Werbung:

Deutschlandweit

Klimaerziehung: Spionage-Rauchmelder erfassen Heiz- und Lüftungsverhalten

Das Immobilienunternehmen Vonovia baut Rauchmelder in seine Wohnungen, die Daten über das Heiz- und Lüftungsverhalten der Mieter sammeln. So könnte man „Energie einsparen“ und „CO₂-Kosten senken“.

Spiognage wird als Komfort für die Betroffenen verkauft: Rauchmelder, die Vonovia einbaut, sammeln ausführlich Daten. (Symbolbild Imago)

Werbung

Das Immobilienunternehmen Vonovia will in seine Wohnungen Rauchmelder einbauen lassen, die die Mieter ausspionieren: Wie Bild berichtet, sollen die neuen Rauchmelder Daten aufzeichnen, die an den Immobilienverwalter Techem weitergeleitet werden. Dabei geht es um die Luftqualität, das Heizungsverhalten und den CO₂-Ausstoß. Der Melder soll außerdem anzeigen, wann gelüftet werden soll.

Die gesammelten Daten der Rauchmelder „Multisensor Plus“ können die Mieter auch in der Vonovia-App einsehen. Auf seiner Internetseite präsentiert Vonovia das ausführliche Sammeln der Daten als Zugewinn an Komfort und Sicherheit. Demnach würden stündlich die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit gemessen, ebenso die Kohlenmonoxidbelastung. Auch die Helligkeit wird registriert, damit die LED-Lichter des Rauchmelders nachts gedimmt werden können.

Das unausgesprochene Ziel scheint die Konditionierung der Mieter zu sein. Der Produktmanager Peter Arzbach von Techem sagt in der Hessenschau: „Das hat den Vorteil, dass wir Hinweise geben können für ein gesundes Raumklima. Wir können dem Bewohner zeigen, wie man richtig lüftet, damit man Energie einsparen oder CO₂-Kosten senken kann.“

Die Rauchmelder sind bei ihrem Einbau grundsätzlich so eingestellt, dass die Daten gespeichert werden. Wenn Mieter die Speicherung ihrer Daten nicht wollen, müssen sie erst einen bestimmten Knopf am Rauchmelder drücken. Dann werden laut SWR die Daten nach 48 Stunden automatisch überschrieben. Ansonsten werden die Daten für drei Jahre so gespeichert, dass sie bestimmten Personen zuordenbar sind. Danach werden die Daten anonym gespeichert.

Der Einbau eines Rauchmelders in Wohnungen ist gesetzlich verpflichtend. Die Bewohner bekommen dabei nicht nur das Modell vorgeschrieben, sondern müssen zumindest bei Vonovia teilweise auch noch mit höheren Mieten rechnen. Gemäß SWR sieht das Immobilienunternehmen den Einbau nämlich als Modernisierungsmaßnahme an, die eine Verbesserung der Sicherheitstechnik darstellt. Darum sollen die Kosten für die neuen Rauchmelder in Ulm auf die Mieter umgelegt werden. In Frankfurt, Darmstadt und Kassel strebt das Unternehmen aktuell Gerichtsverfahren mit demselben Ziel an.

Lesen Sie auch:

Vonovia beruft sich in seiner Argumentation auf ein BGH-Urteil vom 24. Mai 2023. Das Urteil besagt, dass Kosten auf die Mieter umgelegt werden können, wenn die Maßnahme eine technische Verbesserung darstellt. Vonovia erklärt, dass der Gebrauchswert der Wohnungen durch die neuen Rauchmelder deutlich erhöht werde.

Matthias Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg lehnt diese Argumentation ab: „Wie Vonovia hier darauf kommen kann und das eine Mieterhöhung rechtfertigt, verstehe ich nicht, da der Austausch von Rauchwarnmeldern, anders als der erstmalige Einbau, grundsätzlich keine Modernisierung darstellt.“ Wie Bauer gegenüber dem SWR erklärt, sei es fraglich, ob die Daten überhaupt gesammelt werden dürfen, weil durch die Installation der Rauchmelder „sehr stark in die Persönlichkeitsrechte jedes Mieters eingegriffen werde.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

113 Kommentare

  • Dass Rauchmelder überhaupt verpflichtend in jeder Whg hängen müssen verdanken wir übrigens einem cleveren Geschäftsmann mit sehr guten Kontakten zur CSU. Die CSU sorgt eben nicht nur bei Maskendeals für ihre Leute…

    107
    • Hängen bei Ihnen noch welche? Bei mir nicht.

