Werbung:

Werbung:

Nutzerprofile

EZB plant Einführung des digitalen Euros ab Oktober 2025

Die Europäische Zentralbank plant, ab Oktober 2025 den digitalen Euro einzuführen. Andere EU-Institutionen wie die Kommission müssen aber noch zustimmen. Datenschutzexperten warnen vor den Risiken einer umfassenden Überwachung.

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, wirbt für den digitalen Euro.

Werbung

In einer Pressekonferenz am Donnerstag gab Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), bekannt, dass der digitale Euro planmäßig bis Ende der Vorbereitungsphase im Oktober 2025 in der Europäischen Union eingeführt werden soll. Eine Voraussetzung für die Einführung ist jedoch die Zustimmung des EU-Parlaments, der Europäischen Kommission und des Rates der Europäischen Union.

Lagarde wurde gefragt, wie die EZB auf die Entscheidung von Donald Trump reagiere, die Entwicklung eines digitalen Dollars vorerst zu stoppen, und wie der Stand der Einführung des digitalen Euros sei. Daraufhin erklärte sie: „Die Natur mag kein Vakuum.“ Bereits zu Beginn ihrer Amtszeit als Präsidentin vor fünfeinhalb Jahren habe man mit den Vorbereitungen für den digitalen Euro begonnen.

„Für uns läuft die Frist im Oktober 2025 ab, und wir bereiten uns auf diesen Termin vor“, sagte Lagarde. Und weiter: „Aber wir werden nicht in der Lage sein, uns zu bewegen, wenn die anderen Parteien […] – Kommission, Rat und Parlament – das Gesetzgebungsverfahren nicht abschließen, ohne das wir nicht in der Lage sein werden, uns zu bewegen.“ 

Sowohl im Einzelhandel als auch beim Großhandel sei es für „Agnostiker oder Skeptiker“ aktuell „wichtiger und dringender denn je“ den digitalen Euro einzuführen, so Lagarde. Dennoch äußerten europäische Gesetzgeber Bedenken hinsichtlich der Einführung, nachdem ein Ausfall des aktuellen Zahlungssystems der EZB zu erheblichen Verzögerungen bei Transaktionen geführt hatte, was Tausende von Händlern und Haushalten betroffen hatte. Diese Meldung verbreitete die Nachrichtenagentur Reuters am Montag.

Delivered by AMA

Ende Februar war das Target-2-Zahlungssystem ausgefallen, sodass Banken in Europa einen Tag lang keine Transaktionen vornehmen konnten. Techniker der EZB hatten anfänglich eine Fehldiagnose gestellt, sodass es zu Verzögerungen bei der Behebung des Problems kam. Vertreter von vier der acht EU-Fraktionen äußerten ihre Zweifel. „Dieser Fall ist ein Schlag für die Glaubwürdigkeit der EZB“, sagte Markus Ferber von der Fraktion EVP. 

Lesen Sie auch:

Das System T2 sei für größere Zahlungen zuständig, der digitale Euro würde jedoch eher dem System TIPS gleichen, das für viele kleine Zahlungen verwendet werde, so ein EZB-Beamter. Bei TIPS gab es an dem Tag, als T2 ausfiel, nur geringe Verzögerungen. Am 01. November 2023 hatte die Vorbereitungsphase zur Einführung des digitalen Euros begonnen. 

Die Vorbereitungsphase ist auf zwei Jahre ausgelegt und in dieser Zeit soll getestet werden, wie ein digitaler Euro entwickelt werden kann, wie es in einer damaligen Pressemitteilung der Europäischen Zentralbank hieß. Geplant ist, dass der digitale Euro online und offline verfügbar sein soll und für digitale Zahlungen in der gesamten EU verfügbar sein soll. Die digitale Währung soll von „beaufsichtigten Intermediären, wie beispielsweise Banken“ bereitgestellt werden. 

Im Juni 2024 veröffentlichte die „Internationale Arbeitsgruppe für Datenschutz in der Technologie“ (IWGDPT) ein Arbeitspapier und warnte davor, dass digitale Währungen es Regierungen ermöglichen, auf die Daten von Bürgern zuzugreifen. Der IWGDPT, auch Berlin Group genannt, gehören Teilnehmer von verschiedenen Datenschutzaufsichtsbehörden, Regierungsstellen und Nichtregierungsorganisationen an. 

