2,8 Milliarden Euro
Bundesregierung fördert ab sofort unrentable Industriezweige, um die Wirtschaft zu transformieren
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein neues Subventionsprogramm auferlegt, um die Wirtschaft in Richtung CO₂-Neutralität umzubauen. Bis zu 2,8 Milliarden Euro sollen so für unrentable Industriezweige ausgeschüttet werden.

Um die Wirtschaft im grünen Sinne zu transformieren, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ein neues Förderinstrument eingerichtet. Unternehmen, die ihre Produktion auf Klimaneutralität ausrichten, können sich nun über Ausschüttungen in Milliardenhöhe freuen. Die ersten sogenannten Klimaschutzverträge hat Habeck nun unterzeichnet.
Im Rahmen dieser Klimaschutzverträge verpflichtet sich der Staat, die finanziellen Mehrbelastungen zu tragen, die Unternehmen bei der Einführung klimaschonender Produktionsmethoden entstehen. Diese Subvention soll so lange gewährt werden, bis die neuen, nachhaltigen Verfahren wirtschaftlich mit herkömmlichen Methoden konkurrieren können. Langfristig will man hierdurch die gesamte Wirtschaft in Richtung CO₂-Neutralität umgestalten.
Werbung
„Jetzt können 15 konkrete Zukunftsprojekte von Unternehmen starten, die die Weichen klar auf Dekarbonisierung stellen“, erklärte Habeck zur Unterzeichnung der Klimaschutzverträge. Den Unternehmen würde die Förderung Planungssicherheit geben, was gerade in der transformativen Phase, in der Deutschland stecken würde, unerlässlich sei. Bis zu 2,8 Milliarden Euro könnten nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums an die Unternehmen ausgeschüttet werden.
In der ersten Förderrunde profitieren sowohl deutsche Großkonzerne als auch Tochtergesellschaften internationaler Unternehmen von den Klimaschutzverträgen. Zu den Empfängern zählen namhafte Firmen wie BASF und Südzucker, aber auch die deutschen Niederlassungen von Kimberly-Clark, Saint-Gobain und Wienerberger. Das Förderprogramm richtet sich vornehmlich an energieintensive Branchen, darunter die Papier-, Glas-, Stahl- und Chemieindustrie.
Werbung
Insbesondere sollen Projekte wie die Produktion von grünem Stahl gefördert werden. Dass Deutschland hier einen völligen Sonderweg einschlägt, ist jedoch auch Habeck bewusst. „Als erster Mitgliedstaat der Europäischen Union wenden wir Klimaschutzverträge an, um die Dekarbonisierung der Industrie effizient zu fördern und voranzutreiben.“ Jedoch gibt es an dem Subventionsprogramm auch vielfach Kritik.
Lesen Sie auch:
Klimawandel-Panik
„In Italien schmelzen die Straßen“: Klimaaktivistin verbreitet Falschbehauptung
Die Klimaaktivistin Carla Reemtsma verbreitet auf X Hitzepanik: Die Straßen in Italien würden schmelzen. Doch das stimmt so nicht, Asphalt schmilzt nicht, er wird bei hohen Temperaturen weich und kann sich dann verformen - ein gewöhnliches Phänomen.Das System Habeck: Northvolt war von Anfang an zum Scheitern verurteilt
Nach dem Aus von Northvolt steht die Politik in weiten Teilen fachlich und intellektuell blank da. Das nun vorliegende PwC-Gutachten bestätigt, was viele bereits vermuteten: Ideologische Naivität zwang die Realität in die Knie.Bemängelt wird vor allem, dass die Bundesregierung hier letztlich Industriezweige fördert, die weder profitabel noch wettbewerbsfähig sind. Fatalerweise ist das jedoch das ausdrückliche Ziel des Wirtschaftsministeriums. Zwar sollen die entsprechenden Wirtschaftszweige „mittel- bis langfristig wettbewerbsfähig“ werden, so Habeck, eine Garantie gibt es dafür jedoch keineswegs.
