Werbung:

Werbung:

Werbeaktion

„Demokratie kann man abwählen“: Wahlaufruf von mehreren Organisationen mit staatlichen Fördermillionen

Aktuell läuft der Wahlaufruf „Demokratie kann man abwählen“, der explizit wegen der gemeinsamen CDU-AfD-Abstimmung im Bundestag gestartet wurde. Die Aktion wird auch von diversen Organisationen unterstützt, die Millionen an staatlichen Fördergeldern erhalten.

Auf über 1.500 Werbeflächen wird mit dem Spruch "Demokratie kann man abwählen" geworden.

Werbung

„Demokratie kann man abwählen. Wir haben es schon einmal erlebt.“ So steht es auf über 1.500 Werbeflächen in ganz Deutschland. Mit diesem Slogan ruft der Arbeitgeberverband „Charta der Vielfalt e. V.“ dazu auf, am Wahlsonntag wählen zu gehen und vorher an Demonstrationen „für Klimagerechtigkeit und gegen Rechtsruck“ in ganz Deutschland teilzunehmen. Viele der Partnerorganisationen und weitere Unterstützer stehen der SPD nahe oder werden staatlich vom Familienministerium gefördert, das aktuell der Grünen-Politikerin Lisa Paus untersteht.

Am 30. Januar startete der Verein „Charta der Vielfalt“ zusammen mit neunzehn Partnerorganisationen, darunter auch die Bertelsmann Stiftung, die Aktion. Auf Instagram schrieb der Verein am 30. Januar: „Die gestrige Abstimmung im Bundestag – kurz nach der Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus – unterstreicht noch einmal: Demokratie kann man abwählen. Jetzt kommt es auf uns an, uns für die Werte einzusetzen, die unsere offene Gesellschaft zusammenhalten.“ Gemeint ist die gemeinsame Abstimmung der Union mit der AfD für einen Entschließungsantrag in der Migrationspolitik. Die Union forderte Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den Grenzen (Apollo News berichtete). 

Der Verein „Charta der Vielfalt“ kümmert sich um die gleichnamige Unternehmensinitiative. Die Initiative „Charta der Vielfalt“ wurde 2006 gegründet und setzt sich nach eigenen Angaben für Vielfalt in Unternehmen ein. Kernstück der Initiative ist eine Urkunde, die von 6.000 Unternehmen und Institutionen mit insgesamt 14,7 Millionen Beschäftigten unterzeichnet wurde.

Die Unternehmen verpflichten sich, „die Vielfalt innerhalb und außerhalb der Organisation anzuerkennen, die darin liegenden Potenziale wertzuschätzen und für das Unternehmen oder die Institution gewinnbringend einzusetzen“. Außerdem verpflichten sie sich, jährlich öffentlich Auskunft über Fortschritte bei der Förderung von Vielfalt zu geben. Zu bekannten Unterzeichnern gehören die Deutsche Bahn, McDonald’s oder die Stadt München.

Zu den Partnerorganisationen der Aktion „Demokratie kann man abwählen“ gehören auch eine Reihe von Gruppen, die Steuergeld erhalten. Die Deutschlandstiftung Integration erhielt vom Familienministerium im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ von 2020 bis 2024 insgesamt 947.000 Euro. Die Stiftung will sich für Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen. Schirmherr der Stiftung ist Bundeskanzler Olaf Scholz.

Lesen Sie auch:

Auch der Verein „Gesicht zeigen“ nimmt an der Aktion „Demokratie kann man abwählen“ teil. Der Verein, der sich nach eigener Aussage gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit einsetzt, erhielt von 2020 bis 2024 insgesamt eine Million Euro vom Bundesfamilienministerium für das Projekt „You move democracy – Das mobile Demokratielabor“. Der Verein als Ganzes erhielt im selben Zeitraum zusätzlich noch einmal 1,9 Millionen Euro Steuergeld aus dem Förderprojekt „Demokratie leben“ des Familienministeriums.