In dem Arbeitspapier heißt es, dass digitale Währungen von Zentralbanken gestützt werden und Gesetzen unterliegen. Es wird davor gewarnt, dass Verbraucher in ihrem Kaufverhalten überwacht werden können und genaue Nutzerprofile angelegt werden können. Auch eine Echtzeitüberwachung sei möglich. Aus den Zahlungsdaten könnten Rückschlüsse über politische oder religiöse Ansichten oder die sexuelle Orientierung gezogen werden. 

Weiter heißt es, dass Cyber-Angriffe auf digitale Währungen durchgeführt werden können, was zu erheblichen Sicherheitsproblemen führen könnte. Außerdem bestehe die Gefahr, dass Randgruppen aus dem Zahlungsverkehr ausgeschlossen werden, wenn die Menschen zum Beispiel keinen verlässlichen Internetzugang haben oder technisch nicht so bewandert sind. Auch unklare Verantwortlichkeiten verschiedener Behörden beim Datenschutz könnten ein Problem sein.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

94 Kommentare

  • Alles Ausreden.
    Bares ist Wahres.
    Digitalwährungen dienen nur dazu, sämtliche Geldströme zu überwachen und ggf auch zu steuern. Schritt für Schritt schafft man den Bargeldverkehr ab und hat so die 100%ige Kontrolle über alle finanziellen Bewegungen.

    199
    • edit: Nicht nur:
      „…schafft man den Bargeldverkehr ab und hat so die 100%ige Kontrolle über alle finanziellen Bewegungen.“

      sondern dank Programmierbarkeit kann man den Menschen kontrollieren

      z.B.
      Falsche Meinung = Kein Zugriff
      zu viel Fliegen, Fleisch, CO2 etc. = Kein Zugriff
      SOFORTAbbuchung von Behörden = Keine Gegenwehr
      Zugangsbeschränkung Stichwort SmartCity (weiteres Übel) = Keine Zahlungen außerhalb möglich/finanzieller Lockdown!!!

      usw. der Missbrauch bzw. Möglichkeiten sind immens

      was auch machbar ist

      Fälligkeit/Verfall von Vermögen, d.h. Guthaben begrenzt auf 30, 60, 90 Tage etc.

      • Richtig, ich möchte auch in Zukunft einem Kind ein Geldstück in die Hand drücken und sagen: Kauf dir ein Eis! – ohne dass meine „Transaktion“ irgendwo vermerkt wird.

        Aber wenn ich die jungen Hühner am Bäckerstand beobachte, die vor Selbstbewusstsein strotzend eine Semmel für 60 cent mit dem Taschengötze bezahlen, dann habe ich meine Zweifel, ob der Nachwuchs überhaupt kapiert, welcher Entwicklung er da Vorschub leistet.

        30
        • Nee, kapieren die nicht. Ich habe vor ein paar Monaten die junge Kollegin darauf hingewiesen, was das Digitalgeld so mit sich bringt. Der dissente Freigeist hat oben sehr schön alles aufgelistet. Die Kollegin hatte sich auf das Digitalgeld gefreut, bis ich ihr die Nachteile aufgezählt hatte. Da hatte sie sich erschrocken und meinte, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.

          19
          • „ich habe doch nichts zu verbergen“, ist doch eigentlich die Standardansage.

            13
    • „EZB plant Einführung des digitalen Euros ab Oktober 2025“

      …wird das deutsche Schlafschaf nur peripher tangieren.

  • Mit meinem Widerstand können Sie rechnen, Frau Lagarde!

    191
    • Ich war immer überzeugter Europäer, aber in die gegenwärtige EU habe ich keinerlei Vertrauen mehr.

      • Nie gehabt, nicht einen Tag. Die Einführung des Euro war doch schon Sargnagel.

        27
    • „Die Natur mag kein Vakuum.“ ist ein grunddummer Satz…

      • ………aber zu 100 % 👍👍👍

        8
    • Richtig, die spinnen doch, alles gläsern und es bares was sie abschaffen wollen, nicht mit mir

    • ‚tschuldigen Sie, aber wie genau soll der aussehen?

    • Ja, auch ich möchte wissen, wie der aussieht, denn ich möchte mitmachen. Der Boykott wird eine Zeitlang gehen, aber dann wird das Bargeld verboten werden. AfD an die Macht verhelfen versuche ich auch schon.

    • Dann muss man wohl sein Geld vorher abheben und den Banken eine Warnung erteilen!

