„für die Demokratie“
Grüner Größenwahn: Habeck sieht seine Kanzlerschaft als Selbstverständlichkeit
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht das Kanzleramt offenbar als grünen Grundanspruch. Denn trotz der aktuellen 10 Prozent in den Umfragen plant Habeck als selbsternannter Kanzlerkandidat der Grünen sein zukünftiges Kabinett.

Spätestens seit die Grünen zur letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 zum ersten Mal mit Annalena Baerbock eine Kandidatin in das Rennen um die Kanzlerschaft geschickt haben, wurde klar: Die Grünen haben das Gefühl, sie hätten eine Art moralischen Anspruch auf das Kanzleramt. Und so begann kurz vor der Berliner Sommerpause das Buhlen um die grüne Kanzlerkandidatur. Und das, obwohl die Grünen in aktuellen Umfragen maximal 13 Prozent erreichen. In der jüngsten Umfrage von INSA kommen die Grünen nur noch auf 10,5 Prozent. Außenministerin Baerbock erklärte bereits im Juli, dass sie nicht für eine Kanzlerkandidatur zur Verfügung stehen würde.
Werbung
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, der 2021 bei der Kanzlerkandidatur den Kürzeren gezogen hat, nutzte die Gelegenheit. „Ich möchte mich gerne in die Verantwortung nehmen lassen“, sagte der Vizekanzler in einem Podcast des Nachrichtenportals Politico. Habeck erklärte damit sein Interesse an der Kanzlerkandidatur für die Bundestagswahl 2025 – „für Deutschland, für meine Partei, für das Projekt, für die Demokratie“. Nun fängt der selbsternannte Kanzlerkandidat der Grünen bereits an, Bedingungen an sein zukünftiges Kabinett zu stellen. „Sollte ich jemals Bundeskanzler werden, wird Christian Lindner nicht Finanzminister werden“, erklärte Habeck im Rahmen eines Bürgerdialogs, den sein Ministerium am Dienstag veranstaltete. Auch gegen den Ministerpräsidenten Bayerns, Markus Söder, hat Wirtschaftsminister Habeck ausgeholt. Söders Aussagen zeugen „von tiefer Ahnungslosigkeit“, Bayern sei „auf den Rest von Deutschland angewiesen.“
Markus Söder hatte zuvor kritisiert, dass Bayern vom Wirtschaftsminister benachteiligt werde, und bezeichnete die Grünen als den „Hauptgegner“. Obwohl Bayern der größte Nettozahler im Länderfinanzausgleich ist, legt Robert Habeck den Fokus auf eines: Erneuerbare Energien – und diese werden verstärkt auch in Bayern ausgebaut. „Man muss fairerweise sagen, dass unsere Gesetze auch in Bayern ihre Wirkung entfalten“, so Habeck.
Werbung
Zwar räumte Habeck im Politico-Podcast ein, dass die Lage für die Grünen schwieriger sei als bei der Wahl 2021. Er verglich die Situation mit einem Fußballspiel: „Du wirst eingewechselt und es steht 4:0 gegen dich.“ Das Feld sei nicht zum Schuss frei. Doch zunächst, so der Wirtschaftsminister, gebe es andere Themen. Die Partei müsse ihre Ziele klären: „Alle müssen sich klarmachen, auch jetzt meine Partei, was wir eigentlich wollen.“
Lesen Sie auch:
Bundestagsvizepräsident
Ramelow will Volksabstimmung über Nationalhymne und Schwarz-Rot-Gold
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) will die deutsche Nationalhymne und die schwarz-rot-goldene Flagge zur Abstimmung stellen. Er sprach sich dafür aus, Brechts „Kinderhymne“ als mögliche Alternative vorzulegen.Fast 200 Millionen
Regierung stockt Etat für „Demokratie leben!“ auf – Programm sollte eigentlich überprüft werden
2026 soll der Etat für „Demokratie leben!“ noch einmal um zehn Millionen Euro erhöht werden – obwohl die Bundesregierung eigentlich eine Überprüfung des Programms angekündigt hatte. Fast 200 Millionen Euro stehen dann zur Verfügung.Habeck relativierte die Bedeutung des Titels des Kanzlerkandidaten, der sei „doch ehrlicherweise ganz egal, wenn ich das jetzt so sagen darf“ und die „unwichtigste Frage“, sagte er. Vielmehr gehe es darum, Vertrauen aufzubauen. Man müsse „dem Land ein Angebot machen, das an die Erfolge von 2020/2021 anknüpft“. Habeck sei bereit, die Positionen der Partei „zu korrigieren“, um gemeinsam etwas „Neues“ zu schaffen.