    • Auch diese LED- und Halogenmistlampen verdanken wir denen. Die halten nie so lange wie eine normale Glühbirne.

      • Habe mich eingedeckt mit Glühbirnen, bevor die aus dem Verkehr gezogen wurden. Sollte bis an mein Lebensende reichen.

        10
        • Super! Eine „Glühbirne“ hat einen Wirkungsgrad von um die 5%. 95% werden sinnlos in Wärme ungewandelt und somit verschwendet.

          0
          • Naja, nehmen Sie den Energie intensiven und Chemisch intensiven Herstellungsprozess von Halbleitern (was eine LED ist), die Kurzlebigkeit der LED (meine gehen nach ca. 2 Jahre sehr moderater Benutzung hops), dann schenkt sich klimatologisch wohl kaum etwas. Ökonomisch auch nicht, die Energie die beim Verbrauch bei der LED gesparrt wird, zahlt man im Kaufpreis (Herstellungsenergie, LEDs sind sehr teuer im Vergleich, 10-20€ eine). Die hohe Abwärme der Glühbirne war nicht verloren, wir beleuchten eher im Winter wo man sie ja eh braucht. Der Teil wo die Glühbirne einst mal beilieferte, muss heute die Gas-, Holz-, Elektroheizung beitragen. Grüsse vom Elektro. Ing.

            2
          • Dafür werden nicht sinnlos Ressourcen verschwendet in Unmengen, nur weil wir uns das leisten können. Wobei wir uns diese Art der Umweltzerstörung mit dem ganzen Sondermüll in den LED-Birnen eigentlich nicht leisten können, aber egal. Aber trotz der Einsparung der Wärmeenergie ist der Planet trotzdem nicht abgekühlt, ganz im Gegenteil! Und für den Großteil von euch gilt die gleiche Rechnung, höchstens 5% Wirkungsgrad, der Rest ist völlig verschwendet und sinnlos in Wärme und dumme Gedanken abgeführt…

            1
          • Dafür muß man dann halt schon gewillt sein zu erblinden, um den grünen Klimadachschaden zu bedienen, um „den Planeten zu retten“.

            Bitte gehen Sie mehr „Wirkungsgrad“ kaufen.

            -2
          • Das interessiert mich nicht. Mich interessiert der gesamte Klimamist nicht!

            5
            • Na doch schon, denn wenn wir den Hitzeüberschuss aus diesen Köpfen bekommen würden, die uns so bestimmen, dann würde das für einen sehr guten Klimawandel in der Gesellschaft führen…

              2
          • Und? Wo ist der Wirkungsgrad einer LED-Lampe, die aufgrund Hitze die Lötstellen in der Schaltung aufgibt?
            Ich lese: Sie haben etwas gegen Wärme………….

            5
            • Nicht gegen warme Luft unter der Schädeldecke, die mit Mainstreamdreck vollgeladen ist. Weil irgendwie höre ich meinen Fernseher labern, wenn ich die Argumentation höre.

              1
          • Aber nur im Sommer und dann ist es lange hell.

            6
        • Kluge Entscheidung. Glühbirnen schädigen auch nicht so stark die Augen wie Energiesparlampen und LED´s. Es ist schon interessant, wie mehrere Jahre nach der Zwangseinführung der die Augen schädigenden Technologie die MVZn für graue Star Operationen aus dem Boden gestampft wurden.

          4
  • Grenzwertig! Erich Mielke hätte seine größte Freude daran! Was ist nur aus diesem Deutschland geworden? Ein Überwachungsstaat allererster Güte…

    • Und wer heute noch glaubt die NAZIs und die STASI wären das Schlimmste gewesen, der wird bald eines besseren belehrt werden.
      Denn Eines hatten die NAZIs und die STASI nicht, die heutigen Überwachungs Methoden!
      Es fängt mit den blöden Plastik Karten an und endet mit den dummen Handys! Der Mensch ist schon nackt, nur es merken wenige!