  • Nichts anderes als der Beginn des Social Scorings.

    146
    • Jipp und das Bargeld wird schön abgewertet um die maximale Macht zu erlangen.
      Meine Mutter wurde vor vielen Jahren mal versehentlich durch ein Umstellung bei der Rentenversicherung digital für Tod erklärt. Plötzlich funktioniert keine Karte und keine Überweisung mehr. Ohne meinen Bruder und mich und etwaige Bargeldreserven wäre das übel ausgegangen und es hat Wochen gedauert bis das aufgeklärt war.
      Alleine all die Mahnungen, weil Rechnungen/Miete/Steuern nicht mehr überwiesen werden konnten, war ein Ärger für Monate.
      Da kann man nur erahnen was passiert wenn einen die Regierung als nicht staatsbegeistert einstuft mit der Macht die der digitale Euro dann über die Menschen hat.

  • Mir unbegreiflich, dass die Vorbestrafte immer noch in Amt und Würden ist.

    125
    • So lange die macht was ihr aufgetragen wird, DARF die da sitzen.

    • Da tut sie sich nichts mit Zensursula!

    • Menschen mit echter Integrität würden sich für die Agenda der Globalisten gar nicht hergeben. Man braucht solche Leute dafür.

    • Brüssel Friends, mal so eben.

    • Gibt es auch irgendwelche EU-Funktionäre die nicht kriminell sind/ waren?

    • Als Vorbestrafte ist sie geradezu prädestiniert für diesen Posten.

    • Vor allen sagt es nie jemand.
      Bei anderen würd das immer dazu gesagt.

  • Die zahllosen alten Menschen, Behinderte etc. in in diesem Land sind keine Randgruppen!
    Alle Menschen wollen alt werden oder können behindert werden.
    Sie werden massiv diskriminiert.
    Wenn erst das Bargeld ganz abgeschafft ist, werden die Menschen erkennen, dass sie sich zu Sklaven haben machen lassen.
    Aber man weiß ja:
    „Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.“
    (M. v. Ebner-Eschenbach)
    oder
    „Geld ist geprägte Freiheit.“ (F.M. Dostojewski)

    112
    • legal illegal scheißegal… geld her…. wir sind die regierung….

  • Stoppt den Wahnsinn.

    • Wie? Sehe keine Chance.

      • Fängt mit G an und geht dann sehr ähnlich zum Vornamen Ewald weiter…

        0
    • So ganz sicher nicht.
      Machen doch alle mit

  • Sie haben die zulässige Menge an Fleisch- und Milchprodukten für diesen Monat ausgeschöpft. Der weitere Erwerb ist bis zum Monatsende nicht möglich. Bitte weichen Sie auf vegane Produkte oder Mehlwürmer aus.

    • Ja, ein gutes Beispiel und wenn man bedenkt, wie „hoch“ die Kontingente uns bei Eiern und Fleisch schon nahegelegt wurden.

  • bei mir, anschluß vodavon fällt regelmäßig ein-drei tage das internet aus am hellen tag 2-3 stunden… beifall für soviel weitsicht… wanders aus wenn das drecks plastikgeld kommt, sofort…

  • das ist aber ein alter hut.
    der termin wurde schon vor ca.einem jahr bekanntgegeben, sogar von der EZB selber. komischerweise, obwohl hier auch gelegentlich verlinkt, hats damals niemanden interessiert.
    es gab keine diskussion ueber das thema.
    inzwischen ist alles schon so in trockenen tuechern, dass protestmassnahmen nicht mehr greifen.

    • Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren!

    • Ich geh davon aus, dass die EZB noch nichtmal über die nötige Software verfügt.

      • doch, tut sie.

        0
  • Sie wollen den gläsernen Bürger, weshalb sie diese Einwände nicht interessieren.
    Jede einzelne Transaktion soll überwacht werden. Große Unternehmen können dann kleine noch besser schlucken, weil sie wissen welche Kunden was kaufen. Das alles läuft dann auf einen komplett staatlich überwachten Einheitsbrei hinaus.

  • Was hätte denn eine Einführung zur Folge? Also nicht, dass ich das möchte…
    Die wollen damit sicher schnellstmöglich das Bargeld abschaffen. Gerade in Deutschland zahlen die meisten lieber bar statt mit Handy usw.
    Über das „EU-Recht“ wollen die uns aufzwingen, was sie sonst nie schaffen würden.

