Ukraine-Hilfen
„Demut“ vor Bundesregierung: Grünen-Politiker Hofreiter belehrt Journalisten bei Markus Lanz
Die Ampel-Koalition ist geplatzt - und die Schuldzuweisungen haben begonnen. Bei Markus Lanz behauptete Anton Hofreiter, dass die Koalition an der Frage der Ukraine-Hilfen zerbrochen sei. Als ein Journalist die FDP in Schutz nimmt, rastet der Grünen-Politiker aus.

Bei Markus Lanz kam es am Mittwochabend zu einem hitzigen Schlagabtausch zwischen dem Grünen-Politiker Anton Hofreiter und dem Journalisten Gregor Peter Schmitz. Der Anlass: das Ende der Ampel-Koalition, das Hofreiter allein der FDP anlastete. Der Grüne erklärte, die Regierung sei allein an der Frage der Ukraine-Hilfen zerbrochen. In manchen Sachen wünsche er sich mehr „Demut“ und „Zurückhaltung“ gegenüber der Bundesregierung.
Partei-Taktik und Ideologie seien den Liberalen wichtiger als Frieden und Sicherheit in Europa, so sein Vorwurf. Während Deutschland wirtschaftlich am Boden liegt und die Koalition seit Monaten keinen gemeinsamen Nenner findet, zieht der Grünen-Politiker plötzlich die Trump-Karte: Die FDP sei nicht bereit gewesen, massive Investitionen in Frieden und Sicherheit mitzutragen. „Und das an dem Tag, wo Donald Trump gewählt wird“, polterte der Grünen-Politiker.
Werbung
Diese Darstellung wies Schmitz, Chefredakteur des Stern, entschieden zurück: „Ich bin selber überrascht, dass ich jetzt die FDP im Moment verteidige, aber ich finde, an der Stelle muss man sie in Schutz nehmen, weil die Argumentation einfach albern ist.“
Die Bundesregierung habe sich in den vergangenen zwei Jahren nicht ausreichend auf einen möglichen Wahlsieg Trumps vorbereitet. „Olaf Scholz hat die letzten zwei Jahre erst damit verbracht, allen zu erzählen, dass Joe Biden ein hervorragender Kandidat ist, der viel fitter sei, als wir alle denken.“ Und weiter: „Nun so zu tun, als ob wir auf einmal an diesem Wahltag festgestellt haben, dass wir vielleicht sicherheitspolitische Herausforderungen durch diesen Machtwechsel in Washington bekommen, das ist einfach albern“, so Schmitz.
Werbung
Diese Einschätzung brachte Hofreiter in Rage. „Nein, entschuldigen Sie, das ist wirklich nicht albern. Was Sie jetzt gerade sagen, ist wirklich nicht angemessen“, fuhr er den Journalisten an. In belehrendem Ton erklärte der Grünen-Politiker: „Diese Bundesregierung hat sehr gute Gesprächskanäle in Richtung auch Trump aufgebaut. Das mögen Sie nicht wissen und es ist auch richtig, dass Sie das nicht wissen als Journalist.“
Lesen Sie auch:
Alexander Hoffmann
CSU-Landesgruppenchef sieht die Schuld für Umfragetief der Union bei der Ampel-Regierung
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann sieht den Grund für die schlechten Umfragewerte der Union bei der Ampel-Regierung. Sie habe viel Vertrauen zerstört, welches nun zurückgewonnen werden müsse.Wer soll das bezahlen?
Der Haushaltsplan von Klingbeil und Merz ist ein Offenbarungseid. Mit vollen Händen wird ausgegeben, trotz Rekordschulden gibt es ein Rekord-Haushaltsloch. Fromme Spar-Bekenntnisse werden von der Realität dieser Haushaltsplanung nicht gedeckt.Hofreiter schloss seine Zurechtweisung mit den Worten: „Also manche Sachen würde ich mir schon etwas mehr Zurückhaltung wünschen und eine gewisse Demut gegenüber dem, was eine Bundesregierung“ leisten würde.
FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle hatte seine Partei zuvor gegen die Vorwürfe verteidigt. „Uns jetzt das Thema Ukraine um den Hals zu hängen, das ist schäbig und das lasse ich nicht gelten“, sagte er. Die Ampel sei nicht an den Hilfen für die Ukraine gescheitert. Kanzler Scholz sei derjenige gewesen, der bei Hilfen gezögert hätte. Hofreiter blieb jedoch bei seiner Linie.
Ach, der Panzer Toni mit seinen wirren Äußerungen. Er macht so gute Anti-Werbung für die Grünen.
Ich dachte, der ist an der Front ,und gewinnt die Panzerschlacht von Kursk.
Das sollte man-in schon anerkennen, das mit der Werbung!
Was für eine verkehrte Welt – da wirft ausgerechnet der Grüne Hofreiter anderen Parteien Ideologische Interessen vor und fordert „Demut“ der Regierung entgegen zu bringen? Was kann Satire ?
Der Hofreiter war doch sogar für diese Ampel-Flaschensammlung noch nicht einmal als Minister geeignet. Wie kann man den eigentlich in eine solche Runde einladen, damit der seinen Unsinn von sich geben kann. Naja, ÖRR halt.
Wir sollen in Demut auf den Knien nach Berlin rutschen.
Das ist der nächste Eskalationsschritt: Erst dürfen wir die Regierung nicht kritisieren und jetzt sollen wir uns auch noch in Demut gegenüber den Regenten zeigen? Wann können wir damit rechnen, dass die Herrschenden auch noch gekrönt werden wollen?
Schlagzeilen:
WeLT: Airlines flüchten aus Deutschland
Handelsblatt: Unternehmen im Ausland haben schlechteres Bild von Deutschland
WirtschaftsWoche: Schaeffler streicht Jobs
Focus: Zerfall unserer Mittelschicht: Immer mehr Deutsche bangen um ihren Lebensstandard
Umfragen haben ergeben, dass die große Mehrheit eine andere Politik wollen. Aber warum wählen sie nicht auch so?
Wer eine andere Politik will, muss sein Wahlverhalten überdenken. Wer sein Wahlverhalten nicht ändert, wird auch keine andere Politik bekommen.
Freie Medien müssen her.
Die Menschen brauchen neutrale Medien, ohne Beeinflussung. Dann wählen sie vernünftig.
Wenn Menschen wirklich so leicht manipulierbar sind, dann muß das Konzept Demokratie für jeden dringend überdacht werden.
Muss man auf den Bayern eigentlich etwas geben? Ich denke eher, … Nein.
….eine gewisse Demut gegenüber dem, was eine Bundesregierung“ leisten würde.“
Sollen wir der Regierung jetzt den Familienschmuck streicheln?
der mann ist die denkbar schlechteste image-werbung fuer bayern.
Man sollte durchaus etwas auf ihn geben.
Shampoo z.B. wäre eine echte Verbesserung.
Doch! Die grünen sind der Platzhalter für die US-Kriegstreiber. Und solange wir ein Vasallenstaat sind, werden die in der Regierung sitzen, ausdrücklicher Wunsch asu Washington. Ohne die geht die Deindustriealisierung und Militarisierung nicht.
„Reiter der Hofnarr fordert den Pöbel zu Demut vor Olaf dem Schlumpfigen auf!“
Ist es nicht eher umgekehrt? Sollte die Regierung nicht Demut gegenüber dem Volk, ihrem Souverän, üben?
Das schlagt halt das Weltbild eines Linken mit der Partei und seinem Apparat als Souverän durch, nicht die eines Demokraten.
Von langen haaren Hofreiter verbietet sich sachliche Kritik am rot-grünen Hegemon. Selbstreflektion bleibt wie immer auf der Strecke.