Selbst Grünen-Chef Omid Nouripour will sich noch nicht auf den Kanzlerkandidaten Habeck festlegen. Im ARD-Sommerinterview verwies der Vorsitzende jedoch stolz darauf, dass „die anderen Parteien gerne einen wie Robert Habeck hätten“. Für die Grünen sei es ein „Riesenprivileg“, ihn in ihren Reihen zu haben. Abschließend erklärt er: Es sei „alles noch drin.“
Werbung
Es scheint so, als hätte Habeck noch nicht verstanden, dass sich der politische Wille der Bundesrepublik nicht um eine 10-Prozent-Partei dreht. Immer mehr Parteien scheinen zu verstehen: Wer gewinnen möchte, muss Abstand von den Grünen halten.
Die Grünen sind Demokratisch?
Das ist mir neu.
Sie wollen die Richtung vorgeben und erwarten bedingungslose Gefolgschaft.
Habeck als Bundeskanzler?
Alptraum!
Ihre Ängste sind unbegründet. Dieser Märchenonkel läuft doch völlig neben der Spur…… In einem Jahr sind die Grünen nicht mal mehr 2-stellig. Selbst die doofsten und treuesten Anhänger dieser Sekte haben dann kapiert, daß das Klima nicht „gerettet“ werden kann, eine Wärmepumpe den Wert des Hauses nicht um 40 Prozent steigert und man auch bei Dunkelheit und Flaute verläßlich auf Strom angewiesen ist.So viel Gras kann kein Mensch rauchen, um all diese Grünen Hirngespinste für voll zu nehmen.
Über die Grünen wurde schon alles gesagt, langfristig kann man nur hoffen, dass die unter 5% fallen.
Moin, mittlerweile glaube ich, dass in Deutschland auch möglich sein wird Kanzler mit 5% zu werden Was nicht passt wird passend gemacht.
Momentan ist das Wort Demokratie ausgeleiert wie ein alter Sack. Dessen Brot ich esse ,dessen Lied ich singe.
Bestes Bsp. Thüringen……
die fallen nicht unter 5%.
in einem staat mit so hoher staatqoute wie in dland, mit so vielen staatfinanzierten migranten, wird der harte kern linker und gruener immer einen relativ hohen bestand haben.
„alles gesagt“
„kann man nur hoffen“
Total lebensleer. Darum gewinnen die Grünen immer noch. Weil du leer bist.
Betrachten Sie sich die Ergebnisse der Kommunalwahlen und der Europawahl vom 9. Juni 2024 genau. Dann erkennen Sie die Tendenz, wohin der Grüne Parteikarren unterwegs ist.
Richtung +/- 5%!
Immer schön realistisch, oder wie der Name sagt, ruhig und gelassen bleiben!
Das eigene, amtierende Personal bekommt das in den nächsten 400 Tagen hin!
Der Wähler ist so gut wie machtlos. Die kriegt man nicht raus aus den Parlamenten. Durch Umzüge und Direktmandatsklausel werden die auch in Sachsen drinnen leiben. Die restlichen linken Parteien arbeiten mit ihnen dann zusammen. Siehe Die Linke im Bund, haben auf diesem Weg Fraktionsstatus erlangt, stellen Bundestagspräsident etc.