Unterstützt wird die Aktion „Demokratie kann man abwählen“ auch von der Werbeagentur Brinkertlück, die 2021 unter anderem das Wahlkampfkonzept für die SPD ausarbeitete. Von Brinkertlück stammte der Spruch „Kompetenz für Deutschland. Olaf Scholz“ und „Aus Respekt für dich“. Auch der Slogan „SPD. Soziale Politik für dich“ geht auf die Agentur zurück. Schon 2020 verwendete die Agentur Brinkertlück den Spruch „Wir geben Nazis keine Chance seit 1863“. Dass die NSDAP erst 1920 gegründet wurde, ist für die Werbeagentur augenscheinlich irrelevant.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

89 Kommentare

  • Welche Demokratie sollte man den noch abwählen können? Etwa „unsere Demokratie“?
    Ich hau mich wech…..😂😂😂😂

    144
    • ich bekomme schon beim
      Farbdesign der Anzeige Schwindel…
      🤣

    • „Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff ,Nazi’ gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, und aus intellektueller Sicht eine Null.“ – Michael Klonovsky

      Mehr ist darüber eigentlich nicht zu sagen.

    • Leider kann man die „Grünen“ und ihre zahlreichen Vorfeldorganisationen _nicht_ abwählen.

    • „unsere Demokratie“ ist schon wieder out, jetzt heisst das „Demokraten der Mitte“!

  • Diese Hysterie ist unerträglich.

    • Es ist schließlich ein höchst profitables Geschäftsmodell bedroht
      und wohlfeile Untertanen gibt es überall…..

  • Ich kenne die Deutsche Politik und verfolge sie seit über 40 Jahren was da seit Merkel im Deutschen Blätterwald abgeht kann man nur verachten. Alles gleichgeschaltet wie in der DDR und man darf nicht mehr sagen was man denkt sonst schaut die neue Stasi vorbei. Demokratie nach Gutsherren Art.

    • Das funktioniert auch nur mit den Deutschen. Im Gegensatz zu den Deutschen haben die Schweizer eine sehr gute politische Bildung und sind durch die Volksentscheide gezwungen sich mit den Themen zu beschäftigen.
      Das fällt mir zumindest immer wieder in Gesprächen mit Schweizern auf.

      • Genau diese Direkte Demokratie will die AfD für Deutschland und darum ist die AfD seit Merkel mit ihrem Altparteien-Kartell das auch nach einem Sieg der CDU beibehalten wird die demokratischste Partei Deutschlands. Da können sie in meinen Augen noch so lang hetzen wie sie wollen. Ja ich bin stolz als Schweizer in der Direkten Demokratie zu leben. Früher zu Zeiten von Strauss, Wehner, Schmidt etc… bewunderte ich die hitzigen Bundestagsdebatten und fand manchmal unsere politischen Auseinandersetzungen in derSchweiz zu gesittet. Leider wollen in der Schweiz viele siche der EU anbiedern bis zu einer Mitgliedschaft. Ich bin Parteimitglied der SVP (einzige Anti EU Partei) und Mitglied der grössten Anti EU Organisation PRO SCHWEIZ. Ich wünsche mir das alte Deutschland zurück weil Deutschland für Europa Match entscheidend sein kann.

        5
      • Bei solchen Kommentaren brauche ich ein Beißholz. Ja, der Edelschweizer hat es da natürlich besser, mit seinen Volksentscheiden und seiner internationalen Zuhältermentalität. Das hat aber nichts mit politischer Bildung zu tun, sondern damit, daß die Schweiz ein selbstgewähltes Eldorado aller Verbrecher und Parasiten dieser Welt ist. Deshalb wird die Schweiz in Ruhe gelassen, während gegen Deutschland aktuell ein Migrationskrieg geführt wird.

