Werbung:

Werbung:

Versprecher

Günther Jauch: „Wenn man aus Rücksicht auf Political Correctness Dinge nicht anspricht, treibt man das Geschäft der ARD“

In der neuesten Maischberger Sendung versprach sich Günther Jauch. Wer Probleme wegen Political Correctness nicht anspreche, betreibe das „Geschäft der ARD“, so der Moderator. Damit sorgte er sowohl bei Moderatorin Maischberger als auch beim Publikum für Lacher.

Von

Freudscher Versprecher? Günther Jauch zu Gast bei Maischberger

Werbung

„Wenn man aus Rücksicht auf Political Correctness bestimmte Dinge, die offensichtlich sind, nicht mehr anspricht, um nicht in irgendeinen Verdacht zu kommen, Rassismusverdacht (…) etc.“, so Moderator Günther Jauch am Mittwoch bei Maischberger, dann sei das, wie Cem Özdemir sagt, „der falsche Weg“. Sonst, so Jauch weiter, treibt „man damit am Ende einfach nur das Geschäft der ARD“. Eigentlich wollte Jauch an dieser Stelle AfD sagen, versprach sich allerdings. Damit sorgte er sowohl bei der Moderatorin Sandra Maischberger als auch beim Publikum für Lacher.

Jauch nahm in seinem Statement Bezug auf den kürzlich erschienenen Gastbeitrag des Bundeslandwirtschaftsministers in der FAZ. Özdemir hatte darin angesichts muslimischer Gewalt Sorge um seine Tochter geäußert. Seine Tochter werde in Berlin oft „unangenehm begafft oder sexualisiert“. Im Nachgang seines Gastartikels wurde er von vielen innerhalb der Grünen und der SPD scharf kritisiert. Manche warfen ihm die Verbreitung vermeintlich rechtspopulistischer Narrative vor.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Gleichzeitig wurde Özdemir von vielen verteidigt, so nun auch von Jauch. Dieser diskutierte in der Folge von Maischberger am Mittwoch mit Iris Sayram und Susanne Gaschke über die Bundespolitik. Neben der Migrationspolitik wurde vor allem die Außenpolitik, insbesondere in Bezug auf Israel, kontrovers diskutiert. Jauch zeigte sich entsetzt über den Antisemitismus in Deutschland. Mit ARD-Journalistin Iris Sayram stritt Jauch über Israels Kriegsführung. Jauch kritisierte dabei auch die deutsche Berichterstattung. Das Leid der Israelis, beispielsweise aus dem evakuierten Norden, würde zu kurz kommen.

In den sozialen Medien wurde aber hauptsächlich Jauchs ARD/AfD-Versprecher zum Thema. Dabei werteten viele Jauchs Aussage als eine Art freudschen Versprecher – also als etwas, das man eigentlich nicht so sagen wollte, aber genauso sieht und deshalb versehentlich ausspricht.

Werbung

Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

84 Kommentare

  • Der Jauch ist ein Systemling.

    127
    • Der Jauch war mir noch nie besonders sympathisch.

    • Ich erinnere mich an die Impfwerbung von Ihm und die kürzlich darauf folgende Infektion.
      Dann kam ja raus, dass der Herr den Supersaft ja gar nicht selber genommen, sondern nur dafür geworben hatte.
      Ist wie grüne Politik, wo sich die Heilsbringer selber am wenigsten an Ihre eigenen Regeln halten… pfuideifel

    • Seit der Plandemie auch Pharmas Liebling.

    • Aus Perspektive dies hiesigen Durchschnittskommentierer ist fast alles und jeder ein „Systemling“, was immer das auch sein soll.

      -31
      • Gerne bin ich Ihnen behilflich, wenn Sie das nicht begreifen.

        Mir ist der Herr Jauch vor allem als Corona-Hetzer in Erinnerung: „Ich kann Ihnen aber auch sagen, welchen Menschen ich in diesem Jahr mit großem Unverständnis begegne: Das sind für mich alle Impfverweigerer, die mit ihrem Starrsinn zig Millionen Menschen quasi in Geiselhaft nehmen.“
        Seit dem ist der Herr Jauch bei mir unten durch. Ein Systemling eben. Vorher mochte ich den.

        Ich hoffe, ich konnte Ihnen auf die Sprünge helfen. Falls nein, melden Sie sich bitte. Ich bin es gewohnt, Leuten etwas geduldig zu erklären, wenn sie Verständnisprobleme haben.

