Werbung:

Stefan Homburg

„Buyx faselt“: Ehemalige Ethikrat-Chefin zeigt Corona-Kritiker wegen Beleidigung an

Weil er auf X schrieb, „Buyx faselt“, hat die ehemalige Ethikratsvorsitzende, Alena Buyx, den Professor und Coronamaßnahmen-Kritiker Stefan Homburg angezeigt - er wurde von der Polizei Hannover wegen des Vorwurfs der Beleidigung vorgeladen.

Von

Alena Buyx (links) fühlt sich von Stefan Homburg (rechts) offenbar beleidigt.

Werbung:

Alena Buyx stellt Anzeige wegen angeblicher Beleidigung. Die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats wirft dem Statistiker und Coronamaßnahmen-Kritiker Stefan Homburg vor, mit den Worten „Buyx faselt“ eine Beleidigung formuliert zu haben. Das teilte Homburg am Dienstag auf X (vormals Twitter) mit. Demnach sei er als Beschuldigter von der Polizeidirektion Hannover vorgeladen worden.

In einer Antwort auf einen Nutzerkommentar schrieb Homburg am 12. April auf X: „Buyx faselt ständig von der nächsten ‚Pandemie‘. Sie wollen das Spiel offenbar mit verfeinerten Methoden wiederholen. Der WHO-Vertrag macht’s möglich.“

Werbung

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Laut Duden beschreibt das Verb „faseln“ eine unüberlegte, wirre oder meist weitschweifige Rede einer Person „ohne genaue Sachkenntnis“. Das Wort kann auch als Synonym für „daherreden“ oder „Unsinn von sich geben“ verstanden werden. Ob das jedoch den Tatbestand einer Beleidigung erfüllt, ist fraglich. Auch ein Sprecher der Polizeidirektion Hannover wusste gegenüber Apollo News darauf keine Antwort.

Während eine weitere Apollo News-Anfrage an die Polizei läuft, legte Homburg auf X seine Empfehlungen für das Vorgehen in einer solchen Situation dar: Einen Anwalt einschalten, einen „Schriftsatz zur Verteidigung“ anfertigen lassen und „danach stellt die StA (Staatsanwaltschaft, Anm. d. Red.) das Verfahren ein, wenn es um Meinungsäußerungen oder wahre Tatsachenbehauptungen ging“, erklärte Homburg.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Alena Buyx war seit dem Jahr 2016 bis Ende April 2024 Mitglied des Ethikrats. Bekanntheit erlangte sie als Vorsitzende des Gremiums während der Corona-Pandemie, als der Ethikrat eine allgemeine Impfpflicht auf Drängen der Bundesregierung unterstützte und Buyx immer wieder die Impfung bewarb. Eigentlich soll das Gremium unabhängig sein, während der Corona-Zeit wurde es jedoch stark politisiert und mitunter zum Sprachrohr der Bundesregierung (Apollo News berichtete).

Auch Politiker ebenjener Bundesregierung fallen in jüngster Vergangenheit vermehrt mit Anzeigen gegen unliebsame Äußerungen aus dem Volk auf. Die FDP-Politikerin Agnes Strack-Zimmermann etwa verkündete stolz, 200 Personen im Monat anzuzeigen. Außenministerin Annalena Baerbock sah sich wegen der Wortwahl „dümmste Außenministerin der Welt“ so sehr beleidigt, dass sie ebenfalls eine Strafanzeige stellte und weil ein ehemaliger Richter den Wirtschaftsminister Robert Habeck als „Vollidioten“ betitelte, musste er 7.800 Euro Strafe zahlen (Apollo News berichtete hier, hier und hier).

Werbung

Werbung