Depression als Wahlkampfstrategie
Die CDU könnte einen Erdrutschsieg einfahren - doch Friedrich Merz führt einen maximal desolaten Wahlkampf. Er ist immer noch in den Wahlkampf-Weisheiten der Merkel-Ära verfangen.

Deutschland im Wahlkampf, das ist wohl so etwas wie die kreative Hölle auf Erden. Leere, lächelnde Gesichter, Sinnsprüche wie aus der Literaturwerkstatt einer mäßigen 8. Klasse, Inhalte ohne Aussagekraft: Sichere Rente, bessere Bildung. Immer und immer wieder dasselbe.
Seit Jahren gilt die Maxime superkluger Strategen: Das Wichtigste sei, nichts falsch zu machen. Neunmalklug formuliert man Sätze so, dass keine Seite sie falsch verstehen könnte, bis sie nichts mehr bedeuten. Es ist eine Strategie, die bestenfalls 2013 noch bei Angela Merkel funktionieren konnte, als noch wenige gesetzte Player zwischen gesetzten Medien das Feld unter sich aufteilen konnten, als Wahlkampf am Reißbrett funktionierte. Friedrich Merz lebt vollkommen in dieser Welt: Seine politische Karriere hat er jetzt an die Brandmauer geknüpft, ein ganz kluger Schachzug. Dann kann er dem Habeck noch ’ne Scheibe abschneiden – oder sich jedenfalls von ihm keine abschneiden lassen.
Werbung
Merz als Kanzler steht schon fest, sagen ja alle in Berlin – und plötzlich sind auch alle ganz nett zu ihm, die smarten Hauptstadt-Journalisten. Dann macht er mit den Grünen noch einen schönen Deal und der Sack ist zu.
Doch ganz so läuft die Welt im Jahr 2025 wohl doch nicht mehr. Wenn die AfD ihren Parteitag streamt, kriegt sie auf X nach einem Musk-Retweet eine Million Live-Aufrufe, womit sie an einem Samstagnachmittag Primetime-Fernsehzahlen erzielt. Den SPD-Parteitag kann man gleichzeitig bei Phoenix schauen, auf YouTube haben sich ganze 1000 Leute eingefunden. Und so etwas soll auf die Dauer wirklich keinen Unterschied machen?
Werbung
Im seichten Talk mit Musk hat Weidel sich wirklich nicht gerade auf Kanzler-Niveau präsentiert – die Wirkung eines solchen Events bleibt aber dennoch gewaltig.
Lesen Sie auch:
Verfassungsblog
Fall El Hotzo: Juristen erklären Trump-Attentat zum „Republikschutz“
Zwei Juristen des Verfassungsblogs bezeichnen das Attentat auf Donald Trump als „Akt des praktizierten Republikschutzes“. Die Aussage steht in einem Beitrag zur rechtlichen Bewertung des Hotz-Tweets: „Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben.“Anti-Querdenken-Demo
Zwei Wochen nach Weidel-Interview: Polizei geht gegen Störbus wegen zu viel Lärm vor
Der Bus, mit dem das Zentrum für Politische Schönheit das Weidel-Sommerinterview störte, wurde von der Polizei von einer Demonstration gegen Querdenker ausgeschlossen. Messungen ergaben, dass die Lärm-Auflagen nicht eingehalten wurden.Wo ist denn der Wahlkampf der CDU? Irgendein begeisternder Moment eines Friedrich Merz? Spätestens seit Trump kann jeder halbwegs wache Beobachter sehen: Wahlen gewinnt man nicht mehr mit der berühmten „asymmetrischen Demobilisierung“. Man gewinnt sie mit inhaltlicher Dynamik, mit Begeisterung, man gewinnt sie mit einer Bewegung. Und dann neigt sich die ganze politische Ebene: Bernie-Sanders-Fans wählen Trump, weil sie sich mitreißen lassen, weil sie plötzlich merken, dass sie etwas ganz anderes wollen. Trump hat gezeigt, dass man Wahlen auch gewinnen und nicht nur nicht verlieren kann.