        30
        • Erklären Sie mir es bitte, bitte weiter, ich verstehe es immer noch nicht.

          Oder wollen Sie sagen: „Systemling“ ist jeder, der nicht meiner Meinung ist? Das ist’s doch, was Sie wirklich sagen; der Rest ist Geschwätz.

          -29
          • Gerne antworte ich Ihnen. Genauer gesagt, habe ich Ihnen schon längst geantwortet. Leider wird mein Kommentar zurückgehalten.

            6
          • Thomas Hechinger ist zu höflich.

            Einen Systemling erkennt man daran wie er das System und seinen Platz darin verteidigt.

            Jemand der kein Systemling ist, der ist auch schonmal angeeckt der hat im System auch keine Karriere gemacht, für den waren viele Türen immer verschlossen, der hat kein Systemparteibuch, nie eines besessen, der hat sich auf die Lügen nie eingelassen und geimpft ist so jemand schonmal gar nicht.

            Ein Systemling ist jemand der sich dank Arschkriechen das eigene Gesicht glatt geschliffen und über die Jqhre den aufrechten Gang verlernt hat.

            2
          • Die Aussage, Menschen, die sich zu einer Zeit, als jeder, der es wissen wollte, wissen konnte, daß die Impfung keinerlei Fremdschutz bietet, nicht impfen ließen, würden andere „in Geiselhaft nehmen“, ist Volksverhetzung. Diese Volksverhetzung wurde von Staats wegen betrieben. Politiker, Journalisten, Medienvertreter, Prominente haben sich dieser Volksverhetzung angeschlossen und sie durch ihre Prominenz verstärkt. Herr Jauch ist hier nur einer unter vielen, der im Sinne des Systems andere Menschen verleumdet hat. Systemling ist eine mögliche Beschreibung solcher Personen.

            2
          • Unter „Systemling“ wird hier jeder eingeordnet, der nicht in der vorgegebenen AN-Spur läuft.
            Trump-Gegner = Systemling, Israel-Kritiker = Systemling , Ukrainekrieg-Gegner = Systemling, USA-Kritiker = Systemling usw. usw.

            Sind eben einfach gestrickt die Leute hier 😉

            -30
            • Schön, daß so interessante Menschen wie Sie immer wieder geduldig aufklären, obwohl Sie doch wissen müßten, daß einfach gestrickte Leute Ihrer mit scharfem Verstand und brillanter Analyse entwickelten Argumentation gar nicht folgen können. Das ehrt Sie über alle Maßen.

              14
              • Gern geschehen 😉
                „Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“ [Wilhelm Busch]

                -18
                • „Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch.“ (Wilhelm Busch)

                  15
            • Nö, Sie sind kein Systemling, Sie sind einfach nur jemand der kollektivistisch denkt. An sich kein Verbrechen. Sie denken eben nur anders als ich.

              Diese ganzen Dinge die Sie ansprechen sind außenpolitische Natur, da kann man mal drüber debattieren, aber eigentlich hat das keine Relevanz. Vor allem ist ja immer die Frage wie kritisiert man und warum. Kommt auf den Kontext an.

              Jemand, der aber Vorteile einstreichen will, sich mit Bevormundung gemein macht, mit der Hetze gegen Leute die anders denken, der Ungeimpfte nicht mehr zum Karten spielen einlädt, weil das opportun ist, so jemand ist ein Systemling.

              Und bei solchen Mediendarstellern braucht man keine Frage zu stellen, jeder der die letzten Jahre nicht verschlafen hat, wird sich sicher nicht mit Jauch und Co. gemein machen.

              2
            • Das sagt der Richtige.
              Seit 10 Jahren muss ich mir von euch Spacken in allen A-Medien anhören ein Systemling zu sein, nur weil ich gegen Putin und für die NATO bin.

              Was haste eigentlich gegen Trump ?
              Der wird deinem Massa – ach nee, der heißt ja jetzt laut Irrwitz „Sankt Putin“ – schon nicht den Kopf abreißen. Nach den jüngsten Verlautbahrungen wird er ihn sogar mit dem Donbass beschenken.

              1
              • Auch Leute die Rußland mögen können gegen Putin sein.
                Die NATO darf man kritisch betrachten, vor allem ihre Politisierung, die ist aber ganz sicher nicht der Dämon als der sie dargestellt wird, vor allem begreifen viele gar nicht, daß die NATO auch sowas ist wie Amazon Market Place für Rüstungshandel.

