Jonas Aston ist Jura-Student aus Thüringen. Er schrieb u.a. für Tichys Einblick und Pleiteticker.de und recherchierte u.a., wie zahlreiche Journalisten Zahlungen von Bundes- und Landesregierungen angenommen haben.
Die Berliner Staatsanwaltschaft lehnte eine Anzeige gegen die Letzte Generation ab, weil sie die politische Agenda der Extremisten für richtig befand. Deshalb wird mit ihnen anders umgegangen, als mit Rechtsextremisten.
Die Grünen und Bundeskanzler Olaf Scholz prophezeiten für Deutschland ein „Wirtschaftswunder“. Tatsächlich hat die Ampel-Politik Deutschland in die Rezession geführt. Die Regierung setzt den Wohlstand unseres Landes aufs Spiel.
Georgine Kellermann, führende Redakteurin des WDR, erklärt „Feinde der Demokratie“ mit „undemokratischen Mitteln“ bekämpfen zu wollen. Für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist es ein neuer Tiefpunkt.
Ökonomen des IWF prognostizieren für Deutschland eine Rückgang der Wirtschaft um 0,3 Prozent. Deutschland schneidet damit so schlecht ab wie kein anderer G7-Staat.
Die tagesschau suggeriert in einem Artikel, dass die Gewalt in Freibädern zurückgegangen wäre. Ausgerechnet vom ZDF wird die tagesschau jedoch widerlegt.
Der Berliner Senat unterstützt ein Meldeportal, welches „Diskriminierung sichtbar machen“ soll. Tatsächlich wird hierdurch die Meinungsfreiheit eingeschränkt und Andersdenkende eingeschüchtert.
In der Schweiz bricht auf 2000 Meter Höhe ein Waldbrand aus. Beim RTL steht der Verantwortliche für den Brand schon fest: Die Hitze. Dabei ist die Waldregion nicht gerade für ihre Hitze bekannt. Derweil ermittelt wegen dem Brand die Staatsanwaltschaft.
Die Fraktionen von SPD, Grüne und FDP wollen Ausreise- und Passuntersagungen erleichtern, das fordert ein gemeinsamer Antrag. Das Vorhaben richtet sich speziell gegen „Rechtsextremisten“.
Das Verkehrsministerium verbreitet eine Statistik, die zeigen soll, dass angeblich teils jeder dritte Pendler mit dem Fahrrad fahre. Die Statistik wirft viele Fragen auf - und widerspricht anderen seriösen Statistiken deutlich.
In einem Zeit-Artikel werden gestiegene Pommes-Preise als Grund für Ausschreitungen in Freibädern herangezogen. Auf die Migration oder fatale politische Entscheidungen kommt man erst gar nicht zu sprechen.