Dafür werden die Steuern erhöht, nicht nur dafür, aber auch. Reines Geldverbrennen zu unseren Lasten und insbesondere zu Lasten künftiger Generationen. Unverantwortlich! Grün eben, ohne Sinn und Verstand für eine Fatamorgana.
Ich bin bloss froh, dass es allerhöchstens nur noch zur EINER Zahlung kommen kann, weil dann diese geballte Inkompetenz von Habeck (nebst anderen) von der Bildfläche verschwinden.
Es ist nicht mehr zum Aushalten, wie dieses Land durch solche Personen ruiniert wird!
Habeck erinnert mich an Goethes Zauberlehrling. Markt und Marktwirtschaft, pah! Jetzt sollen die Betriebe mal nach SEINER Pfeife tanzen!
Das Ende ist bekannt. Nachfolgende Generationen werden sich an den Kopf fassen, wie die Deutschen diesen Hokuspokus nur so lange mitmachen konnten.
Ich freue mich auf den ökonomischen Kollaps, der sich u. a. mit dieser Politik abzeichnet. Der gordische Knoten wird so zerschlagen.
„Jetzt können 15 konkrete Zukunftsprojekte von Unternehmen starten, die die Weichen klar auf Dekarbonisierung stellen“
Er hat Deindustrialisierung bestimmt nur falsch ausgesprochen.
Für den Quatsch reichen 2,8 Mrd. gerade mal für den kleinen Hunger um halb zehn. Bevor der letzte „hier, ich auch“ rufen kann, stehen die ersten schon wieder für die zehnte Tranche an. Unsere Schuldenuhr wird explodieren und dann hat sich Deutschland endlich abgeschafft. Das habecksche Insolvenzverfahren wird allen künftigen Nationen eine Lehre sein. Tja, manchmal muss ein Lehrmeister auch draufgehen, um dem Rest der Welt zu beweisen, dass er Unrecht hatte.
In welche „große Seidenstrasse“ fließt die Kohle überhaupt? – ist zwar unerheblich, aber nur mal so interessehalber.
„… eine Garantie gibt es dafür jedoch keineswegs“
Es gibt aber eine Garantie dafür das die niemals profitabel werden. Die entsprechende Garantie ist auch unter dem Begriff des zweiten Hauptatzes der Thermodynamik bekannt.
Die Chipfabrik in Magdeburg kommt nicht mal, wenn Deutschland 10 Milliarden an Förderung hergibt.
Deutschland hat keine sichere Stromversorgung mehr.
Deutschland ist auch bei den Strompreisen international nicht mehr konkurrenzfähig.
Deshalb gehen die Unternehmen hier pleite oder organisieren ihre Flucht.
Kein Investor dieser Erde wird so geisteskrank sein,
hier unter den derzeitigen Rahmenbedingungen noch groß zu investieren.
Ursachen des Niedergangs
Energiewende ins Nichts seit 1998.
Verbrennerverbot, Flottenverbrauch und Verschärfung
Green deals
Atomkraftaus
Nordstreamsprengung ohne jede Gegenwehr
Geplantes Aus für Kohlestrom
Lauter politischer Blödsinn zerstört die Industrie, die Wirtschaft und das Land insgesamt.
Das wird auch so weitergehen.
Überregulierung statt Innovation, Lieferkettengesetze und Plastehängsel für Plastedeckel sind wichtiger als eine funktionierende Wirtsschaft.
Und ihr denkt noch immer die Grünen sind keine Sekte?
Überraschung! Großkonzerne profitieren……
Die Ausplünderung Deutschlands geht weiter.
Das schlimme ist doch, dass es für dieses linksgrüne Sozialismus-Modell schon etliche Realbeispiele gibt, die ALLE ausnahmslos mit Staatspleite/Staatsterror endeten. Wie blöd muss man sein, das gleiche nun wieder zu versuchen, obwohl man den letzten Sozialismus im EIGENEN LAND erst vor 35 Jahren erleben „dufte“?!
