Werbung:

Werbung:

Katrin Göring-Eckardt habe „Dürre im Kopf“ – Mann soll 16.000 Euro Strafe wegen Beleidigung zahlen

Weil ein Mann über Katrin Göring-Eckardt auf X schrieb, dass sie eine „Dürre im Kopf“ habe, droht ihm wegen Beleidigung eine Geldstrafe von insgesamt 16.100 Euro - wegen der Aussage über die Grüne und den Worten „Einfaltspinsel“ und „Denunziantenbürschchen“.

Der Mann warf Katrin Göring-Eckardt wegen ihrer Aussage zum Klimawandel vor, eine „Dürre im Kopf“ zu haben.

Werbung

16.100 Euro Geldstrafe – so viel soll der Volkswirt Thomas Vierhaus gemäß eines Strafbefehls des Amtsgerichts Düsseldorf wegen harmloser Posts auf X zahlen. Ihm werden Beleidigungen nach Paragraf 185 in drei Fällen vorgeworfen. Unter anderem, weil er über Kathrin Göring-Eckardt schrieb: „Ja, es gibt eine extreme Dürre, und zwar bei KGE im Kopf“. Der Strafbefehl vom 12. August liegt Apollo News exklusiv vor. Die Grünen-Politikerin unterzeichnete selbst den Strafantrag gegen Vierhaus.

Die Aussage über Katrin Göring-Eckardt verfasste Vierhaus laut dem Dokument am 4. Juni 2023. Er reagierte damit auf eine Aussage der Grünen-Politikerin zum Klimawandel. Göring-Eckardt hatte geschrieben: „Extreme Dürre in Spanien, beispiellose Waldbrände in Kanada, viel zu hohe Temperaturen auf den Meeresoberflächen. Die Klimakrise ist längst da, mit voller Wucht“.

Vierhaus wird außerdem vorgeworfen, dass er am 7. Juli 2023 den ARD-Journalisten Moritz Rödle als „Einfaltspinsel“ bezeichnet und damit seine Missachtung ausgedrückt habe. Zum Kontext: Am 7. Juli 2023 hatte die Unionsfraktion durch einen sogenannten „Hammelsprung“ erreichen wollen, dass der damalige Wirtschaftsminister Robert Habeck kurzfristig zu einer Bundestagsdebatte über das Heizungsgesetz erscheinen sollte. Er sprach jedoch im Bundesrat über das LNG-Beschleunigungsgesetz. Das Verfassungsgericht hatte wenige Tage zuvor entschieden, dass das Heizungsgesetz nicht in zweiter und dritter Lesung noch vor der Sommerpause beschlossen werden darf, weil dies die Rechte der Abgeordneten verletzte.

Die Unionsfraktion empfand es als unangemessen, dass bei der Debatte am 7. Juli nur so wenige Minister anwesend waren und insbesondere dass Habeck fehlte. Die Fraktion scheiterte mit ihrem Antrag und Habeck erschien nicht im Bundestag. Rödle teilte ein Bild von einer Pressekonferenz mit dem Minister und schrieb dazu, dass Robert Habeck gesagt hatte, dass es eine Sache des Respekts sei, beim Bundesrat zu sein anstatt im Bundestag.

Delivered by AMA

Vierhaus warf dem ARD-Journalisten daraufhin am 7. Juli in einem X-Post vor, ein „Einfaltspinsel“ zu sein. Weiter schrieb er: „Sie müssen noch sehr viel lernen, um nicht ständig hinter die Fichte geführt zu werden“. Rödle sah sich durch diese Bemerkung beleidigt und erstattete persönlich zwei Stunden später eine Meldung beim Internetportal „Hessen gegen Hetze“. Das Internetportal, das dem Innenministerium untersteht, leitete die Meldung an die Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt am Main weiter.