Das einzige was als Bürger getan werden kann ist, sich grünen Gesetzen entziehen, zB durch Verzicht auf Subventionen (daran messen die ihren Erfolg). Oder, Kaufverweigerung bei woken Unternehmen, grüne ESG Kapitalinvestments nicht kaufen, Gendern, Gegenderte Webseiten sofort verlassen etc.
Es ist ja nicht nur Unfähigkeit oder auch Realitätsferne. Durch seine unglaubliche Hybris glaubt Habeck allmächtig zu sein. Er hat ja zugegeben, daß sein Heizhammer nur ein Experiment war. Nur leider hat das Existenzen vernichtet und Privatpersonen wie auch Unternehmen verdammt viel Geld gekostet. Aber für Habeck war es ein Versuch – Pech gehabt. Er kann sowas ohne Konsequenzen durchziehen. Und so wird es weitergehen!
würde es weitergehen – würde……..
„Es ist ja nur Geld.“
Und nicht SEIN Geld…
leider glaubt der aber das es geld ist das ihm zusteht. er hatt nicht verstanden das kein staat über eigenes geld verfügt.
Man täusche sich da nicht: Wenn es die Grünen schaffen, nach der nächsten Wahl die Brosamen zusammenzukehren, also die Kleinparteien FDP, SPD plus BSW in einer Koalition zu versammeln und den antifaschistischen Schutzwall, äh die sog. Brandmauer, aufrechtzuerhalten, dann steht die CDU ohne Partner da. Und dann schlägt die große Stunde dieses Herrn.
Ich glaube zwar nicht, dass die Krümel SPD, FDP, BSW reichen – aber die CDU wird vielleicht das Näschen rümpfen – um dann doch ins warme Koalitionsbett zu hüpfen. Die Pfründe mit Diäten, Ministersesseln und (Verbrenner-)Dienstwagen sind einfach zu verlockend. Abgesehen davon, dass man „Macht“ hat!
Eine starke AfD wird die Bildung einer solchen Koalition der Loser erleichtern – genau wie von Muddi geplant.
Das System ist an einem toten Punkt angekommen.
Man kann eigentlich nur hoffen dass die folgen dieser Rot Grünen Politik noch schneller ihre zerstörerische Wirkung entfaltet das auch der letzte Michel diese Folgen am eigenen Leibe zu spüren bekommt .
Das die Schuldenbremse hält damit es auch danach noch möglich ist einen Funktionierenden Staat wieder Aufzubauen .
Auf jeden Fall werden Habeck und seine Konsorten gut versorgt und beschützt ihr Leben auf Staatskosten bequem weiter leben können .
Das Geseire über die Kanzlerschafft soll nur Habeck und die Grünen vor der politischen Bedeutungslosigkeit bewahren .
Da wird der ÖRR schon für sorgen mit seinen Talkshows .
So einen Ideologen inkl.seiner Partei braucht dieses Land nicht .Schon gar nicht ,wenn bei denen alles in die falsche Richtung läuft ,und sie trotzdem davon Überzeugt sind das es richtig ist .
Siehe : Heizungsgesetz ,das neue Waldgesetz ,die Bürokratie die Kontrolle und die Politik ohne Wiederrede .Und anders Denkende werden als Rechts bezeichnet ….NEIN DANKE…
Ich weiß nicht in was für einer Blase diese Menschen Leben ???? mit Realität hat dies nichts mehr zu tun .
„Wer gewinnen möchte, muss Abstand von den Grünen halten.“
Und das haben leider nur 2 Parteien verstanden. Zudem glaube ich nicht, dass der Verzicht der Kandidatur von Annalena ganz freiwillig erfolgt. Ich glaube ihr wurde im Hintergrund sehr deutlich gemacht, dass eine erneute Kandidatur von ihr nicht erwünscht ist.