„Diese Bundesregierung hat sehr gute Gesprächskanäle in Richtung auch Trump aufgebaut. Das mögen Sie nicht wissen und es ist auch richtig, dass Sie das nicht wissen als Journalist.“
What ?
Warum dürfen das Journalisten und die Öffentlichkeit nicht wissen und warum plaudert er es jetzt aus ?
Blutdruckkoma ?
Genau dieser Satz ist dermassen selbstentlarvend und zeigt seine totalitäre Denkweise. Er sieht sich ganz eindeutig nicht als Diener des Volkes.
Der Anton ist ein „wichtiger Geheimnisträger“ – das wollte er doch mal gesagt haben.
Bei Hofreiter, Kiesewetter, Strack-Z. und Konsorten, fällt mir lediglich das Zitat von Erich Maria Remarque ein:
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. “
Wenn Dr. Zottel im TV zu sehen ist, schalte ich um. Wer wählt so was?
Demut?
Angst habe vor diesem Gruselkabinett?
Immer schön auf Kurs – dieser Transatlantiker.
Ja, aber der Kurs der Neocons! Schön spalten und für verfeindete Fronten sorgen. Gar nicht auszudenken, wenn sich plötzlich alle gut verstehen würden und wenn alle rausbekommen würden, dass der Russe gar nicht bis Lissabon durchmarschieren will.
Ach ja, der Hofreiter. Einer der Besten. Macht aus Krieg Frieden. Und wenn Demut, dann seitens der Regierung und Volksvertreter gegenüber dem Volk, von dem die Macht verliehen wird.
Es gibt genau 4 Punkte, an denen die Ampel gescheitert ist. Das weiß jeder und das weiß auch Hofreiter. Zur Verdeutlichung (ohne Priorisierung):
1. Energie Politik
2. (Auto-)Industrie Politik, Verbrennerverbot
3. Ukraine
4. Migration
In all diesen wichtigen Punkten hat die Scholz-Regierung falsche Entscheidungen getroffen und somit versagt. Infolgedessen ist auch die Finanzpolitik ins Schleudern geraten.
Die Grünen tragen bei 1., 2. und 4. massgebliche Schuld durch ihren unbändigen Willen ihre krude Ideologie umzusetzen, koste es, was es wolle. Sie, die GRÜNEN sind die HAUPTSCHULDIGEN am Niedergang Deutschlands, am angerichteten Schaden und am Scheitern der Ampel-Koalition.
Aber man muss sagen, daß Merkel „hervorragende“ Arbeit geleistet hat um das Alles zu ermöglichen.
Frieden schaffen ohne Affen!
Der ist gut! Den merk‘ ich mir! 🤣
Demut? Für die habe ich nicht einmal mehr Verachtung übrig.
moeglicherweise ist er kirchlich gepraegt.
FDP, Putin, Ukraine, Trump und AfD nicht vergessen – alle sind schuld …. So einfach ist die Welt im Toni’s Kopf,
Wie wäre es mit etwas Demut gegenüber dem Volk, zu dessen Dienst die Politik sich per Amtseid verpflichtet hat?
Demut gegenüber der Bundesregierung? Hat der nicht alle Latten am Zaun?
Als Klein Toni die Milchzähne verlor, kam zum letzten Mal etwas Substantielles aus seinem Mund.
Ausgerechnet Hofreiter spricht von Frieden und Sicherheit. Da sag ich nur Frieden schaffen OHNE Waffen. Aber Diplomatie ist nun mal nicht die Stärke der Grünen Kommunisten.
Habs auch gesehen (würg).
Aber aufhorchen hat mich vor allem: Toni will unsere Brücken für die Natopanzer fit machen. Die Globalisten-Psychos haben den WW3 schon fest eingeplant und die Grünlinge sind eingeweiht.
Was darf Satire? Toni der Komiker.
Welche Haarspülung nimmt der Toni???…
Haarspülung? Ich wette, er setzt eher auf den ökologischen „No-Poo“-Trend, also ohne Shampoo 😉