Werbung:

Berlin

Habeck von Unternehmern ausgebuht

Beim Wirtschaftstag der CDU in Berlin stellten sich Wirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner den kritischen Fragen von 1000 Mitgliedern des CDU-Wirtschaftsrats. Insbesondere Habeck musste sich „Buh“-Rufe und harter Kritik stellen.

Werbung

Beim diesjährigen Wirtschaftstag der CDU in Berlin trafen Robert Habeck und Christian Lindner aufeinander, vor etwa 1000 Mitgliedern des CDU-Wirtschaftsrats. Statt der Schmeicheleien musste insbesondere Habeck kritische Töne von den Unternehmern entgegennehmen. Bereits nach wenigen Sätzen sah sich der Wirtschaftsminister zahlreichen „Buh“-Rufen ausgesetzt.

In seiner Rede ging Habeck auf die Bedeutung von Wohlstand und Wirtschaftswachstum für Freiheit und Demokratie ein. Er betonte, dass ein geschwächtes Deutschland anfällig für Radikalismus und Populismus sei, besonders nach geopolitischen Ereignissen wie dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Habeck sprach sich für gezielte Subventionen aus, um die Abhängigkeit von kritischen Importen wie Halbleitern und Chemikalien zu verringern, und forderte eine Überprüfung der fiskalpolitischen Regeln.

Seine Forderung, in der Debatte um den Wirtschaftsstandort mehr auf Fakten als auf Meinungen zu setzen, provozierte höhnische Reaktionen. „Manchmal fliegen einem ganz schön die Klischees um die Ohren“, kommentierte Habeck diese Erfahrung.

Im Gegensatz dazu vertrat Lindner eine kritische Haltung gegenüber staatlichen Eingriffen und subventionierten Programmen. „Da gibt es zwei Denkschulen“, erklärte er und äußerte Bedenken gegenüber der durch Schulden finanzierten Wirtschaftspolitik, die er als Anmaßung von staatlichem Wissen kritisierte. Er plädierte stattdessen für verbesserte Rahmenbedingungen für Handwerk, Mittelstand und Industrie, um die Wirtschaft eigenständig wachsen zu lassen. Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrats, hob hervor, dass der Erfolg der deutschen Wirtschaft nicht durch staatliche Lenkung, sondern durch unternehmerische Risikobereitschaft und Innovation entstehe. Sie betonte die Notwendigkeit einer Ordnung, die Eigentum sichert und Wettbewerb ermöglicht.

Lesen Sie auch:

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

65 Kommentare

  • ein Land das einen Kinderbuchautor zum Wirtschaftsminister macht, hats nicht anders verdient.

    136
    • Dr. phil. Robert Habeck ist ein armer Wicht! Da er mit Deutschland nix anzufangen weiß, muss er seine geliebte Ostsee im Ruhestand von Dänemark aus im Strandkorb beobachten! Geh mit Gott, aber geh! Und zwar schnell!

      • Ich kenne da eine alte Festungsanlage östlich von Bornholm. Eignet sich hervorragend als Ort der Verbannung: Christiansø. 😉

        4
    • In seiner Rede ging Habeck auf die Bedeutung von Wohlstand und Wirtschaftswachstum für Freiheit und Demokratie ein. Er betonte, dass ein geschwächtes Deutschland anfällig für Radikalismus und Populismus sei, besonders nach geopolitischen Ereignissen wie dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Habeck sprach sich für gezielte Subventionen aus, um die Abhängigkeit von kritischen Importen wie Halbleitern und Chemikalien zu verringern, und forderte eine Überprüfung der fiskalpolitischen Regeln.

      Wer hat Deutschland geschwächt???
      Diesen Satz von dieser Figur muss man Wort für Wort lesen und begreifen. Dort steht genau geschrieben was angedacht ist!
      Ich habe meine Gedanken oben geschrieben, ich hoffe es wird nicht zensiert, so sicher ist das hier ja nicht. Es sind schon einige meiner Beiträge nicht durchgekommen. Zuviel Verschwörungstheorie, die sich bewahrheiten kann ist auch hier nicht gewünscht, dabei sind es doch bloß Gedankenspiele, die eine solche Regierung erst möglich macht.

    • Selbst Kinderbuchautoren können sich weiter entwickeln.
      Allerdings darf man sich über einen Minister wundern, der Vaterlandsliebe zum K… findet.

      Wer politische Parteien, deren Leitung sich gegen Begriffe wie Heimat und Patriotismus wiederholt ausspricht, mit der Regierung ebendieser Heimat anvertraut, darf sich nicht darüber wundern, was dabei herauskommt.