Getreu dem Motto: „Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf“
Immer das gleiche Prinzip bei den Grünen. Die einen müssen für die anderen zahlen, damit diese investieren können in Sachen, die sich nie rentieren werden und größtenteils sogar ökologisch unsinnig sind. Bekannte Beispiele: Windkraftanlagen, Elektroautos.
Zwar sollen die entsprechenden Wirtschaftszweige „mittel- bis langfristig wettbewerbsfähig“ werden, so Habeck,
eine Garantie gibt es dafür jedoch keineswegs…
– Habeck wirkt wie ein Arbeiterführer in einer Netflix-Serie.
Verfassungsrechtler Volker Boehme-Neßler kritisiert das Digitale-Dienste-Gesetz und die Einrichtung sogenannter „vertrauenswürdiger Hinweisgeber“ als „klar verfassungs- und demokratiefeindlich“.
Hier wird eine Struktur geschaffen, die nicht nur illegale Inhalte bekämpfen soll, sondern missliebige Meinungen zensiert.
Das macht der Leitfaden zur „Zertifizierung als Trusted Flagger“ von Müllers Bundesnetzagentur (Habeck) deutlich.
Ideologischer Irrsinn ruiniert unser Land. Und hemmungslos machen sie immer weiter, obwohl alle sehen, daß nichts davon funktioniert.
Früher oder später ist alles zerstört. Dann geht es auch Ampelwählern an den Geldbeutel. Nur ist es dann zu spät.
Zu den Kernaufgaben des Staates gehören die innere und äußere Sicherheit zu gewährleisten, eine intakte Infrastruktur, genügend Wohnraum, eine gute Bildung sowie ein gutes Gesundheitssysten. Hierzu gehört nicht, unser Steuergeld für Unternehmen auszugeben.
Wann werden die Deutschen endlich wach?
Wenn es kein Gas gibt, schreiben wir halt eine Verordnung – Habecks Politikansatz. Eine arme Seele.
Früher gab es den Kohlepfennig. Damit wurde die Förderung deutsche Steinkohle subventioniert, was Arbeitsplätze, die Bergbaufähigkeiten und die technologische Entwicklung selbiger bedeutet. Das Ruhrgebiet war dadurch kein Armenhaus, weil es keine Arbeit gab, sondern ein Arbeitergebiet, nicht reich, aber halt nicht Arbeitslosigkeit + Hoffnungslosigkeit. Hätte man das vielleicht erhalten sollen? Ich frage natürlich (nicht) für einen „Freund“.
Nennen wir es staatliche Bestechung/Zückerchen für Angepasste (WEF-freundliche Untenehmen) und auch Nötigung für die Untenehmen, die nicht einfach raus aus D können.
So lassen sich nochmals Bilanzen (kurzfristig) schminken – und nachher sind die alle weg (geographisch oder ausser Betrieb).
Der neue Kohlepfennig ist der „Grünenpfennig“.
Immerhin wissen wir jetzt, was einer meint, wenn er sagt: „das ist ampel“. „Ampel“ ist die neue Steigerung von ‚Wahnsinn‘. Diese Leute, für die das Wort „inkompetent“ noch eine Schmeichelei wäre, schmeissen Deutschland einfach so in den Müll.
Herr Habeck meint sicher nicht „transformieren“ der Wirtschaft, sondern „ruinieren“ der Wirtschaft. Da werden ja öfter mal Begriffe verwechselt. Wirtschaftlicher Niedergang wird als Aufwärtstrend beschrieben usw. Transformieren hört sich halt besser an, als Versenken.
Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man lachen 🙈.
Wer erklärt der Ampel bitte die Marktwirtschaft?
Und wer schützt bis dahin die deutschen Bürger vor solchen Politikern.
bravo, bravo 👏👏
😑😑🤨
Wenn Habeck etwas anpackt, ist es a) falsch, b) teuer, c) ineffizient, d) schädlich. Oder alles zusammen. So geht grüne Ideologie, dafür bejubeln ihn seine merkbefreiten Jünger.