Lesen Sie auch:

Der dritte Fall bezieht sich auf den Mann, der ihn wegen der Beleidigung Göring-Eckardts und weiterer Politiker anzeigte. Ihn bezeichnete Vierhaus am 12. April 2024 als „Denunzianten-Bürschchen“ auf X. Der Doktorand hatte Vierhaus wegen der Beleidigung von insgesamt vier Politikern angezeigt: Göring-Eckardt, Ricarda Lang, der Linken-Politikerin Janine Wissler und FDP-Politiker Otto Köhler.

Vierhaus hatte Einsicht in die Ermittlungsakten genommen und so den Namen des Mannes erfahren, der ihn angezeigt hatte, wie Nius im April 2024 berichtete. Vorher war der Doktorand ihm nicht bekannt. Nius hatte zuerst im April 2024 darüber berichtet, dass der Doktorand die Anzeige erstattet hatte.

Die Bezeichnung als „Denunzianten-Bürschchen“ auf X bezog sich darauf, dass der Doktorand den Politikern einen Strafantrag zum Ausfüllen von der Polizei Berlin mitschickte. Katrin Göring-Eckardt machte davon Gebrauch unterschrieb diesen. Thomas Vierhaus schrieb auf X auch, bei welchem Professor und an welcher Universität der Dokorand arbeitet, nannte dessen Namen aber nicht.

Der Strafbefehl gegen Vierhaus ist noch nicht rechtskräftig, weil Vierhaus innerhalb von zwei Wochen dagegen Einspruch erheben kann. Der Volkswirt hat vor, dies auch zu tun, wie er gegenüber Apollo News angibt. Die Geldstrafe von 70 Tagessätzen à 230 Euro wurde wegen Beleidigungen nach Paragraf 185 Strafgesetzbuch erlassen.

Das heißt, es handelt sich nicht um Beleidigungen von Personen des öffentlichen Lebens, bei denen die Staatsanwaltschaft von Amts wegen ermitteln kann. Bei Beleidigungen nach Paragraf 185 kann die Staatsanwaltschaft nur ermitteln, wenn die Betroffenen selbst einen Strafantrag stellen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

191 Kommentare

  • Die Wahrheit braucht ein schnelles Pferd.

    220
    • Wenn Politiker oder Journalisten den Bundesbürger als Rechtsextrem, Nazi, Blinddarm, Ungeziefer oder Dreck bezeichnen, dann hat das niemals Folgen. Aber wehe, der kleine Michel begehrt auf und schimpft mal wütend zurück, dann kommt die Staatgewalt mit aller Macht über ihn.

      173
      • wir kriegen sie alle wieder… alice erlöse uns von allem übel…

        45
      • Ich bin das Pack!

        39
      • Zu was anderem fehlt anscheinend das Rückgrat, bei der weisungsgebundenen Staatsanwaltschaft, oder?

        3
      • Für das Prädikat, die Auszeichnung „rechtsextrem“ würde ich mich bedanken. Bei Nazivergleichen gibts von mir ein kräftiges „Nazis raus“ stante pede zurück. Das wirkt effektiv und nachhaltig.
        Im Übrigen waren oder sind Nationalsozialisten links und genau das Gegenteil von „rechtsextrem“.
        Ansonsten demonstrieren die Schimpfworte und Schmähungen der Linken bestens ihre eigenes Niveau.

        0
    • Es geht nicht um Wahrheit, sondern um Geld. Es gibt eine ganze Schar von Anwaltskanzleien, welche eine professionelle Durchsuchung der Netze machen, um dann mit massenhaften Klagen Geld abzupressen.
      In Österreich gibt es ein linkes Ehepaar, welches als Politblocker arbeitet, mit wenig Sachkenntnis glänzt und sehr provokant ist. Das schafft natürlich Widerspruch, welcher auch mal deftig ausfällt. Eine Anwaltskanzlei hat hier das große Geschäft gewittert, das Netz für die letzten fünf Jahre durchsucht und nun tausendfach verklagt. Die Aktion ist für die Kläger kostenfrei und am Ende werden sie vermutlich Millionen kassieren.

