Bild-Interview
„Es gibt Wut bei vielen Leuten“ – Handwerkspräsident Dittrich rechnet mit Regierung ab
Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks hat in einem Interview zum Rundumschlag gegen die Regierung ausgeholt. Er kritisiert Vertrauensbrüche, warnt vor unbezahlbaren Leistungen durch Mindestlohnerhöhungen und beklagt wachsenden Frust.

Die Stimmung im deutschen Handwerk ist angespannt – und die Kritik an der Bundesregierung wächst. „Der Umschwung ist nicht zu spüren. Die Daten sagen, dass es eine leichte Zuversicht gibt. Ich würde dieses Wort gerne verändern und sagen, es ist wohl eher die Hoffnung als die Zuversicht“, sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, im Interview mit der BILD.
Besonders hart ging Dittrich mit dem geplatzten Versprechen einer Stromsteuersenkung ins Gericht. „Es ist vollkommen unverständlich: Die CDU plakatiert im Wahlkampf, dass sie die Stromsteuer senken will. Es steht im Koalitionsvertrag, wird im Koalitionsausschuss besprochen und im Sofortprogramm festgehalten. 14 Tage später heißt es plötzlich, die Finanzierung dafür sei nicht da“, so Dittrich. Diese Politik zerstöre Vertrauen: „Ja, es gibt Wut bei vielen Leuten. Ich bekomme viele Anrufe dazu.“
Werbung
Die Folgen spürt die Branche unmittelbar. „Gerade viele Handwerksbetriebe – insbesondere solche in energieintensiven Gewerken – haben auf diese Zusage vertraut, sie in ihre Planungen einbezogen und darauf basierend unternehmerische Entscheidungen getroffen“, sagte Dittrich bereits im Juli. Dass der „Wachstumsbooster“ der Bundesregierung dennoch an den Betrieben vorbeigehe, sei für ihn offenkundig: Dieser richte „sich an Menschen, die ein hohes Einkommen haben. Aber dass deswegen die Breite des Mittelstands investiert, das kann ich noch nicht erkennen.“
Auch die Frage, ob die Unzufriedenheit in der Branche der AfD Zulauf verschaffen könnte, beantwortete Dittrich klar: „Das Handwerk ist eine große gesellschaftliche Gruppe. Und wenn die Anteile für die AfD wachsen, dann wird das im Handwerk auch so sein. Ich habe dazu keine extra Statistik, aber es wäre Unsinn, zu glauben, dass es dort weniger ist.“ Besonders im ländlichen Raum sei die Wut spürbar, „weil dort die Daseinsvorsorge nicht mehr genügend im Blick ist. Die Schule, die Kita, der öffentliche Personennahverkehr.“
Neben der Energiepolitik ging Dittrich auch kritisch mit der Höhe der Arbeitskosten in Deutschland ins Gericht. Die jüngsten Mindestlohnerhöhungen könnten Handwerksleistungen demnach mittelfristig unbezahlbar machen. „Es wird definitiv teurer werden und in Verbindung mit den Sozialkosten wird es noch mehr. Es kommt noch die Umsatzsteuer obendrauf. Das wird sich in Preisen widerspiegeln. Deswegen habe ich die ernsthafte Sorge, dass die eine oder andere Leistung für den Kunden dann unbezahlbar ist.“ Damit drohe eine Spirale: „Wenn die Leistung unbezahlbar ist, findet sie nicht statt. Wenn sie nicht stattfindet, gibt es keine Sozialabgaben darauf. Wir gehen in eine Spirale hinein, die manche Leistungen eliminiert und damit auch diese Wertschöpfung komplett.“
Lesen Sie auch:
„Skandalsumpf CDU“
Juso-Chef Türmer fordert Merz auf, „kleinere Brötchen“ zu backen
Juso-Chef Philipp Türmer pöbelt gegen Merz und seine Reform-Forderungen: Der Kanzler solle sich mit der Lebenssituation von Sozialleistungsempfängern beschäftigen und „nicht Bild-Schlagzeilen nachplappern“.BSW-Anfrage
Armut steigt rapide: Fast jeder vierte Mieter betroffen