        -1
  • Leserbrief auf won:
    Ich hatte letztes Wochenende an einem Infostand eine Diskussion mit einer
    „Oma gegen Rechts“, das stand so zumindest auf ihrem Anstecker. Sie wollte von mir wissen, was die Afd gegen die tollen Windräder hat. Ich hab dann angefanden aufzuzählen: sind nicht grundlastfähig, Stromtrasse von Nord nach Süd ist nicht fertig, zu wenig Stromspeicher, Naturschutz (schreddern Insekten und Vögel), Bodenverdichtung durch 15 Meter tiefe Betonfundamente und Zufahrtstrassen sowie Zuleitungen, Infraschall-Problematik, Rotorenmaterial nicht recyclingfähig (Sondermüll – Entsorgung unklar), Erhöhen unsere Strompreise beim Endverbraucher, Produzieren Strom wenn z.T. keiner diesen braucht etc. Danach hat sie mich ungläubig angeschaut und ist ohne weiteren Kommentar einfach gegangen.
    Also jenseits von „Nazis-Raus“ – kommt von denen nicht viel. Aber ich schreib jetzt nichts über ihr Aussehen.

    • Ist schon ein Ding, dass sie selbst gefragt hat. Normalerweise plappern die doch nur nach, was ihnen vorgekaut wurde.
      Sie wird die Tatsachen auch nicht glauben, denn in Linksland wird bitte immer nur positiv über Wind- und Sonnenenergie berichtet.

    • Top Antwort !!

      Produzieren Strom wenn z.T. keiner diesen braucht und muss für zusätzliche Kosten ans Ausland abgegeben werden.

    • Ich komme aus einem kleinen Ort in Niedersachsen, LK ROW. Dieser wurde mittlerweile von riesigen Windkraftanlagen halb umzingelt. Das Grundstück meines Elternhauses liegt nicht am Ortsrand aber der Schattenschlag der Windräder (200m hoch) und die Lärmbelästigung sind nervtötend. Das alles wurde vom Bürgermeister des Ortes auch noch beworben. Man könne da ja investieren. Die Realität ist, es senkt die Lebensqualität der Menschen im Ort und es wirkt sich negativ auf den Grundstückswert aus.

    • „Wo lassen Sie denn denken?“, Standardspruch eines ehemaligen Kollegen in solchen Situationen.

    • Frauen sollten kein Wahlrecht haben.

  • https://fassadenkratzer.de/2025/02/14/rundfunk-als-ubergeordnete-anstalt-ist-demokratie-und-verfassungswidrig/

    Wir haben auch eine Möglichkeit, die Demokratie wieder aufleben zu lassen, um den rechtlich Öffentlichen endlich dem Garaus zu machen:

    Art. 20 GG
    Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.

    Geht wählen, dann haben diese Leute keine Chanche, uns zu manipulieren.

  • Lachhaft, was da passiert, natürlich staatlich gesponsert. Dafür ist unendlich Geld da.

  • Das könnte auch ein Eigentor sein!

    • Es ist auch eins und die sogenannten „Demokraten“ merken es nicht mal.

    • Es belegt m. E. vor allem die mangelnde Zivilcourage vieler Unternehmen. Man wird angefragt, und logisch, dass man mitmacht, wie sähe das denn auch sonst aus?! Man ist doch nichts rechts. Dass einschlägige linke Organisationen und Vereine wie der Bundesverband Trans voll hinter der Aktion stehen: klar. Warum allerdings die Deutsche Bahn, McDonald’s oder der Deutsche Behindertensportverband unbedingt Flagge zeigen müssen: unklar. Glauben die wirklich, in ihren Reihen wählen alle Beschäftigten und Mitglieder nur links-grün? Und wie fühlt man sich als Bahn-Mitarbeiter oder Burger-Verkäufer, wenn man nicht brav und ordentlich wählt? Wenn steuerfinanzierte (Demokratie-leben!-usw.-)Organisationen den Wahlaufruf unterschreiben, ist das natürlich problematisch.

