Fehlende Windkraft
Deutschland droht die nächste massive Dunkelflaute – während die Gasspeicher sinken
Deutschland taumelt einer Dunkelflaute entgegen. Die Energiegewinnung aus Windkraftenergie könnte massiv einbrechen, während die Gasspeicher in Deutschland und ganz Europa sinken. In der Folge steigt der Marktpreis für Strom.

Als Folge der deutschen Energiepolitik taumelt Deutschland laut dem Magazin Bloomberg der nächsten sogenannten Dunkelflaute entgegen. Aufgrund witterungsbedingt miserabler Windkraftleistung und gleichzeitig anstehender Bewölkung wird die Leistungsreserve in Deutschland in den kommenden Wochen auf den niedrigsten Stand in diesem Winter fallen, so die aktuellste Einschätzung von Bloomberg.
Die direkte Folge dieser Entwicklung sind steigende Strompreise und die Abhängigkeit Deutschlands von Stromlieferungen aus anderen Ländern. Bloomberg prognostiziert für die nächsten Wochen einen Rückgang der Windkraftleistung auf unter 3 Gigawatt pro Stunde – bei gleichzeitig wachsendem Strombedarf. Deutschland produziert sonst stündlich variierend zwischen 40 und 60 Gigawatt. Bei einem Gesamtanteil der Windkraftanlagen von 31 Prozent entspricht das normalerweise bis zu 16 Gigawatt aus Windenergie in der Stunde.
Werbung
So steht Deutschland vor einem Energie-Fiasko, wenn es seinen Strom nicht aus fossilen Energieträgern oder aus dem Ausland bezieht. Bereits im letzten Dezember war es ähnlich gewesen – damals wurde der deutsche Strombedarf allein mithilfe von Energieimporten aus Frankreich gedeckt (Apollo News berichtete). Auch damals hatten sich Dunkelflauten massiv auf die deutsche Stromversorgung ausgewirkt (Apollo News berichtete ausführlich zu den Statistiken).
Gleichzeitig zu fehlendem Strom sieht sich Europa derzeit gezwungen, aufgrund der Wetterlage laut Bloomberg seine Gasspeicher in Rekordmengen anzuzapfen. Laut Statista sind die Gasspeicher Europas zusammengerechnet derzeit nur noch zu 82 Prozent gefüllt – mit sinkender Tendenz. Auch Deutschlands Gasspeicher leeren sich derzeit, liegen aber noch bei 88 Prozent.
Bereits Ende November hatte sich der RWE-Vorstandsvorsitzende Markus Krebber zu der drohenden Strom- und Energieflaute Deutschlands geäußert: Ohne schnelles Handeln drohen Deutschland Versorgungsengpässe, möglicherweise schon im kommenden Januar, so Krebber damals in einem LinkedIn-Beitrag. Er kritisierte auch, dass es Deutschland an Alternativen zu erneuerbaren Energien fehle.
Lesen Sie auch:
Schwäbische Alb
„Wie man einen Ortsteil so opfern kann, erschließt sich mir nicht“: Verein wehrt sich gegen Windrad-Baupläne
In Gammertingen auf der Schwäbischen Alb wächst der Widerstand gegen geplante Windräder – ein Bürgerverein wirft Rathaus und Gemeinderat mangelnde Transparenz vor.Frankfurt am Main
Zum Ausbau von KI-Rechenzentren fehlt der Strom
Zum Ausbau von KI-Rechenzentren fehlt der Strom. Firmen könnten niedrigere Kapazitäten bekommen, als benötigt. Der Anschluss ans Stromnetz dauert oft Jahre.Am 6. November erlebte Deutschland bereits einen Vorgeschmack auf mögliche Versorgungsengpässe im Winter. Der Strompreis schoss in den Abendstunden auf über 800 Euro pro Megawattstunde – das Zehnfache des Normalpreises. „Diese sehr hohen Preise sind eine absolut sichere Indikation für den Zustand der Versorgungssicherheit in Deutschland. Sie sind Ergebnis des zu knappen Angebots“, so Krebber (Apollo News berichtete).
