Hubertus Heil
Bundeshaushalt: Arbeitsministerium kann Kosten für Bürgergeld nicht nennen
Erst waren die Kosten höher als erwartet, nun weiß das Arbeitsministerium anscheinend gar nicht mehr, wie viel das Bürgergeld im kommenden Jahr kosten wird. Bis zur Bildung einer neuen Koalition wird das auch so bleiben. Bis dahin könnte Deutschland aber schon in eine Haushaltskrise gestürzt sein.

Das Bürgergeld hat bereits in den vergangenen Monaten massive Probleme verursacht, für die die nunmehr ehemalige Ampel-Regierung verantwortlich ist. Ende September wurde bekannt, dass das Arbeitsministerium mit deutlich höheren Ausgaben für das Bürgergeld im kommenden Jahr rechnet, als öffentlich angenommen (Apollo News berichtete). Statt 36 Milliarden Euro sollten sich laut ministeriumsinternen Dokumenten die Kosten eigentlich auf 45,6 Milliarden Euro belaufen.
Die Lücke erklärte das Ministerium damals weg, indem man sich auf das von der Ampel erwartete Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr berief. Deshalb sollten die Ausgaben den öffentlichen Berechnungen zufolge von 37,6 Milliarden Euro in diesem Jahr auf eben nur 36 Milliarden Euro fallen. Dabei hatte bereits im Juni die Bundesagentur für Arbeit offengelegt, dass die Kosten für das Bürgergeld rund 10 Milliarden Euro höher ausfallen würden als erwartet.
Werbung
Nun kommt aber ein weiteres Problem auf. Das Wirtschaftswachstum, mit dem die Ampel-Regierung noch bis vor kurzem gerechnet hatte, wird wahrscheinlich nie zustande kommen. Erst vor einigen Tagen korrigierten die Wirtschaftsweisen ihre Prognose für das kommende Jahr deutlich nach unten. Statt 1,1 Prozent soll die Wirtschaft 2025 nur um 0,4 Prozent wachsen. Das heißt, dass aller Voraussicht nach auch weniger Arbeitsplätze als erwartet geschaffen werden, im Zweifel vielleicht sogar einige Stellen abgebaut werden. Das wird nicht nur die Steuereinnahmen, sondern auch die Ausgaben, insbesondere das Bürgergeld, zusätzlich belasten.
Mittlerweile herrscht sogar im Arbeitsministerium Unklarheit über die Kosten des Bürgergelds im kommenden Jahr. Das berichtet die Bild. Nachdem das Arbeitsministerium unter SPD-Mann Hubertus Heil lange Zeit die endgültigen Kostenerwartungen monatelang nicht preisgeben wollte, möchte man das nun auf das neue Jahr verschieben. Gegenüber der Zeitung äußerte sich das Arbeitsministerium: „Die Einschätzungen zur Haushaltsplanung werden nicht mehr aktualisiert. Dies wird geschehen, sobald sich die neue Koalition konstituiert hat.“
Werbung
Bis eine neue Regierung an der Macht ist, wird es jedoch noch Monate dauern. Nach den Wahlen Ende Februar kann bereits jetzt mit langwierigen Verhandlungen gerechnet werden. Im schlimmsten Fall dauern sie, wie bereits 2017, fast sechs Monate. Man würde dann bis mindestens August 2025 auf die neuen Bürgergeld-Zahlen warten. Freilich ist das angesichts der komplizierten Haushaltslage ein Desaster. Unbemerkt könnte so ein Milliardenloch entstehen, das auch kaum mehr so schnell beseitigt werden könnte.
