Vier neue Sendungen
ARD weitet Klamroth-Formate aus: Hart aber fair-Moderator kassiert binnen zwei Jahren eine Million Euro
Die ARD setzt voll auf Hart aber fair-Moderator Louis Klamroth und gibt ihm 2026 gleich vier neue Formate. Insgesamt soll der Lebenspartner von Luisa Neubauer binnen zwei Jahren eine Million Euro an ÖRR-Geld kassieren.
Die ARD setzt in einer „strategischen Neuausrichtung“ alles auf Hart aber fair-Moderator Louis Klamroth – und das, obwohl er quotentechnisch zuletzt immer weniger überzeugen konnte. Dafür soll Klamroth ab dem kommenden Jahr ganze vier neue Sendungsformate moderieren dürfen – das wird sich für ihn auch finanziell lohnen.
Im Mai wurde Klamroths Hart aber fair noch verfrüht in die Sommerpause geschickt – es wurde bereits über seine Zukunft als ARD-Moderator spekuliert (Apollo News berichtete). Dann wurde auch noch bekannt, dass man im ÖRR plante, die Sendung des Moderators im kommenden Jahr deutlich zusammenzukürzen. Über den Sommer wurde jedoch bekannt: Die Zusammenkürzung von Hart aber fair geschieht nur, um Klamroth mehr Zeit für neue Formate zu geben (Apollo News berichtete).
Werbung
So soll es ab dem kommenden Jahr nur noch 15 Folgen der Sendung jährlich geben – statt bislang 20. Stattdessen soll Klamroth mehrere neue „Town Hall“-Formate und auch ein neues Mediathek-Format moderieren dürfen – mit „Town Hall“ sind Formate gemeint, bei denen Bürgerbeteiligung in den Mittelpunkt gestellt wird. Darüber berichtet Medieninsider. Als gesetzt gelten derzeit dabei Hart aber fair 360, Hart aber fair spezial und Press Play.
Die „Town-Hall“-Formate sind Teil der Verjüngungsversuche der ARD, für die aus Sicht der Senderchefs insbesondere Klamroth steht. Deshalb soll der Moderator künftig auch in der Mediathek und auch sonst online mehr Präsenz erhalten. Bereits bei seiner Übernahme von Hart aber fair von Moderator-Ikone Frank Plasberg hatte Klamroth eine deutliche Umorientierung des Formats in Richtung von mehr Bürgerbeteiligung mitgestaltet.
Werbung
Durch die neuen Sendungsformate wird Klamroth kräftig abkassieren: Allein innerhalb der kommenden beiden Jahre würde Klamroth rund eine Million Euro erhalten. Mit insgesamt 58 Sendungen in 2026 und 2027 soll er nämlich 18.000 Euro pro Sendung verdienen, wie Medieninsider berichtet. Auch sonst scheut der ÖRR keine Kosten, um in Klamroth zu investieren: Insgesamt 12,5 Millionen Euro sollen die Sendungen des Moderators innerhalb der kommenden beiden Jahre den Sender kosten.
Lesen Sie auch:
Kristina Schröder
Katrin Göring-Eckardts entlarvende NGO-Attacke: Die Grünen sehen den Staat als ihre Beute
Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt wirft der früheren Familienministerin Kristina Schröder vor, gegen den Verfassungsschutz zu hetzen. Doch der eigentliche Grund für ihre scharfe Kritik ist ein anderer.„Innovative Formate“
ARD plant neue Formate mit Louis Klamroth – trotz schwacher Quoten von „Hart aber fair“
Trotz deutlich reduzierter Sendezeit von „Hart aber fair“ soll Louis Klamroth für die ARD künftig neue Formate für die Mediathek moderieren. Man wolle den politischen Diskurs mit innovativen Formaten weiterentwickeln und zukunftsfähig machen.Klamroth gerät immer wieder in Kritik – dem Partner von Klimaaktivistin Luisa Neubauer wird etwa eine tendenziöse Themen- und Gästeauswahl vorgeworfen. Außerdem fällt der ÖRR-Moderator immer wieder durch bizarre und klar ideologisierte Aussagen auf. In Bezug auf die deutlich überproportionale Repräsentation von Ausländern bei Tätern von Gruppenvergewaltigungen, meinte Klamroth: „Das können Flüchtlinge sein, aber auch ein australischer Austauschstudent sein zum Beispiel. Das gibt die polizeiliche Kriminalstatistik nicht her.“ (Apollo News berichtete)
Freund werden
Freund von Apollo News werden
Qualitätsgeld für einen Qualitätsmoderator im Qualitätsfernsehen.
Der war gut. ÖR vom meinem Fernseher verbannt. Nichtcdss ich da ausversehen mal hinschalte
Ich dachte, der Typ sei ein Sozialist.
Weshalb dann Millionen von der
Demokratiezwangsabgabe für ihn?
Ich bin verwirrt.