So kam es jetzt auch angesichts der drohenden Windflaute: Der Preis für Strom aus Deutschland war am Montag für Dienstag bei der Day-Ahead-Auktion beim Epex Spothandel, so Bloomberg, um 51 Prozent auf 149,93 Euro pro Megawattstunde gestiegen. Anhand dieser Zahlen können Marktteilnehmer den Strompreis des Folgetages einsehen, für Kunden mit dynamischen Stromverträgen und Neuabschlüssen könnte das zu Preissteigerungen führen.
… und weil Atomstrom „BÖSE“ ist, kaufen wir das BÖSE bei unseren Nachbarn im Ausland zum 20 fachen Preis. So funktioniert Wirtschaft ruinieren und Bevölkerung zur Kasse bitten.
Wenn unsere Nachbarn uns eine reindrücken wöllten, bräuchten die nur keinen Strom exportieren. Dann ist hier Schicht im Schacht. Wie blöd kann man sein, sich so abhängig zu machen.
Nee…, abhängig sind und waren wir immer nur vom pöhsen “Russen“.
Deswegen ist ja auch alles so teuer, laut Märchenonkel Robert…
Nein teuer ist es durch CO2 Abgaben Steuern und Netzendgelte !! Nix wegen Russengas ja oder nein .
Dazu kommt noch das wir ja unser eigenes Gas nicht nutzen . Fracking Gas ja aber nicht bei uns gefördert !
Ja, Massenmörder stuft ein normaler Mensch als böse ein. Moralisch völlig verkommene Menschen nehmen andere Bewertungen vor.
Und die wollen noch Wärmepumpen und E-Mobilität ob drauf setzten !!!
Wer glaub dass das Funktionieren wird ?? Weder Netzkapazitäten noch Energieerzeugung reichen dafür !
E-Mobilität wird nicht für Bewohner von Wohnanlagen möglich sein ! Es wird diese Art der Mobilität nur für Besserverdienende geben die auch eine Solaranlage und Speicher haben .
Aber auch nichts von dem was die Grünen oder der Rest der Truppe von den Altparteien erzählen ist technisch oder auch Finanziell selbst für Deutschland realistisch !!
Auto Mobilität wird wieder absoluter Luxus wie in den 50 Jahren .
So soll das ja auch sein. Leben in der 15min Stadt ohne jegliche Mobilität dafür mit einer Social Credit Card mit allen Verboten und Vorschriften. Ausnahmen gibt es für die „Eliten“, die natürlich in Saus und Braus leben dürfen.
Ein paar Tage keinen Strom und keine Heizung Mitte Januar würde dem Michel gut bekommen. Eventuell kann er sich dann am 23. Februar noch dran erinnern.
Besser wäre wohl, wenn das erst Anfang Februar passiert, sonst ist das schon wieder zu lange her.
Und dann? Es wird dem Michel bestimmt wieder verkauft werden, als ein Versagen der fossilen Energieversorgung („verstopfte Stromleitung“). Es wird von der Bevölkerung geglaubt, weil am eigenen Wahlverhalten ändert sich ja schließlich nichts: „Jetzt reicht’s, ich wähle Union!“
Haben sich wohl mal wieder zuviel Kobolde in den Leitungen herumgetrieben, die diese verstopften. Ob die Union allerdings die Lösung ist, sollte durch die Äußerungen von Merz zu Habeck bezweifelt werden.
Ich glaube das so eine Erfahrung nötig ist, aber wenn das 2 Wochen andauert wird man dieses Land nicht wiedererkennen.