  • Dieser ganze NGO Sumpf gehört komplett ausgetrocknet.

  • Wie nennt man es, wenn eine Regierung Organisationen Geld gibt, die gegen die Opposition hetzen?
    Auf jeden Fall hat das nichts mit Demokratie zu tun.

    • Aber es geht doch um die gute Sache!
      Da darf man das schon. Da ist das was ganz anderes.

    • Veruntreuung ! Raub ! Diebstahl ! – würde ich sagen.

  • Die völlig überflüssige Versorgung der sog. NGOs mit Millionen von Steuergeldern kann man GsD auch abwählen. Ich hoffe sehr, viele Menschen werden das tun.

    • Genau diese Versorgung ist eines der Kernübel deutscher Politik.

    • DeepState- gerade gelernt von USAid… Ob es alle schon begriffen haben??🤔 Staatliche Förderung von NGOs sofort auf Null setzen. Kernübel scheint der fehlende, nicht verpflichtende Verwendungsnachweis der Gelder zu sein, Kontrollmechanismen haben hier keine Chance…

      • Aber hallo. Dann klagt eine NGO Unter fadenscheinigen Gründen auf Herausgabe von Nutzerdaten und bekommt auch noch Recht. Unglaublich.

        2
  • Meine Güte, wann setzt sich bei uns endlich wieder der gesunde Menschenverstand durch?
    Diesen Irrsinn halte ich jedenfalls nicht mehr lange aus.
    Es geht einfach alles schon zu lange in diese hirnverblödete Richtung!

    • Geht mir ähnlich!
      Das geht, wirklich an die Schmerzgrenze…

  • Wenn das „Demokratie“ sein soll, zum Glück kann man diese abwählen.

  • „Demokratie kann man abwählen“
    Ganz genau ! Deshalb dürfen wir keinesfalls CDU, CSU, FDP, SPD, GRÜNE, LINKE, BSW oder sonstige Kleinparteien wählen !
    Damit Deutschland wieder zu einer Demokratie und wieder zu einem Rechtstaat wird, müssen wir alle AfD wählen !
    Von den Alpen bis zur See, alle wählen AfD !

  • die Deutsche Bahn , sollte sich um die Pünktlichkeit ihrer Züge kümmern.
    Und nicht das Steuergeld verplempern.
    Die deutsche Bahn ist 100% Staatseigentum auch wenn AG drauf steht.

  • Warum eigentlich so schüchtern. Ein Slogan wir „Nur grün, SPD und die Linke wählen ist anständig!“ wäre doch klarer. Das ist doch gemeint. Nachher denkt noch ein dummer Wähler, der AfD oder Union oder FDP ankreuzt, er wähle Demokratie.
    Die Charta der Vielfalt mit dem schönen denglischen Leit-Spruch „Für Diversity in der Arbeitswelt“ und der Grundüberzeugung „Gemischte Teams bringen bessere Lösungen und innovativere Produkte“ (auch höhere Gewinne? was wissenschaftlich und im praktischen Leben zu beweisen wäre) unterstützen 6.000 (!) Unternehmen und Institutionen. „Der Verein repräsentiert damit 14,7 Millionen Arbeitnehmende in Deutschland“ – wobei offen bleibt, ob jeder Arbeitnehmende mit seinen Firmenleitend*innen einer Meinung ist. So oder so, für mich sieht das nach einer teils steuerunterstützten Massenpsychose aus. Letztlich sollen hier Wähler unter Druck gesetzt werden. Und ich befürchte, die Union erkennt nicht, dass ihre künftigen Koalitionspartner mit von der Partie sind.

  • Wenn ich schon Bertelsmann lese, ist mir klar was für linke Socken das sind, die wollen den Staat delegimitieren.

  • Klimagerechtigkeit !
    Herr schmeiss Hirn vom Himmel !
    (und verteil es gerechter als das Klima).