Gibt man Menschen immer mehr von etwas Ungenießbarem, wird es ihnen nicht plötzlich schmecken und guttun. Ganz im Gegenteil! Hin und wieder hab ich mir die Sendung angesehen und erkannt, dass von Klamroth und Gästen kein Erkenntnisgewinn zu erwarten ist. Für mich hatte das Format noch nicht einmal Unterhaltungswert.
Der ÖRR kommt mir mit solchen Plänen vor wie ein Ertrinkender, der hofft, mit einem Rettungsring aus Pappe überleben zu können. 😄
Die Rettungsringe sind nicht aus Pappe sondern aus purem Gold
Ja, für Klamroth selbst ist es so. Da ist der ÖRR (Beitragszahler) so eine Art Goldesel. Wer in ihm einen Zuschauermagneten sieht und ihn mit Sendezeit überhäuft, kann als Entscheider nur die personifizierte Realitätsverweigerung sein.
Dummheit, Hilf- und Planlosigkeit oder etwa die Bedienung eines Netzwerkes? Man weiß es nicht.
Welche Schwurbelsendung bringt irgendjemanden Erkenntnisgewinn?Lanz,Maischberger,Illner,Klamroth……Können alle weg.
Wenn das alles weg ist, was bleibt dann noch? Noch mehr Tatort, Sturm der Liebe oder in aller Freundschaft Wiederholungen. Das kann man auch in der Mediathek ablegen und die Sendeanstalten auflösen. Nichts kann man wohl so leicht weg rationalisieren wie den ÖRR.
Lanz, Maischberger, Klamroth haben eigene Produktionsfirmen (Mhoch2, Vincent GmbH, Florida Factual), mit denen sie ihre eigenen und auch andere Sendungen produzieren. Sie wären also nie wirklich weg. Bei Klamroths Firma „Florida Factual“ ist inzwischen „Florida Entertainment“ Mehrheitseigner und gehört wem? Joka Winterscheidt und Klaas Heuer-Umlauf. Alles verfilzt und verwoben und nicht mehr reformierbar.
Und gibt es doch mal eine gute Produktion, wird sie an Amazon und. Co verkauft oder man muss auf ard + dafür löhnen, der Schrott landet in der Mediathek.
klamm und rot
Ich find`s klasse. So ein toller , jugendlicher, charmanter, eloquenter, belesener, freundlicher, Zuseher-orientierter, weitsichtiger, hochintelligenter Moderator, noch dazu mit Langstrecken-Dingsbums giftgrün-liiert, hat wirklich jeden schnöden Mammon hochverdient, der dem entrüsteten GEZ-Zwangsbeitragszahler abgeknöpft wird.
Eine Sternstunde des ÖRR.
Man sollte ihm für seine „grandiosen“ Leistungen noch sämtliche Oscars, Bambis und sonstigen Klimbim umhängen, den man in der Asservatenkammer noch finden kann.
Apropos: Wen interessieren heute noch Quoten ? Das Schlechteste und das Übelste genießen absoluten Vorrang, bei der „richtigen Erziehung“ des geneigten Publikums. Quoten können da nur stören.
Sehr gut 🤣
@Der Klapperschrott ist genial
Sie haben noch „gut aussehender“ vergessen.
Bei Ihrer Aufzählung haben Sie noch was vergessen. Er ist doch auch noch so attraktiv, ein Prototyp eines Mannes, vom Scheitel bis zur Sohle. Und dann noch diese angesagte Mode, da sieht er so richtig männlich mit aus.
Ob er etwas kann. Egal. Er hat jedenfalls die richtige Haltung. Darauf kommt es an. Jetzt würde ich gerne einen bestimmten Smily posten, der nicht smiled.
Die Klamrothisierung des Programms zeigt, daß den alten Schustern beim ARD nichts neues mehr einfällt. Das ist doch gut! Ein paar Ideen für neue Formate:
• Hart aber fair: The return of Hart aber fair
• Hart aber fair: 3D
• Hart aber fair: Origins
• Hart aber fair: Resurrection
Bin Jahrgang 1950. Schaue ich mir mal diesen Mist von den GEZ Medien und stelle dazu die 10 Milliarden Zwangsbeiträge und x Werbeeinnahmen, dann frage ich mich, wo geht die Kohle hin. Denn mindestens 50% der Sendungen sind Wiederholungen und das nicht einmal, sondern x mal. Früher wurde noch im Programm darauf hingewiesen, das es Wiederholungen sind. Heute nicht. Und besonders Bevorzugt sind alte Kamellen über Hitler und die NAZI Zeit!
Absolut korrekt! Ich würde die Prozentzahl der Wiederholungen sowie die Wiederholungen der Wiederholungen allerdings viel höher ansetzen. So wie Sitting Bull auch korrekt anmerkte, Tatort und die NS-Zeit gehen in Dauerschleife über die Sender. Nicht ein Tag ohne diese beiden Themen.
