: Die Alternative müssen endlich eine Mehrheit bekommen, und dann können die Probleme sofort konstruktiv und wirklich demokratisch angegangen werden. Versierte Fachleute gibt es bei den Alternativen um Größenordnungen mehr als in allen Altparteien zusammen.
Leider verhindern diese Lösung Hysterie und Ignoranz der deutschen Mehrheit.
Houellebecq muss mit seinem „Selbstmord der westlichen Moderne“ die CDU gemeint haben.
Und wenn Sie das Führungspersonal ausgetauscht haben, was kommt dann nach?
Sie haben schonmal geschaut, wer da so in zweiter und dritter Reihe unser Steuergeld verzehrt?
Die CDU komplett auflösen, alle Kartellparteien verbieten und eine Demokratie, wie in der Schweiz einführen! Parteien gehört die Macht entzogen zu werden. Wird leider nicht in Deutschland ohne eine Revolution möglich sein!
Ja, das war es dann für die Union. Schade nur, dass die AfD und damit auch ganz Deutschland mit unter gehen müssen, damit die Leute das mal verstehen.
War alles schon mal da, im vorigen Jahrhundert, 1989, 1945, und es wird im 21 Jahrhundert auch sein. Allerdings sind vier Dinge jetzt passiert die nicht mehr rückgängig zu machen sind.
Naja. Die CDU war ja 3 1/2 Jahre in der Opposition und man dachte, mit Merz einen früheren Gegner Frau Merkels gewählt zu haben, der versprach „Links ist vorbei“. Tja, Herr Merz ist wohl ein Chamäleon, das sich an die Farbe des jeweiligen Koalitionspartners hervorragend anpasst und seine eigene Farbe dafür aufgibt.
Merz wollte Kanzler spielen, sonst nichts. Und Union ist und bleibt Union. Wer hat denn ernsthaft geglaubt, jetzt wird besser..
absehbar
Die Union ist nicht erneuerungsfähig. Die kleben an der Macht und wollen weiter um jeden Preis Deutschland zerstören.
Kann man ja gut sehen wie das funktioniert, die Blauen sind mittlerweile die Stärkste Partei 😃
Die CDU/CSU hat nur ein Interesse: der AfD Wählerstimmen abzuluchsen. Das wars auch schon.
Es mag ja sein, dass sie eine versierte Juristin ist. Aber es geht darum, wie und gegen wen sie ihre Kenntnisse einsetzt. Daran lässt sie keinen Zweifel. Das ist bedrohlich und auch nicht neu.
Im Kontext des Nürnberger Kriegsverbrechertribunals wurden die 21 höchsten Nazi-Größen („Nürnberg 21“, Göring, Kaltenbrunner, Frank, Seyss-Inquart, Keitel etc.) auf ihren IQ getestet. Bis auf Streicher (106) wiesen alle einen weit überdurchschnittlichen IQ auf, zwischen 128 und 141, Göring 138.
Das machte ihre Gewissenlosigkeit, ihren soziopathischen Charakter besonders gefährlich.
Ein „versierter Jurist“ war auf dem Papier Roland Freisler auch!
Genau diese Typen meinte ich. Wegen der Zensur habe ich es vorsichtig formuliert.
Und Hilde Benjamin. Diktaturen haben „gesetzmäßig“ immer die „versiertesten“ Juristen. Anders könnten sie ihre Macht gar nicht sichern.
Da die SPD keinen Rückzieher macht, bliebe nur der Bruch der Koalition.
Das Neuwahlergebnis kann sich jeder ausmalen.
Deshalb wird die Dame natürlich gewählt.
Dann wird schnell an einem AFD Verbot gebastelt, da jeder 2029 vorhersagen kann.
Die Union legt sich selbst und unserem Land die Schlinge um den Hals.
@aWinS
Z.B. Spahn. Deshalb soll er fallen.
Ich würde sagen ,nicht alle ,es gibt in dieser Truppe auch vernunftbegabte Wesen ,diese Leute müssen daran arbeiten das die CDU wieder das wird was sie mal ausmachte und den Merkelantismus und die charkterlose und Rückgratlose Spitze ins Nirwana jagen , es geht um Deutschland und nicht um die gierigen Machtansprüche eines 69 jährigen dem das Land und Leute vollkommen egal sind
Es geht nicht um ihre Qualifikation oder hohe Bildung , sondern um ihre Ideologischen Standpunkte
„“Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstande.“
Ludwig Thoma
Nun, bei mir heißt es:
„Der königliche Landgerichtsrat Alois Eschenberger war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstande.“
Nimmt man den Juristen Thoma damit ernst – was er wohl beabsichtigte, heißt das, daß bereits die guten Juristen nur von mäßigem Verstande seien. Damit ist dann sicher einschlußweise auch etwas über die „nicht guten Juristen“ gesagt.