  • ver.di ruft zusammen mit dem DGB und weiteren Bündnispartnern zum Widerstand gegen die AfD und rechte Kräfte auf.
    Wir stellen uns den Feinden der Demokratie entgegen.
    Zeit, Halt zu sagen!
    Wir dürfen keine Zeit verlieren! Mit der anstehenden Bundestagswahl und einer wachsenden Zahl von Menschen, die ihr Heil in rechter, antidemokratischer und ausgrenzender Politik suchen, gerät unsere Demokratie in Gefahr. Was das für unsere Zukunft bedeutet, kann man sich vorstellen, denkt man an die deutsche Geschichte oder auch an weltweit herrschende Diktaturen. Konflikte, Machtmissbrauch und Elend sind die Folge.
    Die Demokratie ist unser höchstes Gut, das wir mehr denn je schützen müssen.
    aus: https://www.dushanwegner.com/der-deutsche-iq/
    Wahlen sind ein Intelligenztest.
    Wahlen testen, ob ein Volk kollektiv intelligent genug ist, sein eigenes Überleben zu sichern.

  • Ohohojaa, die DB darf da natürlich nicht fehlen. Vor lauter Vielfalt kriegen die sich gar nicht mehr ein. Da wird gegendert auf Teufel*in komm raus. Selbst sämtliche internen Regelwerke sind durchgegendert. Eine „Vorständin“ gibt der nächsten die Klinke in die Hand. Habt Ihr Probleme damit? Pah, die Quote zählt Ihr Luschen. Fast täglich wird auf der Unternehmens-HP von einer neuen bunten, queeren, blondgelockten POC-Helden*in berichtet, die gewissermaßen den ganzen Laden allein am laufen hält. Na ja, am Gleis, also im Dreck, will man da jetzt nicht grade rumwühlen. Aber es gibt ja zum Glück so viele andere schicke Jobs. Jene, wo man nicht unbedingt mit den Händen arbeiten und auch nicht so arg viel mit den Fahrgästen*innen zu tun haben muß, sich aber toll in Szene werfen kann, wenn mal wieder die DB-eigenen Reporter eine neue Erfolgsstory drehen wollen.

    • „Ohohojaa, die DB darf da natürlich nicht fehlen. Vor lauter Vielfalt kriegen die sich gar nicht mehr ein“

      Aber nur die „Chefetage“ der DB… Ich will’s mal ganz vorsichig formulieren, um niemandem Schwierigkeiten zu bereiten….

      Wenn auf einem großen Bahnhof einer deutschen Großstadt mir ein Bahnmitarbeiter frustriert sagen würde, dass er „die da oben“ auch nicht mehr versteht… Wenn z.B. das Hausrecht durch die Mitarbeiter bei agressiven Bettlern nicht mehr ausgeübt werden dürfte… als Anweisung „von oben“… Wenn dann den, noch überhaupt nicht so alten, Mitarbeitern nur noch der Sarkasmus und Zynismus bleibt…
      Dann würde ich das glauben 😉

  • 🥱 Mehr kann man dazu nicht erwidern….

  • Diese linken Aktionen insinuieren, dass die AfD die direkte Nachfolgerin der NSDAP ist.
    Danke an alle die, die ihr Hirn benutzen und wissen, dass das kompletter Humbug ust.

  • Ja, und wir erleben es gerade wieder. Unseredemokratie hat die Demokratie des Grundgesetzes schon abgelöst. Diesmal staatlich gefördert, von links. Und die Wähler merken es zum größten Teil nicht einmal.

  • Ja, die kann man abwählen. Zum Beispiel mit den Grünen.

  • Von WAS reden die? Die Demokratie, die ich kennengelernt habe, existiert seit der Ampelregierung nicht mehr, sondern wurde von UNSERER DEMOKRATIE abgelöst und das ist nicht meine!
    ,

  • Ich waehle AfD um die Demokratie weider herzustellen. DIE Demokratie wurde von den Altparteien schon abgeschafft!

Werbung