Brandenburg
Eklat im Landtag: Zum 35. Jubiläum wird statt der National- die Europahymne abgespielt
Zum 35. Jahrestag wurde im Brandenburger Landtag statt der Nationalhymne das als Europahymne bekannte „Ode an die Freude“ von Beethoven abgespielt. Weil die AfD dazu nicht aufstehen wollte, kam es zum Eklat.
Von

Zum 35. Jahrestag des brandenburgischen Landtags wurde statt der National- die Europahymne abgespielt. Das zumindest teilte der AfD-Landtagsabgeordnete Dennis Hohloch in den Sozialen Medien mit. Auf Anfrage bestätigte die Pressestelle des Landesparlaments jetzt gegenüber Apollo News, dass ein Kinderchor „die ‚Ode an die Freude‘ aus der neunten Sinfonie Ludwig van Beethovens“ zu der Feierstunde am 24. September gesungen habe.
Im Wortlaut hatte Apollo News angefragt, ob die Landtagsverwaltung die Darstellung von Hohloch bestätigen könne, dass „Ode an die Freude“ anstatt der deutschen Nationalhymne abgespielt wurde. Darauf antwortete die Pressestelle eben lediglich mit dem angeführten Verweis auf den Kinderchor. Warum zu einem solchen Jubiläum nicht die von Joseph Haydn als Kaiserhymne komponierte Nationalhymne gespielt wurde, ist unklar.
Werbung
Hohloch hatte in den Sozialen Medien ein Video verbreitet, in dem er im Landtag kurz nach der Vorführung der Hymne zu einer Kurzintervention angehoben hatte. Darin hatte er neben dem Nichtabspielen der Nationalhymne kritisiert, es sei nicht einmal das in Brandenburg als regionale Hymne gehandelte Lied „Märkische Heide“ zu hören gewesen. Überdies habe man die AfD-Fraktion kritisiert, weil sich deren Mitglieder bei „Ode an die Freude“ nicht erhoben hätten.
„Ich werde niemals bei dieser Hymne aufstehen“, erklärte Hohloch in dem Video aus dem Landtag dazu. „Weil wir diese Europäische Union zutiefst ablehnen. Weil diese Europäische Union nichts mit der deutschen Einigung zu tun hat“. Er könne nicht verstehen, dass andere Abgeordnete behaupten würden, die AfD-Politiker hätten etwas gegen die Wiedervereinigung, nur weil sich diese während der Vorführung von „Ode an die Freude“ nicht erhoben hätten.
Werbung
Überdies lobte er das frühromantische Werk, das von Beethoven mit dem Gedichttext von Friedrich Schiller versehen worden war. Ein „wunderbarer Text“, der „durch die Europäische Union mittlerweile absolut in Mitleidenschaft gezogen wurde“, so Hohloch. Er hielt dennoch fest: Wäre die deutsche Nationalhymne abgespielt worden, wären die AfD-Abgeordneten aufgestanden. „Und das wäre angemessen gewesen.“
Und ich sage euch, noch bevor der Hahn 2x kräht hat uns die CDU 3x angelogen.
Ob nun CDU oder all die anderen linken (könnte mehrdeutig sein) Parteien, die Verachtung auf das eigene Land und Traditionen spiegelt sich täglich in diesem Land.
Sie zeigen somit klar WER verfassungsfeindlich ist und Jahrzehnte der Traditionen mit Füßen tritt.
Art22GG regelt die EINZIGE Flagge der BRD und hat somit Verfassungsrang
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_22.html
(2) Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold.
Die Nationalhymne regelt nicht das GG, ABER seit 1952 UND nochmals 1991 legte man fest
https://www.gesetze-im-internet.de/nhbrfbek/—-.html
Bekanntmachung der Briefe des Bundespräsidenten vom 19. August 1991 und des Bundeskanzlers vom 23. August 1991 über die Bestimmung der 3. Strophe des Liedes der Deutschen zur Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland
Solange das GG gilt und auch Vereinbarung zwischen Kanzler und Präsident, sollte man sich daran halten, oder die Verlogenheit offenlegen und das Amt oder Mandat niederlegen, würden manche sagen.