Ich fürchte, dass selbst bei einem Blackout kein Umdenken eintritt. Weder bei den GrünRoten noch bei deren Wählern. Ich höre schon die Ausreden der Schuldigen nach einem Blackout – die Russen waren es, oder die „unvorhergesehenen Wetterverhältnisse“ im Winter, oder „höhere Gewalt“ oder die dummen Bürger, die einfach zu viel geheizt haben … Und der Michel wird’s glauben, schließlich wird es ja in der Tagesschau verkündet werden.
Für mich völlig Unverständlich warum es noch Grün gibt und vor allem warum es noch Grün-Wähler gibt.
Sind das alles Egoisten, die von dieser Politik profitieren und denen alle anderen Mitbürger völlig egal sind?
Aber eigentlich zählt das für alle Parteien, die nur noch nach Macht, Einfluss und Geld streben!
Die Agora-Typen profitieren auch noch davon.
Vermutlich haben viele Grünlingsfans Angst vor dem „menschengemachten Klimawandel“. Die entsprechende Dauerpropaganda verfängt sogar bei ansonsten denkfähigen Menschen.
Soweit kann ich das mit der Angst ja noch verstehen ! Aber warum wählen die dann Grün ?
Naturschutzgebiete werden für Windräder gerodet und wir haben z.b den 2 Dreckigsten Strom in Europa !!
Die Kernenergie ist nicht weg die liefert jetzt nur ein anderer und verdient richtig dran !! 🙂
Habeck als Wirtschaftsminister zu haben ist genau so als wenn du zum Pförtner des Krankenhauses gehst um dich am Herze operieren zu lassen !!
… warum es noch Grün-Wähler gibt.
Sind das alles Egoisten, die von dieser Politik profitieren..
Ja, zum großen Teil lassen sich diese Leute genau hier einordnen.
Allerdings ist es erschreckend, wie desinformiert die Leute immer noch sind. Man wird belächelt, wenn man auf das Energieproblem hinweist. Warum willst du denn einen Generator an die Heizung anschließen? Stromabschaltungen? Nein, das wird es nicht geben. Wir leben hier ja nicht in einem Entwicklungsland.
Es wird erst geglaubt, wenn es zu spät ist. Günstig wäre eine größere Stromabschaltung noch vor den Wahlen so als Weckruf.
Ich hoffe, dass es im Januar endlich mal so richtig knallt.
Soll heißen: Dunkelflaute und Gasspeicher ratzefatz leer.
Heute Börsenstrompreis in der Spitze wieder bei 44ct/kWh. Über den Tag immer über 30ct. Top. Richtig durchdacht das Ganze. Und die Leute rennen immer noch Grün/Rot/Schwarz hinterher
Wann machen wir diesem Wahnsinn endlich ein Ende?
Wenn die Leute schonmal aufhören würden, den Rattenfängern der CDU nachzulaufen und damit den grünen Abriss noch zu bestätigen.
Ich fürchte, dass der deutsche Michel – statt dem Wahnsinn ein Ende zu machen – weiterhin jubelnd in die Kreissäge springt und dass die nächsten Wahlen zeigen werden, dass die Mehrheit der Deutschen nichts, aber auch gar nichts aus den vergangenen 10 Jahren gelernt hat.
KKW-Rückbau. RWE ist ein jahrzentelanger Vorreiter im Rückbau von Kernkraftwerken.
Und jetzt fällt es dem Vorstand ein das es zu Stromflauten kommt.
Ein Schelm der Böses dabei denkt….ich kann nicht mehr..
Merkel (KKW-abstellen) hat zur damaligen Zeit den GRÜNEN Politker Jürgen Trittin damit beauftragt die Verträge mit RWE auszuarbeiten.
Die Vorstände der Energieversorger kommen doch bei den Grünen und ihren SPD CDU/CSU Hilfsarbeitern aus dem Lachen nicht raus !! Erst Milliarden Subventionen für den Bau ,dann Milliarden für den Ausstieg und am Ende wieder Milliarden für den Neueinstieg 🙂
Übrigens . Den Vorständen ist es doch Egal gewesen ob das hinhaut oder nicht . Wäre es mir auch !!
