Levi Penell
Er demonstriert auf Anti-Merz-Protesten: Grüner Aktivist moderiert Tagesschau-Format zum Kanzlerduell
Der ehemalige Grünen-Politiker Levi Penell, der jüngst gemeinsam mit Luisa Neubauer gegen CDU und AfD demonstrierte, soll als Gast in der ARD-Watchparty zum TV-Duell zwischen Scholz und Merz auftreten.
Von

Die ARD sorgt mit ihrer Gästeliste für die „Tagesschau Together“-Watchparty zum TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz für Diskussionen. Neben zwei weiteren Gästen wurde mit Levi Penell auch ein ehemaliges Grünen-Vorstandsmitglied in Charlottenburg-Wilmersdorf eingeladen. Gemeinsam mit den beiden Moderatoren wird er die Zuschauer durch die Sendung begleiten. Die Veranstaltung wird auf dem Twitch-Kanal der ARD sowie auf den YouTube-, Instagram- und TikTok-Kanälen der Tagesschau live gestreamt.
Penell erregte zuletzt auch Aufmerksamkeit durch seine Teilnahme an einer Demonstration gegen Union und AfD, Seite an Seite mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer. In einem Instagram-Beitrag zu dieser Veranstaltung wurde der Slogan „Demokratie vertiefen, solange es noch geht“ verwendet, begleitet von einem Plakat mit der Aufschrift „Friedrich Merz: Ein Sicherheitsrisiko für unsere Demokratie“.
Werbung
Besonders brisant sind Penells Äußerungen nach der Abstimmung im Bundestag über den Fünf-Punkte-Plan, den die Unionsfraktion auch mit Stimmen der AfD durchbrachte. In einem Video warnte er mit drastischen Worten: „Ich habe Angst vor Friedrich Merz und der CDU, die gestern das erste Mal mit Stimmen der AfD einen Antrag durch den Bundestag gebracht haben.“
Er zog Parallelen zur Machtübernahme der NSDAP: „Ich habe Angst vor einem Kanzlerkandidaten, der vergisst, dass die NSDAP damals auch nur 33 Prozent gebraucht hat, um an die Macht zu kommen. 33 Prozent, die gereicht haben, weil andere Parteien sie gelassen haben.“ Schließlich folgte der Aufruf zum Protest: „Also lasst uns bitte auf die Straße gehen. Lasst uns bitte zeigen, dass diese eingestürzte Brandmauer eine zu viel war.“
Nach dem TV-Duell am Sonntagabend werden Olaf Scholz und Friedrich Merz live in der Sendung auftreten und sich den Fragen der Hosts, Creator und Zuschauer stellen. Per Chat können User ihre eigenen Fragen einsenden, die dann an die Kandidaten weitergegeben werden.
Lesen Sie auch:
Grüne Jugend
Jette Nietzard zeigt Weidel wegen „nicht queer“-Kommentar den Mittelfinger
Jette Nietzrad, Vorsitzende der Grünen Jugend, attackiert Alice Weidel auf Instagram mit einem Foto, auf dem sie ihren Mittelfinger in den Mund steckt. Anlass ist eine Aussage der AfD-Chefin, in der diese sich als „nicht queer“ bezeichnete.Mecklenburg-Vorpommern
„Über 50 Prozent haben sich für die AfD entschieden“: In Sassnitz ist die Brandmauer faktisch Geschichte
In Sassnitz stimmen Kommunalpolitiker offen für Anträge der AfD – die Brandmauer ist faktisch gefallen. Auch in der CDU wächst bundesweit der Widerstand.Levi Penell ist ein deutscher Webvideoproduzent aus Berlin. Bekannt wurde er durch seinen TikTok-Kanal „levihallo“, der über 520.000 Follower zählt (Stand: Dezember 2024).
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Herr Levi Penell und Frau Greta Thunberg wären doch das passende Moderatorenteam für die Diskussionsrunde. Sie könnten noch von Herrn Böhmermann und Herrn Restle unterstützt werden, die beide ihre langjährige Erfahrung einbringen können.
Damit Fernsehen wieder Spaß macht.
Goebbels schrieb schon 1931: “ Der Idee der NSDAP entsprechend sind wir die deutsche Linke …. Nichts ist uns verhasster als der rechsstehende nationale Besitzbügerblock.“
Macht den ÖRR bedeutungslos und ignoriert ihn auf allen Ebenen!
Heute hatte ich so eine Erinnerung…was läuft so in der Causa KRAMER?
Aber Musks gefährliche Algorithmen manipulieren den Wähler
Wenn der Bock zum Gärtner wird.
Bereits der Slogan „Demokratie vertiefen“ lässt auf längst als solche kritisierte Pseudoaktivitäten schließen. Bedenkt man, dass Demokratie nichts anderes bedeutet, als stets die Würde des einzelnen Menschen zu achten, ergibt der Spruch schon deshalb keinerlei Sinn. Insofern könnte es erklärungsbedürftiger nicht sein, wenn jemand, dem es offenkundig an der Treue zur Verfassung fehlt, vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk rekrutiert wird.
Würde die AfD in einer kommenden Regierung mitregieren, dann wäre das Problem mit den sogenannten öffentlich-rechtlichen kein Problem mit ihnen, sondern ein Problem für diese. Nichts ist dringender, als dem ÖR den Geldhahn zuzudrehen. Nichts ist dringender, als die parteiischen ÖR nicht nur zu hinterfragen, sondern auch auf ihre Verfassungs- Kompatibilität zu überprüfen. Die ÖR positionieren sich eindeutig einseitig linksgrün und positionieren sich eindeutig gegen die AfD, die mittlerweile mehr als 10 Millionen Wähler hinter sich vereinigt. Wer Gebühren von allen Gesellschaftsgruppen eintreibt, muss Neutralität wahren.
Zwischen Anbieter und Konsument besteht folglich auch ein Vertrag. Bietet der Anbieter dem Konsument eine Dienstleistung an, besteht bei Vertragsbruch das Recht auf Abmahnung und Kündigung. GEZ- Zahler haben einen Anspruch auf Neutralität und bei Missachtung (Vertragsbruch) das Recht auf Kündigung der Dienstleistung.
Ausgewogene Berichterstattung ausgeschlossen, eben ÖRR.
Warum auch nicht.
Wer das nicht finanzieren will, wird ohnehin ins Gefängnis geworfen.
Die können machen, was sie wollen.