Werbung:

Gemeinsame Pressekonferenz

BDI-Präsident schmeichelt Habeck – er habe eine „erfolgreiche Krisenbewältigung“ betrieben

Obwohl es um die Wirtschaft in Deutschland schlecht steht, fanden BDI-Präsident Russwurm und IG Metall-Vorsitzender Kerner auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Habeck lobende Worte für den Minister. Er habe eine „erfolgreiche Krisenbewältigung" betrieben.

Russwurm und Kerner zeigten sich gegenüber Habeck nicht besonders kritisch

Werbung

Am Dienstag fand in Berlin die Industriekonferenz statt – dabei traten Robert Habeck, Siegfried Russwurm, der Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), und Jürgen Kerner, der Zweite Vorsitzende von IG Metall, gemeinsam vor die Presse. Die beiden Wirtschaftsvertreter fanden in ihrer Ansprache lobende Worte für den Minister. Russwurm bescheinigte Habeck, obwohl Deutschland laut „volkswirtschaftlichen Eckdaten internationales Schlusslicht” sei, eine „erfolgreiche Krisenbewältigung“.

Obwohl es zwischendurch „massive Differenzen“ gegeben habe, was strukturelle und was konjunkturelle Probleme seien, „habe man inzwischen eine gemeinsame Sicht auf die Lage”.Dennoch seien die Vorhaben der Regierung laut Russwurm teilweise „zu kleinteilig“. Gerade das Thema Bürokratieabbau müsse grundlegend angegangen werden. Der BDI-Präsident fordert die Senkung von Netzentgelten und begrüßte die Ankündigung der EU-Kommission, dass Wettbewerbsfähigkeit ein wichtiger Pfeiler neben den „Klimaambitionen“ sei. „Die Verwirklichung des grünen Wandels darf eben nicht auf Kosten der industriellen Stärke und der Wettbewerbsfähigkeit gehen.”

Jürgen Kerner, der Zweite Vorsitzende der Gewerkschaft IG Metall, sagte, dass die Ampelkoalition und der Wirtschaftsminister „mit viel Mut in die Transformation” gestartet sei. Zum ersten Mal „habe die Regierung nicht nur Papiere geschrieben, sondern es gab konkretes Urteilen”. Nach dem Urteil zum Klimatransformation-Fonds wäre nur noch „Transformation nach Kassenlage” möglich gewesen, was ein „großes Übel“ sei. Das Verfassungsgericht hatte entschieden, dass die Umwidmung von 60 Millionen Euro aus Corona-Hilfen für den Klimatransformationsfonds verfassungswidrig sei (lesen Sie hier mehr).

Zu Beginn seiner Ausführungen sagte Habeck, dass Industrieunternehmen sich in Deutschland weiter ansiedeln. Die Stärken Deutschlands seien „noch immer ungebrochen”. Allerdings sei die Situation in energieintensiven Branchen schwierig. Robert Habeck führte aus, dass „der Wettlauf um die Zukunft” gewonnen werden müsse. Das gehe nur durch „grüne Technologien“, wie er es „der Abkürzung halber” nannte. Wenn man dieses Ziel nicht mittragen wolle, würde das „schon mittelfristig zu einem Verlust an Wertschöpfung, an Arbeitsplätzen, an Innovation führen”.

Auf der Industriekonferenz wurde unter anderem besprochen, wie die Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden könnte, wenn die Wirtschaft bis 2050 klimaneutral sein soll. Neben Robert Habeck, Siegfried Russwurm und Jürgen Kerner waren unter anderem Prof. Moritz Schularick vom Kiel Institut für Wirtschaft und Wojciech Wrochna, die Staatssekretärin im polnischen Industrieministerium, anwesend.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

90 Kommentare

  • Habeck hat die Krise zu verantworten.

    • Das sehen SPD Wähler anders. Gestern traf ich eine glühende SPD Wählerin. Ihr Motto war die Ampel hat hervorragend gearbeitet und für die Weltwirtschaft, Corona usw. können die ja nichts.

    • zum grossen teil.
      aber nicht alleine.
      die energieprobleme die grade ein hochindustrialisiertes land wie D massiv betreffen, wurden von oberster EU absichtlich durch die sanktionen fuer den kampf *um unsere freiheit* hervorgerufen.
      das sollte der gruenen transformation vorschub geben..
      ebenso die irren heizungsgesetze usw.

      habeck hat lediglich national umgesetzt, was von oberster stelle gefordert wurde.
      er entscheidet nichts alleine, sondern immer in absprache mit seinen green-deal- blackrockberaterinnen und mit ursel.

      als vorzeigeland und zugpferd der EU ist D allerdings etwas uebereifrig im umsetzen.
      die kriterien gelten allerdings auch fuer alle anderen EU-laender und werden dort national umgesetzt.
      ganz schlimm ist es in UK, zwar nicht EU, wo die wirtschaft fast noch mehr am boden liegt, als in D.
      abhilfe will starmer schaffen, indem er die klimaanforderungen noch verschaerft.
      das sieht die EU uebrigens auch fuer uns vor.

