Wahlkampf
Die AfD ist eine „Alternative für Deindustrialisierung“, warnt Wirtschaftsminister Habeck
Kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen warnt Robert Habeck eindringlich vor den wirtschaftlichen Folgen eines möglichen AfD-Erfolgs. Ausgerechnet der grüne Wirtschaftsminister, unter dessen Ägide Deutschland in die Rezession geschlittert ist, nennt die Partei die „Alternative für Deindustrialisierung“.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warnt eindringlich vor den wirtschaftlichen Folgen eines möglichen AfD-Erfolgs. Seine Kritik an der Oppositionspartei ist angesichts der aktuellen Wirtschaftslage kurios. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Dresden bezeichnete er die AfD als „Alternative für Deindustrialisierung“ und warnte vor den ökonomischen Konsequenzen eines möglichen Wahlerfolgs der Partei.
Habeck verweist auf die wachsende Besorgnis in der Wirtschaftswelt. Tatsächlich haben sich Unternehmen und Verbände – auch im Hinblick auf die Landtagswahlen in Ostdeutschland – kritisch gegenüber der AfD geäußert. Zuletzt machte das die Supermarktkette Edeka. In Anzeigen warb das Unternehmen mit dem Slogan „Warum bei Edeka Blau nicht zur Wahl steht“ (Apollo News berichtete).
Werbung
Ob die AfD wirklich die wichtigste Sorge der Wirtschaft ist, ist angesichts aktueller Konjunkturdaten höchst fraglich. „Wenn jetzt die Wirtschaft aufsteht, muss es jeder verstanden haben“, so der Grünen-Politiker. Deutschland brauche Menschen, „die nicht nur Franz oder Robert heißen“, erklärte der Minister. Angesichts von „mehr Arbeit als Händen“ seien ausländische Fachkräfte dringend erforderlich.
Wirtschaftsverbände kritisieren die AfD – tatsächlich sehen aber auch viele Wirtschaftsvertreter gerade in der grünen Politik unter Habeck und der Ampel eine Gefahr für den Industriestandort Deutschland. Immer mehr Firmen werden in die Insolvenz getrieben. Deutschland befindet sich zum wiederholten male in einer Rezession.
Morgen finden Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen statt. Trotz einhelliger Warnungen aus Wirtschaft und Politik dürfte die AfD in beiden Bundesländern um die 30 Prozent erreichen. In Thüringen würde sie damit mit Abstand stärkste Kraft werden.
Habeck sucht jetzt schon mal einen Schuldigen für sein eigenes Versagen und beleidigt dabei wieder einmal die Intelligenz der Menschen.
Wir sollten ihn mal als Exportschlager für eine funktionierende Wirtschaft im Ausland anpreisen. Mal sehen wer uns diesen Mann abnimmt?
Die werden sich um ihn reißen.
Frag mich eh, warum der nicht eine andere Nation beglückt. Eine die es mehr verdient als ausgerechnet Deutschland, mit dem er doch angeblich nichts anzufangen weiß. Was wär‘ das schön !
Grüne und Linke übernehmen niemals die Verantwortung, da sind immer alle anderen am eigenen Versagen schuld.
Wenn eine Made keine Futter mehr findet, wird diese aussterben, was mit den Grünen und deren Altopartein so geschehen wird.
Das Fass hat einen Boden, wobei die nicht mal wissen was ein Fass ist !
Wenn Sie die Überschrift genau gelesen haben, sagt er, dass die AfD der Deindustriealisierung entgegen wirken wird also alternativ. Die Alternative für Deindustriealisierung ist die Wiederherstellung des von den Grünen zerstörten Industriestandortes Deutschland durch die Alternative für Deutschland.
herr staatsanwalt was werden sie tun .. evtl doch wegschauen…?man darf nicht mehr die wahrheit sagen… die staatsanwaltschaft verhindert das im großen stil mit anklagen wegen volksverhetzung… dann werden die ehrlichen eingeschüchtert …………neues thema: pack verträgt sich pack verschlägt sich…
afd und für deppen heißt es ade…..
Ob es da all zu viel zu beleidigen gibt?