                Was der gegen Trump hat weiß ich auch nicht genau. Vermutlich stört ihn MAGRA. Trump ist ja auch kein Messias, er ist aber nach Dekaden der Erste der erkannt hat, daß es so für Amerika nicht weiter geht, daß die USA eine binnenpolitische Weiterentwicklung benötigen und nicht nur eine Politik der Californication, die nur (linken) Eliten Geld in die Taschen spült. Die freie Rede wird in den USA auch seit Dekaden eingeschränkt, die Bürokratie wächst immer weiter, gleichzeitig hat man in vielen Industriebereichen komplett den Anschluß verloren. Trump ist aus Sicht der USA überfällig und genau die Art von Type bräuchte es auch hier.

                1
              • Wenn Trump dem Putin die Ostukraine überläßt, geschenkt.
                Was will die Ukraine mit einem Gebiet wo Menschen leben, die den ukrainischen Staat ablehnen? Selbst wenn die Ukraine gewinnt, behält sie eine Art Nordirland.
                Am Ende sind Menschen auch wichtiger als Raum.

                Nur muß dann klar werden, hier ist der Limes.

                So oder so kommt es zu einer Neuauflage des Kalten Krieges (wenn man denn glaubt, daß der je geendet hat). Man wird aus Perspektive des Westens nicht alles halten können und es gibt wichtigere Gebiete die es zu halten gilt.

                So wie es im Moment läuft macht man Rußland nur unnötig stärker und füllt deren Kriegskasse. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

                0
            • Da habe ich jetzt aber eine ganz schön lange Leitung gehabt 😉

              -12
  • Passt doch. ARD betreibt das Geschäft der politisch korrekten Sprache mit der Vorlage Framing Manual.
    Also doch kein Versprecher.

    112
  • Statt diese wahre Aussage zu würdigen, lacht das Publikum. Nicht das Universum ist grenzenlos, sondern die Dummheit der Menschlein.

    103
    • Da merkt man halt, wie extrem konditioniert die Leute sind. Das Rudel ist der Meinung, das ihre Sicht auf die Dinge völlig korrekt ist und sie auf der richtigen Seite sitzen. Das funktioniert ohne Logig sondern nur mit gefühl.

    • Mei, Sie wissen ja auch nicht, wer wann warum lacht.

      -12
      • egal welches Kommentar ich von ihnen lese, es scheint immer reine Provokation zu sein.
        Ein typischer Troll

        17
        • Schon der Nick ist eine Provokation. Da hält sich einer für besonders schlau.

          3
  • Jauch hat sich mit „Wer wird Millionär“ neben Lichters „Bares für Rares“ auf die wenigen unpolitischen Inseln im TV zurückgezogen und wurde dort selbst Multimillionär. Die Talksendung am Sonntagabend in der ARD, danach Will und Miosga, hat er schnell wieder aufgegeben.
    Das die Befindlichkeiten der Tochter eines Politikers und nicht die Verbrechen an den Kindern der einfachen Leute thematisiert werden, das spricht Bände. Die Spitze Zunge eines Harald Schmidt, der nicht jeder gewachsen ist, wird nicht mehr eingeladen.

    • Wenn Harald Schmidt (den ich stets gemocht habe) der Einzige wäre… Es gibt eine ganze Reihe, die nicht mehr im ÖRR in Erscheinung treten. Meist weil sie in Ungnade fielen, manche haben sich aber auch selbst zurückgezogen.

    • Sie meinen, Jauch hätte die Sonntagabend-Talkshow abgegeben, weil nicht Verbrechen an Kindern der einfachen Leute thematisiert wurde? Den Eindruck hatte ich allerdings nie. Wenn er mal Politiker von der AfD eingeladen hatte, durften die entweder gar nichts sagen und er hat sie einfach links liegen gelassen (vielleicht weil er gehofft hat, dass sie irgendwann ausrasten oder dass man ihnen dann vorwerfen kann, sie hätten ja auch keine Lösungen), oder es war die übliche Konstellation 5 gegen 1. Ich konnte diesen Typ noch nie leiden. Auch nicht als WWM-Moderator.

  • Millionär auf Kosten unserer Zwangsgebühren. Mehr gibt es zu dieser Person nicht zu sagen.

    • Wie einige andere (unnötige) auch z.Bsp. Th. Gottschalk, Böhmermann usw.

