Apollo News mit personalisierter Werbung und Tracking lesen.
Sie finden Details zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung sowie hier. Sie können die Einwilligung jederzeit am Ende der Seite widerrufen.
Mit PUR-Abo lesen
Mit Abschluss eines Abonnements können Sie Apollo News ohne personalisiertes Tracking und ohne personalisierte Werbung lesen.
Mit einem Abonnement für nur 3,99€ pro Monat erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten ohne personalisierte Werbung und ohne Tracking.
Hierbei übermitteln wir personenbezogene Daten an bis zu 854Partner. Hierdurch können wir unser Webangebot verbessern und Apollo News finanzieren.
Zu diesem Zweck setzen wir Cookies, Geräte-IDs und ähnliche Tracking-Technologien ein.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Widerruf Tracking“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Mit PUR-Abo lesen
Lesen Sie Apollo News nur mit notwendigen Cookies, ohne Tracking, ohne Nutzungsprofile und ohne personalisierte Werbung. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Services sind für den Betrieb der Seite notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten, Hosting- und Backend-Infrastruktur. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung zu erstellen oder zu ergänzen. Die Werbeleistung und die Performance von Inhalten können gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern
Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.
Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.
AfD handle „geschichtspolitisch motiviert“: Diese DDR-Vergleiche werden im Verfassungsschutzvermerk gesammelt
Der AfD-Landesverband Brandenburg wird zukünftig als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Unter anderem begründet der Brandenburger Verfassungsschutz das mit DDR-Vergleichen von AfD-Politikern.
Der AfD Landesverband Brandenburg wird als rechtsextremistisch eingestuft.
Werbung
Eigentlich sollte das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes über den AfD-Landesverband erst am Donnerstag von Innenminister René Wilke vorgestellt werden. NIUSveröffentlichte es jedoch jetzt schon. Der Landesverband Brandenburg wird demnach zukünftig als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Unter anderem verweist man in dem Gutachten auf DDR-Vergleiche von verschiedenen AfD-Politikern, die der Brandenburger Verfassungsschutz als „geschichtspolitisch motivierte DDR-Vergleiche“ einstuft. Demnach seien gleich mehrere Äußerungen verfassungsrechtlich relevant.
So schrieb der AfD-Landtagsabgeordnete Dennis Hohloch am 03.10.2023 etwa auf seinem Facebook-Profil: „Vor gut 33 Jahren beendeten mutige Männer und Frauen das sozialistische Experiment auf deutschem Boden. Heute müssen wir dafür sorgen, dass sich so etwas mit den Grünen nicht wiederholt“. Der Brandenburger Verfassungsschutz hält das für eine problematische Aussage.
Werbung
Screenshot aus dem Gutachten.
In dem Gutachten wird auch eine Aussage des Ex-Fraktionsvorsitzenden Andreas Kalbitz genannt. Dieser hatte im Juni 2023 anlässlich des Jahrestages des 17. Juni 1953, Tag des Volksaufstands in der DDR, auf Facebook geschrieben: „Auch wenn sich die Geschichte nicht wiederholt, so reimt sie sich auch im Jahr 2023. Denn auch heute wird unser Volk im Sinne einer inländerfeindlichen Ideologie ausgepresst und regierungskritische Kräfte, die sich dagegen friedlich zur Wehr setzen, werden von einem Netz aus Politik, Medien und sogenannter Zivilgesellschaft verunglimpft“.
Weiter erklärte er: „Darum muss der 17. Juni nicht nur ein Gedenktag an die Helden des Volksaufstandes sein, sondern auch ein Kampftag gegen eine Renaissance der Unterdrückung unserer Meinungsfreiheit und die weitere Aushebelung unserer Demokratie“.
Delivered by AMA
Ad
Delivered by AMA
Ad
Delivered by AMA
Screenshot aus dem Gutachten.
Auch Steffen Kotré wird in dem Gutachten zitiert, seit 2017 ist er für die AfD Bundestagsabgeordneter. Am Jahrestag des Mauerfalls schrieb er am 9. November 2020: „Wenn wir aber auf die letzten 30 Jahre zurückblicken, dann müssen wir feststellen, gerade in jüngster Zeit werden freiheitliche Grundrechte wieder eingeschränkt, im Zuge der Corona-Pandemie.“
Der AfD-Politiker Joachim Paul wurde von der Wahl in Ludwigshafen ausgeschlossen. Apollo News konnte nach juristischem Druck Dokumente erlangen, die zeigen, dass die Oberbürgermeisterin gezielt belastbares Material anforderte – und gezielt selbst „Hinweise“ weiterleitete.