Satire. Oder? Was anderes kann es nicht sein.
mein appell an alle, die es betrifft: meldet euch als wahlhelfer.
damit nach der auszaehlung nicht das geschrei ueber wahlfaelschung wieder losgeht.
je mehr wahlhelfer und beobachter, um so besser.
notizen machen, regional vergleichen, usw.
in oesterreich hat man gute erfahrungen damit gemacht.
Das Problem liegt weniger bei der Auszählung, als bei
dem Übermitteln der Ergebnisse und dem dann stattfindenden Addieren.
Und es sollte besonders in Pflegeheimen und in der Gereatrie der Krankenhäuser darauf geachtet werden, ob die Menschen dort noch geistig zum Wählen fähig sind.
richtig. deshalb hatten oesterreicher wahlbeobachter ihre ergebnisse notiert, und spaeter mit den offiziell ausgegebenen ergebnissen verglichen.
und siehe da, alles ging zumindest bei dieser wahl mit rechten dingen zu. allen unkenrufen zum trotz.
besser, man versucht es, als dass man nur vom sofa aus mosert.
man kann sicher nicht alles im blick haben, aber allein die tatsache, dass beobachter vor ort sind , ist ein signal.
Hmm .. die Abläufe sind doch recht intransparent, nach meiner Erfahrung als Wahlhelfer und Wahlbeobachter.
Das Problem ist die Abstandsregel. Wie soll ich bei zwei Meter Abstand sehen können ob die richtig sortieren?
Normalerweise gehören da immer zwei zum sortieren hingesetzt und zwar solche die konträrer politischer Meinung sind.
Und die Stapel gehören generell nach dem sortieren nochmal auf Richtigkeit geprüft und zweimal gezählt.
das waere perfekt.
muessten sich nur mehr leute melden.
Eben, es ist alles so eingerichtet das es passt.
kannst du dazu mehr berichten, bitte?
Ein Beispiel: in dem Wahllokal in Frankfurt am Main hingen Bleistifte an Schnüren in den Walkabinen. Auf diesen Umstand angesprochen erklärt mir der Wahlleiter, kackfrech, dies seien „Spezialbleistifte“.
Zum Glück habe ich ganz selten das Bedürfnis meinem Gegenüber ein paar reinzuhauen. Doch in diesem Moment musste ich doch an mich halten.
Wortleser bemängelt, völlig zurecht, die Abstandsregel. Auch das fehlende „vier Augen“ Prinzip der Qualitätssicherung fehlt. Es ist nicht möglich die Ergebnisse der Auszählung eines Belegstapels (Wahlurne) und die gemeldeten Zahlen nachzuvollziehen. Da werden irgendwelche Excel Tabellen erstellt, vieles geschieht im off .. ich empfand das als intransparent.
Hinzu kommt, dass das Verwaltungspersonal durchweg als linkoid einzuordnen ist. Das Ergebnis einer Wahl, die Linke verwaltet haben, ist, bei deren totalitärer Gesinnung, wohl zumindest kritisch zu hinterfragen.
Kurz gesagt, mein Vertrauen in die Abwicklung von Wahlen ist nicht gegeben.
apollo berichtete:
https://apollo-news.net/habecks-neuer-energie-hammer-bedroht-die-ganze-industrie-fritz-vahrenholt-im-interview/
Wer nimmt diesen, der in der Wirtschaft täglich tätig ist noch ernst ?
Der ist eine einzige wandelnde Bildunglücke in Perfektion !
Selbst als Strassenkehrer würde mir der Besen leid tun !
Wie will Habeck die Arbeitnehmer dazu bewegen, 360 Tage im Jahr Bereitschaftsdienst zu leisten, also immer auf der Matte zu stehen, wenn die Sonne scheint oder der Wind weht?
– Vermutlich ohne Abstimmung m. d. Arbeitsministerium…
Alle modernen Anlagen werden bei zu viel an Strom fernbedient heruntergefahren!
Windmühlen u. Solarkraftwerke, ja sogar die kl. privaten Anlagen auf Einfamilienhäusern, werden bei einem zuviel an Strom regelmäßig v. Netzbetreiber heruntergefahren.
Dann hat der Solar- u. Windmühlenbesitzer nicht mal mehr eigenen Strom zur Verfügung und muss den teuren Netzstrom beziehen, wie schön!