Vergangenes Jahr war fast jeder vierte Mieter armutsgefährdet. Das ist ein spürbarer Anstieg gegenüber 2023 – auch der Unterschied zu Wohneigentümern wächst, doch auch bei diesen ist Armut deutlich verbreiteter als noch vor einigen Jahren.Auch zur Sozialpolitik äußerte sich Dittrich gegenüber BILD. „Leistung muss sich lohnen“, sagte er. Es sei nötig, die sozialen Sicherungssysteme „nachhaltig zu finanzieren und uns ehrlich zu machen, was wir uns leisten können und wollen“. Mit Blick auf das Rentensystem räumte er ein, dass längeres Arbeiten für manche Berufe denkbar sei – „wenn wir die Hilfsmöglichkeiten Exoskelette, Robotik, KI nutzen, damit Menschen länger im Arbeitsleben sein können.“ Für körperlich besonders belastende Berufe wie das Dachdeckerhandwerk gelte allerdings weiterhin: „Viele Dachdecker können nicht bis zum 75. Lebensjahr auf dem Dach arbeiten.“
Zusätzlich sorgt aus Sicht des Handwerks die wachsende Bürokratie für Probleme. „Ich überlege, ob wir mal eine Comedy-Sendung buchen sollten. Die Regelungen, über die wir sprechen, sind so absurd, dass man eigentlich nur drüber lachen muss. Man denkt, das ist ein Witz“, so Dittrich. Er schilderte als Beispiel widersprüchliche Vorschriften für Fleischerbetriebe: „Die Fliese muss laut Hygienevorschrift glatt sein, damit sie keine Keime aufnehmen kann. Der Arbeitsschutz sagt aber, die Fliese muss rau sein, damit man nicht ausrutscht.“ Solche Regelungen untergrüben das Vertrauen in die Politik und „untergraben das Vertrauen in den Rechtsstaat“.
„Die Fliese muss laut Hygienevorschrift glatt sein, damit sie keine Keime aufnehmen kann. Der Arbeitsschutz sagt aber, die Fliese muss rau sein, damit man nicht ausrutscht.“ 🤣🤣🤣 Ich kann nicht mehr. 🤣 Deutschland hat fertig.
Diesen Fall mit den Fliesen kann ich aus eigener Erfahrung exakt so bestätigen!
Da hat man doch wirklich keinen Bock mehr!
THIS IS GERMANY: Da weiß die Linke nicht was die Rechte tut und umgekehrt…
Solche Dinger gibt es massenweise.
„Viele Dachdecker können nicht bis zum 75. Lebensjahr auf dem Dach arbeiten.“
Von was träumen die nachts ?
Der Dachdecker kann auch nicht bis 65 arbeiten. Der Maurer auch nicht, der Strassen- u. Schienenbauer auch nicht. Vielleicht gerade noch so der Gärtner, aber der Landschaftsbauer schon nicht mehr.
Man ist doch nicht länger jung, nur weil man länger alt ist.
Und vor allen Dingen, geht mal heute zum Arzt mit „Rücken Problemen“!
Da wirst du abgefertigt und Hilfe gibt es auf gar keinen Fall! Bekommst eoin paar Pillen und stehst nächstes Quartal wieder da! Und so geht es dann 20 Jahre bis zur OP!
Und wo waren die Herren die letzten 30 Jahr. Dornröschenschlaf?
Sie haben ihre schwarzen Konten gefüllt!
UND WIEEEEE haben denn die Handwerker so gewählt im Februar ??
Handwerker /Arbeiter haben zu 38% AfD gewählt
Also zu 62% ein „Weiter so“.
Bleiben BESTÜRZENDE 62 Prozent NICHT-BLAU-Wähler…
Die haben wohl den SCHUSS noch nicht gehört….
Denken Sie ernsthaft, dass wir diese Probleme nicht hätten, wenn die Menschen über 50 % AfD gewählt hätten?
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten.
Naja, die SPD will die Wahlen nun praktisch abschaffen, indem sie die AfD verbietet. Wäre also der Beweis, dass Wahlen durchaus etwas verändern können, wenn sich nur genug Wähler dazu durchringen, ihre Stimme mal jemand anderem zu geben.
In diesem Fall glaube ich das tatsächlich, weil in der AfD mehr Leute sitzen, welche auch mal außerhalb des Parteienapparates und Staates gearbeitet haben. Die haben eine ganz andere Sensibilität und bessere Qualifikation für diese Themen.