Ich warte momentan, allerdings nur mäßig, wie die bei das ZDF-Info die neue DNA-Analyse des Herrn Adolf H. so einordnen werden. Das Thema reicht bestimmt für mehrere Folgen und selbsternannte „Experten“ bekommt man ja für wenig Honorar.
Richtig, zB Tatort und NS-Zeit mit WK II in Dauerschleife..
Sehr richtig! Aber jeden Tag werden Kinder geboren, die noch nichts von Hitler und dem Nazi-Kram gehört haben….. und das darf nicht sein! Sonst könnten wir ja auch mal ein normales Land werden…..!
Es gibt eine schöne Szene im Film „Amadeus“ von Milos Forman bei der der Kaiser von einem Ratgeber den Hinweis erhält, daß man Majestät noch vom leisesten Verdacht von Günstlingswirtschaft zu bewahren wünsche.
Schluß mit den Zwangsgebühren.
Je weniger Erfolg jemand hat, desto mehr Geld verdient er. So ist das beim Fernsehen.
Finde es immer merkwürdig, wenn dann die Moderatoren sagen, “ wir kleinen Leute“ verdienen aber Hunderttausene und mehr im Jahr.
Linke Moderatoren und Journalisten stehen schon auf der Beobachtungsliste der USA. Nun aber wird die neueste Entwicklung von Bankkontenkündigungen genauestens unter die Lupe genommen. Kontokündigungen, welche sich eindeutig der Parteizugehörigkeit zurechnen lassen, könnten bald für die Banken ernsthafte Konsequenzen haben. Diese Banken könnten dann auf Sanktionslisten der USA gelangen. Diese Banken dürften dann von Geschäften mit den USA und in den USA ausgeschlossen werden. Ein heißes Eisen für die Banken.
Aber nicht nur AfD- Politiker sind schon von Kontenkündigungen betroffen gewesen, sondern auch Parteimitglieder, aber auch Spendengeber.
Konsequent, der ÖRR.
Degrowth ist etwas, das dem Normalbürger verordnet werden soll, gilt natürlich nicht für Moderatoren und Politiker.
und bleibt auch nichts erspart!
Da kommen dann wieder australische Austauschschüler zu Wort.
Aber egal, ich schalte diesen Sender sowieso kaum noch ein.
Zeit für work-life-balance. Frau-Haushalt-Kinder. Geld ist genug da.
Allein die Kinder täten mir sehr leid!
Die Nanny wirds schon geradebiegen.
Kinder? Geht doch gar nicht, die schaden doch dem Klima und auch sonst so, er sieht nicht so aus, als ….
Man sollte ihm den Mindestlohn bezahlen, erfolgsabhängig kann dieser dann nach der Einschaltquote erhöht werden.
PERSÖNLICHKEIT KANN MAN SICH MIT GELD NICHT KAUFEN !!
Ist wie in der Politik. Läuft es schlecht winkt der nächste höher bezahlte Job.
Quotennews aus dem September:
Nur 1,51 Millionen: «Hart aber fair» bleibt schwach – Marktanteil 5,1 Prozent.
Da sind doch 18.000 EUR für das Ablesen von Karten gerechtfertigt.
Überbezahlt kann weg.
Der Siegeszug der Beta males. Er ist die Zukunft.
Systemtreue muss belohnt werden. Der Zwangsbeitrag und der gesamte ÖRR müssen deshalb ersatzlos abgeschafft werden. Die „australischen Austauschschüler“ werden für den Beitragszahler dann gerne einspringen. Auch Neubauer wird gerne aushelfen.
Kein Wunder, dass inzwischen Millionen ihr sauer verdientes Geld nicht mehr dafür hergeben wollen, um diese gutbetuchte Inselwelt zu finanzieren.
Haha… Ein neues Format mit vielen zufällig ausgewählten Bürgern …hahaha…
Bereits bei seiner Übernahme von Hart aber fair von Moderator-Ikone Frank Plasberg hatte Klamroth eine deutliche Umorientierung des Formats in Richtung von mehr Bürgerbeteiligung mitgestaltet. – Das Problem ist nur, dass man bei „Bürgern“, die beteiligt werden und sich äußern, immer schauen muss, wie repräsentativ sie sind – und ob man nicht rein zufällig einen Grünen- oder Linken-Politiker erwischt.
Behielte man den Beitrag ein, ging auch er leer aus – und passt damit nicht mehr zu Frau N. Was für ein Traum!
Dafür, dass er schon sich mal abgesetzt werden sollte, geht die Karriere von ihm weiter. ÖRR nicht reformierbar.
GEZ abschaffen! Ich muss für den bezahlen obwohl ich diese überteuerte Sendung niemals anschauen werde!
Im Sinne der Umverteilung gibt er doch sicher das meiste an Bedürftige ab … ODER ? OOODEEER?
Aha, dieser Klimakleber Freund….. wenn wundert daß eigentlich noch?
Immer weiter bin stolz auf Euch.