Joachim Paul wurde von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen ausgeschlossen. Dagegen zieht der AfD-Politiker vor Gericht. Sein Anwalt macht der Stadt schwere Vorwürfe.
Dann heißt es weiter: „Wie ist es eigentlich damals dazu gekommen, dass die DDR totalitär wurde, denn bei der Gründung der DDR 49 – da war das noch nicht abzusehen. Aber vielleicht hätte man dann hier doch einen anderen Weg gehabt und dann kann man sehen, wie Schritt für Schritt, Schritt für Schritt die Freiheit dann eingeschränkt worden ist“.
„Und wenn man das studiert, werden wir umso hellhöriger, was heute passiert, denn auch nicht von heute auf morgen wird das Grundgesetz abgeschafft, sondern eben in kleinen Scheiben“, so Kotré. „Wir haben gesehen, wie Merkel 2015 widerrechtlich hier Menschen zu uns hereingelassen hat, die zu uns nicht passen und die uns als Gesellschaft nicht guttun. Das ist vor allem vor dem Hintergrund zu sehen, dass die Deutschen hier bevormundet werden und ihnen die Freiheitsrechte genommen werden, selbst zu entscheiden, ob sie eine multikulturelle Gesellschaft werden wollen (…)“, schrieb er weiter.
Werbung
Screenshot aus dem Gutachten.
Mit einem Eilantrag wollte die Brandenburger AfD gegen die Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ vorgehen. Diesen zog die Partei Ende Juli zurück, was es dem Landesverfassungsschutz nun möglich macht, die Einstufung mit entsprechender Begründung zu veröffentlichen. Das Hauptverfahren will die Partei jedoch fortführen.
q.e.d.
quod erat demonstrandum (lateinisch für „was zu beweisen war“)
Der sogenannte Verfassungsschutz hat die Beweiskette geschlossen.
Die AfD hat recht.
Ich kann allen Aussagen nur zustimmen, bestätigen sie doch nur, was hier im Land wirklich passiert. Dass man dafür so eingestuft wird, weil man die Wahrheit sagt, zeigt mir, dass wir wirklich in der DDR wieder angekommen sind. Lieber BVS nehmt mich in die Liste auf, denn die Schulung bei Herr Mielke muss ja auch Früchte tragen.
Wieder wird hier ein Bärendienst erwiesen, und die AFD muss nicht einmal in den Wahlkampf treten, der erledigt sich von alleine.
Die merken auch nicht, da sie unentwegt „Hass“ und „Hetze“ verbreiten und zueigen machen.
Reden aber unentwegt davon, „Hass und Hetze“ bekämpfen zu wollen! …..
Die Aussagen sind absolut unbedenklich. Der Verfassungsschutz hat also mal wieder ein Gefälligskeitsgutachten erstellt. So funktioniert „deren“ Demokratie.
Das ist klar wie Kloßbrühe: Entscheidend aber ist, dass damit die „Demokratie“ inklusive der FDGO vollends ausgehebelt wird, was ein Fall für den „Verfassungsschutz“ ist (Ironie off)
Es ist also, folgt man dem VS, nicht mehr erwünscht, aus politischen Fehlern der Vergangenheit zu lernen bzw. darauf öffentlich hinzuweisen, dass eine Wiederholung solcher Fehler befürchtet wird.
Im Übrigen wird wiedermal nicht unterschieden mit den Begriffen „Vergleich“ und „Gleichsetzung“. Das ist ist nicht dasselbe.
Vergleichen darf ich alles miteinander. Auch Äpfel und Eier.
„Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
– Bärbel Bohley, DDR-Bürgerrechtlerin
Als intellektuell sicherer „Verfassungsrechts-Extremist“ möchte ich darauf verweisen: https://bravors.brandenburg.de/de/gesetze-212792#1
Die Landesverfassung von Brandenburg ist politisch und ohne Vorwort geformt worden: https://www.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.476870.de
Anders im Land Berlin. Hier gilt ein Vorwort:
„In dem Willen, Freiheit und Recht jedes einzelnen zu schützen, Gemeinschaft und Wirtschaft demokratisch zu ordnen und dem Geist des sozialen Fortschritts und des Friedens zu dienen, hat sich Berlin, die Hauptstadt des vereinten Deutschlands, diese Verfassung gegeben: … .“
Bürger in Brandenburg sind damit sogar konkreter vor staatlicher Willkür geschützt, wenn es nach den Intentionen des Potsdamer Allparteienkonsens ginge.