……….3x??? 30 x !!!!!
Bärbel Bohley warnte schon 1991:
„Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen. Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
Eine sehr kluge Frau, die leider schon verstorben ist. Sie, und wer sonst noch selber denken kann und konnte, hat damals schon gewußt, als Kohl „sein Mädchen“ präsentierte, welche Natter uns in’s Nest gelegt wurde.
Volle Zustimmung !!!
Warum wurde nicht ein Lied von Pipi Langstrumpf gespielt?
Ich hab ein Haus, ein Kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd hätte auch gepasst!
Oder: „Ich mache mir die Welt, so wie sie mir gefällt..!“
Pippi Langstrumpf ist wegen des „Negerkönigs“ schon verboten…
Mist!
Läuft!
Die Regenbogenfahnen haben noch gefehlt…
Die Regenbogenfähnler oder die Pride-Fähnler haben auch Musik die gespielt werden könnte:
YMCA – einschlägig, gesichert bekannt
Unfassbar. Die einzige Hymne die einem solchen Anlass angemessen ist die deutsche Nationalhymne.
Das grenzt an Hochverrat, dass die Ode an die Freude gespielt wurde als Ersatz für die Nationalhymne.
Vorgestern im Bundestag bei der Haushaltsdebatte noch hatte ein Vertreter der (räusper, räusper) „Demokratischen Mitte“ die AfD Vertreter im Plenum als Landesverräter bezeichnet. Rüge der BT PräsidentIN- Fehlanzeige. Sowas ist für Weidel reserviert.
tja,
dland ist eines der fuehrenden laender, wenn nicht sogar das fuehrende land, fuer die errichtung des europastaates.
in diesem spielen landtage keine rolle mehr.
bundeslaender auch nicht.
also kann man sich gleich an die europahymne gewoehnen, die ab 2030 wohl in ganz europa standard sein wird, wenn vorher nicht ein wunder geschieht.
dieses wunder koennen nur alle waehler europas gemeinsam erbringen.
vermutlich versagen sie.
Guter Mann, bitte erklären Sie mir ihre Flaggenkombination.
Was gibt es da zu erklären?
Das Land Brandenburg ist doch gar kein direktes EU-Mitglied.
Weshalb nicht
„Auferstanden aus Ruinen“? 😉
Oh ja, „Deutschland“ Rammstein!!! 1000 Herzchen.
Richtig so. Wäre ich auch sitzen geblieben. Aber auch sind das wichtige kleine Puzzlestücke um die AfD über die parlamentarische Mehrheit zu hieven, daher vielen Dank liebe Etablierte, weiter so.
Nu haben die Deutschlandverächter wieder einen Grund, um auf die gehasste AfD einzudreschen, die – bei sachlich-objektiver Betrachtung – sich nichts hat zuschulden kommen lassen, ganz im Gegenteil: Die AfD hat es mit ALLERBESTEN GRÜNDEN versehen ABGELEHNT, sich vor der EU-Hymne zu erheben. DAS würde ICH auch NIEMALS tun ! NIE und NIMMER !;-))
Also bei „Alle Menschen werden Brüder“ wäre ich auch nicht aufgestanden.
Da hat sich die studierte musikwissenschaftlerin im gewande der parlamentspräsidentin wohl ihrer vorliebe für Beethoven hingegeben.
In diesem falle hätte Haydn besser gepaßt.
Nichts gegen die »Märkische Heide«… aber mit verlaub: das ist wirklich ein gassenhauer, der bei unaufmerksamem zuhören eher an das lied des PG Horst W. erinnert, welches in einschlägigen liederbüchern an vorderster front zu finden ist.
Das war mit Sicherheit kein Versehen! Sollte die EU sich anmaßen als eine Art Übernation auszurufen, werden hoffentlich sämtliche Patrioten in allen Ländern wissen, was zu tun ist.
Wie sollte man beim Schlusssatz einer Sinfonie aufstehen?
Ich reiche ein »so« nach, damit der Schmarren einen Sinn ergibt. 😉
Wieso sollte man beim Schlusssatz einer Sinfonie aufstehen?
Sorry.