Lesen Sie auch:
Kleine Anfrage
Rückholaktionen der Bundesregierung aus Gaza: 39 Prozent der Evakuierten besitzen keinen deutschen Pass
Die Bundesregierung hat seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 hunderte Menschen aus dem Gazastreifen nach Deutschland geholt. Nur 61 Prozent von ihnen besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.Codasip
Nächste Subventionspleite: Chip-Hersteller aus München steht vor Verkaufsprozess
Das nächste Subventionsprojekt ist gescheitert: Der in München ansässige Chipentwickler Codasip mit tschechischen Wurzeln, soll laut Unternehmensangaben sobald wie möglich verkauft werden.Mittlerweile häufen sich auch die Rücktrittsforderungen gegen den Arbeitsminister Heil. Der Unions-Politiker und Mitglied des Bundestags Christian Haase sagte beispielsweise zur Bild, dass sich ein Minister wie Heil „sich fragen lassen“ muss, „ob er der Aufgabe noch gewachsen ist.“ Auch aus der FDP kam Kritik am Minister.
Selbstverständlich kann er das nicht sagen !!! Das wird wohl niemand können . Das einzige was er sagen könnte ist das es wohl sehr viel mehr werden wird !!! Und genau das ist das Problem der Ampel Politik der letzten Jahre .
Eine unvorstellbare Ausgabenorgie ohne Sinn und Verstand auf kosten der Zukunft diese Landes und nur zum Machterhalt einer Elitären politischen Elite !!
Die Schuldenbremse muss nur weg weil die Steuereinnahmen Ideologischen Projekten dieser Rot/Grünen
Phantasten geopfert wurden ohne an die Substanz auch nur einen Gedanken zu verschwenden .
Das ist symptomatisch für alle bisher gescheiterten sozialistischen Systeme, die von einer kriminellen Negativauslese ihre Länder in die Verarmung und Verwarlosung getrieben haben.
Deutschland steht kurz davor Venezuela zu folgen und ein nicht unerheblicher Teil der Wähler scheint dies zu ignorieren oder nicht zu begreifen.
Ich würde doch Wert darauf legen, dass Sie vor „…Machterhalt einer Elitären…“ das Adjektiv „eingebildet“ einfügen. Also „…Machterhalt einer EINGEBILDETEN Elitären..“
Das trifft es besser.
Anführungsstrichen hätten wohl auch gereicht !! Aber ja !!
Wie viele andere Kommentatoren auch, habe ich schon sehr oft geschrieben: Würden all diese Zivilversager*innen*außen der Ampel in der freien Wirtschaft als Abteilungsleiter ihrer Geschäftsleitung (vrglw. Staatsbürger) solche Bilanzen und solches Benehmen (wie die Außenministerin) vorlegen, würde ihnen fristlos, ohne Aussicht auf weitere Einkünfte gekündigt. Sie würden achtkantig rausfliegen!
Guter Herr Christian Weis,
darf mich Ihrer Meinung komplett anschließen.
Eine Bundeskanzlerin Alice Weidel könnte vieles ändern.
Ist die nicht lesbisch
Wieso fragen Sie??
Hui, das würde viele Staats Schädiger Ihren hochbezahlten Beamtenjob / Veträge mit Luxus Pension verlieren.
Daher derhen die so durch mit dem Tötalitären Parteiverbot.
Das Problem ist nicht einen Bundeskanzlerin Weidel ! Das Problem ist das CDU/CSU / SPD meinen dass sie der Staat sind !! Sowohl in exekutive und legislative !! Erst wenn es dem Bürger gelingt durch Wahlen ihnen wieder den demokratischen Respekt dem Souverain gegenüber beizubringen wird es wieder besser .
Zeige mir einen Minister der sein Amt würdevoll ausfüllt und dafür qualifiziert ist.
Dann weiß ich, das kann nicht in Deutschland sein.
NEOKRATIE !!! DEMOKRATIE IST AM ENDE…
SCHICHT IM SCHACHT
Deutschland hat in vielen wichtigen Bereichen eine Position mitten in Afrika belegt.
Heil SPD kann die Mehrkosten des Bürgergeld nicht benennen. Die Rest-Regierung muss Kranken und Pflegeversicherungsbeiträge erhöhen. Hier sind die Kosten immer bist hinters Komma bekannt
Bei einer Erhöhung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen ist Rot-Grün und CDU/CSU immer dabei.