    • Das scheinen die Herren aber nicht zu wissen, oder sie ignorieren es einfach.

  • Gemeinsam und lobend mit Habeck in den Untergang. Das neue Bündnis der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Nicht mal mehr eine Schlichtungsstelle ist notwendig.

    • Eher ein Bündnis von Lobbyisten, das auf staatliche Subventionen schielt. Mit Arbeitnehmern hat das nichts zu tun. Die sollen nur die Zeche mit höheren Lebenshaltungskosten zahlen. Leider bemerken zu wenige diesen Etikettenschwindel.

      • Die Gewerkschaftler sitzen meist für die SPD In den Parlamenten.

        3
    • Der Untergang kommt erst, nachdem noch die letzten Groschen als „Unterstützung der Transformation“ überwiesen wurden.
      Oder in der Kurzform: Nach mir die Sintflut!

      • Volle Zustimmung.

        3
  • Da will wohl einer ins Wahlkampfteam „Habeck“.

  • Es waren nicht 60 Millionen Euro aus dem Corona-Fonds sondern 60 Milliarden Euro, die verfassungswidrig eingesetzt werden sollten.
    60 Millionen sind doch heutzutage nicht mal mehr Peanuts aus der Portokasse.

    • Auch nach meiner Kenntnis ging es da um 60 Milliarden.
      Das wäre dann abermals ein Beweis für die gelegentlich oberflächlichen Berichte bei Apollo.

    • Seien Sie doch bitte nicht so „kleinlich“, ts ts ts…

  • Ich fasse es nicht mehr, man fällt von einer Ohnmacht in die Andere u. ich hatte Hoffnung, dass die Industrie endlich Tacheles mit dem D.-Vernichter redet…was für ein Irrglaube….sind die Alle hypnotisiert oder blind ???
    Jetzt habe ich noch eine letzte Hoffnung, dass ich die paar Jahre, welche mir bleiben, noch in Frieden leben kann und ich bin D. so dankbar, dass ich in diesem „einst“ so wunderbaren u. starken Land aufwachsen durfte.

    • Jaaa! Das war das letzte halbe Jahrhundert bis 2000. Danach ging’s bergab…..

    • Die Großunternehmen konkurrieren nur noch um Subventionen – oder wandern ab. Für den Mittelstand interessiert sich niemand. Mit dem Wirtschaftsleben der alten Bundesrepublik hat das neue Private-Public-Partnership nichts mehr zu tun.

    • Me too!

  • Was nehmen die Leute für ´n Stoff. Da hätte ich auch gerne was von, wenn die erfahrbare Realität so verdrängt werden kann.

    • Könnte man den Stoff mit den 3 Buchstaben W, E und F abkürzen? Reine Vermutung.

    • Danach haben Sie einen dicken Kopp, aber die Realität ist immernoch da.

    • Dazu müsstest Du einem Verein beitreten, dann ist dieses „Hilfsmittel“ legal zu beziehen.
      Falls Du kein Vereinsmeier bist, empfehle ich einen Kurzurlaub in den Niederlanden. Lässt sich sehr positiv gestalten.

  • Bis jetzt war ich der Meinung, dass Habeck die Krise mit seiner ignoranten Politik ganz maßgeblich verursacht hat. Gut, dass Russwurm und Kerner jetzt mit diesem Irrtum aufgeräumt haben. Anderenfalls hätten viele IG Metall-Mitglieder womöglich noch angenommen, Habeck sei schuld daran, dass sie jetzt scharenweise ihre Jobs verlieren.

    • Wenn hier jemand an der ganzen Misere schuld ist dann der Putin und ab 20. Januar der Putin und der Trump. Der Putin hat ja auch das Gas abgestellt wird behauptet und das glauben die Ideologen auch selbst.
      Aber ich denke die 2 Experten bringen sich schon in eine gute Ausgangsposition im Falle die CDU macht nach der Wahl mit den Grünen gemeinsame Sache. Sowas nennt man Pfründe sichern.

  • Schmeichler und Heuchler sind seit Jahren auf dem Vormarsch.