Auch in Deutschland ist das Feld beweglich: Die Leute wandern von den Grünen zur AfD zum BSW. Sie ändern ihre Meinung, Stimmungen kippen – zur Migration, zum Klimaschutz. Elon Musk selbst ist das beste Beispiel, 2020 wählte er noch Biden.
Werbung
So funktioniert die Welt heute. In Österreich steht die FPÖ in Umfragen plötzlich auf 39 Prozent, in England ist die Neugründung Reform nicht mehr viele Punkte davon entfernt, stärkste Kraft zu werden – Monate nachdem Keir Starmer mit überwältigender Mehrheit gewählt wurde.
Doch all das versteht man noch nicht in diesem Berlin. Schlaue „Kommunikatoren“ glauben, es wäre „disruptiv“, QR-Codes auf Wahlplakate zu drucken oder Jugendsprache-Tiktoks ins Nichts zu senden. Doch mit all ihren Anglizismen und weißen Sneakern und ihrer kreativen Hybris haben sie von der Digitalisierung und der Kraft sozialer Medien weniger verstanden, als der durchschnittliche Babyboomer, der auf Facebook Katzenvideos teilt.
Politisch ist Merz ja ganz modern – strategisch lebt er wirklich in den 90ern. Seine Sicherheit, er hätte das Feld ja abgesteckt und damit schon gewonnen, ist eines Kanzlers und einer Demokratie unwürdig – und könnte sich noch rächen. Er steht in Umfragen noch bei 30 Prozent, nicht mehr allzu viele Punkte über dem desaströsen Ergebnis von Laschet 2021 – obwohl wohl selten ein CDU-Kandidat eine bessere Ausgangslage für einen Wahlkampf hatte. Die Sehnsucht nach einem bürgerlichen, vernünftigen Land ist fast unermesslich, aber mit Blick auf die CDU spürt man nur Leere und Langeweile. Man darf wohl sagen:
Werbung
Wenn die CDU diese Wahl noch vergeigt – sie hätte es sich redlich verdient.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
wer will den GRÜNEN Merzel ,im Tarngewand eines Konservativen..
Wir benötigen keine CDU/CSU geführte Regierung mit einem Ersatzscholz,aber gleicher Politik
Daher kann man nur die AFD wählen !
Sie haben vollkommen recht. Friedrich Merz ist im Grunde eine tragische Figur von gestern, Sinnbild des Konservativen in den letzten Jahrzehnten. Solche „Konservativen“ lassen sich immer wieder von den Medien und vom politischen Gegner einseifen und merken es noch nicht einmal. Die linken Medien bezeichnen ihn als den deutschen Trump. Nichts könnte falscher sein.
Erdrutschsieg für die Union? Na ja. Und das Ausbleiben auf Merz zu schieben. Auch na ja.
Es ist ein großer Irrtum aller, anzunehmen, die CDU wäre noch eine Konservative Partei. Immer wieder fallen mir Profile und Beiträge von CDU-Politikern auf X auf, welche auch von den Grünen sein könnten. Gefühlt sind das 60 %. Zudem gibt es drei Landesregierungen mit Schwarz-Grün oder Grün-Schwarz.
Ich habe sehr starke Zweifel daran, dass die Union überhaupt die AfD-Wahlversprechen liefern könnten/wollten, wenn sie die Mehrheit hätten. Im Osten eher ja, im Westen eher nicht. Das dürfte Merz auch klar sein.
Der größte Garant, endlich einen Politikwechsel herbeizuführen, ist die AfD. Wenn nicht 2025, dann sicher spätestens 2029. Wenn die nächste Regierung überhaupt so lange durchhält.
2029 könnte zu spät sein. Bis dahin ist alles völlig an die Wand gefahren.
Und wenn es dann überhaupt noch ein Deutschland gibt, und kein
„üüschhol mahinbrüüh daah! das dohischelaan abbahizaahm ssahlte alles!“
.
Nein! Wir haben keine Zeit mehr!
Nein! Es wird keine richtige (freie, gleiche, geheime) Wahl mehr geben!
