Werbung:

Grüne Jugend-Chefin

„Genderpflicht? Wäre schon gut“: Nietzard provoziert bei ÖRR-Sendung erneut

Jette Nietzard hat in einem neuen Video erneut provoziert: Nicht nur sprach sich die Grüne Jugend-Chefin für eine Genderpflicht aus, auch befand sie Cancel-Culture für „meistens gerechtfertigt“. In Superreichen sieht sie „den Ursprung allen Übels“.

Grüne Jugend-Chefin Jette Nietzard (Screenshot via Instagram)

Werbung

Die Grüne Jugend-Chefin Jette Nietzard trat kürzlich beim Funk-Podcast Absolute Mehrheit auf. In einem eigens dafür aufgezeichneten Video auf Instagram, das am Samstag erschien, ging es um Nietzards „unpopular opinions“, also unpopuläre Meinungen. Dabei wurde Nietzard um eine kurze Stellungnahme zu kontroversen Thesen gebeten – zusätzlich sollte sie einen Tischtennisschläger, jeweils eine Seite mit dem Schriftzug „Zustimmung“ („agree“) und „Ablehnung“ („disagree“) bedruckt, hochhalten, um so ihre Meinung zur These auszudrücken.

So lautete eine These beispielsweise: „Gendern sollte Pflicht sein“. Nietzard zeigte sich als Antwort relativ verhalten, streckte jedoch die Seite des Tischtennisschlägers mit der zustimmenden Seite nach oben. „Wäre schon gut, aber juckt mich auch nicht“, gab sie als kurze Antwort ab. Zu anderen Themen hatte sie dabei sogar noch stärkere Meinungen.

Der These „Es gibt keine Cancel-Culture“ widersprach sie beispielsweise und meinte: „Doch, aber sie ist meistens gerechtfertigt“ – ebenso sah sie die darauffolgende These – „Politische Korrektheit zerstört Meinungsfreiheit“ kritisch. „Ne, man darf keine diskriminierenden Äußerungen tätigen“, behauptete sie einfach mal. Diskriminierende Äußerungen per se sind dabei in Deutschland nicht verboten und sind in Teilen sogar durch die Meinungsfreiheit geschützt.

Während viele Menschen im Land vor allem in der aktuellen Migrationspolitik ein massives Problem sehen, sieht Nietzard praktisch alle Problemursachen bei „Superreichen“. So antwortete sie auf die These „Superreiche sind der Ursprung allen Übels“: „Auf jeden Fall. Superreiche verbrauchen so viel mehr Emissionen als wir alle, und es wäre doch eigentlich geil, wenn wir einfach alle Champagner trinken könnten, statt dass es nur so ein paar tun können. Ich würde sagen: Champagner für alle!“

Selbst bei eigentlich unpolitischen Thesen kehrte Nietzard zur Politik zurück. Auf die Harry-Potter-Bücher angesprochen, merkte sie etwa an: „J. K. Rowling ist transfeindlich“. Außerdem zeigte Nietzard sich glücklich über die vergangene Ampel-Regierung. Diese sei die „beste Koalition der letzten 20 Jahre gewesen“. Als Erfolge der Ampel zählte sie auf: „Selbstbestimmungsgesetz, 9-Euro-Ticket, die Sachen hätte es alle nicht gegeben.“ Sie wünscht sich, dass es wieder zu einer „so geilen Koalition“ kommen würde.

Lesen Sie auch:

Allein mit einem Video hat Nietzard erneut für zahlreichen Gesprächsstoff bei den Grünen gesorgt. Bei der Partei ist die Grüne Jugend-Chefin mit starker Internetpräsenz spätestens seit dem Skandal um ihr „All Cops are bastards“-T-Shirt („Alle Polizisten sind Schweine“) ein Dauerthema (mehr dazu hier). Mehrere prominente Grünen-Politiker, etwa der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, haben sie gar zum Parteiaustritt aufgefordert. Doch Nietzard zeigt sich, wie das Video zeigt, von der Kontroverse unbeeindruckt.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

61 Kommentare

  • Einfach nicht beachten.

    • Schickt die ins Barbie-Land, da kann die rumquitschen.

      • Im Barbieland sind nur attraktive und sympathische junge Damen gefragt. Mit Ken-Phobie kommt man da nicht weit…

        27
    • Jettes Konzept ständig mit bekloppten Aussagen und Forderungen auf sich aufmerksam zu machen hat sich abgenutzt. Man sollte sie einfach nur ignorieren. Dem Mann der vorm Penny irgendwelche Geschichten über die flache Erde erzählt hört man doch auch nicht zu bzw. hat das Gesagte schnell im Kopf dementsprechend verbucht und abgehakt.

      • Herr Kresse hat Recht: Das Problem ist ja nicht Jette mit ihren Ergüssen, das Problem sind die Medien, die diese wortstarke Dame hofieren und mit sich spielen lassen. Hier der von allen finanzierte öffentlich-rechtliche Rundfunk.
        „Darum geht es: Eins trifft auf die allermeisten Politikerinnen und Politiker zu: Die Überzeugung, die besten Ideen für dieses Land zu haben. Aber wie viele dieser Pläne lassen sich in der Realität in die Tat umsetzen?  … wollen von ihren Gästen wissen: Welche drei wichtigen Reformen würden SIE PERSÖNLICH mit Ihrer Partei umsetzen, wenn Sie die Absolute Mehrheit in diesem Land hätten? ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll.“ Oh Gott, nicht in die Richtung von Jette, bitte.

        3
      • So einfach ist das nicht, denen wird überall eine Bühne geboten. Ihnen sicherlich nicht. Das ist das Gefährliche.