Es mag ein noch so großer Name draufstehen, aber ich finde den vierten Satz von Beethovens 9. einfach gräßlich.
Es gibt überhaupt keinen Grund, die Nationalhymne durch die ‚Europahymne‘ zu ersetzen.
Es ist halt leider ein Unding, dass die deutsche Nationalhmyne weder verfassungsrechtlich noch einfachgesetzlich geregelt ist.
Was Sie persönlich gräßlich finden, ist Ihre private meinung und eine solche darf es auch bleiben.
Der finalsatz der »neunten« ist – allgemein anerkannt – eines DER meisterwerke der musikgeschichte. Wußten Sie eigentlich, daß der standard von 74 minuten spiellänge einer handelsüblichen CD auf genau dieses werk (der gesamten sinfonie) zurückgeht?
„allgemein anerkannt“ war auch mal, daß sich die Sonne um die Erde drehen würde. Für mich gibt schönere klassische Musikstücke, auch von Beethoven. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
„Was Sie persönlich gräßlich finden, ist Ihre private meinung und eine solche darf es auch bleiben.“
Ach, Sie dekretieren also, was eine „Privatmeinung“ zu sein hat und was nicht?
Man wollte bestimmt nur verhindern, dass die AfD die erste Strophe dazu abstimmt.
Was ist eigentlich die Verkleinerungsform von Eklat – Eklächen, Eklatlein?
Petitesse!
Danke!
Vollkommen meine Meinung. Richtig verhalten. Das erwarte ich und dafür bekommt die AFD meine Stimme und die meiner Familie 💙🇩🇪💙
wahrscheinlich hat man unseren Nationalstaat schon hinter dem Rücken der Bürger abgeschafft. Aber dann kann man auch den 3. Oktober als Feiertag abschaffen. Das macht keinen Sinn mehr.
Schleswig-Holstein führt zwei zusätzliche Feiertage für Muslime und Islamunterricht ein. Aber Christliche abschaffen, weil zu wenig gearbeitet wird. Auf gehts.
Kritik ist wichtig. Aber soll | darf man diese Hymne den Globalisten überlassen? Zu Schillers Worten und Beethovens Musik kann man schon aufstehen; man muß es mit dem – berechtigten – Kulturkampf auch nicht übertreiben! Das ist ungefähr auf dem Niveau, daß wir jetzt Volkslieder (Märkische Heide !) nicht mehr singen dürfen, weil Nazis sie auch gesungen haben. Oder: Wir sollen die wunderbaren (Kinder- und Jugend-) Bücher Otfried Preußlers nicht mehr lesen. Schulen sollen nicht mehr nach ihm benannt werden. Hintergrund: Preußler ist zum Verfemten geworden, weil er als Abiturient in der HJ aktiver war als andere und erste Verse und Erzählungen – vom NS-Geist durchdrungen – natürlich mißglückten. Otfried Preußler hat uns Nachgeborenen ein großartiges Lebenswerk hinterlassen. Wikipedia nennt ihn einen ‚wichtigen Vermittler zwischen Deutschen und Tschechen‘. Seine (heute) tschechische Heimatstadt Liberec ehrte ihn 2024 für sein Schaffen. Alles vergessen; er bleibt ein ‚Nazi‘. Kindisch!
Nö, ich stehe zu unserer Nationalhymne auf und zu sonst keiner Hymne und mag sie vom Herrgott sein. Dieses man kann schon … Spielt diesen Leuten nur in die Hände!
Auch bei ausländischen Hymnen sollte man aufstehen…
Seltsame Art und Weise, für die Rekrutierung von Soldaten für die Buntewehr zu werben. Andererseits: Vollkommen schlüssig. Wundern tut mich hier garnichts mehr.
Europa ist gescheitert.Für eine EU stehe ich weder auf, noch mache ich einen Finger krumm!!Ergo, das Europäische vdL Grossreich kann mich mal kreuzweise!!!!
Bloß gut dass so etwas in meinem Brandenburg bald der Vergangenheit angehört! Herr Woidke ihre Wähler sterben langsam weg!
Wo die AFD recht hat, hat sie recht. Ich wäre auch nicht für diese bekloppte EU-Ideologie aufgestanden.