Zwanghaftes Lügen ist nicht nur eine moralische Schwäche, sondern vor allem eine psychische Störung. Die Betroffenen erfinden immer neue Lügengeschichten, um Traumatisierungen zu verdrängen. Sie verzerren die Wirklichkeit, um sie an die eigenen Empfindungen anzupassen. Die Erzählungen sind oft nahe an der Realität, so dass es schwer fällt, die dahinter steckende Störung zu erkennen. Außer der Traumatisierung hat diese ihre Ursache in Minderwertigkeitskomplexen, Isolation und Einsamkeit.
Ich weiß ja, dass Diskussionen mit Ihnen wenig fruchtbar sind, aber trotzdem: Das hat nichts mit Naivität zu tun; ich bin AfD-Mitglied und Funktionär auf Kreisebene. Hier bei uns bringen Wahlen tatsächlich noch etwas. Warum sonst will die SPD uns wohl um jeden Preis verbieten, hm? Weil wir so unwichtig sind? Ein Beispiel: Anfang 2025 hatten wir in NRW ca. 10.000 Mitglieder, aktuell sind es über 11.500. Die Zahlen sprechen für uns und das weiß man bei der SPD auch.
Deswegen ist auch Trump nicht Präsident geworden und schafft diese Woke-Bevormundungen nicht ab. Oh, warte…
In Ihren Beiträgen sehe ich nur Vorwürfe und Beleidigungen, aber weder Beweise noch den Hauch von Argumenten, die Ihre kruden Thesen untermauern.
Klar gibt es oft Kräfte, die alles verhindern und lenken, aber das heißt nicht automatisch, dass die ewig Erfolg haben.
Aber falls Ihnen jegliche Hoffnung fehlt, warum treiben Sie sich dann hier herum und verbreiten noch mehr Stunk anstatt einfach das Weite zu suchen?
Oder sind Sie so jemand, der sich daran aufgeilt, wenn andere verzweifeln?
Hildegard, in der AfD sitzen genau dieselben Verbrecher wie in jeder anderen Partei auch. Warten Sie einfach ab. Wer seine Hoffnung in Politiker oder in eine Partei setzt, der ist ohnehin schon verloren.
Paula, danke für diese Information. Ganz wichtig.
Nein, ich verachte nur Idioten, die ihren Standpunkt nur mit einem Zirkelschluss untermauern können, weil sie es nicht wahrhaben wollen, dass ihr Standpunkt entkräftet wurde. Anstatt dazuzulernen, reden sie sich ihren Schwachsinn weiter ein.
Dass es keine Demokratie gibt und Wahlen schon längst verboten wären, wenn sie was ändern würden, daran werden auch hochmütige AfD-Kommunalpolitiker nichts ändern.
Sven, deswegen die Hybris. Sie können mir gar nicht recht geben! Aus Selbstschutz reden Sie sich diesen Schwachsinn ein, ansonsten müssten Sie anerkennen, dass Sie Ihre kostbare Zeit für unmaßgebliche Politik vergeuden. Mit der AfD werden die Leute nur weiter abgelenkt. Sie werden in dem Glauben gelassen, sie könnten mir ihrer Stimme etwas ändern, und solche Leute wie Sie, die aus welchen Gründen auch immer, wirklich daran glauben, sind die Steigbügelhalter dieser „Demokratie“.
Sven, hervorragender Zirkelschluss. Sie wären in der Spiegel-„Depp“atte bestens aufgehoben.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Naivität noch einen schönen Tag!
„Wenn die Leistung unbezahlbar ist, findet sie nicht statt.“
Doch, als Schwarzarbeit. Die boomt nämlich.
Nicht mehr lange – dann kommt der Digitalis.
Dann kommt der Tauschhandel wieder . Hat in der DDR auch gut geklappt habe ich mir sagen lassen 🙂
Ja der letzte war das mir mein Schornsteinfeger gesagt hat dass er nicht mehr auf das Dach zum kehren darf !!
„Hat in der DDR auch gut geklappt habe ich mir sagen lassen 🙂“
Da bitte ich Sie, sich nochmal genauer zu informieren. Wie hoch war der Lebenstandard in der DDR? Was wurde, wie getauscht? Wie hoch war der Lebendsstandard der Leute die erfolgreich am Tauschhandel teilgenommen haben?
Tauschhandel und Schwarzmarkt hat auch in der DDR nicht gut funktioniert. Es war nur das letzte, das überhaupt noch irgendwie funktioniert hat.
