Kevin Kühnert
Kühnert sieht fehlende Kommunikation als Grund für schlechtes SPD-Ergebnis
Fehler in der Politik? Eher nicht: Als Grund für das schlechte Wahlergebnis der SPD sieht Kühnert an, dass die SPD Politik von den Wählern „nicht nachvollzogen“ wird und nicht genug kommuniziert wird.
Von

Für die SPD ist der Wahlabend eine Katastrophe. Die Kanzlerpartei ist zwar bei über fünf Prozent, aber dennoch klar einstellig. Das schlechte Ergebnis hat Generalsekretär Kevin Kühnert in der ARD eingeordnet. „Ganz vieles kann nicht nachvollzogen werden, auch weil zu wenig oder nicht verständlich genug darüber kommuniziert wird“, resümiert der Generalsekretär.
Außerdem verwies er darauf, dass die SPD in beiden Ländern schon bei den vergangenen Landtagswahlen „keinen leichten Stand“ hatte. In Sachsen verwies er obendrein darauf, dass es vor ein paar Monaten sogar eine Wahlumfrage gab, die die SPD bei nur 3 Prozent sah.
Werbung
Die SPD hat in Sachsen und Thüringen 7,8 beziehungsweise 6,1 Prozent erhalten.
Meint er zu wenig Lanz oder zu wenig Talkshows mit SPD Beteiligung? Das schweigen der Lämmer ist mir lieber als wenn die SPD kommuniziert und selbst jetzt weigern sie sich die Fehler ihrer Politik zu erkennen. Das Volk interessiert Euch nicht, das ist Euer Fehler.
Nein, Kevin. Euer politisches Handeln und die Konsequenzen, sind dem Bürger schon überdeutlich.
Na, vielleicht kommst du noch drauf, woran es wirklich liegt…
Ausbildung Callcenter, was will man da mehr verlangen.
Keiner in der SPD ist nutzlos, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
der ist gut🤣👍
Och nee danke – „kommuniziert“ hat die SPD mehr als genug. Wir sind restlos vollkommuniziert.
Kevin, ein kleiner Tipp. Es gibt auch eine Welt außerhalb eurer Blase. In dieser hat man eure abfällige Äußerungen genau verstanden und honoriert.
Da hat er recht der Herr Kühnert, denn die SPD hört einfach nicht zu! Die Bürger reden sich den Mund Fusselig das sie doch endlich mit ihrem Mist aufhören sollen denn sie verzapfen und die machen einfach weiter! Hören sie endlich mal zu Herr Kühnert und lassen sich das mal von den Bürgern erklären.
Selbst wenn man es in erklärt, er rafft es eh nicht.
Na, dann hoffe ich mal, daß er und seine Genossin die Straßenmusikantin bis September nächstes Jahr noch viiieeel mehr kommunizieren, dann klappt’s vielleicht mit den 3%.
Für das SPD-Wahldebakel dürft ihr euch bei Mutti 2.0 bedanken.
Kevin, ab zurück ins CallCenter, die Bürger brauchen weder die SPD noch einen Generalsekretär einer Partei, der nichts davon hören will, was der Willen der Bürger ist.
Gerade schwafelt er in der Berliner Runde von den Erfolgen seiner Partei bei der Abschiebung. Das ist mit Realsatire noch viel zu lasch bewertet. Blind in den Untergang…und das verdient!!!
Brilliant formuliert..,!!
Lieber Herr Kühnert die Kommunikation war prima die Bürger und Bürgerinnen haben sie sehr gut verstanden. Alle SPD Nachrichten sind angekommen!
Kevin, Kevin. Man hat ja mit Robert schon fast Mitleid wegen seines Honigs im Kopf. Bei Dir ist es schwieriger…
Kühnert ist Sozialist, ein Ideologe. Für Ideologen gibt es keine Einsicht, keine Fehlerkultur. Wenn also der Wähler der SPD die Stimme nicht gibt, ist nicht die schlechte Politik der Ampel schuld, sondern mangelnde Kommunikation.
Kevin, schlaf weiter; bald bist du allein zuhaus.