Wir leben in einer „Demokratie“ wenn die Politik sagt aus !! Und bezahlt es dann ist aus !!
Habe echt kein Mitleid mehr mit der Bevölkerung.
Der Deutsche läuft mit sehenden Augen in den Abgrund den Baerbock und Habeck vorbereitet haben.
Die Fälle schlägt gleich doppelt zu. Ein provozierter Krieg gegen Russland und eine Industriestandortvernichtung die es so noch niemals geben hat.
Russland hat in den letzten 16 Jahren einen Krieg nach dem anderen angefangen und nicht Deutschland. Putin-treue Antideutsche scheinen permanent unter Drogen zu stehen.
Tja, dann fargten wir doch einmal unseren lieben Kinderbuchautor, was er dagegen machen will, ach ja, ich erinnere mich an sein Gelaber, noch mehr Windräder und Solaranlagen aufstellen. Es ist nicht zum Aushalten.
Im Winter verhält sich die Sonne nicht sonderlich angebotsorientiert, aber immerhin kostet sie nichts.
Selbst wenn es zu größeren Stromausfällen kommt, werden grüne Raketenwissenschaftler es an fehlenden Windrädern festmachen.
Sollte es nicht einfach „3 Gigawatt“ heißen, statt „3 Gigawatt pro Stunde“ ?
Ja. Deutschland diskutiert Energiepolitik, bekommt aber den Unterschied von Leistung und Arbeit nicht in den Kopf. Kein Wunder, dass Schlangenölverkäufer so leichtes Spiel haben.
Das alles war für jeden klar denkenden Menschen vorhersehbar. Wind und Sonne werden niemals D zuverlässig mit Energie versorgen. Um das zu verstehen braucht man kein Abitur.
Selbst wenn wir unsere Landsxhaften zerstören und 10 Mal so viele Windräder bauen, produzieren die bei Windflaute immer noch NULL. Dafür kaufen wir eben für Milliarden Strom aus Europa zusammen, damit die Lichter nicht ausgehen.
Solar ist über die 5 Wintermonate bei uns nahezu wirkungslos, erzeugt aber im Sommer gigantische Lastspitzen, die wir dann in europäische Netze umleiten müssen. Gegen Bezahlung!
Dass das alles unfassbar teuer ist und auch niemals günstiger werden kann, ist völlig klar. Es ist ein einziges Grünes Desaster, um die Fantasien der Grünen und deren doch so schlauen NGOs zu bedienen. Das zerstört die deutsche Wirtschaft und ruiniert den Bürger. Es ist schlicht ein Verbrechen. Kein anderes Land auf dem ganzen Planeten ist so blöd, dem deutschen Sonderweg zu folgen.
Bevor in diesem Land nicht mindestens 80% Grass fressen müssen, interessiert das niemanden.
Und wenn dann im Januar/Februar 2025 die richtig kalten Tage kommen mit Dunkeflauten, strengem Frost und sich rapide leerenden Gasspeichern – dann haben wir einen nationalen Notstand und müssen leider, leider die BTW absagen, denn bei Kerzenlicht kann man ja schlecht lesen, was auf dem Wahlzettel steht …… nur so eine Dystopie.
„3 Gigawatt pro Stunde“ ist einfach Blödsinn, bitte bekommt doch endlich die Einheiten geregelt, wer soll sonst glauben, ihr Ahnung von dem Thema habt?!
Gigawatt ist eine Leistung. Es geht um einen Rückgang der Windkraftleistung auf unter 3 Gigawatt (nix „pro Stunde“).
„Deutschland produziert sonst stündlich variierend zwischen 40 und 60 Gigawatt.“: Warum „stündlich variierend“? „Deutschland produziert variierend zwischen 40 und 60 Gigawatt.“ Der Verbrauch variiert ständig, nicht stündlich.