„Gesichert rechtsextremistisch“ ist keine rechtliche Kategorie, sondern politische „Gramsci-Sprache“, die Glasperlen als Hühnerfutter ausstreut, um Empörungsdaten zu sammeln! Wer mit Gramci-Methoden in einer Demokratie hantiert, ist Teil einer absteigenden Elite, die die politische Fähigkeit für eine integrale Hegemonie selbst zerstört! Der Abstieg der Volksparteien begann mit Social Media ….
es wäre ja gar nicht verkehrt, wenn wir endlich einmal wieder in der Lage wären unsere eigene Geschichte zu kennen. Daran scheitern wir doch schon.
Wer weiß noch, wer ein Frank Wedekind war, oder ein Gottfried Benn. Wer kennt die Schicksale von der Familie Mann oder von Erich Mühsam. Da ist bei den meisten schon Schluss. Wir kreisen nur um uns selbst und tun so, als wären wir in der Gegenwart aus dem Nirgendwo auf diesem Planeten gelandet.
Das sind alles ganz normale freiheitliche Überlegungen, die sich jedem Menschen aufdrängen. Mit rechtsextrem hat das alles nichts zu tun. Den Staatsapparat gegen die Opposition einzusetzen, DAS ist totalitär.
Nur mal so von der Logik her.
Wenn „geschichtspolitisch motivierte Vergleiche“ verfassungsrechtlich relevant sind:
Welcher Art von „Extremismus“ ordnet der Verfassungsschutz denn „geschichtspolitisch motivierte Vergleiche“ von Politikern, in Richtung AFD hin?
Die Frage ist völlig berechtigt. Zumal sich beide Arten von Äußerungen in der Struktur ja komplett gleichen: man macht sich Sorgen um die Demokratie (ob jetzt berechtigt oder nicht).
Auch da müsste ja das Gebot der Gleichbehandlung der Parteien gelten: entweder man darf jeder Partei unterstellen, die Demokratie quasi „ähnlich wie damals“ zu gefährden – wiederum dahingestellt, ob das vielleicht etwas überspannt ist -, oder man darf es keiner Partei unterstellen.
Zudem müsste das Ganze eher in die Kategorie „Ehrschutz von Parteien“ oder ähnliches fallen. Jedenfalls „demokratie-gefährdend“ kann ja der Ausdruck von Sorge um die Demokratie eigentlich schon rein logisch nicht sein.
Was ist mit den Parteien die unkontrolliert mittels bezahlter Organisationen Verfassungsfeinde importieren und politische Entscheidungen und Vorstellungen, entgegen unserer bisherigen Werte und Kultur, wie am Fließband liefern? Gelten die als Verfassungstreu?
Warum hat die AFD wohl so großen Zuspruch im Osten?
Die Ostdeutschen haben ein Sozialistisch/Kommunistisches System hinter sich, und das was gerade SPD, Grüne und die SED veranstaltet geht in diese Richtung. Das möchte keiner mehr!
Dann müsste die von Linken gerne verwendete Parole „Nie wieder ist jetzt“ oder eine Gleichsetzung der AfD mit Nazis aber auch extremistisch sein. Beides verharmlost nämlich die Verbrechen der Nationalsozialisten.
Stimmt doch,das „unsere Demokraten,unsere Demokratie“in eine DDR 2.0
umwandeln wollen.Nur das dies dann eine Links Grüne Diktatur werden soll.
Wieder nur ein hilfloser Versuch die Macht auf ewig an sich zu binden.
Aber eine kleine Gemeinschaft blauer Schlümpfe wird nicht aufzuhalten sein.😉
Moin ,Blöd nur die DDR war gar nicht weg. Der Westen hat sich mit seinen Politikern und Unternehmern auf den Osten gestürzt um in die Geschichtsbücher zu kommen. Die anderen aus Profitsucht
In den Behörden wurden nur die Sessel ausgetauscht und abgehalfterte Leute aus dem Westen als Buschmänner installiert.