    • Erich Mielke hätte allein mit den Siris und Alexas die DDR in den wirtschaftlichen Erfolg katapultiert. Die Hälfte der Stasimitarbeitenden hätte entlassen werden können, da die Bürger sich heutzutage ja selbst die Abhörtechnik in’s Haus holen. Dann noch Laptop und TV mit Kameras und die Stasi wäre zum Ein-Mann-Betrieb geworden.
      Und die Bürger bezahlen es sogar noch!

      Jetzt mal ehrlich:
      wer von den Usern hier hat ein solches „Smart-Home“ (deutsch=Abhör-Haus 😉 )

      • Ein Smart-Home kommt bei mir, wenn es ein Gerät gibt, das auch ohne Internet geht. Hier im Haus, auf meinem eigenen Rechner.
        Ich bin Technik-Freak, aber so weit geht es doch nicht, dass ich ausgesperrt werde, weil der Smart Home-Anbieter pleite ist. So wie bei den eBike-Kunden oder e-Autos von Fisker.

        3
      • Eben, heute wäre die Stasi ein Milliardenunternehmen, eben weil die Leute gut und gerne dafür zahlen.

        2
      • 😉😂

        3
    • Wären die Leute nicht so verblödet, freiwillig rund um die Uhr ein Smartphone mit sich rumzuschleppen, dann wären die auch längst Pflicht 😉

      • Naja, so nach und nach werden sie das doch passiv. So langsam steigt der Druck im Kessel ordentlich als Handyloser!

        1
  • Ähnliches könnte mit intelligenten Stromzählern bevorstehen.

    • Wieso könnte? Es wird und aktuell wird alles getan um den dummen Lämmer die Stromzähler schmackhaft zu machen.
      Stromzähler, die ferngesteuert werden um die strommenge zu regulieren. Schöne neue Welt.

      • Bei mir nicht. Kein Empfang.
        Monteur mit Messgerät: „Zu schwaches Signal, Glück gehabt. Sie bekommen einen ohne G5-Modul.“

        0
      • Strommenge regulieren. Ja nee is klar.
        Bei mir kommt „der Strom“ immernoch aus der Steckdose mit 230Volt 50Hz. Wie man das regulieren wollte, kann mir wahrscheinlich nur der Laie in der Ahnungslosigkeit erklären.
        Kommen dann nur noch 200Volt aus der Steckdose oder wie jetzt?
        Die ursprüngliche „Idee“ war „Großverbraucher“ wie Wärmepumpen oder Ladestationen entsprechend „regulieren“ zu können. Also die Ladeleistung zu reduzieren/regulieren um Netze nicht zu überlasten oder diese dann laufen zu lassen, wenn viel Strom im Netz zu Verfügung steht. Oder entsprechend das die Wärmepumpe langsamer „(auf)heizt“.
        Wie das bei normalen (Haushalts-) Steckdosengeräten funktionieren soll? Wie gesagt, der Laie, der keine Ahnung von Strom hat, der wird es wohl wissen.
        Man sollte nicht jede Schwurbelei glauben.
        Oder wird man dann wenn man sein Stromkontingent ganz abgeschaltet? Hmm …

        -11
        • Die Wärmepumpe kann ohnehin vom Versorger abgeschaltet werden. War auch schon vor 35 Jahren so. Da ging das über Rundsteuerempfänger.
          Ein Bekannter hatte eine mit Ein-/Aus-Taster. Wenn die abgeschaltet wurde, ging sie nicht wieder von alleine an. Ein anderer hatte eine mit normalem Schalter, die ging dann wieder von alleine an, wenn der Strom wieder da war. Er hat ihm empfohlen, die Tastersteuerung durch einen gewöhnlichen Schalter ersetzen zu lassen.

          -1
        • Deine Intelligenz kommt wohl auch aus der Steckdose! Und wenn man dir eine unverkabelte Steckdose hinhält dann ziehen Leute wie du da 1000Volt raus mit null Ampere?
          Viel Spaß beim verrecken, wenn sie dir dann den Strom einfach mal ein paar Stunden wegnehmen (also regulieren). So Leute bekommen dann hoffentlich Lebensmittelvergiftungen, wie es in vielen Südländern auch der Fall ist wegen Stromschwankungen. Oder halt im Winter erfrieren, wenn der Strom fehlt. Solche Flachzangen sind schon für Adolf und Erich verantwortlich gewesen.