Herr Heil wusselt schon ewige Zeiten als Bundesarbeitsminister in Amt…
Auch für ihn wird es Zeit zu gehen!!!
Frechheit von ihm …Kann keine Zahlen nennen….
Jup !! Einfach mal nach Berlin schauen und verstehen wie die nächste Regierung in Deutschland handeln und entscheiden wird !!
„Arbeitsministerium kann Kosten für Bürgergeld nicht sagen“
Wenn ich die Zahlen im Geschäft nicht weiß, dann folgt daraus ein großes Problem mit dem Chef.
Das kann ich gut verstehen . Muss auch Planzahlen erstellen .
Aber stell Dir vor dass Du Zahlen abgeben musst wo jeder bei Dir kaufen kann und der Kunde den Preis selber festlegt 🙂
Heil geht also in den Blindflug über. Gut, das hat er schon zuvor gemacht, aber jetzt legt Heil offiziell den Offenbarungseid ab.
Natürlich kann er sagen wie hoch die Kosten mindestens ausfallen werden. Dazu läßt sich zusätzlich ein Best/Worst-Case-Szeneario erstellen. Jedoch traut er sich nicht die Zahlen auf den Tisch zu legen, da sie exorbitant höher sind als angegeben.
SO nämlich !!!
Nach den neuesten Umfragen von YouGov dürfen wir auch in der nächsten Legislaturperiode mit einem Weiter So rechnen. Am wahrscheinlichsten wird es eine sogenannte GroKo geben. Diese käme auf 48 % gegenüber 43 % Opposition. Eine Schwarz-Grüne Koa ist nicht mehr möglich, da die FDP mit 5 % drin wäre. Möglich wären aber auch noch Schwarz-Grün-Gelb mit 50 %. Verweigern sich Rot und FDP, ist auch noch Schwarz-Grün-BSW möglich.
Fazit: Brandmauer und Wahlverhalten verschaffen der CDU eine komfortable Ausgangsbasis. Sie kann sich ihre Koalitionspartner frei wählen, ohne die AfD. Ein Weiter So ist also auch nach der Wahl programmiert. Dennoch wäre eine weitere Stärkung der AfD nicht unwichtig für das Land. Je stärker die AfD, umso größer der Druck auf die Regierenden zu einer moderateren Politik.
Ergebnisse der Umfrage: CDU 33%, AfD 19%, SPD 15%, Grüne 12%, BSW 7%, FDP 5%.
Wer eine andere Politik will, muss sein Wahlverhalten überdenken.
Dieses Bürgergeld ist in der Realität längst zum Migrantengeld geworden.
Uns wurde erzählt, das Flüchtlinge unsere Renten finanzieren werden.
Eher werden wohl Rentner Einbussen für das Bürgergeld hinnehmen müssen.
Das wir hier wieder vollends versagen war zu erwarten. Ich vergleiche mal die Suche nach Adressdaten zu Beginn der Corona Pandemie. DHL hatte diese für viel Geld geliefert. Nun zurück zum Bürgergeld. Wenn Geld ausgegeben wird dann immer nur einem Empfänger zugeordnet.
Ab dieser Stelle reicht es die Werte stumpf zu addieren, jede Woche, jeden Monat, ……
Und wenn das Ministerium daran scheitert, dann holt doch mal Javier Milei um dieses Chaos zu beenden.
Bundeshaushalt: Arbeitsministerium kann Kosten für Bürgergeld nicht sagen. Und die Bundesregierung wird auch nicht sagen können, mit wieviel weiterer Zuwanderung 2025 und 2026ff. zu rechnen ist, die zusätzliche Sozialleistungen (und Wohnungsbau etc.) auslöst. Wenn ein Privathaushalt so blind ins Land wirtschaftete, wäre er pleite.
Die Bundesrepublik Deutschland IST pleite.
Also ich kann die Kosten für´s Bürgergeld auch nicht sagen.