J E T Z T zählt es!
Wird die AfD nicht nach DIESER Wahl an der Regierung beteiligt (unter gleichzeitigem Verlust ALLER grüfI und linken Sitze!), dann wird das Land, das früher mal Deutschland war, endgültig zum AUSwanderungsland für alle (Bluts≠Pass) Deutschen.
Und – ähnlich Trump – hätte die neue, deutsche Regierung am Tag 1 sehr viel zu erledigen.
Das wollen aber sehr viele linke Kostgänger nicht, denn deren gesamte Existenz hängt an linksgrünganzlinksneulinks und deren opportunistischen „Kollegen“ von CDUCSUFDP.
„Politisch ist Merz ja ganz modern“- Für diesen Satz hätte ich denn doch gern einen Nachweis! Bezieht er sich auf Dinge, von denen klar ist, daß er sie längst hätte machen können, wenn er nicht so dämlich wäre, sich hinter einer Brandmauer einzusargen? Und die er niemals durchsetzen kann, wenn er mit SPD, Grünen oder beiden eine Koalition zusammenschustert?
Warum sollte man die CDU/CSU wählen.
All die Sprüche und Versprechungen von Merz und Söder werden vom knallharten und unnachgiebigen Koalitionspartner GRÜNE kassiert. Denn mit denen sind die meisten Punkte nicht umsetzbar und die werden sich keinen Zentimeter bewegen. Denn sie wissen die selbstinstallierte Brandmauer im Rücken
Merz weiß das, Söder weiß das, aber Hauptsache gewählt.
Wenn Merzel in Sachen Migration mal angepackt hätte, statt immer nur zu palavern: Wenn wir gewählt werden, dann tun wir dies und jenes. So weiss man doch jetzt schon, es sind wieder nur leere Versprechen und er möchte gar keine vernünftige konservative Politik machen für die Bevölkerung. Er möchte zusammen mit Robert dem Übergroßen weiter grüne desaströse Politik machen und weiter zerstören.
Dieser Kommentar trifft wahrlich ins „Schwarze“. Die CDU ist für mich, als ehemaliger CDU-Wähler, nicht mehr wählbar; und das auf allen Ebenen.
Aber der nötige Politikwechsel wird nur möglich mit einer starken WERTEUNION an der Seite der
Blauen.
Die WU ist ein totes Pferd.
Mindestens von den neuen Medien als Sammelbecken für bürgerlich-freiheitliche und libertäre Kräfte ausserhalb der AfD und Hoffnungsträger begrüßt,
ist Maaßen unverständlicher Weise schon bei der Gründung wieder eingeknickt, indem er seine besten Leute, Krall und Ott hinausekelte und sich von einer Kooperation mit einer potentiell komplementären AfD als natürlichem Koalitionspartner in spe verabschiedete.
Krall ist genauso gefährlich wie die Grünen, und bei Otte bin ich mir nicht so sicher, ob er nicht doch etwas zu transatlantisch ist.
Die WerteUnion haben es verkakt mit ihren Dummen Aussagen gegen die AFD vor den Ostwahlen, seitdem ist die WerteUnion nicht mehr Wählbar!
Die Chance hat Maaßen im Sommer 2024 vertan. Ist wie mit Bernd Lucke, der hatte 2016 mal auch eine kurze Zeit ein „Fenster“, hat sich dann aber für Brüssel entschieden. Das war’s …
…wenn die es überhaupt in den BT schaffen.
Wahrscheinlich nicht. Auch diese Partei mit ihrem vernünftigen Vorsitzenden wird systematisch von den MSM ignoriert. Die Werteunion erreicht die Wähler nicht.
Die WU wird nicht nur von den MSM ignoriert.
Auch von den sog. Neuen Medien
Oder lesen Sie hier, z.b. auf Apollo etwas über die WU?