          2
        • Bei der strommenge ging es nicht um die 240 VOLT sondern um einen maximal Verbrauch (kWh) zu bestimmten Zeiten oder innerhalb eines bestimmten Zeitraum. Aber das haben Sie trotz Ihrer Antwort gewusst, oder?
          Stromabschaltung bei Ladestationen für E-Auto und Wärmepumpen sind seit letztem Jahr Realität.

          5
        • Ist doch ganz einfach: Man sagt von außen dem Zähler, daß er nach X kWh dichtmachen soll.

          6
          • Ich würde da nicht wirklich eine Erklärung veruchen. Denn bei ihm wurde schon ab 0 dichtgemacht.

            0
        • Von Regulierung über den Preis haben Sie vermutlich noch nie was gehört. Sind Sie eigentlich ein Grüner, daß Sie keine Kritik am Green Deal gelten lassen?

          8
          • Sicher, oder halt Provokateur.

            0
      • Ich habe mehrere Angestellte, die kamen von der Arbeit nach Hause und die digitalen Stromzähler waren eingebaut! Die jeweiligen Vermieter hatten den Monteuren (in dem Fall von EAM) die Haustür geöffnet, die Zähler war frei zugänglich im Keller. Die Mieter wurden überhaupt nicht gefragt! Schönes neues 1984

        11
        • Warum auch? Der Zähler ist nicht Eigentum des Mieters oder Hausbesitzers, sondern Eigentum des örtlichen Versorgers.

          3
          • Der Vermieter muss die Technischen Anschlussbedingungen (TAB), die jur. Trennlinie zwischen öffentliche Versorgung und Eigentum, einhalten und ist damit in der Lage eigene Zähler einzubauen.

            -1
    • Wer eine Wärmepumpe betreibt, muss im Winter mit der Stromdrosselung rechnen wenn nicht ausreichend Strom vorhanden ist. Das ist schon Gesetz. Je mehr Möglichkeiten, umso mehr müssen wir damit rechnen, dass unsere politische „Elite“ diese Möglichkeiten nutzt.

      • Darauf warte ich schon. Wenn das Gejammer losgeht, dass die Bude kalt bleibt trotz superduper moderner Wärmepumpe.

        11
    • So ist es geplant.

      • Das ist nicht geplant, sondern schon bekannt, seitdem es Wärmepumpen gibt.
        Gilt übrigens auch für Ladestationen.

        9
        • Bei Wärmepumpen schon vor 35 Jahren. Lastabwurf per Rundsteuerempfänger.

          0
        • Trotzdem ist das eben geplant. Denn die wissen schließlich was sie tun. Die haben die Wahl ihrer Waffen schon richtig gelegt, keine Sorge. Hier geht es eben nicht um Energie, sondern um Kontrolle.

          2
          • Leider verstehen das zu viele nicht. Sie glauben tatsächlich mit diesem stromzähler können sie Geld sparen, tatsächlich unterwerfen sie sich der totalen Kontrolle auch in dem privaten Bereich.
            Und ja, ich bin ein Querdenker. Also das Wort noch für Menschen stand, die nicht blind der Obrigkeit folgen.

            1
  • Bin gespannt, ob sich die Leiter von Vonovia auch solche Geraete privat einbauen,

    • Ist wie bei dem Corona Zirkus. Politiker, Richter und Personen in gehobenen Positionen brauchten sich nicht impfen lassen! Die wurden auch davor noch gewarnt und auch die Piloten der Bundesflieger!
      Eine große Verarsche und auf die fällt der Michel seit 1945 rein!

    • Stellen Sie die Frage lieber anders und fragen sie, welchen Bezug die Leiter und vor allen Dingen Investoren zu dem Geschäft mit diesen Geräten haben. Techem gehört seit diesem Jahr dem Investionsfond „TPG Rise Climate“ mit Sitz in Kalifornien. Die Mutter TPG technical bezeichnetet einst SPD Müntefering als Heuschrecke. Heute unterstütz die SPD deren Geschäfte tatkräftig und lässt die Abzocke der Mieter zu. Deckmäntelchen immer der Klimaschutz.