    Erst wenn einer dann im Ruhestand ist rückt er mit seiner persönlichen Meinung raus.

  • mir fällt bei solchen Dingen immer der gute alte „Comical Ali“ vom Saddam ein, …😂
    oder der schwarze Ritter von Ritter der Kokosnuss, der „nur ne Fleischwunde“ hatte 🤣

    oder ne deutsche Wochenschau aus den letzen Kriegsmonaten…

    Tip für die 2:
    bei der Pressekonferenz in Hintergrund passend mit knackiger Musik vertonte schnelle Filmsequenzen aus dem richtigen Blickwinkel zeigen.

    Werbeagentur Rieffenstahl und co. hilft da bestimmt weiter.

    • In der letzten Zeit habe ich immer öfter an die „beeindruckenden“ Motivationsreden von Comic-Ali gedacht.
      Aber dem Mann konnte man ansehen, dass er es selbst nicht geglaubt hat. Heute ist das wohl anders, die glauben Das wirklich!

  • Die Insolvenzen steigen, Arbeitsplätze werden gestrichen, Inflation! Un die Gewerkschaft sowie BDI loben dafür den Verantwortlichen. Man dürfte sich verarscht vorkommen.
    Ich suche immer noch nach der Pointe des Witzes!

  • Friede, Freude, Eierkuchen – Siegfried Russwurm, der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), und Jürgen Kerner, Zweite Vorsitzende von IG Metall, haben sich auf das grünbraune Niveau des Grünlackierten Parteikarrens hinunter begeben, welcher schon lange feststeckt und droht, in 88 Tagen komplett unter zu gehen.
    Warum lassen sich solche Leute mit Grünen ein 😉

    • Drittklassige Politiker und drittklassige Industriebosse.
      Alle an den Fäden der US-Imperialisten.
      Marionetten.

      Frage eines Journalisten:

      Wo lassen Sie denken, meine Herren?

    • Subventionen, Subventionen.

  • Herr Russwurm mit Lobenden Worten ????? diese habe ich bei Interviews auf Ntv ,Welt und Markus Lanz aber anders in Erinnerung !!!! Aber wenn der Hirte neben dran sitzt macht das Schaft nur Mäh ,nicht war Herr Russwurm ????

  • Degoutant duemmliche Maulhelden sitzen ja zur Genuege in der deutschen Industrie…angefangen von den Edioten bis zum Russwurm…

  • hust hust

  • DDR-Nostalgiker kommen momentan so richtig auf ihre Kosten.

  • Was sagt die IG Metall zu den Zehntausenden neuen Arbeitslosen aus der Auto – und Stahlindustrie? „Haltet den Dieb, ruft der Dieb“.

  • Ich frag mich, wann und wo wurde die Krise bewältigt.?????

    • Keine Ahnung 🤷‍♂️🤷‍♂️

  • Hat der nicht erst die Krise gemacht?

    • pssssst 🤫🤫

  • hahahah das ist die erste büttenrede die ich zum fasching 25 heute schon höre… do guck na: gebt ihnen endlich eine ehrliche arbeit von der sie sich selber ernähren können… strasse- bau- krankenhaus pflegeheim… nicht fachkräfte-helfende hände sind dringend gesucht…

  • Da braucht man doch keine Feinde von außen mehr, wenn Dich die eigenen Verbandsvertreter verraten und verkaufen.

  • Es steht eben gerade nicht schlecht um die Wirtschaft, sondern genau so wie die Wirtschaft das will. Deswegen ja auch das Lob an Habeck.

  • Die einzige Industrie die relativ neu und am wachsen ist, ist die „finde Beleidigungen und Anzeige diese“ Industrie.

    • Die einzige Wachstumsbranche ist die Asyl-Schwerindustrie.

  • Fragen:
    – Wieso haben alle Staaten ein Wachstum zu verzeichnen, nur das beste Deutschland nicht?
    – Wieso haben keine Staaten der Welt so ambitioniert und runinöse Transformations-Ziele wie das beste Deutschland?
    – Wieso hat nur das beste Deutschland und die EU solche Politiker?

  • Sind die beiden Typen noch klar im Kopf. Wenn sowas in einer Führungsposition sitzt wundert einem nichts mehr. Der Verursacher od. zumindet Mittäter dieser ganzen Krise ist doch Habeck.

  • Vielen hier im Lande tätigen Industrieunternehmen steht das Wasser bis Oberkante Unterlippe.
    Man umwirbt Habeck, um auch etwas aus dem Subventionstopf zu bekommen.

Werbung