    • Schauen Sie mal bei der „Better than Cash Alliance“ vorbei. Da zahlen wir schon seit Jahren mit unseren Steuern ein!

  • Nachdem ich letztens las, dass die EU an unser Erspartes und Bargeld will(*), um gewisse Dinge zu finanzieren….Könnte es da evtl. einen Zusammenhang geben?Eigentlich wollten sie doch erst frühestens 2026 den digitalen Euro starten, oder erinnere ich mich falsch (war es erst ’28?)? Dann allerdings parallel zum Bargeld, welches auf jeden Fall weiter im Umlauf bleiben sollte. So, so…Nachtigall…

    * Der Link auf die entsprechende EU-Seite ging hier leider nicht durch den Orwell-Filter.

    • ist heute hier wieder GANZ EXTREM SCHLIMM

  • > aus der Offenbarung < (Kap. 13, 16-18)

    … und niemand konnte mehr etwas kaufen, wenn er nicht das Malzeichen des Tieres hatte … und dessen Nummer ist 666 …

    Gott bewahre uns vor dieser satanischen Tyrannei!

    (Ist somit die EU das Tier aus der Erde oder aus dem Meer?)

    • In Mindelheim gibt es eine Kirche mit einem Fresko, wo „Die Hure Babylon“ passend dargestellt wurde!

  • Das Drehbuch nimmt exakt seinen Lauf.
    Man kann nur noch auf den großen Reset hoffen.

    • à la Orwell

    • Bis 2030 sind es nur noch 5 Jahre. Bis dahin müssen alle entrechtet-enteignet und identitätslos gemacht werden…
      Läuft.

  • Die EU liegt in den letzten Zügen. Vollkommen irrelevant, was dort abgesondert wird.

    • Ihr Wort in Gottes Ohr!

    • Die EU kriegt noch richtig an die Ohren.🤣

    • Der Kopp stinkt vom Fisch her, mal so eben.

  • Die meisten interessierst es nicht, traurig aber wahr. Wenn man den Leuten von den Plänen und Möglichkeiten sowie von Äußerungen die unter anderem von C. Lagarde getätigt wurden erzählt, dann wird man für verrückt erklärt. Und kaum vergehen 1-2 Jahre wird das ganze Realität, aber die Menschen sind dann schon so daran gewöhnt das es die nicht mehr stört.

  • Denkt an kanadische Trucker!

  • Das heißt: Bürgergeld, Kindergeld und sonstige staatlichen Förder- und Unterstützungsgelder gibt es dann nur auf dieses EZB-Bankkonto und auch nur, wenn der bedachte Empfänger vorher auch schön „lieb“ und „brav“ war! Teilnahme an der „Demo gegen rechts“ fördert die Überweisung, unliebsame, aber durch die Meinungsfreiheit gedeckte Äußerungen auf „X“ verhindert sie! So erzieht man sich sein Volk, wie man es ja seit Jahren schon erfolgreich beim Journalismus praktizieren kann!

    Zensursula nennt das „Kampf gegen Desinformation“!

  • ich bitte um Erklärung:

    Zitat
    …Sowohl im Einzelhandel als auch beim Großhandel sei es für „Agnostiker oder Skeptiker“ aktuell „wichtiger und dringender denn je“ den digitalen Euro einzuführen, so Lagarde…

    also Brechstange und Holzhammer, denn bist du nicht willig, so brauche ich Gewalt?

    oder ist damit ex eu- Häuptling jean claude gemeint….
    „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt. “…🤔

    test

  • Man kann nur noch aus Deutschland fliehen!

    • Rote Linie nach Südamerika, geht immer.

  • Warum sagt ihr nicht, die Vorbestrafte Präsidentin der Europäischen Zentralbank ?

  • Ein weiteres Mittel zur Unterdückung und Überwachung.
    Diese EU muss erst komplett zerschlagen werden bevor wir eine neue errichten können.

  • Mein Unternehmen lehnt den digitalen Euro ab. Wir wollen ihn nicht!

  • Ich war vor kurzem in Österreich. Ganz viele Lokale und auch vereinzelt Geschäfte wollten nur Bargeld … Der Deutschmichel wird natürlich im vauseilendem Gehorsam das China Modell mitmachen.

  • völlig normal gefragt, kein Verstoß gegen irgendwas und trotzdem wird massiv gelöscht.
    Danke für NIX, Apollo

Werbung