  • Dann sitzen sie bei uns allen mit im wohn- und Schlafzimmer
    Bravo

    • Das kann man vielfältig ausbauen.

    • Demnächst werden in Dildos Signalgeber eingebaut!

    • Bei Vielen sitzen sie schon, hören auf Alexa oder Siri
      😉

      • Oder sind auch da, wenn sie keinen Namen tragen und mit einem reden 😉

        0
  • Wie tief will dieses Land noch sinken?

    • Bis zum Erdmittelpunkt, weiter geht nicht.

    • Warte einmal ab, wenn der dumme Michel den Merz wählt! Dann geht es aber im Schweinsgalopp in Richtung Abgrund!

    • Land? Welt! Und seid ihr nicht auch Teil davon?

  • Erinnert an den Telescreen in 1984.

  • Optimal wäre noch eine zusätzliche vollschwenkbare 4K Kamera und Microfon.

    • Mikro ist doch bei vielen schon im Haus …. Alexa und weitere

    • unzählige Leute haben sich sowas bereits auf eigene Kosten am und im Haus eingebaut.
      Die Datenaufnahmen landen „in der Cloud“, somit letztlich auch bei wem auch immer.

      zu den Schnüffelnden Rauchmeldern:
      Dose Bauschaum kaufen und füttern damit.

      edit…was hat DA den schon wieder die leidige redaktionelle Freigabe ausgelöst 😞

  • Diejenigen, welche dieses Alexa besitzen, brauchen sich erst gar nicht darüber aufzuregen! Sie öffnen denen ja schon Tür und Tor und das sogar FREIWILLIG aus freien Stücken!

    • Es ist aber ein Unterschied, ob ich meine Daten freiwillig hergebe oder dazu gezwungen werde!

    • Und die mit einem Handy und einer Smartwatch erst, denn viele wissen gar nicht, wie verwanzt sie sind. Und dazu brucht es keine Alexa, eure Handys hören auch ohne diese App mit! Nur so nebenbei als Info. Und wer Amazon oder Netflix sieht, der hat dasselbe Problem. Ihr seid sicher selten ohne smrte Geräte in einem Raum! Und wenn ihr Bullshit wie einen Saugroboter habt, oder Waschmaschinen mit Digitalanzeige, habt ihr bereits ebenso eine Wanze bei euch. Ich glaub ihr rafft gar nicht wo ihr euch bereits befindet!

    • Die US Konzerne wollen nicht meine Freiheit einschränken, sondern das Kaufverhalten beeinflussen. Was ich hier freiwillig zulasse bestimme ich letztendlich selbst indem ich den Anbieter jederzeit wechseln kann. Ich kann auch darauf verzichten.

  • Fehlt nur noch die Sprachaufzeichnung und Anylyse, dann lässt sich auch das Wahlverhalten ermitteln.

    • Nene, fehlt nicht, kommt mit jedem Smartphone.

    • Oh, das findet sicherlich statt, nur nicht offensichtlich und legal, aber wer soll das wie nachweisen?

    • Das funktioniert doch schon über Siri und Alexa!
      Das Argument „Die schaltet sich ja nur auf Zuruf ein!“ ist Unsinn.
      Wenn die Technik aus ist, wie soll sie dann den Zuruf hören?

      • Es wird ja nicht behauptet, dass der „Zuruf“ vom Eigentümer ausgeht. 😉

        2
    • Das machen die meisten Mieter bereits freiwillig mit Alexa,Cortana & Siri

  • Wäre ich Mieter und bei mir würde so ein Teil eingebaut würde ich ne Tüte darüberstülpen und mit Klebeband fest verschließen.

    • Bauschaum rules!

    • Wenn die Tüte durchsichtig ist, juckt das keine Kamera! Das Mikro juckt die Tute sowieso nicht, das hört einen zwischenzeitlich so oder so und erkennt einen auch noch an der Stimme 😉
      Es könnte allerhöchstens funktionieren (was ich hiermit natürlich weder anrate, noch gut finden würde! sagt nur mein schwarzer Humor), wenn man das mit dem Installteur machen würde, bevor das Gerät angebracht wird 😉

    • Alufolie und Tüte. Funktioniert.