      126
      • Nun es sind meist die NGO’S und da wird dann gepetzt.
        Dieses Denunzianentum hat wieder Hochkonjunktur

        104
      • Vor 10 Jahren oder so, waren Pr0n-Abmahnungen mal ein ähnliches Geschäftsfeld.

        3
  • KGE: „Hört auf Küchenhilfen zu beleidigen.“

    137
    • Die einzige Beleidigung für alle Küchenhilfen ist, dass KGE auch mal eine war.

    • Ob die d… S… in der Küche eine Hilfe war, muss bezweifelt werden.

  • „Was trifft, trifft zu“, Karl Kraus.

    111
    • ~“Der Skandal beginnt dann, sobald die Polizei ihn aufzulösen versucht.“ — Karl Kraus

  • Beleidigungen sind doch sinnlos.

    Nichts kann Politiker besser bloßstellen, als sie einfach zu zitieren:

    „Dresden, das ist vor allem die Frauenkirche, die ist wieder aufgebaut worden, nachdem die Nazis sie zerstört haben.“ – Katrin Göring-Eckardt (GRÜNE) am 19.10.2015

    „Willkommenskultur ist der beste Schutz vor Terroristen.“ – Katrin Göring-Eckardt (GRÜNE) am 15.11.2015

    „Karl Lauterbach ist einer der fachlich besten Gesundheitsexperten, die wir haben.“ – Katrin Göring-Eckardt (GRÜNE) am 09.04.2022

    „Warum weht der Wind wie wild und die Windräder stehen still. Na weil zum Beispiel der Atomstrom die Netze verstopft…“ – Katrin Göring-Eckardt (GRÜNE) bei Anne Will am 16.04.2023

    „Solarenergie ist in den letzten zehn Jahren 100 Prozent günstiger geworden.“ – Katrin Göring-Eckardt (GRÜNE) bei „hart aber fair“ am 20.03.2023

    „Wärmepumpen werden mit Luft betrieben.“ – Katrin Göring-Eckardt (GRÜNE) am 22.05.2023

    Etc., etc., …

    175
    • Super, danke, macht doch richtig Freude diese Zitate zu lesen😂

    • Danke! Eine weise Erkenntnis und dazu die schlagenden Beweise. 🤣

    • „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich sage euch eins: Ich freue mich darauf!“

    • Eine echte Fundgrube!

    • Gleich erst mal kopiert zur Erweiterung meiner Sammlung. Danke.

    • Die oberste Direktive 19.08.2025 um 16:08 Uhr

      Das Schöne an diesen Aussagen ist nicht nur, dass sie alle belegt sind, sondern dass Grüne wohl auch nie auf den Gedanken kommen, an diesen Zitaten könnte etwas nicht richtig sein.

    • Arme KGE, W
      enns nicht so traurig wäre, müsste ich lachen.

    • Auch von mir: Super, danke für die Zitate. Sollte man der Frau per Mail zukommen lassen. Es ist schon auffällig, wie sich die geistige Armut bei Grünen-PolitikerInnen ausbreitet. Woran das wohl liegen mag? Grübel, grübel

    • Meinst du die Luft, die dann aus politischen Hohlbirnen entweicht?

  • Tatsachenbehauptung. Erkennt man daran, dass sie beleidigt ist. Intelligente Menschen würden über so etwas nur lachen oder es gänzlich ignorieren. Die Wahrheit tut weh. Wieder einmal!

    223
    • Liebe Mitforisten, regen Sie sich doch nicht auf! Diese arme Gestalt hat heute wieder einen ganz schlechten Tag und geilt sich an so etwas nur auf, da er ein wenig Aufmerksamkeit sucht (und wenn es nur ein roter Daumen nach unten ist, so hat er doch seine Aufmerksamkeit bekommen).

    • Der Streissand-Effekt wird noch sein Übriges dazu tun wie bei Schwachckopf und Hohlbratze.