Die Attentäter vom 11.09. waren alle studiert , hoch gebildet , sowas schützt nicht vor ideologischer Verblendung, mein Eindruck ist sogar das Gegenteil.
Ich find’s toll, wie Ihr an dem Thema dranbleibt.
Danke!
Ist das nicht Aufgabe der SPD, die Mehrheit für ihre Kandidaten zu suchen. Warum sucht die CDU diese Mehrheit, für die SPD.
Das ist die Frage aller Fragen
Ich brauche einen NOT AUS Schalter für Thorsten.😁
Viel Vergnügen. Ich denke ab Oktober rangiert die Union unter 20%. Weiter so.
Das glaube ich nicht bei so vielen Schlafschafen.
Ich weiß nicht, ob Sie Paolo verstanden haben. Beim Misstrauensvotum muss es keine Neuwahlen geben.,
Die Union fällt damit nicht nur ihren offenkundig längst vergangenen Werten in den Rücken, sondern auch ihrer Basis und ihren Wählern.
Ein(e) Jurust(in) muss in aller erster Linie neutral und ausschließlich dem Grundgesetz verpflichtet sein, sonst wird die Justiz unglaubwürdig und im Ansehen deligimitiert.
Das ist bei beiden Kanditatinnen offensichtlich nicht der Fall, weil sie sich selbst zuvor in sehr kritischen und höchst umstrittenen Punkten bereits auf eine einseitige Richtung festgelegt haben. Ich denke der Bürger versteht das und will das nicht. Es ist der perfide Versuch das Gericht in eine bestimmte politische Richtung zu lenken. Es braucht einfach nur neutrale und allseits anerkannte Persönlichkeiten ohne Parteiengeschacher, dann klappt es auch mit der Wahl.
An die Abweichler in CDU und SPD, lass euch nicht vom Frei einwickeln.
Gebt ihm ein „ja ok“ und stimmt dann nach eurem Gewissen ab.
Die Wahl ist ja geheim.
Herr Frei, was bekommt die CDU dafür? Bitte lassen Sie die Öffentlichkeit am mutmaßlichen Deal hinter verschlossenen Türen teilhaben.
Das Kartell wird die Souveränität der Bürger immer weiter schwächen, weil wir es zulassen.
Politiker:innen Haftung. Eine systematische transparente Kontrolle über die politischen Entscheidungen ist bedingungslos.
man arbeitet daran unser Bundesverfassungsgericht zu einem Nebenparlament umzubauen. Das schwächt das Parlament und damit die Stimme des Souveräns. Mit Demokratie hat das immer weniger zu tun.
„Eine hochversierte Arbeit; das Werk haben uns die Götter geschickt!“
„Aber oh mein König Priamerz, ich fürchte die Sozis, auch wenn sie Geschenke bringen “
„Schweige sie, alles nur Desinformation und Delegitimierung, was da meine Tochter schwätzt!“
Priamerz „Wache! Machet das Tor auf!“
Vielleicht kann Frau Schauerte die CDU- Fraktion dann ab August auf Linie bringen.
An dem Herrn F. muss man sich ja gar nicht abarbeiten. Ihn anschauen, ihm zuhören und sie Sache ist gut.
Die letzten 5% Glaubwürdigkeit sind jetzt auch weg. Für die Macht macht die CDU alles.
…damit wäre die Union für meine Familie und mich gestorben und zwar für immer!
Ist bei uns schon lange der Fall. Nie wieder.
„Sie ist in jedem Fall eine fachlich hoch versierte Juristin. Das ist überhaupt gar keine Frage“, sagte Frei jetzt über Brosius-Gersdorf.
Wußten Sie eigentlich, daß Roland Freissler mit Summa cum Laude dissertierte? Scheint ein fachlich hoch versierter Jurist gewesen zu sein?
Nur für die Meldestellenmitleser: das ist eine Frage!
Zu dem Thema kann ich jedem nur den Film „Urteil von Nürnberg“ empfehlen!
Ich find eigentlich, dass sie gar nicht so schlau wirkt….ihr Mann scheint bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten ja eventuell „assistiert“ zu haben…ist halt nur kein Quotenerfüller und hat dafür einen vernünftigen Volksbegriff.
Die blutige Hilde war für den wahrscheinlich auch „hoch versiert“.
Wer Herrn Frei in die Augen sieht, erkennt doch sofort, dass er nach Strich und Faden belogen wird, noch bevor er den ersten Satz zu Ende gesprochen hat.
Er ist eher ein Polit-Schauspieler aus der dritten Reihe, denn schließlich gehört professionelles Lügen zum unverzichtbaren Politiker-Handwerkszeug!
Herr Frei könnte in diesem Bereich von seinem Außenkanzler noch sehr viel lernen 🙂
Bravo.
Thorsten Frei entwickelt sich immer mehr… Fast passt er schon in das „Grüne Gewölbe“. 🙂