    • Oh ja … da hilft nur Aufklärung über die grünen Kommunisten !

      aussen grün – innen rot !

      https://gruener-mist.de/

      • …die braunen Kerne darf man dabei nicht vergessen.
        Ich erinnere an Baldur Springmann, erster Ökobauer Deutschlands, Mitglied in NSDAP, mit SA und SS Vergangenheit und Mitbegründer der Melonenpartei mit ihren Farben.

        8
    • „Es zählen nicht die, die wählen, sondern es wählen die, die zählen.“

    • beim CDU Wirtschaftsrat war er doch bei den neuen Koalitionsfreunden.
      Ob diese noch „buhen“ wenn Habeck und Merz in einer Koalition vereint sind?

      • Seit Sonntag wird sich die CDU/CSU unverzüglich der AfD öffnen müssen. Wenn Merz und Söder das nicht können, werden sie ersetzt. Die AfD ist für die gesamte Partei die einzige und auch die letzte Machtoption, noch einmal in Deutschland 2025 oder früher zu regieren!

        4
      • Die Grünen werden als Koalitionspartner kaum reichen.
        Die SPD wird auch dabei sein. Und so ist fast die ganze Ampel wieder vereint…
        Zu lachen wird da vor allem die Union nichts mehr haben…..
        Dann beginnt nämlich ihre Schrumpfung…..

        27
        • So sehe ich das auch. Die Schwäche der CDU ist, dass sie bei dieser Katastrophenregierung nicht ansatzweise alternative Konzepte vorweisen kann. Merz tut so, als würde alles besser nur weil er Kanzler wäre. Es würde alles so weiter gehen wie unter der Ampel.
          Vor allem müsste sie beim Thema Schuldenbremse und versprochenen Steuererleichterungen den Wahlbetrug eingestehen.

          14
          • Ja, bei der desaströsen Regierung wäre es sowas von simpel „es einfach besser zu machen“. Warum nehmen sie diese Vorgabe nicht wahr. Es könnten ungeahnte Erfolge eingefahren werden. Aber nein, man möchte so weiter machen wie gehabt am Liebsten mit schwarz/grün und wie Malik oben schon erwähnte, SPD muß noch dazu sonst reicht es nicht. Es ist einfach zum davonlaufen!

            9
      • …denn sie wissen nicht, was sie tun.

        29
        • den Film gibt es schon

          4
  • Höchste Zeit, dass die Unternehmer erkennen, mit wem sie es da zu tun haben und den angemessenen Ton finden!

    • @Kurt
      Sie haben vollkommen Recht.

    • Vielleicht sollten sie sich erst einmal selbst erkennen.

      -35
      • Solange sich Deine Aussage nicht auf Firmeninhaber sondern auf CEOs bezieht, gebe ich Dir recht.

        9
  • Das interessiert ihn nicht. Außerdem wird ein Habeck nicht ausgebuht. Die „Buher“ haben ihn bloß noch nicht verstanden.

  • das geht aber gar nicht. Der Staatsanwalt ist bestimmt schon eingeschaltet. Anzeige wegen „ausbuhens“

  • Habeck versteht einfach rein gar nichts von Wirtschaft. Weder von Volks- noch von Betriebswirtschaft. Und er hat noch absolut nichts dazugelernt. Aus ihm sprechen Planwirtschaft und Ideologie. Machen wir es kurz: mit Habeck kann es nur weiter abwärts gehen.

    • Fragt sich noch welchen Plan ???

      • Der Plan heißt degrowth. Das Ziel ist es die Wirtschaft und auch unsere Kultur zu vernichten. Linksgrün setzt den Selbsthass in die Realität um.

        17
    • Er konnte noch nie was mit Deutschland anfangen , seine Worte. Aber mit Unwissenheit hat das nix zutun, das ist alles so gewollt. Auch der Amerikaner will uns wirtschaftlich geschwächt sehen und auch keine Freundschaft mit Putin, das Gas Von ihm war aus Sicht der Amerikaner zu billig für uns.

    • Und wenn er das Land zugrunde gerichtet hat, wandert er aus.

  • Jahrelang habe ich entgeistert mitverfolgt, wie die allmächtigen „Masters of the Universe“ in den Chefetagen der deutschen Industrie sich den Grünen an den Hals geschmissen haben. Das hatte richtiggehend „Gays for Palestine“ Qualitäten und hat nicht unerheblich zu dem allumfassenden pro-Grünen Wahn beigetragen, der dieses Land erfasst hat. Dann kommen die Grünen schlussendlich an die Macht, machen EXAKT das, was sie immer ganz offen angekündigt haben und jetzt schlagen sich alle entsetzt die Hände vors Gesicht …

    • Richtig guter Kommentar, kann Dir zu 100% beipflichten.

