Medienbericht
Erste Details zu den Ministerposten: SPD blockt Union bei Finanz- und Arbeitsministerium
Kurz vor der Verteilung der Ministerposten lässt die SPD den Ambitionen der Union kaum eine Chance: Lars Klingbeil wird wohl Finanzminister, das Innenministerium geht voraussichtlich an die Union. Auch beim Arbeits- und Verteidigungsministerium zeigt sich die SPD unnachgiebig.
Von

Kurz vor der offiziellen Verteilung der Ministerposten dringen erste Details aus den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD nach außen. Die SPD lässt dabei den Ambitionen der Union kaum eine Chance. Besonders gespannt wird auf die Besetzung des Finanzministeriums geschaut.
Die Union beansprucht dieses einflussreiche Ressort, neben dem Kanzleramt, für sich. Eine Forderung, die die SPD jedoch gelassen abwiegelt. Laut Bild gilt SPD-Chef Lars Klingbeil als Favorit für das Amt. „Das Finanzministerium ist das einzige Ministerium auf Augenhöhe mit dem Kanzleramt. Dieses Haus ist zentral für uns und keine Verhandlungsmasse“, zitiert die Zeitung einen ranghohen SPD-Politiker.
Werbung
Anders sieht es beim Innenministerium aus: Die Union erhebt Anspruch auf dieses Ressort, wobei wohl CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als Anwärter gehandelt wird. Die SPD rechnet laut Bild damit, dass das Ministerium letztlich an die Union gehen wird.
Beim Verteidigungsministerium scheint alles beim Alten zu bleiben: Boris Pistorius soll laut Bild im Amt bleiben. Der SPD-Politiker soll intern klargemacht haben, dass er nicht weichen will. Auch die CSU verzichtet auf eine Forderung nach dem Ministerium.
Werbung
Unterdessen wird weiter spekuliert, welche Rolle Jens Spahn in der neuen Regierung spielen könnte. Er galt lange als möglicher Wirtschaftsminister oder Fraktionsvorsitzender, laut Bild könnte er nun aber auch eine führende Position in der Parteizentrale übernehmen – möglicherweise als Generalsekretär. Auch Carsten Linnemann drängt auf einen Kabinettsposten, vorzugsweise als Arbeits- und Sozialminister.
Lesen Sie auch:
EU-Kommission
Neues Misstrauensvotum gegen von der Leyen für Oktober vorgesehen
Ursula von der Leyen muss sich Anfang Oktober erneut Misstrauensanträgen im EU-Parlament stellen. Eingebracht wurden sie von den Fraktionen der rechten Patriots for Europe und der Linksfraktion, nur Stunden nach ihrer Rede zur Lage der Union.US-Umfrage
Linke halten politische Gewalt wesentlich häufiger für gerechtfertigt als Rechte
Eine neue US-Umfrage nach dem Mord an Charlie Kirk zeigt: Je weiter links die Befragten stehen, umso eher sehen sie politische Gewalt als gerechtfertigt an. Unter „sehr linken“ Amerikanern sieht das aktuell bereits jeder Vierte so.Laut Bild macht die SPD jedoch keinerlei Anstalten, ihr Stammministerium abzugeben. Aufgrund der Präsenz von drei Niedersachsen im Kabinett – Pistorius, Klingbeil und Heil – dürfte Hubertus Heil wohl weichen müssen. Als wahrscheinliche Nachfolgerin wird Bärbel Bas gehandelt.
Wer bestimmt eigentlich die Richtung? Ganz offensichtlich die SPD, eine Partei, die 84% der Wähler nicht wollten.
selbst, wenn die cdu die 30% überschritten hätte und die SPD unter 15% geholt hätte:
für die SPD und in 2er Linie die grünen ist die derzeitige Cdu unter Merz und seinen Mitläufern wie Weihnachten und Ostern zusammen, so verzweifelt und willig wie Merz uuuunbedingt Kanzler sein will…
regulär hätte die cdu 66% ihrer Forderungen durchdrücken müssen und die spd 33…
momentan siehts eher nach 90 zu 10 für die spd und indirekt die grünen aus.
Besser als dass 20% den Ton angeben.