Das Problem am Tauschhandel ist vor allem, dass man etwas zum Tauschen haben muss. Das bei der Mehrheit schlicht nicht mehr gegeben. Tauschhandel ist auch entfesselte Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage pur. Da bleiben naturgemäß viele auf der Strecke. Fair oder sozial ist da gar nichts.
Tauschhandel funktioniert nur in einer Gesellschaft die nicht primär in großen Städten lebt und aus Menschen besteht, die hoch spezialisiert im Tertiärsektor arbeiten.
Zwar kursiert noch immer das geflügelte Wort „Handwerk hat goldenen Boden“. Aber inzwischen erinnert sich kaum noch jemand daran, was stets als „Boden“ (Husserl, 1954: 176) gilt, geschweige denn, warum von „golden“ (Lämmle, 1953: 313) die Rede ist. Allein schon deshalb stürzt gegenwärtig das Handwerk in eine tiefe Krise. Angesichts dessen täte es längst Not, solch einer rasch zunehmenden Begriffslosigkeit den ohnehin vom Souverän verlangten Einhalt zu gebieten. Allerdings scheint die Bundesregierung dazu nicht willens zu sein. Es nimmt dann nicht wunder, wenn weiterhin so manches dem Vergessen anheimfällt, auf das gesellschaftlich an sich keiner verzichten würde, der noch bei Trost ist.
Bei uns sagt man…der macht die Faust in der Tasche…wie lang noch?…🤔🤔🤔
Es geht vielen – scheinbar – immer noch viel zu gut…
Aus dem Text: „Es gibt Wut bei vielen Leuten“
Tja!
Egal welche Partei-Dose man öffnet, es ist immer die Links-Grüne Dose der Pandora!
—
Es gab mal eine Dose auf der stand „Demokratische Prinzipien“, die ist durch die Brandmauer leider völlig vernichtet worden.
—
Jeder Hausbesitzer darf sich ebenfalls regelmäßig mit diesen Vorschriften herumschlagen. Mal abgesehen von Neubauten, welche gerade frisch abgenommen wurden, verstößt wohl fast jede Immobilie gegen irgendeine Vorschrift und in einem hohen Maß sogar gegen ganz viele. Je mehr ich mich damit auseinandersetze, umso mehr habe ich den Eindruck, dass wir in einem Gagastaat leben. Die Idee mit der Comedy Sendung zu den Vorschriften, halte ich für eine ganz ausgezeichnete Idee. Wenn die Fernsehsender nicht wollen, dann halt auf youtube. Das gibt nie dagewesene Clickzahlen. Die Handwerker und Hausbesitzer sind sicher bereit das Material für die Sendung zu liefern.
Vielleicht hilft das ja, damit das Bürokratenheer seinen Hintern bewegt.
Mindestlohn sind etwa 1850€ Netto bei LSt-Kl. 1. Wer da rumjault, sollte seine Firma zumachen. Lohn-Nebenkosten für Arbeitgeber sind ein anderes Thema. Wer jedoch 40 Stunden pro Woche arbeiten geht (vor allem im Handwerk) sollte auch seine Miete zahlen können…
Herr Dittrich hätte schon vor Jahren seine Mitglieder anregen sollen, wie sie mit Aufträgen ihrer Peiniger umgehen sollten.
Das merkt erjetzt?
Nun, wenn man als Handwerker die CDU gewählt hat, ist man halt verschaukelt worden. Die Handwerksbetriebe bei uns auf dem Land sind rechtschaffende Menschen, die die Nachfolge geregelt haben, die motiviert sind und die sehr gute Leistungen bringen. Aber irgendwann ist das Mass voll, zumal die Kunden schon seit langem über die Stundenlöhne stöhnen. Es wird auch, wenn es so weitergeht, den gesündesten Handwerksbetrieb treffen. Und das unter einer CDU Regierung. Toll, danke Herr Merz.
Oh, jetzt melden sich immermehr Handaufhalter von Wirtschaftsverbänden ob Handwerk oder Industrie ,Jahrelang haben sie zugesehen und davon profitert aber für die Wertschöpfungsbereiche ist nie was brauchbares rausgekommen
„„….wenn wir die Hilfsmöglichkeiten Exoskelette, Robotik, KI nutzen, damit Menschen länger im Arbeitsleben sein können.““
Exoskelette würden manches Rückgrat sichtbar machen…
Und wenn manche Hirne KI gestützt werden könnten, gäbe es vielleicht hier und da mal eine rationale Entscheidung oder?