Durchforstet doch mal die Amtsstuben von heute welche mit Top SED Vergangenheit an den Schalthebeln sitzen. Mit Duldung aller in
unserer Gesellschaft. Wer hat denn aufgearbeitet das tausende Bundesbürger aus allen Bereichen für die DDR geschnüffelt haben. Aus Angst wohl Niemand.
Der Chef der Stasi Behörden zur Aufarbeitung wird Bundespräsident. Mit seinen Insiderwissen.
Eine ehemalige FDJ Sekretärin wird Kanzlerin. Warum wohl.
Wo findet man sonst Ossis in hohen Positionen.
So könnte ich stundenlang fortfahren.
Ich sage mal ich gönne es jedem der heute jammert.
Nur Arroganz und Überheblichkeit hat das möglich gemacht.Jetzt ist es zu spät.
Die merken nicht einmal selbst, dass sie mit dieser Einstufung und ihrem Handeln, jede dieser Aussagen bestätigen!
Mein Gedanke. Gerade die Einstufung durch den VS belegt doch, dass die Alternative hier richtig liegt.
Die wissen das sehr wohl. Das macht jedoch nichts, weil der ZWECK die MITTEL HEILIGT !
q.e.d.
quod erat demonstrandum (lateinisch für „was zu beweisen war“)
Der sogenannte Verfassungsschutz hat die Beweiskette geschlossen.
Die AfD hat recht.
Ich kann allen Aussagen nur zustimmen, bestätigen sie doch nur, was hier im Land wirklich passiert. Dass man dafür so eingestuft wird, weil man die Wahrheit sagt, zeigt mir, dass wir wirklich in der DDR wieder angekommen sind. Lieber BVS nehmt mich in die Liste auf, denn die Schulung bei Herr Mielke muss ja auch Früchte tragen.
Wieder wird hier ein Bärendienst erwiesen, und die AFD muss nicht einmal in den Wahlkampf treten, der erledigt sich von alleine.
Die merken auch nicht, da sie unentwegt „Hass“ und „Hetze“ verbreiten und zueigen machen.
Reden aber unentwegt davon, „Hass und Hetze“ bekämpfen zu wollen! …..
AfD handle „geschichtspolitisch motiviert“
Das ist richtig , wer ein wenig nachdenkt könnte darauf kommen
das wir ähnliches schon zwei mal hatten !
Aus der Geschichte lernen ist angesagt !
Der VS muss und soll aber NICHT „denken“, sondern BEFEHLSGEMÄSS HANDELN !
Der VS soll aber NICHT „lernen“, sondern weisungsgemäss EXEKUTIEREN !
Schon sehr interessant, was heutzutage als „rechtsextrem“ eingestuft wird. Da kann man nur noch den Kopf schütteln.
„Kriegstüchtig“ bitte nicht vergessen, hatte damals Göring gesagt, aber wenn das ein „Guter“ sagt, dann wollen wir das mal tolerieren.
Rechtsextrem ist, was nicht von der antifa vorgegeben und ngos gelebt wird. Selber denken ist damit in jedem Fall rechtsextrem.
Die Aussagen sind absolut unbedenklich. Der Verfassungsschutz hat also mal wieder ein Gefälligskeitsgutachten erstellt. So funktioniert „deren“ Demokratie.
Unsredämonkratie
Das ist klar wie Kloßbrühe: Entscheidend aber ist, dass damit die „Demokratie“ inklusive der FDGO vollends ausgehebelt wird, was ein Fall für den „Verfassungsschutz“ ist (Ironie off)
Da ist mehr heiße Luft drin, als in den Wettervorhersagen zum „Höllensommer“, die für gesten Temperaturen von bis zu 40°C angekündigt haben. 🙂
Es ist also, folgt man dem VS, nicht mehr erwünscht, aus politischen Fehlern der Vergangenheit zu lernen bzw. darauf öffentlich hinzuweisen, dass eine Wiederholung solcher Fehler befürchtet wird.
Im Übrigen wird wiedermal nicht unterschieden mit den Begriffen „Vergleich“ und „Gleichsetzung“. Das ist ist nicht dasselbe.
Vergleichen darf ich alles miteinander. Auch Äpfel und Eier.
„Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
– Bärbel Bohley, DDR-Bürgerrechtlerin
Jetzt sollte doch wirklich jedem klar sein, wohin der Weg uns führen soll.
Als intellektuell sicherer „Verfassungsrechts-Extremist“ möchte ich darauf verweisen:
https://bravors.brandenburg.de/de/gesetze-212792#1
Die Landesverfassung von Brandenburg ist politisch und ohne Vorwort geformt worden:
https://www.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.476870.de
Anders im Land Berlin. Hier gilt ein Vorwort:
„In dem Willen, Freiheit und Recht jedes einzelnen zu schützen, Gemeinschaft und Wirtschaft demokratisch zu ordnen und dem Geist des sozialen Fortschritts und des Friedens zu dienen, hat sich Berlin, die Hauptstadt des vereinten Deutschlands, diese Verfassung gegeben: … .“
Bürger in Brandenburg sind damit sogar konkreter vor staatlicher Willkür geschützt, wenn es nach den Intentionen des Potsdamer Allparteienkonsens ginge.
„Gesichert rechtsextremistisch“ ist keine rechtliche Kategorie, sondern politische „Gramsci-Sprache“, die Glasperlen als Hühnerfutter ausstreut, um Empörungsdaten zu sammeln! Wer mit Gramci-Methoden in einer Demokratie hantiert, ist Teil einer absteigenden Elite, die die politische Fähigkeit für eine integrale Hegemonie selbst zerstört! Der Abstieg der Volksparteien begann mit Social Media ….
es wäre ja gar nicht verkehrt, wenn wir endlich einmal wieder in der Lage wären unsere eigene Geschichte zu kennen. Daran scheitern wir doch schon.
Wer weiß noch, wer ein Frank Wedekind war, oder ein Gottfried Benn. Wer kennt die Schicksale von der Familie Mann oder von Erich Mühsam. Da ist bei den meisten schon Schluss. Wir kreisen nur um uns selbst und tun so, als wären wir in der Gegenwart aus dem Nirgendwo auf diesem Planeten gelandet.
es ist ja auch kein Gutachten, sondern eine Ansammlung von Anekdoten.
An Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Aber am Ende leider auch höchst demokratieschädlich.
Das sind alles ganz normale freiheitliche Überlegungen, die sich jedem Menschen aufdrängen. Mit rechtsextrem hat das alles nichts zu tun. Den Staatsapparat gegen die Opposition einzusetzen, DAS ist totalitär.
Nur mal so von der Logik her.
Wenn „geschichtspolitisch motivierte Vergleiche“ verfassungsrechtlich relevant sind:
Welcher Art von „Extremismus“ ordnet der Verfassungsschutz denn „geschichtspolitisch motivierte Vergleiche“ von Politikern, in Richtung AFD hin?
Die Guten machen es: Geschichtsbewusst
Die AfD macht es: Geschichtspolitisch
Die Frage ist völlig berechtigt. Zumal sich beide Arten von Äußerungen in der Struktur ja komplett gleichen: man macht sich Sorgen um die Demokratie (ob jetzt berechtigt oder nicht).
Auch da müsste ja das Gebot der Gleichbehandlung der Parteien gelten: entweder man darf jeder Partei unterstellen, die Demokratie quasi „ähnlich wie damals“ zu gefährden – wiederum dahingestellt, ob das vielleicht etwas überspannt ist -, oder man darf es keiner Partei unterstellen.
Zudem müsste das Ganze eher in die Kategorie „Ehrschutz von Parteien“ oder ähnliches fallen. Jedenfalls „demokratie-gefährdend“ kann ja der Ausdruck von Sorge um die Demokratie eigentlich schon rein logisch nicht sein.
Das spielt absolut KEINE Rolle, wie der VS Vergleiche anderer „einordnet“.
Es geht ausschließlich darum, der AfD (und ihren Unterstützern) das SEIN zur HÖLLE zu machen.
Gut das es jetzt öffentlich ist und die Menschen sehen, dass das alles lächerlich und politisch motiviert ist um die Opposition zu bekämpfen.
Die DDR 2.0 mag es also nicht wenn man sie als solche bezeichnet. 😂
Kein Diktator wollte jemals als Diktator bezeichnet werden. Das versteht sich von selbst.
Moin ,heute ist die Kopie besser als das Original. Man hat ja im Westen was gelernt.