Was ist der Grund dass die WU derart ignoriert wird? Ich habe keine Idee
Merz stellt Parteitaktik über die Interessen des Landes. Das ist nicht neu, aber es war noch nie so offenlichtlich wie in diesen Tagen. Nach Solingen wollte er sich notfalls auf einen Notstandsparagraphen berufen, um Rückweisungen an der Grenze zu ermöglichen, zwei Monate später will er keine „Zufallsmehrheiten“, mit denen er den Notstand beheben könnte. Für dieses würdelose Schauspiel sind 30 Prozent immernoch verdammt viel.
Also weiterdenken: Da Brandmauerfriedrich bis zur Wahl nicht mehr austauschbar ist, wird er nach der Wahl wegen Krankheit dankend ausgewechselt und der Nachfolger oder …in kippt die Brandmauer und nimmt die AfD mit ins Boot. Das gibt bißchen Aufregung und nach 4 Jahren ist alles längst vergessen. B:V:
Also Merz im Prinzip macht den Nehammer. Das wäre gut für D!
Es ist wirklich zum Verzweifeln. Man wird ja praktisch gezwungen die AfD zu wählen! Die CDU macht es jeden Tag deutlicher. Warum kapieren die nichts?
Weil es keine CDU mehr ist, die für konservative Politik steht. Es ist eine zweite grüne Partei und deren Lernvermögen ist ja hinlänglich bekannt.
Bitte tun Sie’s auch. Anders kapieren die es nie.
Ich kenne so viele CDU-POLITIKER, die immer noch diese unfassbar arrogante Philip-Amthor-Attitüde vor sich hertragen, aber in Sachfragen – wie er – rein GAR NICHTS sagen können, nur Schaum und AfD-Bashing.
Und solange die DAFÜR immer noch schön ihre 30 % kriegen, wird sich NIE etwas ändern.
Die neue Demokratie
Sie heucheln Frieden und suchen Krieger.
Koalitionen der Verlierer sind die neuen Sieger.
Aus den Wahlen in Thüringen und Sachsen
sind neue Demokratien heran gewachsen.
Mit dem Wählerwillen ganz verschwiegen
werden sie den Rest des Landes auch verbiegen.
Es folgen die großen Wahlen im Februar
heraus kommen wird der rot-grüne Merz sogar.
Und wenn sie leer sind des Bürgers Taschen
kommt nur Staub, kein Phoenix aus den Aschen.
Sagen was ist, Zustände beschreiben und Lösungen präsentieren.
Und ,wichtig: Genau dabei bleiben. Verlässlichkeit anbieten. Kein Schlingerkurs.
.
Das tut seit Jahren die AfD. Deren Vorhaben gefallen mir und deshalb wird sie gewählt. Punkt
… eigentlich: Ganz einfach!
Das Volk will Führung und keine Slalomfahrer. Die einzige, die nicht jeden Tag ihre Meinung ändert und Verlässlichkeit präsentiert, ist Frau Weidel. Also beiden Stimmen für die AFD.
Zwar auch ein Wunderer. Aber: Es bleibt nichts anderes übrig.
Ich bin von Friedrich Merz schon längere Zeit sehr enttäuscht. Er bzw. seine Partei kommen deshalb nicht auch nur annähernd in meine engere Wahl!
Merz als Zögling der ersten grünen Kanzlerin, BlackRock-Angestellter und Taurus-WW3 Unterstützer, würde Deutschland den Rest geben. Er steht für Krieg, Armut und illegale Migration.
Was ich von Merz erwarte, dass sind Aprilscherze! Sobald er gewonnen hat, erwarte ich, dass er seine Wahlversprechen nicht einhält und ,,April, April!“ sagt.
Brillant geschrieben! Bei den Typen mit den weißen Sneakern und der kreativen Hybris, die die QR-Codes auf die Wahlplakate drucken, musste ich sehr lachen 🙂
Hier hängen seit gestern die Wahlplakate. Diese Sprüche, diese Gesichter… der Artikel trifft es wirklich auf den Punkt. Die Entwicklung in den USA zeigt, dass die Demokratie im Westen noch nicht tot ist. Aber Deutschland kann man im Moment glaube ich wirklich knicken.
Merz will doch keine Änderung, ansonsten hätte er wichtige Gesetze mit den sogenannten „Wechselnden Mehrheiten“ gemacht!