Wie soll eine Firma dann produzieren, wenn ihre Anlage abgeschaltet ist?
Das ganze Konzept ist so unausgegoren wie es bei grün-linken Träumern nur sein kann, nämlich unbrauchbar.
Grünen-Vorstand:
https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZ6E5PZXkXOSiE3USkUDMRijPjLThqcaa97
Lesen Sie sich die Überschrift genau durch. Den Rest braucht man nicht zu lesen, wenn man die Überschrift richtig gelesen hat. Ich habe auch nur die Überschrift gelesen und dachte mir… Wenn er nichts kann, aber hier hat er recht. Die AfD bietet demnach eine Alternative zur Deindustriealisierung.
Der leidet an Realitätsverlust und maßloser Selbstüberschätzung, so wie das ganze links-grüne Gruselkabinett.
Der weiß genau dass er lügt und die Tatsachen verdreht, nur seine Wählerklientel ist mental zu schwach beleuchtet um das mitzukriegen, die nehmen das für wahr.
Exkurs: Demagoge ‘Volksverführer, Aufwiegler’
In neuerer Zeit meint demagogisch vor allem ‘mit trügerischen Versprechungen und geschickter Entstellung der Wahrheit zu täuschen suchend’.
https://www.dwds.de/wb/Demagoge
afd und deppen sind ade….
Er meinte wohl „Alternative gegen Deindustrialisierung“. – Kleiner Versprecher 😉
Deindustrialisierung ist ja schließlich sein Metier.
Er wollte besonders Klug sein und für die Abkürzung AfD etwas finden, was sie diffamiert und in seinen misswirtschaftlichen Kontext passen könnte. Er hat aber wieder einmal sein Unfähigkeit zur Schau gestellt. 😂
Sie sind einer der wenigen die es richtig gelesen haben. Eine gute Wahlwerbung für die AfD.
Oh, sehe ich jetzt erst. Hab’s ähnlich geschrieben….
Und mit den Grünen und Schwarzen geht es direkt in den Krieg.
Genau das wird hier viel zu wenig erwähnt!!
Denke da können die mal alleine tätig werden, da wer will für Parasiten an die Waffe, die dadurch nur sich verstecken werden, wie in die Domiziele flüchten, die deren Chefs deren versprochen haben.
Nur ob es diese geben wird, da habe ich so meine Zweifel ! Marionetten, was die nich mal, wie vieles nicht verstehen und erfassen können !
Erklär mal einer Luftpumpe, das die ein Staubsauger ist 🙂
Und das an der Seite derjenigen, die unsere Infrastruktur in Mrdwert wegbomben.
Passt doch, die ReGierungsclowns sagen irgendwas und man kann sich darauf verlassen dass genau das Gegenteil der Wahrheit entspricht.
Seine Klatschhasen glauben ihm aber bedingungslos.
Die kann man nicht zurückholen – genausowenig wie uns !
Richtig, dass Gegenteil von dem das diese Drecksäcke verkünden ist richtig. Jetzt müsste nur noch die Mehrheit der Idioten zu dieser Erkenntnis gelangen.
Eigentlich wollte er sagen: „Die AfD ist eine Alternative *zur* grünen Deindustrialisierung.“
Ups. Gleicher Gedanke zur gleichen Zeit.
Ditto.
Sorry, zu spät gelesen.
gerade eben ist die Wahlkampfveranstaltung in Erfurt zu Ende gegangen mit einer superstarken Rede von B. Höcke………..Habeck , du kannst einpacken
Die AfD muss mehreren Journalisten morgen bei ihrer Party zur Thüringen-Wahl Einlass gewähren.
Das entschied das Landgericht Erfurt und gab den klagenden Medienhäusern einen Tag vor dem Wahlsonntag recht.
Die AfD wollte den Reportern den Zugang zur Wahlparty verwehren. Die Partei kann sich nun noch beim Oberlandesgericht gegen den Richterspruch wehren.
Ob es wegen des knappen Zeitraums noch zu juristischen Schritten kommt, ist allerdings unklar.
Die Verlage von „Spiegel“, „taz“, „Welt“ und „Bild“ hatten sich aufgrund der Einschränkung der Pressefreiheit an das Gericht gewandt.