Selbstverständlich hat die SPD es nur gut gemeint, nur der Wähler war mal wieder zu dumm es zu verstehen🧐☝️. Selbsterkenntnis wäre der erste Weg zur Besserung, Herr Kühnert 😉👍
Der Spaßvogel.
Der Kevin kommuniziert echt nur Stuss.
Indem der Kevin ausgerechnet jetzt sagt, dass zu wenig kommuniziert wurde.
SENSATIONELL.
Kevin for Kanzlaaa! 😉
Der Kevin 🙂
Ooooch, der Kevin ist doch sooo ein echtes Sonnenscheinscheinchen!
Jeder Spott verbietet sich, also echt 😉 😉 😉
👍
„Darf der Kevin heute spielen kommen?“ 😂
Kühnert über das SPD Wahldebakel zu befragen ist ungefähr so, als würde ein Dieb nach den Ursachen eines unbefriedigenden Beutezuges
befragt. Antwort.: Der Typ ist nicht nur unsympathisch sondern auch blöd. Das ist eine rein subjektive Wertung, die noch
Spielraum nach unten lässt.
Bingo
Der von der SPD im Willy-Brandt-Haus ehedem maßgeschneiderte Wahlspruch „Scholz packt das an!“ ist inzwischen als nicht passgenau erkennbar. Zwar bekleidet Olaf Scholz gegenwärtig das Amt des Bundeskanzlers. Aber das von ihm dort angelegte Gewand ist lediglich modernisiert und nicht modern. Vielleicht sollten die Genossen sich einfach eingestehen, sich dabei vertan zu haben. Es geht insofern nicht darum, sich selbst dafür zu kasteien, nicht verständlich genug gewesen zu sein, wie Generalsekretär Kevin Kühnert heute geradewegs in die Irre gehend behauptet. Vielmehr war schon der Ansatz nicht in sich stimmig und der einst stolzen Arbeiterpartei schlicht unwürdig.
Vielleicht hat es tatsächlich an der Kommunikation gelegen, Die Tschandalaapostel sollten daraus lernen und einfach nur den Mund halten. Insbesondere die attraktive Frau Esken und der Callcenter-Boy.
Kevin hat Recht. Er muss mir ganz in Ruhe und einfachen Worten erklären, warum ich 100.000 € in die Hand nehmen muss ( ich bin ein armer Rentner) . E Auto, Wärmepumpe, Haus isolieren und auf dem Dach noch ein Paar Solarzellen. Ich höre…
Kuhnert ist einer der inkompetentesten Menschen die ich kenne. Wer meint schwul zu sein reicht um ein guter Politiker zu sein. Denkt wahrscheinlich er habe das Format eines Westerwelle.
Was für Mensch sagt ist nichts anderes als verbaler Durchfall. Kann diesen Clown nicht ernst nehmen!
Ich kann den Dreck der sogenannten SPD Spitze nicht mehr hören .
Schiebt euch euer Geseier dahin wo die Sonne nicht scheint!
Kevin ist halt demnächst allein zu Hause..
Nicht die mangelnde Kommunikation war schuld, sondern das, was gesagt und anschließend das Gegenteil gemacht wurde. Ein Großteil der Menschen im Osten hat die Menschen vertreten, die nach dem Migrationsdebakel des Bundes, endgültig den Kanal voll hatten.
Man hat aus der EU-WAHL nichts gelernt und wird auch aus dieser Wahl nichts lernen.
Ach ja Brandenburg, fehlt ja noch.
Richtig. Und weil Kommunikation keine Einbahnstraße ist, darf die heutige Antwort nicht fehlen.
„Fehlende Kommunikation“? 🙂 Mensch Hr. Kühnert, da bin ich ja gespannt, wie SIE das dann da, wo Sie noch die Chance bekommen (hoffentlich nicht mehr in vielen Bundesländern) umsetzen wollen. Ich habe den Eindruck, dass Sie sehr unbeliebt sind. Ich kann Ihnen eigentlich schon jetzt sagen, dass Sie im Dunklen tappen und es nicht an „fehlender Kommunikation“ lag. 😉
Kevin, ich verrate dir ein kleines Geheimnis. Es gibt ein Leben ausser