      • Es ist schon ziemlich lächerlich, ausgerechnet Thomas Gottschalk zu nennen, der als einer der letzten noch sagt, was er denkt und den Shitstorm jedes Mal mit Genuss mitnimmt.

        1
        • Aber auch nur auf den letzten Metern. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie Gottschalk eingeknickt ist als er damals Schönhuber interviewt hat.

          Es gab nämlich schon rechte Parteien lange vor der AfD, die fast dasselbe angesprochen haben, aber da fanden die meisten von Euch das System noch super so wie es ist. Da fandet Ihr die Ausgrenzung der Rechten und die Zerstörung ihrer Karrieren noch super.

          1
    • Der hat doch auch Werbung für die Spritze gemacht und gegen Impfverweigerer gehetzt. War bestimmt auch gut bezahlt.

    • Arbeitet Jauch nicht bei RTL?

    • Resi hat mal wieder von nichts ne Ahnung. Und neidisch isse offensichtlich auch.

      • Aha, Sie sind also auch ein Alimentierter.

        1
  • Wenn man die Wahrheit ausspricht treibt man die Leute zur AfD. Ahh so so. Interessant! Lügen sind dann eher was für Ampel und CDU.

  • Zur Erinnerung, Günther Jauch und CORONA:
    Die Impfverweigerer nehmen eine ganze Gesellschaft in Geiselhaft, denn es ist ja unfassbar, wie viele Tote es gibt, wie unser Gesundheitssystem überfordert wird, wie Leute, die dringend Operationen brauchten, nicht drankommen. Und ganz wichtig: die ökonomischen Folgen für Millionen Menschen.
    War das eventuell Political Correctness, die er gemeint hat?

    • und hatte noch das Pflaster auf dem falschen Arm…

  • Nicht schlecht, aber ausbaufähig:

    Wenn man aus Rücksicht auf Political Correctness Dinge nicht anspricht, treibt man das schäbige Geschäft der Staatsmedien

    • Falschmeldungen verbreiten sich auf Social Media wie ein Lauffeuer.
      Wie können Kinder und Jugendliche solche Fakenews erkennen?
      Darum geht es bei der Initiative „ZDF goes Schule“.
      siehe weiter unten

  • Toller und passender „Freudscher“

  • Ja ja. Die reichen Wessis. Potsdam ist voll davon und vertrieben haben sie wen? Solche Leute braucht man als Moralapostel.
    Hat er nicht noch ein Gartenhaus auf seinem riesigen Grundstück? Das könnte er ja anbieten? Wir haben Platz. Oder so.

    • Jauch hat in seiner Anfangszeit auch für Maschmeyers AWD Drückerkolonnen geworben. ( viele Kunden wurden damals betrogen,)
      Der macht und sagt immer das, wo es genug Geld zu verdienen ist.

      • Man sagt Medien“schaffenden“ ja nicht umsonst eine gewisse Nähe zu einem Berufsfeld nach, welches eher in der Horizontalen ausgeübt wird.

        0
    • Wieso müßt Ihr Ossis Euch eigentlich schon im ersten Satz outen?

      Wollen wir uns mal über Merkel unterhalten?

  • Super. Das hätte ich genau so gemacht.
    Versprecher vortäuschen, Wahrheit gesagt und trotzdem fein raus.
    Herr Jauch ist eben ein Vollprofi und weiß, wies geht.
    RRRRREESSPEKT.

  • Meines Erachtens ist es sogar so, dass man mit dem nicht benennen der Probleme die Rechte der Frauen beschnitten werden.
    Aber vielleicht ist es auch Absicht

  • Hat der Özdemir sich auch zu den vergewaltigten und ermordeten deutschen Töchtern anderer Eltern geäußert?

  • …und wenn von 10 Kommentaren 4 in der redaktionellen Freigabe landen und teils Stunden später erscheinen , teils im Nirwana landen, treibt man die Apollo-leser….
    naja, macht mal, wie ihr meint…🙋

    • Geht mir auch immer wieder so, aber lassen Sie uns Geduld haben. Das ist ne kleine Redaktion und kein Social-Media-Kanal.

      • Dann sollte man lieber mit Klarnamen registrieren oder nicht jeden Artikel zum kommentieren freigegen, wiederholt sich doch eh vieles.

        So nervt es nicht nur, es kostet auch Zeit, zumindest für Leute wie mich, die auch mal schauen wer geantwortet hat um auch mal ein Gespräch zu führen.