  • Man kann ja darüber streiten, was man als Beleidigung ansieht, aber was regelmäßig auffällt ist die völlige Unverhältnismäßigkeit der Strafen.

    Im diesem Fall hier muss man sich ja fast schon fragen, ob sich jemand in der Dezimalstelle geirrt hat.

    • Für mich sieht es so aus, je klammer ein Staat, um so höher die Bußgelder. Die dafür verantwortlichen Rechtsvertreter wissen genau, was sie ihrem Brötchengeber schuldig sind.

    • „………aber was regelmäßig auffällt ist die völlige Unverhältnismäßigkeit der Strafen“ — die offensichtlich erforderlich sind zur „Unverhältnismäßigkeit der Migration“. Da finanziert der Staat über die eine „Unverhältnismäßigkeit“ eine andere „Unverhältnismäßigkeit“. Aber den Umfragen zufolge nicht mehr lange, weil wir hoffentlich bald Politiker haben werden, die nicht mehr oder nur wenig zu kritisieren sind, weil sie Politik für´s Volk machen. Und darauf freue ich mich, wenn wieder Politik für Deutschland gemacht wird. Noch ist es nicht zu spät – aber bald.

  • Werden auch Umsatzsteuer davon abgeführt? Hat sie Gewerbe angemeldet?

    • Es ist nur ein Hobby, sie machts in ihrer Freizeit, davon hat sie halt viel, und ihre Interessen und Fähigkeiten sind überschaubar;-)

    • interessanter Aspekt, unabhängig von der Person- aber man könnte tatsächlich durch div. öffentliches Auftreten, „sozialen Account“ unterhalten und dann Äusserungen abwarten und dann gerichtlich verfolgen. ( Geschäftsmodell) Dies machen die aktuellen Urteile möglich, solange das Geld in irgendeiner Form den „Beteiligten“ zufliesst. ( auch Anwälte) Wenn dies nur über Formular und ohne Anwälte und persönliche Entschädigung passieren würde, dann würden nur die echten Betroffenen agieren, ohne dass irgend ein monetärer Ausgleich erfolgt.
      Dann geht es nur um Strafen. Mit Falschbehauptungen können sich auch andere beleidigt fühlen, z.B. die Sache mit den verstopften Leitungen und Atomstrom – die ist für mich Hetze gegen die Kraftwerksbetreiber und die dort ehrlich arbeitenden Menschen

  • War das nicht die lange Dürre, die schon in der Bibel erwähnt wurde? 🤔

    • Die Dürre gehört zu den sieben Plagen, die über die Menschheit herein kam.

      • Die lange Dürre – war das die wüste Gabi? Die kenn‘ ich.

        11
  • Die Zulage für die Tätigkeit als Bundestagsvize fehlt.

    • Exakt

  • Man muss sich immer mehr wundern, womit heutzutage die Justiz beschäftigt wird.

    Wer so dünnhäutig ist, dass er keine Schmähkritik aushält, der sollte sich vielleicht einen Job suchen, der ihn nicht in die öffentliche Kritik stellt.

    Da waren die Politiker vor ein paar Jahren noch aus anderem Holz. Kohl wurde in Halle 1991 mit Eiern beworfen. Und hat er die Leute angezeigt? Wütend war er, und er hat ihnen die Meinung gesagt. Aber das wars dann aber auch.

    • Der Uwe war’s.

  • Da ist man mit 16000 Euronen gut bedient, bedenkt man wer KGE ist, war, werden wird oder auch nicht😎

    Ausschneiden und in’s Poesiealbum kleben ist erlaubt

  • O tempora, o mores.

  • Es wird wieder Geld verdient.

    • Als wenn die und ihr Angetrauter nicht längst genug hätten.

