„Auroritäre Angriffe“
„Geeint gegen Darth Vader“: Habeck vergleicht die EU mit Star Wars-Rebellen
In einem neuen Interview warnt Robert Habeck vor „autoritären Angriffen“ auf die EU und in diesem Atemzug vor rechtsradikalen Akteuren wie Donald Trump. Es brauche deshalb einen „europäischen Republikanismus“, um wie in Star Wars „geeint gegen Darth Vader“ zu kämpfen.
Von

Im Gespräch mit Table.Media hat Robert Habeck die EU mit der Fantasiewelt von Star Wars verglichen. In der am Donnerstag erschienenen Folge wurde der Wirtschaftsminister von Helene Brubowski vor allem zu dem Stimmgewinn der Partei Die Linke sowie den wichtigen Wahlkampfthemen befragt. Dazu gehört laut Habeck auch der Schutz Europas vor autoritären Angriffen.
Auch deswegen bräuchte es eine europäische Geschlossenheit, eine „Reformidee, die uns hin zu einem europäischen Republikanismus bringt“, erklärte der Kanzlerkandidat der Grünen. Die europäischen Funktionäre sollten ein Mandat für ihr Wirken erhalten und somit demokratisch legitimiert werden. „Hin zu einer föderalen europäischen Republik“, forderte Habeck.
Werbung
„Und wenn jetzt jemand Angst hat, dass wir Souveränitätsrechte oder die Vielfalt Europas aufgeben wollen: ich weise darauf hin, dass die Föderationen bei Star Wars ein Bündnis von sehr unterschiedlichen waren“, erklärte der ehemalige Kinderbuchautor weiter. In Star Wars seien alle „geeint gegen Darth Vader […], geeint gegen das Böse“. Die bösen Kräfte wären dann etwa Donald Trump oder Wladimir Putin, so klingt es in Habecks Ausführungen an.
Brubowski befragte den Grünen-Kanzlerkandidaten auch zum Aufstieg der Linken, die nach aktuellen Umfragen wieder in den Bundestag einziehen könnte. Diese Entwicklung habe die Partei Friedrich Merz zu verdanken, weil dieser mit der gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD den Kampf gegen rechte Akteure neu befeuert habe. Denn „die Demokratie zu schützen vor Rechtsradikalen“ sei ein wichtiges Thema derzeit, erklärte Habeck.
„Je mehr ich links bin, umso mehr bin ich gegen rechts. Und wer will in dieser Zeit mit Donald Trump und Elon Musk nicht gegen rechts sein“, führte der Grünen-Politiker weiter aus. Deswegen könne er nachvollziehen, dass die Linke vor allem bei Jüngeren wieder mehr punkten kann.
Er kritisierte jedoch die passive Spielart der Partei: Während die Linke in die Opposition gehen möchte, möchten die Grünen aktiv Verantwortung übernehmen. „Wenn man sich diesen Schmerz nicht zumutet, dann stellt man sich neben das Spielfeld, dann steht man am Nebenrand und sagt: Ey, lauf mal schneller. Aber man muss halt selber laufen.“
Während die Linke nur leichte Kritik erntete, ging Habeck mit der FDP scharf ins Gericht. „Wer?“, fragte Habeck zunächst schnippisch, als er auf die Koalitionsmöglichkeiten mit Christian Lindner angesprochen wurde. Nachdem Brubowski den Namen erneut genannt hatte, sagte Habeck noch einmal: „Wer ist das?“, ehe die Moderatorin ihre Frage beendete und Habeck die FDP als regierungsunfähig abstempelte.
Gefragt nach den im Wahlkampf untergegangenen Klimaschutz-Forderungen der Grünen setzte der Wirtschaftsminister noch einmal zur Habeck-typischen Erklärweise an: Der Sinn des Klimaschutzes sei nicht der Schutz des Klimas, sondern der Schutz der Menschen, meinte Habeck. So ähnlich argumentieren die Grünen auch auf Wahlplakaten zur Bundestagswahl.
„Das Klima braucht auch gar keinen Schutz und will auch gar keinen Schutz haben. Das Klima ist einfach nur das Klima“, führte der Grünen-Politiker weiter aus. Für die Menschheit würde ein erhitztes Klima aber vor allem zu Freiheits-, Sicherheits- und Verteilungsproblemen führen. „Also ist Klimaschutz per Definition Menschen- und Freiheitsschutz“, sagte Habeck abschließend.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Bei der Muppets Show gab es mal Schweine im Weltall….
Dem Zirkus ist der Clown abgehauen.
Der Typ ist so unverträglich. Er und seine Partei ist die mit Abstand autoritärste und intoleranteste Partei von allen, die Demokratie und Parlamentarismus bewusst falsch verstehen, um ihre Macht zu sichern.
Bin ich eigentlich der einzige, der Habecks Grinsen in letzter Zeit so furchtbar überheblich findet? Hat ihm ein Image-Berater gesagt, das sähe irgendwie gut aus? Soll wohl locker und sympathisch rüberkommen, aber sieht aber einfach nur arrogant und verschlagen aus…
Der Mann lebt und schreibt eben nur Fiktion.
Seine Denkmuster und Handlungsweisen (inkl. Frau Buch „…Weltuntergänge“) zeigt das er von Realität schon einmal was gehört oder gelesen hat, aber darin zu leben ist nicht erkennbar bei ihm.
Und warum ist der Herr noch auf X?
Bei den Kampf muss er wohl auf mich verzichten.
Nun frage ich mich, wie ein möglicher Anstieg der Temperatur wohl meine Freiheitsrechte beeinflusst?
Sollen wir dann weggesperrt werden?
Trump Derangement Syndrome breitet sich auch in Europa aus. Dass der Herr eine hohe demokratische Legitimation aufweist, kommt den Hütern „unserer Demokratie“ dagegen leider nicht in den Sinn.
Seit 20 Jahren ist man eine Menge Dummheit gewöhnt in diesem Land, aber dieser Typ schießt den Vogel ab.
Himmel, wann werden wir endlich verschont von dem geistigen Dünnschiss den der armfuchtelnde Narzist täglich ablässt?