ARD-Format
Abgeordnete, Schauspieler, Funktionäre: Die skurrile Liste der 100 angeblich durchschnittlichen Teilnehmer
Die ARD-Sendung „Die 100“ sorgt weiter für Diskussionen, nachdem bekannt wurde, dass neben Schauspielern auch Politiker von SPD, Linken und der Satirepartei „Die Partei“ teilnahmen. Einige Mitgliedschaften wurden in der Sendung nicht offengelegt.

Die Kontroverse um die in der ARD ausgestrahlte Sendung „Die 100“ weitet sich immer weiter aus. Mittlerweile ist bekannt geworden, dass sich unter den Teilnehmern neben Schauspielern auch mehrere Politiker der SPD, der Linken sowie der Satirepartei „Die Partei“ befanden. Darunter sind nicht nur einfache Parteimitglieder, sondern auch Mandatsträger der Kommunalpolitik und ehemalige Abgeordnete.
Einer der Teilnehmer von der SPD war der Kommunalpolitiker Martin Hobmeier. Obwohl er nicht direkt befragt wurde, war Hobmeier mehrfach in der Sendung zu sehen. Er ist pensionierter Postbeamter, „ver.di-Funktionär“ und Mitglied des SPD-Kreisvorstands. Zudem vertritt er die SPD im Gemeinderat von Tiefenbach in Bayern.
Werbung
Auch die ehemalige Linken-Politikerin und heutige SPD-Genossin Bärbel Beuermann nahm an der Sendung teil. Es wurde offen kommuniziert, dass sie einst Politikerin der Linken war, jedoch blieb ihre derzeitige Mitgliedschaft in der SPD unerwähnt. Beuermann gehörte zu den Teilnehmern, die von Moderator Zamperoni befragt wurden. Bei der Landtagswahl 2010 war sie Spitzenkandidatin der Linken in Nordrhein-Westfalen.
Vor der Ausstrahlung der Sendung wurde das SPD-Mitglied Dennis Knorn im Rahmen der Sendung „Hallo Niedersachsen“ vom NDR zu seiner Teilnahme an „Die 100“ befragt. Auch er ist Mitglied der SPD und Vorstandsmitglied der SPD Egestorf, besitzt jedoch derzeit kein politisches Mandat. In der Sendung selbst wurde Knorn nicht direkt befragt.
Neben Vertretern der SPD und der Linken war auch ein Mitglied der Satirepartei „Die Partei“ in der Sendung vertreten. Kofi Bernd Räder, nach eigenen Angaben Mitglied dieser Partei, sah seine Zugehörigkeit in der Sendung ebenfalls unerwähnt.
Lesen Sie auch:
Stream
„Nazi-Shit“ – Linken-Mitarbeiter verhöhnt Vater von ermordeter Ann-Marie
Der Streamer „DerDara“, der politisch für die Linken aktiv ist und ihr Social Media managt, hat in einem Stream den Vater von der ermordeten Ann-Marie aus Brokstedt verhöhnt und ausgelacht. „Nazi-Shit“ sei sein Auftreten, meint der Linken-Mitarbeiter.Auf X
ARD-Korrespondentin teilt Witze über Ermordung Trumps
ARD-Korrespondentin Annette Dittert teilt Scherze über die Ermordung Donald Trumps - offenbar amüsiert. Unter ihrem Beitrag hofft manch ein Nutzer offen auf den Tod des US-Präsidenten. Kritik an ihrem Scherz will Dittert derweil nicht zulassen.In den sozialen Medien kursieren zunehmend Gerüchte über die Teilnahme weiterer Vertreter von SPD, Linken und Grünen an der Sendung „Die 100“.
Schauspieler bei „Die 100“
Neben den zahlreichen Parteimitgliedern stellte sich in den letzten Tagen heraus, dass auch mehrere Schauspieler unter den Teilnehmern der Sendung waren. Dabei geht es um die Teilnahme von Michael Schleiermacher, der in der Sendung als Bürokaufmann vorgestellt wurde. Tatsächlich ist Schleiermacher zwar gelernter Bürokaufmann, arbeitet aber als Schauspieler und ist bei der Agentur „Stagepool“ registriert, die Laien-Darsteller vermittelt. Schleiermacher hat bereits in verschiedenen Produktionen, darunter „Tatort“ und „First Dates“, mitgewirkt und kündigte an, in weiteren Serien der ARD und des ZDF zu sehen zu sein.
Während der Sendung erklärte Schleiermacher, dass die Argumente ihn überzeugt hätten, die AfD als „Wolf im Schafspelz“ zu betrachten. Diese Aussage wurde jedoch von vielen als unglaubwürdig empfunden, da Schleiermacher als Schauspieler agiert. Der NDR wies die Vorwürfe, Schauspieler bewusst als normale Bürger eingesetzt zu haben, empört zurück und erklärte, es würden keine Darsteller in der Sendung verwendet.
Nun kam jedoch ans Licht, dass mit Harry Leutfried Tomberg ein weiterer Schauspieler aus derselben Agentur an der Sendung teilnahm und ebenfalls als normaler Bürger dargestellt wurde. Auf seinem Profil bei „Stagepool“ gibt Tomberg an, sich seit Mitte 2023 als Komparse zu bewerben. Ob der NDR ihn gezielt anheuerte, ist unklar, doch es erscheint unwahrscheinlich, dass zwei Schauspieler derselben Agentur zufällig in der Sendung landeten. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, hätte der NDR nicht nur die Sendung manipuliert, sondern auch gegenüber der Öffentlichkeit die Unwahrheit gesagt.