  • Da würde die Stasi blau werden vor Neid. Wenn es die nicht gäbe. Aber so macht es auch viel mehr Sinn, wieso die Grünen Eigenheime verbieten wollen. Im Eigenheim kann man schlechter Überwachen. Wahrscheinlich folgen den hier angedachten Überwachungsmaßnahmen später noch Ton Aufzeichnungen und Bildaufnahmen. Mir scheint nichts mehr unmöglich. Die Gier nach Überwachung ist unendlich geworden. 1984 lässt grüßen.

  • Die ganzen Vorschriften, Rauchmelder, Heizkostenablesung, Wasseruhren…treiben enorm die Mieten.
    Man muss sich nur anschauen, wie häufig überhaupt Menschen durch Brände in Wohnungen sterben. Darunter sind auch die Brände in Gemeinschaftsunterkünften. Dann fragt man sich schon warum überhaupt die Rauchmelder.
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760549/umfrage/tote-durch-rauch-feuer-und-flammen-in-deutschland/
    Nur mal zum Vergleich, in 2019 kamen über 12000 Menschen durch Haushaltsunfälle ums Leben.
    All diese Zwangsgebühren sind ein riesiges Geschäft zu Lasten von Vermietern und Mietern. Würde man diese Zwänge aufheben, wäre es vielleicht etwas ungerechter, was den Verbrauch angeht, unter dem Strich aber wesentlich billiger für Mieter.

    • Entscheidend ist eher, wie viele Tote durch Rauchmelder verhindert wurden.
      Bisher waren es immer Hunde, Katzen, Nachbarn, eigene Kinder.
      Und was nutzt der Rauchmelder, wenn einer unten vor der hölzernen Haustür mit Benzin Feuer macht und das Treppenhaus innerhalb weniger Minuten im Vollbrand ist? War doch erst vor kurzem, als so ein Goldstück das gemacht hat.

    • Ihr sollt ja auch raus aus euren Wohnungen, damit man das den Neubürgern anbieten kann. Ihr könnt ausreisen oder verrecken gehen! Es interessiert niemand was mit euch ist, ihr werdet gerade ausgetauscht 😉

    • Hinzu kommt noch beispielsweise, daß man sich für die diversen Wartungs- und Ablesetermine meistens auch noch Urlaub nehmen muss: Rauchmelder, dann wegen eigener Gasheizung in der Wohnung Termenwartung, Schonsteinfeger. In den obersten Wohnungen kommt dann noch eine gelegentliche Untersuchung des Leitungswassers wegen Legionellen hinzu. Bei mir sinds meist drei Tage jährlich.

    • Was meinen Sie was es alles an preistreibenden Bauvorschriften gibt.

      Die Mieten werden durch die Nebenkosten hochgetrieben und dem fehlenden Angebot. Letzteres resultiert aus dem Familienzuwachs den Deutschland erfahren hat und den stetig ansteigenden Anteil an Singlehaushalten, weil die modernen Menschen sich auch gegenseitig nicht aushalten.

    • wir haben 2013/ 14 im Haus 4 Rauchmelder….gehabt!

      hab die alle schnell wieder ausgebaut. nur nerviger Lärm weil batterie leer oder kerze an oder im Backofen oder Kaminholz qualmt etwas raus beim nachlegen…

  • Wartet mal ab bis die „intelligenten“ Stromzähler in jedem Haushalt installiert sind.

    Rauchmelder kann man übrigens selber kaufen, nach seinem Gusto und auch mal anderswo plazieren.

    • Aber nicht in der Mietwohnung. Da muss man nehmen, was der Vermieter einbaut. Und der darf keinen billigen Baumarkt-Mist einbauen, sondern muss zertifiziertes Zeug nehmen.

    • Bei jedem Gusto würde ich dem Kisterl nicht trauen!

