Werbung:

Internationale Reaktionen

Donald Trump gratuliert Friedrich Merz zum Wahlsieg: „Ein großartiger Tag für Deutschland und Amerika“

Donald Trump gratuliert Merz und schrieb, dass die Menschen in Deutschland keine Lust mehr auf eine „Agenda ohne gesunden Menschenverstand“ hätten. Auch andere Staatschefs gratulierten Friedrich Merz zum Wahlsieg.

Donald Trump wertet den Sieg der CDU/CSU als Sieg der konservativen Partei in Deutschland.

Werbung

Der amerikanische Präsident Donald Trump gratulierte Friedrich Merz zum Wahlsieg. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb er: „Es sieht so aus, als hätte die konservative Partei in Deutschland die mit Spannung erwartete Wahl gewonnen.“ Die Menschen in Deutschland hätten, ähnlich wie in den USA, keine Lust mehr auf eine „Agenda ohne gesunden Menschenverstand“, die so lange vorgeherrscht habe. 

Laut Trump sei diese „Agenda ohne gesunden Menschenverstand“ vor allem in den Bereichen Migration und Energiepolitik zu finden. „Das ist ein großartiger Tag für Deutschland und Amerika“, schrieb er. Seine Nachricht beendete er mit den Worten: „Herzlichen Glückwunsch an alle – viele weitere Siege werden folgen!“ Trump war nicht der einzige Politiker aus dem Ausland, der Friedrich Merz gratulierte. 

Delivered by AMA

Auch der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gratulierte Friedrich Merz zum Wahlsieg. Er schrieb auf X: „Herzlichen Glückwunsch an Friedrich Merz und die CDU/CSU zu ihrem klaren Wahlsieg heute.“ Er freue sich auf eine enge Zusammenarbeit mit der neuen Regierung, um die Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel weiter zu stärken. 

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gratulierte Friedrich Merz auf X in deutscher Sprache. Er schrieb: „Das ist ein klares Votum der Wählerinnen und Wähler – und wir sehen, wie wichtig das für Europa ist.“ Und weiter: „Wir zählen auf die weitere Zusammenarbeit mit Deutschland, um Leben zu schützen, echten Frieden in die Ukraine zu bringen und Europa zu stärken.“ 

Auch Großbritanniens Premierminister Keir Starmer gratulierte der Union und Friedrich Merz zum Wahlsieg. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Regierung, um „unsere bereits starken Beziehungen zu vertiefen, unsere gemeinsame Sicherheit zu verbessern und Wachstum für unsere beiden Länder zu schaffen.“

Lesen Sie auch:

Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gratulierte. „Wir sind mehr denn je entschlossen, gemeinsam große Dinge für Frankreich und Deutschland zu tun und auf ein starkes und souveränes Europa hinzuarbeiten“, schrieb er auf X. Außerdem teilte Macron mit, dass er mit Olaf Scholz gesprochen und diesem seine Freundschaft bekundet habe.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

64 Kommentare

  • Diese Gratulation sollte F. Merz als das verstehen was es ist – eine Drohung.
    „Mach‘ vernünftige Politik oder es gibt Ärger“.

    Fritze Merz sitzt tief in der Tinte.

    119
    • Trump vergaß den Satz mitzugeben „tear down this Firewall Mr. Merz“

    • So lange Merz viel rüsten läßt wird Washinton zufrieden sein. Ob innerhalb Deutschlands resetted wird und wie Merz mit der Konkurrenz umspringt ist Washington egal. Ich würde eher sagen die angeblichen Verbündeten im Ausland lassen einen nun hängen.

      Gar nichts wird sich zum Besseren ändern, es wird nur noch schlimmer werden.

    • Das habe ich auch so zwischen den Zeilen gelesen. Hier kommen noch Ansagen aus den USA. Ich mag Merz nicht der ist unsympathisch. Hat was hinterhältiges an sich.

    • Gratulationen von Staatschefs gehören einfach nur zur üblichen Diplomatie. Keine Glückwünsche auszusprechen wäre schon ein Affront auf dem Niveau, das Frau Baerbock so gut beherrscht.

      Diese „Grußbotschaften“ beinhalten in der Regel keine Bewertungen.
      Ähnlich wie die politischen „Trauergemeinden“ nach den letzten Anschlägen.

    • Das werte ich ähnlich. Vielleicht mehr „Wink mit dem Zaunpfahl“ als Drohung. Auf jeden Fall wird der Druck auf Fritze Merz erhöht.