Ich traue den „Umfragen“ nicht, CDU 30% , Grüne 15% usw….Ich sehe die CDU bei 25% und nicht mehr. Ich glaube man wird sich am Wahlabend die Augen reiben, da bin ich mir sicher! Und dann gibt es das selbe Schauspiel wie in Thürungen, jede Wette.
Oder noch viel besser, die Wahl wird annulliert.
Ich brauche keine tumben CDUler im Grünengewand…
Solange der Merkelresterotz wie z B Günther und Wuret usw nicht aus dieser Partei entfernt sind, unwaehlbar!!
Problem: Es sind nicht diese beiden! Mindestens die halbe CDU besteht aus diesen Typen. Die andere Hälfte glaubt, wir hätten noch 1985.
Das hat alles überhaupt keinen Zweck mit denen. Wer nach diesen zehn Jahren immer noch für die CDU ist, wird nicht mehr wach.
Die CDU kann insgesamt weg.
Es wird schwer mit Merz einen Wahlkampf zu gewinnen. Am Ende des Tages wird die CDU mit 25% dastehen.
Ihr Wort in des Wählers Ohr!
Ich fürchte immer noch, dass ihn die Leute nicht TROTZ dieses Komplettleistungsausfalls wählen, sondern WEGEN seines AfD-Bashings.
Warum verfangen denn all die Schmutzlügenkampagnen überhaupt?
Warum sind die überführten Verantwortlichen nicht längst entlassen? Weil die Mehrheit das alles glauben WILL.
D ist nicht USA, ja nicht einmal Österreich.
Jau, aber die Umfragen gelten ja für die Union. CDU alleine wird wohl um die 25 Prozent liegen, der Rest kommt dann von der CSU
Der Grüne Merz sollte zurücktreten, dann kann die CDU mit der AFD endlich ein Neuanfang für dieses Land starten. Wir benötigen keinen 70 jährigen der an der Brandmauer wie ein sturres Kind festhält und ständig die AFD Framt.
Lass uns die AFD wählen und Herrn Merz in Rente schicken. 🙏
👏
womit soll die cdu wahlkampf machen?
sie ist der gefuegige buettel der agenda 2030.
will totalitaere kontrolle aller lebensbereiche des menschen unter dem gruenen maentelchen der transformation umsetzen.
der buerger als arbeitssklave und zahlmeister zugunsten einer elitaeren schicht, die ihren nutzen aus der weltweiten transformation zieht.
alles wird vorgeschrieben, vwerboten bis ins kleinste detail.
soll die cdu diesbezueglich den buergern reinen wein einschenken?
unmoeglich,
also wird weitergemerkelt, in der hoffnung, der waehler merkts nicht, und macht sein kreuzchen wie in den letzten jahren an derselben stelle.
und mit dieser einschaetzung koennte man sogar richtig liegen.
Das funktioniert jetzt noch mal, aber diese Regierung schafft auch keine 4 Jahre und was kommt dann? Die CDU hat sich dann endgültig selbst ins Aus geschossen. Die Nachbarländer haben auch die Schnauze voll von diesem Agendawahn.
ja, was kommt dann?
haengt wahrscheinlich von der EU ab.
wenn diese weiterhin an den vereinigten staaten von europa festhaelt, werden alle unbotmaessigen lander mittels farbrevolution und wahlannulierung nach und nach auf linie gebracht und mit EU-marionetten besetzt.
was das volk will, duerfte dabei egal sein.
macht-und geopolitik haben vorrang,
das unnuetze volk wird mittels aktionen wie in UK zur mundtoten verschiebemasse gemacht.
aber natuerlich kann,und wird hoffentlich, auch alles ganz anders kommen.
auf die nachbarlaender gebe ich nicht viel.
die meisten sind keine vorbilder.
schweiz und Norwegen, noch halb souverain, wollen unbedingt in die EU.
in NL hat man festgestellt, dass die neue regierung nichts weitergebracht hat, ausser ein wenig stengere asylregeln.
ansonsten alles genau wie unter rutte.
agenda 2030 laeft.