Warum spielt Herr Merz dieses Spiel mit? Nirgendwo macht man Zugeständnisse ohne Gegenleistung. Überall wird ei Gesamtpaket verhandelt, und die Parteien geben in einzelnen Punkten zu oder ab. Herr Merz hingegen erfüllt den Grünen und Linken erstmal alle Wünsche und gibt damit seine Druckmittel aus der Hand. Wer tut denn sowas? Oder war das alles vorher schon geplant?
So ist das wenn man dem potentiellen Vertragspartner vor Beginn der Verhandlungen eindeutig signalisiert, dass man nur mit diesem Partner den Vertrag schließen wird und die mögliche Konkurrenz von Anfang an ausschließt. Das war sehr einfach für die SPD. Ich nehme an die Firma BlackRock hätte eine solche Verhandlungsführung mit einem unmittelbareren Rauswurf belohnt und das zu Recht. So vollständig denkbefreit hat noch nie jemand in der Öffentlichkeit verhandelt. Der Rest Europas freut sich bereits auf einen Kanzler Merz. Wer hat noch nicht wer will nochmal.
„Warum spielt Herr Merz dieses Spiel mit?“
Wie oft denn noch?! Viel zu viele (Wähler, Journalisten, Kommentatoren) gehen von völlig falschen Vorstellungen aus. Die CDU ist NICHT konservativ, nicht rechts, nicht staatstragend, nicht unternehmerfreundlich, nicht wirtschaftskompetent, nicht technik- und fortschrittsaffin, nicht sachkompetent!
Es geht um:
– Kanzlerschaft
– Posten mit Kohle
– Demokratierückbau
– Bürgereinschüchterung
– Zerstörung von demokratierförderlichen und sachorientieren Alternativparteien
MIT ALLEN MITTELN! „What ever it takes!“
Der Union ist es VOLLKOMMEN egal, was dabei sachlich herauskommt und wer wann welche Zeche bezahlen muss.
DESHALB MACHEN SIE ALLE DAS! Der Fridel und alle seine Lakeien.
Sie beschreiben treffend den wahren Kern der Union! Der lange Marsch durch die Institutionen hat auch die ehemals konservative Partei unterwandert!
Bei „Ambitionen der Union“ habe ich aufgehört zu lesen.
Ich könnte nur noch rückwärts essen, falls ich genug im Magen hätte.
Sorry Leutz, aber das wäre nun wirklich der letzte Aufruf Deutschland zu verlassen.
Wähler an die CDU gerichtet: „Wie tief wollt ihr noch sinken?“
Antwort CDU: „Jaaaaaa!“
Die gegnerischen Fans beschweren sich über die Spieleraufstellung im Endspiel, an dem sie nicht teilnehmen dürfen.
Ich glaube nicht, dass Herr Merz Kanzler wird. Die Chancen stehen derzeit bei 50:50, und ich denke, dass jemand anderes Kanzler wird und die CDU auseinanderfällt.
Richtig. Ich tippe auf Klingbeil, der Kanzler wird. :D))))
Das ist kein Koalitionsvertrag, die Union unterschreibt hier eine vollständige Kapitulationserklärung und das als Wahlgewinner mit mehr als 10% Vorsprung vor einer abgewählten SPD. Merz hätte mindestens zum Schein mit der AfD verhandeln müssen, so werden die Union und ihre Wähler komplett an die Wand gedrückt, präziser: an der Brandmaier zerquetscht.
Durch die Brandmauer ist die CDU beliebig erpressbar. Die Quittung kommt aber garantiert und „ich freue mich darauf“ (KGE).
Scheint erfolgreich für die Union zu werden: Kanzler und BT Präsidentin. Mehr dürften die nach den „Verhandlungs“Ergebnissen auch nicht fordern wollen. So ist es eben, wenn man Allem bedingungslos zustimmt. Falls die Grünen oder Linken auch noch Minister wollen, dürfte das auch ok sein seitens Union.
Mein Vorschlag:
Merz wird Kanzler und sämtliche ministerien gehen an die SPD.
Dann haben sich alle Minister lieb, und Merz sich auch
Langsam sollte man Wettbüros eröffnen, dass Klingbeil auch noch Kanzler wird.
Viel zu anstrengend !! Der wacht lieber über die Moneten der Kapitalisten und die ordnungsgemäße linksextreme Verwendung derselben.
Ist doch völlig egal. Alles die gleiche Links-Grüne Suppe!
