Quotenregelung
Berlins Behörden sollen den Anteil von Migranten-Mitarbeitern fast verdoppeln
Fast 40 Prozent der Berliner haben einen Migrationshintergrund: Weil in den Berliner Behörden aber weniger von ihnen arbeiten, sollen nun Bewerber ohne deutschen Pass eingestellt werden. Das Ziel? Eine Verdoppelung des Anteils von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund.
Von

Die Berliner Verwaltung soll die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Aktuell haben dort 21,7 Prozent der Beamten einen Migrationshintergrund. Allerdings besitzen 39,4 Prozent der Berliner nicht-deutsche Wurzeln. Das hat eine Umfrage unter den Berliner Verwaltungsbeschäftigten ergeben. Zu wenig Vielfalt – meint der schwarz-rote Senat. Er will Migranten in Behörden per Gesetz stärker bevorzugen.
Die Zahlen gehen aus einer internen Befragung der Mitarbeiter aus dem Frühjahr 2024 hervor. Die Ergebnisse wurden am Mittwoch vorgestellt. Lediglich 31.536 von 143.000 Mitarbeitern hat an der Befragung teilgenommen. Befragt wurden Senatsverwaltungen, Bezirksverwaltungen, Gerichte und weitere Ämter und Behörden.
Werbung
Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) sieht aufgrund des Migrantenanteils Handlungsbedarf: „Wir müssen den Anteil von Mitarbeitern mit Migrationsgeschichte in der Verwaltung fast verdoppeln.“ Das 2021 von der rot-rot-grünen Koalition verabschiedete Partizipationsgesetz schreibt vor, dass die Verwaltung die Vielfalt der Stadtgesellschaft abbildet.
Unterstützung erhält sie von Personal-Staatssekretär Wolfgang Schyrocki (CDU), der angesichts des bevorstehenden Renteneintritts von 40.000 Mitarbeitern bis 2030 „neue Zielgruppen erschließen“ will. Der Senat plant, Einstellungsbarrieren abzubauen. Künftig sollen auch Bewerber ohne deutschen Pass eine Beamtenausbildung beginnen können, sofern sie eine EU-Bürgerschaft beantragt haben.
Die Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial: „Die Bestenauslese bei Einstellungen wird grundsätzlich nicht ausgehebelt.“ Allerdings sollen bei gleicher Qualifikation Bewerber mit Migrationshintergrund bevorzugt werden, wenn sie in der jeweiligen Dienststelle unterrepräsentiert sind.
Lesen Sie auch:
Cansel Kiziltepe
Berliner Senatorin erklärt: Tesla-Besitzer fahren „Nazi-Auto“
Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) erklärte via X, dass Tesla „Nazi-Autos“ produzieren würde. Selbst in der eigenen Partei regt sich hieran Kritik. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller fordert sie auf, ihre Äußerungen zurückzunehmen.Landesparteitag
Thüringer BSW-Chef Schütz tritt zurück – Wolf hält an Kandidatur fest
Kurz vor dem Parteitag des BSW in Thüringen zieht Co-Landeschef Steffen Schütz überraschend seine Kandidatur zurück. Parteikollegin Katja Wolf will bleiben – trotz Kritik an ihrer Doppelrolle.Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Ich finde das einen sehr rassistischen Ansatz, Mitarbeiter aufgrund ihrer Rasse, Herkunft usw. einzustellen, statt aufgrund ihrer Qualifikation. Das ist eine sehr traurige und rückschrittliche Entwicklung.
Quote anstatt Qualifikation. Das ist das linksgrüne Zaubermittel! Egal, wie ungeeignet jemand ist, er/sie/es muß nur die Quote erfüllen und die Gutmenschen sind happy. Das Desaster will dann nachher niemand verantworten…
Wenn ich es nicht besser wüsste dass in Berlin die CDU regiert, ich würde es nicht glauben. Ich kann nur davor warnen bei der Bundestagswahl CDU zu wählen, mit denen ändert sich gar nichts.
Ich will das nicht!
Kann man Berlin wieder an die Alierten zurückgeben?
„Die Bestenauslese bei Einstellungen wird grundsätzlich nicht ausgehebelt.“ – Allerdings ist man als Deutscher bei gleicher Qualifikation (wie stellt man das zu 100% fest?) immer im Nachteil.
Das dürfte einer Verfassungsklage in einem Rechtsstaat nicht standhalten.
Super Idee! Das bringt Berlin vermutlich richtig voran!
Dann sollte der Bundestag jedoch auch so aufgestellt werden wie sich die Bevölkerung zusammensetzt. War in den Anfangszeiten der BRD so. Heute Studienabbrecher, Juristen Beamte.
Das ist schon Rassismus gegen Deutsche wenn Menschen mit Migrationshintergrund bevorzugt werden!!!!
40% Ausländeranteil?
In der Hauptstadt aller Deutschen?
Mir wird übel!