Bin ich dann Qualifiziert um Minister zu werden?
Kaufe dann auch freiwillig die neue Partei Bibel „Den Bach rauf“ vom Messias der Wirtschaft Herrn H.Beck
Karteikarten sind halt nicht so schnell ausgewertet.
Wenn ich sehe was das Destatis alles für Bundesdaten ausspuckt, dann können die auch digital. Die Lösung ist relativ einfach. Ein eigener Haushaltstitel und da wird alles drauf gebucht. Vielleicht haben sie das auch, aber keiner wertet es aus, weil es niemand wünscht.
Die mangelnde Transparenz ist das Kernproblem der Politik der letzten Jahre. Würde man ein ordentliches Monitoring auf die Ausgaben, die Kriminalität oder auch sonstige gesellschaftliche Entwicklungen setzen, dann könnte man sehr genau sagen, an welchen Schrauben man drehen muss, um möglichst effizient Verbesserungen zu erreichen. Das tut man aber sehr bewusst nicht, weil dann die eigenen Fehler nachweisbar wären und man dann nicht mehr mauscheln könnte. Egal ob nun Flüchtlingskrise, Corona, Staatsausgaben..alles wäre mit einer besseren Transparenz auch besser gelaufen. Nicht unbedingt, weil es die Politiker gewollt hätten, aber die Presse und die Öffentlichkeit hätten ihnen viel stärker auf den Füßen gestanden.
Die Presse hätte ihnen viel stärker auf den Füssen gestanden???? Wovon träumen Sie nachts?
Sie wollen es nicht sagen.
Kollektiver Staats-Suizid auf Raten, an dem sich die Wahlbevölkerung nach wie vor fleißig beteiligt.
Eine AfD mit 20-30% kann nichts bewirken. Deutschlands Absturz wird weitergehen mit den linken schwarz/grün/roten.
Das, liebe Landsleute, müsst Ihr mit Eurem Gewissen vereinbaren. Wenn Ihr es so wollt, bitte. Dann ist es so.
Wenn man anscheinend in Erwartung ist, die Schuldenbremse zu lösen und Geld in die Welt weiter verteilen kann, wer will schon die Wahrheit wissen, wieviel Bürgergeld ausgegeben wird.?
„Hauptsache, das Wahlvieh funktioniert richtig“ scheint das Hauptanliegen mancher Politiker zu sein— was ist da schon „schnöder Mammon“?
Es könnte sein, dass die deutschen Wähler
es anders beurteilen.
Sozialdemokraten und Haushaltsplanung – ein waschechtes Oxymoron.
Weiß er es nicht, oder hat er es vergessen? Dieser Mann ist, wie alle Regierungsmitglieder seit drei Jahre im Amt und weiß nichts? Wissen wir wenigstens, warum wir solche Nullfaktoren jeden Tag mit üppigen Diäten ausstatten?
Inzwischen schaffen sie es nicht einmal mehr, die Identitäten zu prüfen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Migranten mehrfach kassieren. Im übrigen ist es unbezahlbar.
Will nicht sagen
das sind mehrheitlich keine Bürger, nennt es einfach Ausländer-Hängemattengeld.
Die Bevölkerung ist sich laut Umfragen einig: Kein Geld für Machthaber Söder und sein CSU Polizeiregime. Ein Fachanwalt für Steuerrecht sagte, daß immer mehr Bürger Verständnis für Steuerhinterzieher haben und einen Steuerboykott nicht mehr ausschließen
Wieviel Ausgaben durch Politiker Entscheidungen entstehen werden, ist nicht nachvollziehbar wegen zu vieler Variablen in der Berechnung. Aha…und das bei Hilfestellung vieler externer Berater.
Aber wie das Klima für hunderte Jahre auf 1,5 Grad Erhöhung begrenzt werden kann, dass wissen viele Politiker?!
An erster Stelle werden die 1,5 Grad durch Steuererhöhungen ermöglicht….
Bin ich im falschen Film?