Ich glaube es hat nur eine Partei verstanden, das man sich von
den Grünen fern halten sollte und das ist die AFD. Sollten die das
BSW als zweite Partei gemeint haben, befürchte ich, dass nach
den Wahlen deren „Versprechen“ nichts mehr wert sind.
*Zwei* Parteien??? Und zur Außenministrantin: Die meint doch, sie und ihre feministische Außen-äääh seien unverzichtbar für den Fortbestand der Zivilisation…
Ja, bislang glaube ich dem BSW noch…. Kann sich natürlich auch zügig ändern.
Habecks Arroganz ist die Kunst auf die eigene Blödheit/Realitätsferne stolz zu sein – den als Kanzler? Albtraum pur!
Er merkt wohl nicht mal mehr, dass er von der Wirklichkeit umzingelt ist.
Dafür, dass er mit Deutschland nix anfangen kann ….
„für Deutschland“ ist schon eine gewagte Aussage. Da kann man für ihn nur hoffen, dass er nicht „Alles“ gemeint hat.
Ich wusste gar nicht, dass er so nationalistisch ist.
„für das Projekt“ – nein danke, ich habe kein Interesse an rot-grünen „Projekten“.
Der berufliche Hintergrund des amtierenden Personals Bündnis90/Grüner stimmt bedenklich: Branchenfremde, Ungelernte, Studienabbrecher, Unterqualifizierte, Überqualifizierte, Mitläufer, Parteisoldaten.
Wie bescheiden deren Verbots- und Überwachungsstreben gegen souveräne Bürger, verbunden mit tagtäglicher Panikmache, Propaganda und Kriegstreiberei bei diesen Bürgern ankommt, haben die Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 nachweislich bewiesen.
Einbrüche um die Hälfte der 2019 erzielten Ergebnisse, Halbierung der Sitze im den vielen Orts-, Gemeinde-, Stadt- und Kreisräten. Oder sie sind ganz aus den Gremien verschwunden.
Die zweistelligen Umfragewerte 10% bilden nicht die realen Wahlergebnisse ab, die je nach Region zwischen 2% und 7% gelegen haben.
Zur Person des Literaturwissenschaftler Dr. phil. Robert Habeck ist alles gesagt!
Wer seine Aussagen über die letzten Jahre analysiert, erkennt einen Interessenvertreter, der gegen souveräne Bürger ,Steuerzahler in diesem Lande handelt.
der berufliche hintergrund von politikern von fadenziehern im hintergrund gerne genauso gewaehlt, weil diese unbedarften menschen leichter manipulierbar, gar erpressbar, und eher bereit sind , die voellig unglaubwuerdige agenda 2030, auszufuehren.
ein gestandener kerl mit rueckgrat waere da fehl am platz.
nicht umsonst hat das WEF alle regierungen weltweit mit *jungen maedchen*, die beim publikum gut ankamen (ardern, marin, baerbock,) oder *schwiegermuttertraeumen* ( trudeau, macron, habeck) ausgestattet.
das volk stimmt ihnen gerne zu, und sie koennen die hirnlosesten punkte zunaechst einmal widerstandslos umsetzen.
wenn jemand aufwacht , ist es bereits zu spaet.
Grüner Größenwahn 🙂 🙂 🙂
Die Spitze der Grünen ist so realitätsfremd, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Da kann man nur noch beten „Herr lass Hirn regnen auf die Wähler der Grünen, damit sie das nächste Mal ihre Wahlentscheidung mit einem klaren Kopf treffen.“
Egal was man wählt. Entscheidend ist was ausgezählt wird.
Von welchem Land? Noch ein Jahr Ampel und das Land ist abgewickelt.
Die Ergebnis der grünen Politik, die dann bei den Bürgern ankommen, sieht am Ende so aus:
https://www.merkur.de/lokales/freising/metzger-aus-langenbach-darf-eigenen-solarstrom-oft-nicht-nutzen-93254438.html
Am Ende dürfte jedem klar werden, dass man Geld und Vermögen verlieren wird, aber der Umwelt oder dem Klima keinen Deut geholfen wird. Gut, das Geld ist nicht weg, es haben dann nur andere – irgendwo im Ausland.