Gegenüber Apollo News dementierte der NDR erneut alle Vorwürfe, ohne allerdings ins Detail zu gehen. Man erklärte: „Der Norddeutsche Rundfunk weist die erhobenen Vorwürfe zur Produktion ‚Die 100‘ als falsch zurück. Es werden keine Darstellerinnen oder Darsteller eingesetzt. Im Mittelpunkt der Sendung stehen Menschen aus der Bevölkerung, die frei ihre Meinung äußern. Jede und jeder kann sich für die Teilnahme an der Sendung bewerben. Die Teilnehmenden erfahren erst kurz vor der Aufzeichnung der Sendung, welches Thema behandelt wird. Der NDR schließt keine Menschen aus, die als Privatperson teilnehmen – auch nicht aufgrund von Tätigkeiten im darstellenden Bereich. ‚Die 100‘ ist ein journalistisches Diskussionsformat, das zu einer Frage Pro und Contra-Argumente präsentiert. Die Menschen auf der Spielfläche entscheiden dann, wie sie die Argumente bewerten und ob sie ihnen folgen oder nicht.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Na ja !! Das muss man doch verstehen . Der ÖRR wird in ganz Deutschland keine 100 „Durchschnittliche“ Menschen finden die A gegen die AFD sind und B sich diese Nr antuen würden . Da muss man schon auf die Klientel zurückgreifen die sich das zum eine sehr sehr gut von den Steuern bezahlen lassen und andererseits auch Intellektuell auf dem Niveau Zuhause sind .
So eine billige Propagandashow hat man sich selbst bei DDR1 und DDR2 nicht erlaubt.
Das ist nur noch Affentheater dieser ÖRR .
Völlig egal ob Schauspieler, Parteifunktionäre oder willige NGO´s – ich sehe eine solche Einflussnahme gegen eine demokratische Partei nicht durch den Rundfunkstaatsvertrag gedeckt und bin als Wähler dieser diffamierten Partei auch nicht gewillt für derartige Propaganda zu zahlen. Ich habe meine Einzugsermächtigung längst widerrufen und lasse mich durch die „Blocker“ beraten.
Also ‘Die 100’, das klingt schon so, als hätten sie die letzten Überlebenden einer Zombie-Apokalypse gecastet. Aber nein, es sind einfach ein paar Abgeordnete, Schauspieler und Funktionäre, die uns erklären sollen, wie der Durchschnittsdeutsche so tickt. Wirklich, ARD? Schauspieler, die nicht mal wissen, was ein Brötchen kostet, sollen den Durchschnitt repräsentieren? Das ist so, als würde man Uli Hoeneß fragen, wie es ist, von der Hand in den Mund zu leben. Die einzige Frage, die hier übrig bleibt: Ist das eine Sozi-Soap oder ein politisches Experiment, wie weit man das Publikum vergraulen kann?
Diese Sendung ist doch genauso abgelaufen wie jede andere Talkshow auch. Nur westlich dümmer und mit mehr Aufwand.
Oder was glaubt ihr wo die Klatsch-Deppen im Studio immer herkommen. Eintrittskarten für Talkshows gibt es nicht zu kaufen. Da würde auch kein normaler Mensch kostenlos hingehen!
Jedenfalls haben die Macher der Sendung genau das Gegenteil erreicht, was sie erreichen wollten. Die AfD bekommt mit jeder weiteren Show noch Stimmen hinzu. Wenn das kein Erfolg ist?
😂😂😂
Bei ‘Die 100’ fehlen eigentlich nur die Influencer und Milliardäre, dann hätten wir das komplette Bild davon, was der normale Deutsche so alles nicht ist.
Karl Eduard von Schnitzler hätte seine helle Freude daran gehabt.
Ein weiterer Grund den öffentlichen Rundfunk konsequent aufzulösen. Zusätzlich sollte auch der Machtmissbrauch bestraft werden.
🤣🤣 geil… vermutlich sind alle vorher handverlesen und instruiert worden.
Erinnerungen kommen hoch an die Jubelperser beim Schahbesuch…oder früher die „wollt ihr den totalen…“ Show…
war da nicht auch ein Weihnachtsmarkt, den Kanzler Schmidt besuchte und die „ganz normale Bevölkerung“ waren alles Stasi-Leute?
Potemkins Dörfer…
alles ein alter Hut…
ich war in den 90ern auf Klassenfahrt in dem Bavaria -studios…
Talkshow mit Arabella…vorher wurde bestimmt, wer wo sitzt, wann und wie auf Ampel -Zeichen der Redaktion geklatscht bzw gejohlt wird (farbige Laternen) und Zettel mit „spontanen Fragen“ gingen rum.
Da 2 Aufzeichnungen direkt hintereinander gedreht wurden, gabs sogar bunte Shirts zum Überziehen/ umsetzen der Leute, damit später beim Senden nicht ganz so schnell auffiel, das das Publikum gleich war….