  • Ein Hoch auf den Überwachungsapparat! Ist doch schön, wenn die großen Konzerne auf Linie sind, da fühlt man sich doch gleich viel wohler. Und außerdem, ein bisschen mehr Miete für so viel Vorteil, da kann doch keiner meckern. Ich meine, wir brauchen auch automatische Klopapierabwickelzähler, damit man den Verbrauch sichtbar machen kann und den Bürger gegebenenfalls darauf hinweisen kann, dass er zu viel Geld für seine Hygiene ausgibt und von den ganzen armen Bäumen, die für unsere Hintern sterben müssen, ganz zu schweigen…..Ironie aus!

    • Naja, an den Bäumen könnte man ja vorher Geierfutter aushängen, dnn wären die ordentlich ausgenutzt, dann kann man dafür auch den Blattzähler weglassen 😀

  • Big Brother is watching you. Da werde dann in der 2. Generation bestimmt auch gleich mikros mit verbaut, so ganz nebenbei. Die NSA wirds freuen. Ist dann doch alles Internet basiert und bestimmt nichts verschlüsselt.

  • Vonovia ist ein Dilettanten Verein. Da gibt es meiner Meinung keinen gelernten Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (heute: Immobilienkaufmann).

  • In Deutschland kann man sich nur noch fassungslos an den Kopf fassen. So etwas wie einen mündigen Bürger scheint es nicht mehr zu geben. Der Bürger muss geführt, reglementiert und gelenkt werden, da er ja anscheinend lebensunfähig ist. Das ganze wird dann noch als tolle Errungenschaft verpackt und eh voila, abkassieren.

    • Ja eben, genau das ist ja das Problem. Die glücklichen unmündigen Sklaven um einen herum, genau die! Nur durch diese Intelligenzbolzen ist das alles möglich und nimmt immer mehr an fahrt auf, weil die Intelligenz am aussterben ist!

  • Klarer Fall von Regierungs-Spionage gegen das Volk. Gesto und Stasi lassen grüssen.

  • Und sie freuen sich, daß sie teilnehmen dürfen an der Rettung der Welt vor dem Klima. Sind dankbar, daß man ihnen ihre Sünden beweiskräftig aufzeigen kann. Rennen alle wie die Lemminge hinterher und stürzen selig den Klimarettungsgospel frohlockend die Klippe hinunter. Und merken ob ihrer Verblendung nicht, daß der, dem sie eifrig hinterher eilten, schon lange auf die Seite gesprungen war, um sich mit ihren Überbleibseln die Taschen vollzustopfen. Tja, jede Zeit braucht wohl ihre Religion.

  • Eisernes Prinzip: Was uns schadet, müssen wir selbst zahlen!

    Gewinnmaximierung at it’s worst!

    Als wenn diese Dinge (also die üblichen Teile) uns nicht sowieso schon seit Jahren ausspionieren (würden)! Genauso wie viele andere „Errungenschaften“!

    Schraubt sie ab und kippt sie vor den Bundestag!

  • Schon über 3 h (!) Prüfung für 5 Zeilen Comment.
    Sollen Leute damit vergrault werden?

    • Was ist mit euch los? Müsst ihr auf den Zug und das ist euer Ticket? Seid ihr zwischenzeitlich digital so degeneriert, dass ihr durchdreht, wenn nach 10 Minuten oder ein paar Stunden keine Rückmeldung erfolgt? Wie wollt ihr in der kommenden Zukunft überleben können, wenn ihr derart im Mittelpunkt stehen müsst, dass ihr meint die ganze Welt wartet auf euren Kommentar und muss dann sofort reagieren? Und seid ihr selbst so reaktionsbereit, z.B. auch bei Nacht sofort zu antworten und reagieren? Ihr seid sowas von lost!

      • Wie soll eine Diskussion zustande kommen, wenn bis zur Veröffentlichung eines Kommentars viele Stunden vergehen?
        Wir sind hier nicht im Usenet, wo manche Diskussionen wochenlang dauern.

        1
  • „Horch und Guck“ etabliert sich im besten Deutschland, das wir haben.

  • Willkommen in Nord korea!
    Vielen liebe Stasi Merkel! Nie schaffte es jemand das eine einzelne Person ein Land in 15 Jahren zu Grunde zurichten ! Sie hatt den klassenfeind BRD ins jahr 45 zurück geschossen !!

  • Abbauen und im Kühlschrank lagern 😉

Werbung