        Ich persönlich habe ja auch das Gefühl, daß einige mit mehreren Namen unterwegs sind, scheint aber auch keiner zu kontrollieren.

        2
        • Ein User ist hier mit vielen Namen zugange und verteilt gerne mal reihenweise Daumen runter.
          Arme Person……

          5
    • Bei mir auch

    • Nervt ungemein.

    • Ebenso …

  • Ach der gute alte Freud, herrlich wenn er just im blödsten Moment aufpoppt 🎉 😉

  • Ich erinnere mich an die Impfwerbung von Ihm und die kürzlich darauf folgende Infektion.
    Dann kam ja raus, dass der Herr den Supersaft ja gar nicht selber genommen, sondern nur dafür geworben hatte.
    Ist wie grüne Politik, wo sich die Heilsbringer selber am wenigsten an Ihre eigenen Regeln halten.

  • kapier ich nicht, die Afd sprichts doch an!

    • Ja aber wenn die AfD die Wahrheit sagt, ist es doch die böse Wahrheit.
      Die Wahrheit ist ein Zwilling, sie sind absolut identisch, trotzdem ist der eine der böse und der andere der gute. Boah ey, is halt so ne.

  • Talkrunden dieser Art sind ein schlagender Beweis für eine degenerierte Mediendemokratie, die sogenannte Promis als millionenfachen Multiplikator für ein gesellschaftspolitisches Bild einsetzt. Natürlich sind diese Medienmarionetten Profiteure des Systems und Teil des Bildes, das sie verkaufen. Sie sind der Putz an der Fassade, die langsam aber sicher bröckelt. Ob Hape Kerkeling, Jauch, Grölemeyer und wie sie alle heißen, sie sind die Kasperfiguren für‘s Publikum, wenn sie politisch instrumentalisiert werden. Das schmälert im Einzelfall nicht ihren künstlerischen Wert, zeigt aber, dass sie käuflich und manipulierbar sind und ein Geschäft betreiben, das ihnen nicht zusteht. Pure Meinungsmanipulation, sonst nichts.

  • Da trifft der Jauch den Nagel auf den Kopf. Es fehlt nur noch der Hinweis auf die anderen Sender. Da gibt es kaum Unterschiede.

  • mein Kommentar wo ich nur auf eine frühere Werbeaktion dieses Herren hinweise steckt jetzt über eine Stunde in der „Prüfung“…
    so macht das hier keinen Sinn, adios

  • Jauch gehört zu denen, die ein feines Gespür haben, woher der Wind weht und die dann rechtzeitig ihre öffentlichen Äusserungen „anpassen“. Unvergessen ist er mir als „Impfluenzer“, der sein Impfpflaster zeigte, aber selbst gar nicht geimpft war. Später beschimpfte er die, die sich nicht impfen ließen, sie wären Schuld daran, dass Millionen eingesperrt sind.

    • Und deswegen hat der mitgemacht, auch bei der Invasion 2015.

      Wenn es eine Gerechtigkeit im Leben gibt, dann wird auch ein Jauch noch in Haftung genommen. Denn reich geworden ist der durch staatskonforme, volksfeindliche Hetze und der war tatsächlich schon immer so.

  • Verstehe den Versprecher nicht. Jeder Satz mit „AfD“, den man im TV hört, wird wahr, wenn man „AfD“ durch „ARD“ ersetzt.

  • Als ich die Überschrift las dachte ich: „Der Jauch sagt so etwas?!“ Dann dachte ich mir, der ist ja bei RTL und kann sich das erlauben. Aber irgendwie auch nicht, er will sich ja nicht unbeliebt bei den Rentnern machen oder von Politikern und Medienschaffenden gebashed werden. Dafür besitzt er nicht die Eier.

    Und dann war es nur ein Versprecher 😉

  • Brandenburgs Grüne können eigene Abwicklung nicht bezahlen…
    Die Grünen beantragen einen einmaligen Zuschuss in Höhe einer maximal mittelgroßen sechsstelligen Euro-Summe. Die „Märkische Allgemeine“ berichtete zuerst darüber. Fraktionschef Benjamin Raschke kündigt an: „Wir wollen versuchen, dass unsere Mitarbeitenden nicht von heute auf morgen auf der Straße sitzen.“
    https://www.bz-berlin.de/brandenburg/gruene-aus-landtag-zuschuss
    – Wurden die Geldrücklagen bei der Partei „Die Grünen“ untersucht und berücksichtigt, bei der Bundespartei und in Brandenburg?

Werbung