Der abschätzige „Boomer“ des irren Dauertrolls hier, scheint seine Wirkung in der Redaktion zu entfalten. Gestern die „Boomer-Entrüstung“ bei Roland, heute der „Boomer“ bei Mannhart. Wollt Ihr Eure Kommentatoren und deren Spenden vergraulen ?
Vielleicht sollte man hier mal eine Lanze brechen. Die Boomer kamen nach den 68iger. Die sind nämlich um 1950 geboren. Boomer in D von 1960 bis 1967. Diese Leute haben noch ein Abi gemacht, das nicht einfach war. Hatten Politikunterricht und sie kennen noch die Bonner Demokratie ganz genau. Niemand von denen lässt sich von Merz blenden. Es sei denn sie sind selbst im System. Diese Leute tragen die finanzielle Last unserer spendablen Politik.
Ach na ja, „Boomer“ ist doch nicht gerade eine Beleidigung…
Ich sagte bereits ich sehe das Problem und gestern erst wieder in einer Diskussion bei den mittleren Jahrgängen.
Seitdem ich die Trisolaris Romane gelesen habe, glaube ich, dass die Außerirdischen schon längst gelandet sind und einen globalen Morgentau Plan durchziehen.
Es passt einfach alles so gut zusammen. Die katastrophale Ernährung, selbst unter wohlhabenden Menschen, die uns körperlich und geistig von Generation zu Generation zunehmend degenerieren lässt, die systematische Zerstörung des Bildungssystems von der untersten bis zur höchsten Ebene und das völlige Erliegen jeglichen technischen Fortschritts, der in Wirklichkeit in immer kürzer werdenden Zeiträumen immer größere Verbesserungen mit sich bringen müsste.
Das würde es erklären. Ich kann Ihnen genau sagen, ab wann ich anfange, tatsächlich an diese Ausserirdische -Ursache-Theorie zu glauben:
Sobald sie durch einen Whistleblower o.ä. in der Medialen Welt große Aufmerksamkeit erregt, und daraufhin hohe Politiker und die EU Kommission anfangen rumzukreischen, dass sei alles Verschwörung und müsse zensiert werden…
Jetzt denken Sie das doch bitte mal zuende! Wenn Aliens solch eine Macht hätten, könnten sie doch sofort alle versklaven.
ES IST DOCH VIEL SCHLIMMER!
Wir machen all das FREIWILLIG, ohne Not. Wir sind nicht von Natur aus rational und müssen dann umgedreht werden oder so’n Quatsch.
Es ist umgekehrt:
Rationalität, Menschlichkeit, Vernunft, Freiheitsdrang etc. muss alles ERLERNT und jeden Tag mit viel Mühe neu erkämpft werden. Und das ist alles sehr unangenehm. Dafür muss man seine Hausaufgaben machen, und zwar ohne ChatGbT.
Die kurzen Jahre nach dem WK 2, in denen das mal einigermaßen klappte, sind schon lange wieder vorbei.
Merz wird nichts durchsetzen können von dem was er verspricht. Und das weiß er auch. Wer glaubt mit ihm gibt es einen Wechsel ist selber schuld.
Zu Frau Weidel und ihrem Talk mit Musk. Zum ersten Mal eine Gespräch ohne framing und Spitzen gegen sie. Sie konnte Ausreden und das genau ist die Aufregung im System. Systematisch wird sie von den Medien ignoriert und wenn sie dann doch spricht wird sie teils latent oder teils offen angegangen.
Und eigentlich müsste das Fernsehduel nicht Scholz gegen Merz heißen sondern nach Weidel gegen Merz lauten, gemäß den Umfrage. Eins hat Musk geschafft das Medienkartell bloß zu stellen.
Wieso durchsetzen „können“? Ich bin davon überzeugt, dass er das gar nicht durchsetzen WILL. Er sagt es ja selbst wörtlich!
Und DESHALB wählen die 30% ihn. Weil die es eben auch gerade NICHT durchgesetzt haben wollen.