    • Der Kaeser von Siemens wollte die Grüne Neubauer sogar in den Aufsichtsrat holen.. Die Chefetagen haben sich an die Grünen herangeschleimt, um jetzt vor ihnen zu warnen. Man muss nur schauen wer Grüne Parteitage sponsert..

      • Ganz genau, als ich das gesehen habe, hab ich mich von einigen Unternehmen verabschiedet!

        15
  • Mal ein Anfang aber viel zu spät.

  • Aber das wird ihn genau sowenig berühren wie Scholz…

    • Nö würde Olaf sagen

  • feindliche Agenten sabotieren IMMER, ZUALLERERST die zuverlässige & günstige Energieversorgung, die die Grundlage für jegliches Wirtschaften sowie Wohlstand darstellen…

  • Habeck ist schlicht der Märchenmann; und Lindner ist KEINEN Deut besser. Bloss bleibt er vage – nie richtig greifbar, er berauscht sich an seinen eigenen Worten – so ist das eben bei Substanzlosigkeit.

  • Und wer hat es geschwächt und tut es weiterhin, Herr Habeck?!

    • Ich weiß es!
      Es ist Putin, die AfD und der Klimawandel!

  • Egal, welcher Partei dieser Habeck sich stellen muß, er ist und bleibt der Märchen-Onkel von Scholz.

  • „Er betonte, dass ein geschwächtes Deutschland anfällig für Radikalismus und Populismus sei“

    Ja danke für die Info. Das haben wir auch schon gemerkt.

    • vor allem von Grüner Seite ausgehend

  • Und nicht mit faulen Eiern beworfen?

    Die Unternehmer waren auch schon mal besser.

    • Nie ist ein faules Ei da, wenn man es dringend braucht. 😂

  • Das ist Comedy pur, wenn diese beiden Experten, den Unternehmern die Wirtschaft erklären.

  • Ein sehr selbstbewusster und von sich überzeugter Märchenbuch Schreiber will Industriellen erzählen ,wie Wirtschaft funktioniert .Der merkt nicht mal ,dass er keine Ahnung hat, wie fast alle aus der Ampel.. .

    • Und wo bleibt die „Ahnung“ der CEOs von VW, Opel, Ford? Kein Habeck konnte sie zwingen, auf E-Autos zu setzen, die jetzt massenweise auf Halde stehen. Da herrscht schon das gleiche geistige Niveau vor.

    • Vor solchen Terminen geht ihm auch die Düse wie bei keinen anderen.
      Sie wollten mit den Grünen zocken und haben sich verzockt. Einer muss der Buhmann sein. Ich gönne es ihm von Herzen.

  • Auch eine Art der Machtsicherung, erst das Land vor die Wand fahren, angeblichen Rechtspopulismus aufkommen lassen gepaart mit geopolitischen Konflikten. Eine Alternative Partei übernimmt, und schafft es natürlich nicht das Ruder in einer Legislatur herumzureißen. Dann kommen die Enkel von Bomber Harris, legen das Land in Schutt und Asche, weil sie uns ja von Faesers neuer Rechten und/oder Nazis befreien wollen. Die alten Granden, die sich während des Desasters verpisst haben, kriechen mit Blut getränkten Händen aus ihren stinkenden Löchern und übernehmen wieder das Ruder, während Flugzeuge aus Übersee wieder Zigarretten und Schokolade vom Himmel regnen lassen. Dann kommt ein US Präsident und ruft: Ich bin ein Berliner!!! Die überlebenden klatschen tosenden Beifall und die, die schon immer Europa spalten wollen lächeln uns ins Gesicht und sagen uns wir sind Eure Froinde. und Jetzt bauen wir Euer Land wieder auf. Irgend wo habe ich so eine Story schon mal gehört. Vasallismus 2.0 folgt

  • Lindner kann erzählen, was er will. Um sein eitles Ego zu bedienen und von unserem Futtertrog üppig naschen zu können, hat er sehenden Auges den Beginn des Untergangs der Industrienation Deutschlands zugelassen. Was für eine Unternehmerpartei soll das bitte sein? Und seit seiner Impfpflichtlüge ist er eh disqualifiziert. Ich habe diesem Laden früher meine Wählerstimme gegeben, nie wieder!