    • Die Gratulationen von Selenskij, Starmer und Macron lassen Schlimmes erwarten.

  • Kein großartiger Tag für Deutschland. Kamala Merz geht mit der SPD in eine Koalition

    • Trump kennt die pervertierte deutsche Parteienlandschaft leider nicht…Schwarz Rot ist nicht gut.

      • “ … ist nicht gut.“
        Sehr diplomatisch formuliert !

        Vielleicht sollte man die Angst vor einer Minderheitsregierung ablegen?
        Eine Tür in die Brandmauer einbauen, deren temporäre Öffnung bei einzelnen Entscheidungen akzeptiert würde?

        20,8 % der Bürger sollte man nicht auf Dauer „abwatschen“ …

        4
        • Ganz Ihrer Meinung! Nur mit der AFD wird es einen echten Kurswechsel geben.
          Alles andere ist Kosmetik und Feigenblatt-Politik.

          4
        • In der DDR wurden fast alle abgewatscht, und es hat 40 Jahre funktioniert,auch dank der Mauer. Jetzt haben wir sie politisch,und die wird vielleicht erst fallen, wenn die BRDDR am Boden liegt.
          Warum sollten die Doofländler , vor allem im Westen,aus der Vergangenheit auch lernen. So. Doof.
          Die EU wird nicht helfen, denn sie war nur zur Ausbeutung der BRD gegründet worden.

          1
        • Auch eine Brandmauer braucht immer einen Notausgang.

          3
      • Sein Vize Vance und Elon Musk kennen die Parteienlandschaft gut. Ein guten Tag hatte nur die AFD. Und die AFD bleibt die letzte Hoffnung für Deutschland..

        15
        • Richtig!! Das perverse Wahlsystem das die Ampel durchbrachte und die Folgen, samt Merkels weiterer Einfluss sind Trump&Team nicht bewußt. Noch nicht…Da müssen unsere US Freunde Trump&Team noch man nachlegen😊🇺🇸

          2
  • Und Weiter geht der Abbau deutschland. Ampel 2.0 nimmt seine Arbeit auf.

  • Oh ha, Mister Trump, wissen Sie nicht, wie Merz über Sie gelästert hat? Mit Merz geht es mehr denn je mit Deutschland bergab.

    • Die USA üben die Vormundschaft über Germanistan seit 1945 aus.
      Wenn Trump in der Ukraine Frieden vereinbart kann Merz keinen Krieg machen…

      • Hoffen wir es…

        0
  • Trump erwähnt Merz bei seine Gratulation ja anscheinend nicht ausdrücklich…vielleicht hat er ja Alice Weidel gemeint…

    • Stimmt! Ich hoffe, Trump wird bei Merz sehr sehr deutlich….😊🇺🇸

  • Ich befürchte die Merzkelsche Politik geht weiter.

  • „Ein großartiger Tag für Deutschland und Amerika“… wäre es gewesen mit einer Kanzlerin Weidel !

    • Stimmt! Mit Hilfe unserer Trump&Team Freunde könnte das klappen. Im Moment bestimmt die EU noch das Geschehen.

  • Hat Trump schlecht gefrühstückt?

    • Ihr jubelt halt immer vermeintlichen Erlösern zu, anstatt daß die Deutschen mal ihr Schicksal selber in die Hand nehmen. Es wird keine Hilfe von außen kommen, jeder ist sich selbst der Nächste.

    • Sie kennen den Fuchs nicht. Der kenn Merzens Rückgrat hahaha

    • Anscheinend einen Clown.

  • Trump gab Merz einen eindeutigen Hinweis, in welche Richtung Merz zu gehen hat.

    • 😊😊😄👍👍👏👏🇺🇸🇺🇸

  • Mir kommt das vor, wie eine recht „diplomatische“ Gratulation. Vergiftet mit Begriffen wie „konservative Partei“, „Energiepolitik“, „Migration“.

  • Mr. President, Sie sind cleverer, als es Ihnen viele zugetraut haben. Guter Schachzug.

  • Die Worte Trumps sind ein Wink mit dem Zaunspfahl. Ich hoffe, Merz versteht diesen.

  • Ich bin auch bereits gespannt auf den Antrittsbesuch von F. Merz in Washington – ob er dann noch gleiche Töne spuckt, darf bezweifelt werden.

  • Der Donald wird dem Fritz, sollte es mal zum Antrittsbesuch vor Ende der Kanzlerschaft kommen, klar machen, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann.

