Werbung

Berlin

Direkt an der Polizeiwache: Zwei Polizisten bei ungeklärter Explosion verletzt

Laut der Berliner Polizei ist am Donnerstagabend auf der Polizeistation in Wittenau ein bislang unbekannter Gegenstand explodiert. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt, einer erlitt schwere Verletzungen. Weitere Details fehlen bislang.

Auch nach der Silvesternacht wurden Polizisten durch eine Explosion verletzt.

Werbung

In Berlin-Wittenau könnte es am Donnerstagabend zu einem schweren Angriff auf die Polizei gekommen sein. Gegen 20.20 Uhr sei es den Berichten der Berliner Polizeibehörde zufolge an der Umzäunung des Polizeiabschnitts 12 zu einem „schweren Sicherheitsvorfall“ gekommen. Aufgrund einer ausbleibenden Pressemitteilung und fehlender Details bleiben die Hintergründe zunächst ungeklärt.

Bekannt ist, dass eine Polizistin und einer ihrer männlichen Kollegen bei einem der Polizei zufolge routinemäßigen Sicherheitsgänge zum Teil schwer verletzt worden sind. Ein bisher noch unbekannter Gegenstand soll auf dem Gelände detoniert sein, wodurch der männliche Kollege schwere Verletzungen im Gesicht und am Auge erlitten haben soll. Seine Kollegin erlitt ein Knalltrauma.

...
...

Beide Polizeibeamte mussten sich daraufhin in ärztliche Behandlung begeben. Die Berliner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem möglichen Angriff gegen die Polizei übernommen und untersuchte am Abend den Tatort. Ob es tatsächlich ein Angriff gegen die Polizei war und inwiefern dieser mit der Silvesternacht zu tun haben könnte, ist bislang völlig unklar.

Auf Nachfrage der dpa konnte ein Polizeisprecher am Abend noch nicht sagen, ob es sich um einen gezielten Angriff auf die Staatsmacht handelte. Dies könne man „im Lagezentrum nicht bewerten“, hieß es vonseiten des Sprechers. Eine Fahndung nach möglichen Verdächtigen gäbe es derweil nicht.

Zuvor war es auch in der Silvesternacht erneut zu heftigen Krawallen gegen die Einsatzkräfte gekommen. Für dieses Jahr hatte die Polizei neben den aufgestockten Kräften des täglichen Dienstes rund 3.000 zusätzliche Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, darunter circa 720 Unterstützungskräfte von der Bundespolizei sowie anderen Bundesländern.

Lesen Sie auch:

Verletzte hatte die Polizei dennoch zu beklagen: Im gesamten Stadtgebiet gab es laut der Berliner Polizei Angriffe auf Einsatz- und Rettungskräfte, insbesondere durch das Beschießen oder Bewerfen mit pyrotechnischen Gegenständen – besonders gefährlich waren dabei sogenannte „Kugelbomben“, die dieses Jahr erstmals großflächig zum Schaden unbeteiligter Personen oder der Einsatzkräfte eingesetzt wurden.

Nach den Erkenntnissen der Polizei wurden bei den Einsätzen insgesamt 37 Polizeikräfte (Vorjahr: 54) verletzt, 14 davon durch Pyrotechnik. Ein Polizeibeamter musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Polizei nahm nach derzeitigem Stand im Laufe des Abends über 300 Personen fest (Apollo News berichtete).

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.

Werbung