Wann befreien sich Unternehmen eigentlich aus der Linken, Umklammerung und sprechen Klartext?
Zu spät Herr Präsident.
Diese Regierung ist noch wertloser als die Ampel.
Sie ist die Ursache für die Zerstörung dieses Landes.
Nein. Die URSACHE sitzt jetzt wohl genährt und fürstlich alimentiert in Margots Büro in der Friedrichstr.
Wie sagte der Schlumpf zum Fritzel, Fritzel du kannst kein Kanzler! Das einzige mal wo der Schlumpf Recht hatte!!
PS:
Und wenn es so viele Menschen gibt, die sich gar nicht beschweren, und diejenigen, die sich beschweren, offensichtlich immer noch nicht bereit sind, auf die Barrikaden zu gehen, dann kann das Leben hier in Deutschland doch gar nicht so schlecht sein, oder?
Entweder ist das Leben in Deutschland immer noch vergleichsweise gut und die Verlierer, die es immer geben wird, übertreiben mit ihrem Rumgestänkere, oder das Leben hier ist wirklich schlecht und die Menschen sind bloß zu feige, um etwas daran zu verändern.
Das sind die beiden Schlussfolgerungen.
Entweder die Regierung missbraucht ihre Macht und regiert am Volk vorbei, also muss sie wieder vom Volk gestürzt werden.
Oder die Regierung macht nur das, wofür sie gewählt wurde, also das, was das Volk möchte.
Wir müssen nicht einmal darüber streiten, was hier der Fall ist. Sicher ist, dass in beiden Szenarien die Verantwortung für das Volk immer das Volk selbst trägt.
Die Regierung ist also definitiv nicht die Ursache. Es ist das Volk!
Ich verstehe nicht, dass sogar die angeblichen „Demokratieversteher“ keinen blassen Schimmer davon haben, was Demokratie bedeutet.
Demokratie bekommt man nicht geschenkt! Man muss hart darum kämpfen!
Statt zu sagen, wir forcieren Neuwahlen, jammert der gute Herr rum. Und gewählt her er ja auch die Wahlversprecher! Wenn er konsequent wäre, schliesst er seinen Laden zu.
Solle mer ihn roilasse, oder solle mer et janz lasse. Mer könne auch einen rauslasse…
In Deutschland geht die Angst um. Jeder Politiker brabbelt etwas vor sich hin. Konzeptlos, nicht durchdacht, einfach nur schlecht gemacht. Nicht nur die Wirtschaft zittert vor solch Unwissenheit. Auch unsere Kunden trauen sich nicht mehr Geld auszugeben.
Das ist ein ganz gefährliche Mischung.
„Diese Leute“ wählen seit jeher Union oder SPD, haben was von Fachkräften gelabert ab 2015 und sind jedesmal ganz entzückt wenn der Kampf gegen die Klima-Apokalypse noch erbarmungsloser geführt wird. Warum haben diese Leute jetzt Wut?
„Solche Regelungen untergrüben das Vertrauen in die Politik und „untergraben das Vertrauen in den Rechtsstaat“.“
Von der Tür bis zum Tisch war der Gesichtsfetzen unerlässlich! Am Tisch fiel das Virus SOFORT ins Koma und erwachte SOFORT wieder als man sich erhob um auf`s Clo zu gehen! Ganz schlimm war`s, wenn man sich nach 21.00 vor die Tür wagte, der Tod lauerte unterm Fußabtreter, AUSSER man hatte einen Hund oder mußte zur Arbeit! 🙂
Wann bitteschön wird gegen die Linke vorgegangen,welche ja wirklich von Umbruch und kommunistischen Vorstellungen offen spricht.Wann kommt dort der Verfassungsschutz,was auf jedem Fall im Sinne unseresGrundgesetzes wäre
>>Hilfsmöglichkeiten Exoskelette<<
Genau, Horst kauft sich ein Exoskelett, damit er sich auch mit 75 auf der Baustelle noch aufrecht halten kann.
Kann es sein, dass der Herr Dittrich komisches Zeug raucht?
Einer der noch nie wirklich gearbeitet hat, kann solches Allgemeinwissen natürlich nicht haben…