Und das Familienministerium? Mit all den millionenschweren Segnungen für NGOs und die „Zivilgesellschaft“? Na egal. Die Union wird die s.g. Demokratieförderung auch fleißig fortsetzen. Die NGO-Anfrage ist längst Geschichte.
„Koalitionsvertrag?“
„Isch over“
Ob eine Pinocchio-Marionette der Union sagt: „and the winner is : Rot-Grün.“?
Und wer ist der Verlierer?: wohl die sich betrogen fühlenden Wähler der Union.
.
Von denen fühlt sich doch nur eine Minderheit betrogen, donst stünde die Union heute nicht mehr bei 26%, sondern bei 6%, wo sie hingehört!!
CDU-Wähler haben noch gedient. Das sind alles Parteisoldaten, Fahnenflucht gibts bei denen nicht.
Frage doch nur…
Ist doch alles latte, es wird noch schlechter als die letzte Regierung. Die AFD wird aufräumen müssen.
Aufräumen, wenn noch was übrig ist, das sich aufzuräumen lohnt.
Und das Außenministerium?
Gibts da schon Infos?
Bekommen die Verhandlungsführer der CDU/CSU Valium vor der Verhandlung?
Dass die SPD ihren populärsten Politiker, Pistorius, nicht fallen lässt, war klar. Dass sie das Arbeiterministerium beansprucht (und die Union das Bauernministerium) war auch klar. Und das Finanzministerium braucht die SPD, damit ihre Ausgaben-Politik nicht wieder an Bedenkenträgern wie Lindner scheitert. Die gute Seite dabei ist: Die SPD lässt Faeser fallen, und Frau Paus fällt auch weg – damit besteht die Chance, dass ein großer Teil der Finanzierung für die sog. „Demokratiearbeit“ der linken Vorfeldorganisationen gestrichen wird. Sollte die CDU das durchsetzen (und das ist für sie eine Überlebensfrage), dann hat sie schon viel erreicht.
Überall die gleiche linke schwarz-rote Einheitssoße. Hoffentlich entzaubert sich diese schwarz-rote Verliererregierung unter einem Wählertäuscher-Kanzler Friedrich Merz möglichst schnell und die AfD wächst zügig in Richtung 30%.
Bevor die AfD an der 30% Marke kratzt, werden sie die Partei verbieten. Sie werden die Macht niemals abgeben, selbst wenn sie von niemanden mehr gewählt werden. Dafür sorgt dann die „unsere Demokratie „.
neue Wahl – altes Geklüngel meim armes Deutschland
Von Kickl gelernt, Rechtskommentatoren ausgenommen.
Herr Merz, wer hat eigentlich in dieser Koalitionskonstellation das Sagen?
Von Ihnen habe ich bisher noch nichts gehört.
Lassen Sie sich nicht weiter von Klingbeil und Co. vorführen.
Sorry aber was will Lars Klingbeil bitte im Finanzministerium.
Wollen wir jetzt nach einem Kinderbuch Autor als Wirtschaftsminister einen ungelernten Politik“wissenschaftler“ als Finanzminister.
Praktische Erfahrungen mit Finanzen hat Klingbeik bisher auch nur gehabt als es Taschengeld von Mutti gab und selbst das war immer sehr schnell alle…
Die „alte Dame“ wird immer unverschämter! „Genossen, Ihr seid der größte Wahlverlierer. Respektiert bitte die Stimme des Volkes!“ Und an die Union: „Brecht die Verhandlungen bitte ab, sofort und endgültig! Wenn Ihr noch ein wenig an Wiedergutmachung interessiert seid, ist das jetzt Eure allerletzte Chance!Ansonsten werden Euch die Wähler in einer Weise abstrafen, die Ihr in Eurer, für den Unionswähler unbegreiflichen Verblendung offensichtlich nicht für möglich haltet. In meinem sozialen Umfeld, beruflich wie privat, kam die Union bisher stetig auf über 90%, trotz mehrfachen Ortswechsels. Niemand derer, mit denen ich bisher sprechen konnte, würde die Union aktuell noch einmal wählen, auch nicht bei den nächsten LTWn. Die Ehre einer jeden Person, die ihr Kreuzchen zuletzt bei der Union gemacht hat, ist zutiefst verletzt. Die Reaktionen, die ich mitunter in den letzten Wochen beinahe täglich und nicht selten mehrfach vernehme, ist völlige Fassungslosigkeit und ganz große Wut.
Sie bitten Betrüger !?