        18
  • „Superreiche verbrauchen so viel mehr Emissionen“

    Ist doch gut, wenn dank der Superreichen, alle Emissionen weg sind. 🙂

    • Wenn man den Kampf gegen CO2 ernst nähme, dann müsste man nach Logik dieser d….. Gö,, unbedingt Superreichtum fördern…… 🙂

      Ich bin gerne dabei.

    • Vor allem gehören die Politiker und ihre Jugendorganisationen hier in Deutschland zu den Reichen sie sind die Besserverdiener da sie meistens Millionäre sind durch ihre Nebenjobs deshalb sind sie auch nie bei den Abstimmungen anwesend und der Bundestag ist leer.

    • 👍Das finde ich auch.

  • Diese Frau is das Ergebnis der letzten 15/20 Jahre und daher ein Abbild unserer Gesellschaft… denke moralische Werte zu vertreten, is aber meistens nur Ideologie und fühlt sich dabei noch obendrauf. Ähnlich wie bei ZAPP letztens als Leute ohne Abi zu minderwertig verklärt wurden, zumindest durch die Blume. Sind wir mal ehrlich was isn das Abi heutzutage noch wert? Kriegste doch hinterhergeworfen in manchen Bundesländern. Das is zumindest meine Meinung.

    • Also ganz ehrlich, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es deutlich klügere Exemplare auch in dieser Generation gibt.

      Aber, die hört und sieht man meistens nicht.

      Was wiederum auch nicht verwunderlich ist. Es sind ja quasi immer die Dummen, die sich gerne zur Schau stellen.

  • Grüne Jugend – der Name sagt alles.

    • Ja, ihr Name sagt auch die Herkunft. Scheißloch.( Shithole).

  • Wenn die Grüne das 9€ Ticket und das Selbstbestimmungsgesetz als die große Errungenschaft der Ampelregierung bezeichnet, dann muß man sich doch nicht wundern, daß rotgrün bei der arbeitenden Bevölkerung keine Rolle mehr spielt.

  • In der Aufzählung fehlt etwas, denn sie machte die doch sehr bemerkenswerte Aussage, daß „Klimaschutz ist, daß wir auf diesem Planeten überleben können. Aber manchmal würde ich mir wärmere Sommer wünschen!“ *LOL*

  • „Superreiche verbrauchen mehr Emissionen, als wir alle“ Keine weiteren Fragen.

  • Von solchen Leuten möchte ich nicht regiert werden.

  • Ich mag Jette, sie entlarvt die links grün woke Politik auf herrliche infantile Weise. Hohes Sendungsbewusstsein bei minimaler Sachkenntnis.
    Für den Niedergang einer Partei braucht es nicht nur politische Konkurrenz sondern auch die innere Selbstzerstörung und Jette macht das prima.

    • Womöglich ist sie eine Komikerin die von der AfD entlohnt wird. 🙂

  • „Genderpflicht? Wäre schon gut“
    Wehrpflicht? Unbedingt für die grüne Jugend!

    • fall’s die einberufen werden lass ich mich nochmal als Ausbilder reaktivieren!

  • Nun, wenn Superreiche „mehr Emissionen verbrauchen“ als der Rest, bräuchte es doch viel mehr davon, oder irre ich da …?

  • Man muss sie nicht hören, wenn man sie sieht, sucht man schon das Weite.

  • Überzeugungen sind an die Bezugsgruppe gebunden. Das Runterbeten läuft wie im Video so seit Jahrtausenden ab. Klassische Konformität – Ich-Entwicklung.

    Deshalb ist auch niemand ein Rebell, der sich gegen Überzeugungen anderer Bezugsgruppen stellt. Ein Rebell wird erst jemand, wenn er sich mit der eigenen Bezugsgruppe anlegt.

    Die Epoche Aufklärung kann einen Trugschluss (z.B. diesen) nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.

    • Verstand kommt von Verstehen. Vernunft basiert auf Verstehen.

  • Einerseits: „Man darf keine diskriminierenden Äußerungen tätigen“. Andererseits: „Superreiche sind der Ursprung allen Übels“. Immer wieder herzerwärmend, wie man laufend sich selbst widersprechen kann und es nicht einmal merkt.

    • Auch „Klimaschutz“ und „Aufrüstung“ ist für sie kein Widerspruch! Für mich schon, und WAS für einer!

  • Hat sie wirklich gesagt: „Superreiche verbrauchen (!) soviel mehr Emissionen….“ ?

  • Ich habe sie mal reden hören. Sie selbst war nicht in der Lage ihre Reden durchgegenderd zu halten

  • Wie wäre es erstmal mit Deutschpflicht oder zumindest mit Englisch??
    Und interessant: Die Generation die besonders frei und locker aufgewachsen ist, kommt jetzt mit vielen diversen Zwangsmaßnahmen und Zwangsgesetzen. Da stimmt die Aussage, dass das Pendel immer zur einen und dann zur anderen Seite ausschlägt.

  • Diese Göre hat keine Aufmerksamkeit verdient! Es steht ihr frei auch Superreich zu werden. Die Arbeit hat dieses Klientel nicht erfunden!

  • Ach, ist sie schon wieder zurück aus Takatukaland?

  • Wer ist die????

  • wenn ich permanent auf Krawall aus bin , ist die Eskalation irgendwann erschöpft . Danach wenn man mal mit der Lupe draufschaut wird man nichts finden…. Nur Luft….Gähn …..

  • Was ist der, die das? Nie von gehört. Kann das weg?

    • Ja, kann weg, braucht niemand

  • Das ist es, was Deutschland zu bieten hat. Die Bergabfahrt nimmt weiter Fahrt auf.

  • Jette, Jette Fahrradkette

  • „Absolute“ Mehrheit gleich „alternativlose“ Dummheit oder wie ist das zu verstehen?

Werbung