Für die desaströse Situation der Stromversorgung in Deutschland gibt es ja eindeutig Verantwortliche. Sollte nun ein Brownout über uns hereinbrechen oder sogar ein Blackout, und sollte es dabei Tote geben – werden die Verantwortlichen DANN endlich zur Rechenschaft gezogen? Wohl eher nicht …
Was haben sie uns nicht alles versprochen! Jeder, der bis drei zählen konnte, wusste von Beginn an, dass diese Versprechen nichts als Wunschdenken und Lügen waren. Dennoch wurden die Traumtänzer an die Schalthebel der Macht gewählt. Und nun stehen wir vor einem großen Scherbenhaufen. Wie lange wollen wir uns eigentlich noch von diesen Dilettanten hinter die Fichte führenlassen?
Die Auslastung von 31% ist bei Wind aber schon eher hoch gegriffen. Meistens liegen wir so bei 20%.
Frankreich hat seine AKWs schonmal auf 50GW Leistung hochgefahren.
Und Deutschland hat das „Glück“, dass wir eine Deindustrialisierung haben. Im normal Fall hätten wir aktuell eine Last von ca. 75-80 GW anstelle von 65-68 aktuell.
Ganz Nebenbei bemerkt.
Aktueller Strompreis an der Börse sind 37,7 Cent die KWh (377€ die MWh, soll noch auf 445 € MWh hoch gehen).
Aktuell liefern alle Windräder an Land so viel Strom wie die Müllkraftwerke die wir haben.
Offshore kommen noch einmal 350 MW Leistung dazu. Also zusammen knapp 1500MW aus ca. 33.000 Windrädern und einer installierten Leistung von 72.000MW.
Wir beziehen aktuell etwa 2GW Leistung aus Dänemark.
Oder anders ausgedrückt. Alle Kohle-/Gas- und Ölkraftwerke, die in Dänemark Strom erzeugen, laufen nur um uns Strom zu liefern. Inklusive Aller Windräder.
Das Gesetz über die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien in das öffentliche Netz trat 1991 in Kraft. Wer stand damals dahinter?
Wirtschaftsminister war Möllemann (FDP), Umweltminister war Klaus Töpfer (CDU).
Sinkende Gasspeicher? – hmmm
Gibts auch fliegende?
Oder nur in die Luft fliegende?
Herrliche Zeiten im Energiemärchenland
Man kann eigentlich nur hoffen das hier mal die Lichter ausgehen. Vielleicht wacht der schläfrige Michel dann mal auf und beschäftigt sich mal mit diesem Grünen Irrsinn.
Wie hat es Frau Wagenknecht im Bundestag gesagt !!! Wir haben die D……… Reg…… der Welt ,und wo sie Recht hat hat sie Recht .
Die Bundesregierung will Deutschland besser für die Folgen des Klimawandels rüsten.
Das Kabinett hat dazu am Vormittag die sogenannte Klima-Anpassungsstrategie von Umweltministerin Lemke gebilligt.
Der Gesetzentwurf enthält mehr als 180 Maßnahmen, um bespielsweise Hitze, Dürre und Starkregen künftig besser zu bewältigen.
Dazu gehört unter anderem, Städte mit mehr kühlenden Grünflächen auszustatten.
Außerdem sollen nicht mehr so viele Flächen versiegelt werden.
Und mehr Bürger sollen dazu gebracht werden, die Warnapp Nina auf ihr Smartphone zu laden.
Kurz mal klugscheißen. Watt heißt schon Energie pro Zeit. Watt pro Stunde ist unsinnig.
Es sollte jeden Tag Dunkelflaute eintreten. Nur so kapieren die Blockparteienwähler was hier passiert.
sehr interessante Seite
https://app.electricitymaps.com/zone/DE/24h
oh ja zur Zeit 1300 h: Importiert Belgien dreckigen Strom aus den Niederlande und exportiert (Verkauft)ihren sauberen Strom nach Deutschland.
Und ich denke das machen die Begier , weil Sie wissen die deutschen kaufen zu jedem Preis. Win Win