    • Ohne einen echten Patrioten wie Guido Westerwelle ist die FDP eine völlig inhaltslose Partei. Ich habe jeden Politischen Aschermittwoch live am TV verfolgt und an seinen Lippen gehangen. Auch die Satiresendungen schreckten mich nicht ab. Bei Bon(n)anza musste ich immer schallend lachen. Damals war ich Stammwähler der FDP. Ich vermisse Westerwelle sehr!
      2013 wählte ich zum ersten mal die AfD angesichts einer angeblich alternativloser Politik. Daran glaube ich nicht! Es gibt immer Alternativen. Alternativlos ist lediglich der Tod! 🫶🇩🇪🫡💪🥰

  • Robert Habeck wird diese Unternehmer schon bald auf die Straße setzen, für ihre Anmaßung.
    Er wird einfach die CO2 Steuer erhöhen, höhere Umweltauflagen, Kohlekraftwerke abschalten, die Unternehmenssteuer erhöhen, ein noch härteres Lieferkettengesetz, Strafzölle für Klimaschädliche Produkte. Die Liste der Möglichkeiten ist Endlos.

    ROBERT HABECK SITZT AM LÄNGEREN HEBEL.

    Der anhaltende und sich noch verstärkende Degworth, wird die Unternehmer in den Ruin treiben.

    Die Unternehmer und ihre Angestellten kriegen dann Bürgergeld.

    ROBERT HABECK LACHT ZULETZT.

    • Für erstmal haben sie recht. Aber auch ein grinsender Habeck hat eine Halbwertzeit und die ist weitgehend abgelaufen. Die Wirtschaft ist endlich aufgewacht und damit schwindet immer mehr die Unterstützung für diesen Unsinn.

  • Vom 8. Dezember 2021 war glasklar, dass ein gelernter Philosoph nicht die Kenntnisse hat, in Sachen Wirtschaft und Energie sich einzubringen und den Energieproduzenten Deutschland weiter zu bringen!
    Absicht?

  • Jetzt erst?
    Ernsthaft?

  • Angesichts dessen, dass Robert Habeck in seiner Doktorarbeit zwar auf der dortigen Seite 8 die „Ganzheit des Ich“ ins Feld führt, es aber zugleich komplett versäumt, notwendig gleich welche Verabsolutierung zu kritisieren, ist es schon im Ansatz keinesfalls ein Klischee, dessen einst in Hamburg vorgelegte Qualifikationsschrift als völlig verfehlt zu bezeichnen. Allerdings wähnt sich der heutige Wirtschaftsminister anscheinend selbst den gesellschaftlichen Verhältnissen enthoben, wenn er sich zu der Behauptung versteigt, ihm würde um die Ohren fliegen, was angeblich keiner Überprüfung standhält. Letztlich tut der Vizekanzler damit so, als ob ihm niemand gewachsen wäre. Buh-Rufe nicht zuletzt anlässlich einer Veranstaltung in Berlin sind für ihn dann bloß ein Geräusch, das nicht weiter zu beachten ist.

  • Seltsam!!

    Wollte einen Kommentar zu: Tagesschau in „Einfacher Sprache“: Indoktrinierung auf Kindergartenniveau schreiben.

    Nicht möglich!

    NIUS seit Stunden nicht abrufbar.

    Ebenso meine E-Mails bei t-online.

  • Diese eindeutigen realen Ergebnisse des Wahlsonntages bei Europa-, Kreistags-, Stadtrats, Gemeinderats- und Ortsratswahlen toppen jede noch so oft veröffentlichte Meinungsumfrage.
    Die Bündnis90/Die Grünen und die Sozialdemokraten haben sich mit völlig dubiosen Themen wie GEG, Diesel & Benziner Verbot, Cannabis, Klinikatlas selbst aus dem Spiel genommen und sind seit 9. Juni 2024 raus aus der Verantwortung. Von Ihrem arroganten und ignoranten Personaltableau mit vielen Berufslosen, Studienabbrechern, Parteisoldaten und Ideologen nicht einmal zu reden.
    Sie müssen unverzüglich selbst Konsequenzen ziehen!

  • „…, sondern durch unternehmerische Risikobereitschaft und Innovation entstehe. Sie betonte die Notwendigkeit einer Ordnung, die Eigentum sichert und Wettbewerb ermöglicht.“
    Das ist nun also alles „gesichert rechtsextrem?“ Dieser Mann hat doch einfach nur ein Rad ab!
    Schade, daß niemand ein bekanntes Lied von Gigi D‘Agostino dabei einspielte – selbstverständlich die Originalversion und nicht die Variante mit „Döp dö dö döp“. 🥳

Werbung