  • Jetzt fällt erst einmal die Schuldenbremse – Frankreich braucht Geld, unglaublich viel Geld.

    • Das ist noch nicht ausgemacht. Zur Änderung des GG bedarf es 2/3 Mehrheit im Bundestag. Also 420 Stimmen

      • Und die finden sich locker, die AfD hat schließlich nur 152 Sitze.

        0
      • Auch für „Sondervermögen“ ?

        1
    • Richtig! Und die Kriegstreiber aus der Ukraine noch mehr. Wetten, daß der Lastenausgleich, kommt! Bei drei Prozent auf Grund- einschließlich Immobilienbesitz, kommen da zisch Milliarden zusammen. Übrigens, die Macrone, franz. Präsident, will an die Sparguthaben seiner Bürger.

    • Ganz genau !
      Der Deutsch-Französische EU-Motor braucht Energie.

  • Da fällt mir nix mehr ein.
    Soviel zu „die Amerikaner beobachten das deutsche Politiktreiben ganz genau“.
    Aber war ja klar : Die freuen sich alle auf die deutschen Schuldenberge für die EU, die NATO, die Ukraine, Gott und die Welt. Was DE zahlt, braucht kein anderer zahlen.
    Hab neulich gelesen, dass DE allein für die bereits vorhandenen Schulden bis ca. 2230 bräuchte um sie abzutragen. 40 Milliarden Euro Zinsen pro Jahr – sooo herrlich, da schmeckt den Bankern der Schampus doch gleich doppelt so gut.

  • Sind die alle besoffen, Oder was? Was ist daran großartig?

  • Über das Kompliment wird sich der Fritz aber nur bedingt freuen, nachdem er gestern eine Abkehr vom einstigen best buddy in Erwägung zog (zumindest solange Donald das Sagen hat).

  • Ich hätte Trump da schon etwas mehr Weitblick zugetraut. Zumindest eine bessere Informatioslage bezüglich der Unionsparteien, die doch durch Merkel für jeden offensichtlich in das linksrote Milieu abgedriftet und dort etabliert ist. Allein die jahrelange Zugehörigkeit von Merz bei Blackrock kann doch nicht das primäre Beurteilungskriterium sein. Nein Mr. President, ich denke da täuschen Sie sich gewaltig.

  • Einfach zurücklehnen und die Show genießen. Der Deutsche hat nichts besseres verdient. Was sich allerdings rational nicht erklären lässt ist, dass 55 % der jungen Frauen in Großstädten Links/Grün gewählt haben. Hoffentlich treffen in Zukunft Vergewaltigungen nicht die anderen 45 %

  • So ein Lob war schon bei Merkel genau das Gegenteil!

  • Wenn es nur so wäre. Merz wird nichts ändern, er wird die Wirtschaft völlig ausverkaufen, wie zu seiner Zeit bei Blackrock schon und die Migration nicht einschränken und noch weniger den Klimairrsinn beenden. Mit wem will er das denn umsetzen? Mit Habeck, mit Esken, oder Pistorius, der wem immer?

  • Ich bin echt schockiert und sauer über die gewählten Gratulationsworte an die CDU. Ist das Trumps Ernst? Er müsste über Vance doch genauestens informiert darüber sein, das die CDU nichts anderes als eine von links durchseuchte Bücklingspartei ohne Rückrat geworden ist. Wie kann man da noch so zum Sieg gratulieren? Naja… Mal sehen wie lange die nette Tour anhält…

    • Er erwähnt ja die CDU und Merz gar nicht direkt…, er schreibt nur von einer „konservativen Partei“…wer da konkret gemeint ist, ist ja nicht eindeutig….

  • Er gratulierte auch Alice Weidel! – Merz wird es nicht schaffen. Spätestens am 1. Jan.2026 wird die Co2Luftsteuer ihm den Rest geben. Er hält ja nicht mal Demos aus. Desweiteren wird die Linke größer, die neuen Pässe schaffen das. – By the way, man schätzt, dass in Usa ca, 200000 Deutsche keine Wahlunterlagen bekommen haben,s.Tichy gestern. Und – der installierte „Staatsfunk“ plus Staatsgehalt garantieren die „DDR 2.0“ weiterhin. Ein gutes Erfolgsmodell made by Angela und keiner hats gemerkt.

  • Wie kommt Trump darauf, dass in Deutschland eine konservative Partei fue Wahl gewonnen hat? Die CDU ist schon Jahrzehnte nicht mehr konservativ und muss mit Linken koalieren.

Werbung