😃😃😃
Was ist mit den Parteien die unkontrolliert mittels bezahlter Organisationen Verfassungsfeinde importieren und politische Entscheidungen und Vorstellungen, entgegen unserer bisherigen Werte und Kultur, wie am Fließband liefern? Gelten die als Verfassungstreu?
Wenn harte Fakten auf die Realität der Altparteien treffen.
Wer die MACHT hat, interessiert sich selten für Fakten.
Wie söder vor Jahren sagte, die Afd weckt Schlafschafe auf.
Warum hat die AFD wohl so großen Zuspruch im Osten?
Die Ostdeutschen haben ein Sozialistisch/Kommunistisches System hinter sich, und das was gerade SPD, Grüne und die SED veranstaltet geht in diese Richtung. Das möchte keiner mehr!
#Arthur
Rund 70 % AUCH DER OSSIS wählen ausweislich der jüngsten Wahlergebnisse DEN UNTERGANG.
Das trifft höchstens noch auf ein Drittel der Bevölkerung zu.
Ja, ca. 40%- soll eine Minderheit sein?
Dann müsste die von Linken gerne verwendete Parole „Nie wieder ist jetzt“ oder eine Gleichsetzung der AfD mit Nazis aber auch extremistisch sein. Beides verharmlost nämlich die Verbrechen der Nationalsozialisten.
Müsste, sollte, könnte, dürfte, hätte….ALLES MUMPITZ !
Es geht hier ja NICHT um inhaltliche Richtigkeit, sondern um die ELIMINIERUNG einer Partei mit unlauteren und teils kriminellen Mitteln !
Damit steht der VS nicht mehr auf rechtsstaatlichem Boden. Covid Urteile aus dem Jahr 1940, die gesamte Gesetzgebung beeinhaltet die Vergangenheit.
Heutzutage gilt man schon als „rechtsextrem“ (was bitte soll das eigentlich sein #VS ??? ), wenn man im Grundgesetz liest.
Aber viele kapieren es halt NIE, was mit dieser Zuschreibung tatsächlich bezweckt wird, ganz unabhängig und losgelöst von ihrem Wahrheitsgehalt.
…oder unsere Nationalfahne hoch hält oder gar hißt..
Stimmt doch,das „unsere Demokraten,unsere Demokratie“in eine DDR 2.0
umwandeln wollen.Nur das dies dann eine Links Grüne Diktatur werden soll.
Wieder nur ein hilfloser Versuch die Macht auf ewig an sich zu binden.
Aber eine kleine Gemeinschaft blauer Schlümpfe wird nicht aufzuhalten sein.😉
Moin ,Blöd nur die DDR war gar nicht weg. Der Westen hat sich mit seinen Politikern und Unternehmern auf den Osten gestürzt um in die Geschichtsbücher zu kommen. Die anderen aus Profitsucht
In den Behörden wurden nur die Sessel ausgetauscht und abgehalfterte Leute aus dem Westen als Buschmänner installiert.
Durchforstet doch mal die Amtsstuben von heute welche mit Top SED Vergangenheit an den Schalthebeln sitzen. Mit Duldung aller in
unserer Gesellschaft. Wer hat denn aufgearbeitet das tausende Bundesbürger aus allen Bereichen für die DDR geschnüffelt haben. Aus Angst wohl Niemand.
Der Chef der Stasi Behörden zur Aufarbeitung wird Bundespräsident. Mit seinen Insiderwissen.
Eine ehemalige FDJ Sekretärin wird Kanzlerin. Warum wohl.
Wo findet man sonst Ossis in hohen Positionen.
So könnte ich stundenlang fortfahren.
Ich sage mal ich gönne es jedem der heute jammert.
Nur Arroganz und Überheblichkeit hat das möglich gemacht.Jetzt ist es zu spät.
Goldrichtig erkannt. Nur die Neunmalklugen aus den Westen nicht. „Kohls Mädchen“. Als ich das gehört hatte, mußte ich laut lachen.
Leider ist in der kleinen Geschmeinschaft blauer Schlümpfe, ein Malermeister aus der Reihe getanzt.
Der Malermeister ist schlauer als die REIHE !
Ihr „Niveau“? Na dann…
Gusch Antifa
Und wenn die AfD Äpfel mit Äpfeln vergleicht, gilt das den Unseredemokrat:innen als Beweis, dass die rechtsextrem sind.