  • Wenn man die Wahrheit sagt, muss man zahlen🤔. Der Umkehrschluss wäre doch, wenn man die Unwahrheit sagt, bekommt man dann Geld?🤔

    • In einer gesunden Gesellschaft wird man bestraft, wenn man lügt. In einem ungesunden System wird man noch strenger bestraft, wenn man die Wahrheit sagt.

    • Sehr, sehr viele Politiker, Journalisten und Verwaltungshengste leben nach genau diesem Prinzip.

  • Sie ist so schön
    sie ist so toll
    sie ist der Anton aus Tirol

  • Ihr müsst bei den Politikern alles blumiger schreiben. Als letztes Jahr Frau Göhring-Eckhart „Frohe Pfingsten“ auf X gewünscht hatte, habe ich ihr ebenfalls frohe Pfingsten gewünscht. Mit dem Zusatz, „Möge der heilige Geist Ihnen und ihren Parteikollegen den dringenden notwendigen ökonomischen Sachverstand schenken“. Da kann einem niemand was wollen .

    • wie früher in der DDR…

      • Nicht einmal da war es so schlimm. Mein Vater hat den Begriff „Einfaltspinsel“ häufig verwendet und wurde nie dafür verklagt…
        Hätte nie gedacht, dass im vereinten Deutschland solch ein Wahnsinn möglich ist, derartige Meinungsäußerungen vor Gericht landen.

        15
      • Wenn man sich genau überlegt, wo die alle herkommen, wundert einen nichts mehr. Die kommen allesamt genau von dort, wonach es jetzt bei uns aussieht.

        9
      • gott sei dank weiss kaum jemand, dass sie aus gotha in thueringen kommt. da bin ich echt froh drueber.

        0
    • Mehr als dem halben Bundestag möchte man auch naturwissenschaftlichen Sachverstand wünschen… dem ein und anderen zusätzlich gern ein biologisches Update spendieren… im Volksmund Rückgrat genannt;-)

  • Man über den Dingen stehen und über sich und Bemerkungen lachen. Lachen ist gesund. Geld macht nur gierig, oder?

  • Der Majestätsbeleudungsparagraf gehört abgeschafft. Während man vor Jahren einen entsprechenden Paragrafen, der den Bundespräsidenten schütze, abschuf, führte die Ampel einen Paragraphen 188 Abs. 2 StGB für Abgeordnete ein. Diesen Widerspruch muss man erst mal hinbekommen!

  • Hat das Gericht geprüft, ob möglicherweise tatsächlich eine Wasserunterversorgung vorgelegen haben könnte? Wenn ich zu wenig trinke, sinkt irgendwann die Konzentrationsfähigkeit. So manche Äußerungen von Politikern sind mitunter so seltsam, dass man nach Erklärungen sucht. Das muss nicht zwangsläufig mit Dummheit oder sogar Boshaftigkeit zu tun haben.

    • Dafür gäbe es noch §192 StGB „Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises“. Also wenn man jemanden beispielsweise als dumm bezeichnet, auch wenn er erwiesenermaßen tatsächlich dumm ist, kann das immer noch eine Beleidigung i.S. §185 StGB sein.

  • Bliebe jetzt nur noch die Frage, ob man Frau Karin Göring-Eckardt als Frau Karin Göring-Eckardt bezeichnen darf, oder ob das auch schon strafbar ist.

    • Vielleicht „Karen“?

  • Man sollte so langsam schon überlegen wie man den Generalstreik durchhält.

  • Neues Geschäftsmodell:
    “ Provoziere und Kassiere „.
    Nicht mit mir.

  • Also, wenn jemand schriebe, xyz habe nichts anderes als Dürre im Kopf, dann meint derjenige doch, die Person denke wohl an nichts anderes. Oder nicht?

  • Stroh wächst nicht bei Dürre

  • Man sollte ein Spendenkonto einrichten und dann die erwartenden Geldstrafen von diesem Konto zahlen. Ich würde auch spenden, wenn ich durch solche Anzeigen erfahre, wie einige Leute einzustufen sind.

Werbung