Ob die Mitarbeiter der insolventen Firmen grün wählen, mag ich auch bezweifeln.
du wirst nichts besitzen und gluecklich sein….!
dein besitz ist ja nicht weg, es hat ihn nur ein anderer.
blackrock zb, oder gates oder soros oder….
Tragische Figur der Herr Habeck, ohne sachkundigen Blick für die Bundesrepublik und derart realitätsfern in der ideologischen grünen Blase gefangen. Er wäre als BK eine Große Bedrohung für das Land.
Unser aller Gröfaz, ich lach mich tot!
„Man müsse „dem Land ein Angebot machen, das an die Erfolge von 2020/2021 anknüpft“.“
?????????????????????????????????? …………
Realitätsverweigerung schreibt Grundvoraussetzung die Altparteien zu sein. Habeck wird Kanzler, Scholz bleibt es und Merz wird es ebenfalls. Ob das Kanzlerbüro so viele Schreibtische und Richtungen verträgt,
Volk und Land sicher nicht. Nicht einen von denen traue ich zu der Vergangenheit gerecht zu werden. Jeder, der mit den Grünen koalieren will ist für mich unwählbar.
Ideologie in Berlin hatten wir schon einmal. Damals in braun mit roten Zeichen.. Ging schief, kostete Menschenleben und war das schlimmste, was man sich vorstellen kann. Tausche braun in Grün und die Opfer und wir werden wieder nah dran sein.
Nur wieder Ideologie, nie wieder Zensur, nur wieder Beschneidung von Grundrechten, bitte wieder lügenden und größenwahnsinnige Politiker der Art. Habeck. Scholz und Merz zahle ich genauso dazu wie die Wagenknecht.
Nur wieder ist jetzt!
Statt „nur wieder“ oder „bitte wieder“ sollte es wohl eigentlich „nie wieder“ heißen oder? 😉
da gehen noch mehr.
frauenquote beachten!
schliesslich baut scholz doch eine superbundestagswohnung von ueber 250 m2.
soll er da ganz alleine drin hocken?
Nach Merkel dachte ich, schlimmer kann es nicht kommen.
Nach Scholz dachte ich, schlimmer kann es nicht kommen.
Es geht immer schlimmer….
Mal nach Frankreich schauen. Die Leute wollten alle nach rechts – und was kam dann an die Macht?
Und ich befürchte auch, daß es völlig egal ist, ob das Land nun von einem Kanzler Merz oder einem Kanzler Habeck endgültig an die Wand gefahren wird. Das ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Die Grünen dürfen gerne das Gefühl haben, dass sie ein Anrecht auf die Kanzlerschaft hätten. In der Realität geht es langsam aber sicher in Richtung 5 Prozent. Und das sind wirklich gute Nachrichten für Deutschland.
Ich gehe schwer davon aus, das sich die Grünen allgemein und Prof. Dr. Dr. Habeck speziell in einem Paralleluniversum bewegen. Anders ist der komplette Realitätsverlust in Kombination mit offensichtlichem Größenwahn nicht zu erklären.
Leider hat diese verhängnisvolle Kombination die Welt mehr als einmal in den Abgrund geführt. Mir scheint, dass das gerade wieder passiert.
Kim Jon Un´s Tocher sieht auch ihre „Präsidentenschaft“ als selbstverständlich.
Einen Grund für die Annahme wird er wohl haben …
Jo. Ich gehe von Größenwahn aus.
Ich gehe eher davon aus, dass er erwartet in das Kanzleramt gehievt zu werden. Wie immer das dann auch von statten gehen soll. Wahrscheinlich wird das Wahlvolk gar nicht mehr gefragt werden und der ach so kompetente Herr H. ist dann plötzlich der Superkandidat und unschlagbar.