„Die AfD muss mehreren Journalisten morgen bei ihrer Party zur Thüringen-Wahl Einlass gewähren.“
Ist eigentlich auch richtig so. Ich hoffe, AUF1 bekommt auch Zutritt bei der grünen Partei! 🙂
Das Problem ist, dass die mit der Schutzbehauptung, ja dabei gewesen zu sein, am nächsten Tag egal was wirklich lief ihre Hass- und Hetzmärchen verbreiten werden.
Die Lügenpresse beruft sich auf Pressefreiheit 🙂 Finde den Fehler, die zudem noch andere – siehe Bad Oeyenhausen, andere daran hindert und diffamiert (Nius).
Nunja RRG unterwandertes Pack eben !
So viel Dreistigkeit, Unverschämtheit, Überheblichkeit, Selbstüberschätzung, Ignoranz, Unfähigkeit muss man erst einmal aufbringen!
Alles nur boshafte Übertreibung, was die Ampel betreibt ! Keine Dummheit , nur boshafte kreative Zerstörung zum Wohle der USA treiben die Hampelmänner auf Anweisung von Oben (dem Teufel aus USA (digitaler finanzieller Komplex )und EU . WEF ! ) und ehmalige Stasi-Mitarbeiter haben in der grünen und roten Partei offenbar ne Neue Heimat ( !? ).
prophezeiung besagen , Europa wird vom Kommunismus besiegt in naher zukunft . Nicht so abwegig beim Dem, was aktuell so läuft weltpolitisch
Es ist kaum noch zu fassen. Der Mann schleift seit fast 3 Jahren systematisch die deutsche Wirtschaft. Die Industrie verlässt in Scharen das Land. Der Rest kommt aus dem Haareraufen nicht mehr heraus.
Man muss sich fragen, was die AfD denn noch zum Zerstören vorfindet, wenn sie an die Regierung käme.
Fürs Schleifen werden die sicher gut bezahlt von den Auftraggebern überm Teich.
Jede Insolvenz setzt doch Fachkräfte frei.Warum importieren wir dann noch welche.
Robert der Fachkräfteminister oder doch der Insolvenzminister?
Es sind nicht die Hände, die der Industrie fehlen, es sind die Hirne. Und die wandern ab, je mehr Inkompetente einwandern.
Tja, das ist die Frage aller Fragen, aber wenn ich sie stelle, werde ich jedesmal abgewürgt.
Ja eben !
Aber das ist ein ganz wunder Punkt. Darauf will niemand eingehen. Eher beißen sie sich die Zunge ab. Der think tank hat noch keine schlüssige Antwort ersonnen.
Was der Herr Habeck alles weiß! Zum Beispiel, dass wir „mehr Arbeit als Hände“ hätten. Stimmt nicht: Überall in den ehemaligen Vorzeige-Branchen des Exportweltmeisters Deutschland werden Mitarbeiter freigestellt, zum Beispiel in der Automobilindustrie. Dank grüner Energiepolitik aber auch wegen einer gewissen Verschnarchtheit unserer Wirtschaftseliten, die sich jahrzehntelang auf früheren Erfolgen ausgeruht haben, ist Deutschland im Grunde abgehängt. Mit der weiteren Entwicklung von KI wird die Automatisierung rasant voranschreiten, das haben unsere Wirtschaftsbosse lange nicht gesehen. Wir brauchen hier vielleicht ausländische Pflegekräfte, aber das war‘s fast schon. Alle Branchen, die jetzt Einwanderung rufen, haben zulange geschlafen. Wir brauchen fast keine Zuwanderung – wer etwas anders behauptet, ist ein Narr oder hat Übles im Sinn.
„mehr Arbeit als Hände“ – Er schließt von sich auf’s Land. Hat man zwei linke Hände, bleibt eben viel liegen, der Berg wächst.
Habe gelesen das mittlerweile 60% der Firmen in DE Arbeitsplätze abbauen wollen! DE hat Fertig und der Clown gibt der AFD die Schuld!!
„Was der Herr Habeck alles weiß! Zum Beispiel, dass wir „mehr Arbeit als Hände“ hätten. Stimmt nicht“
Doch. Jedenfalls demnächst, wenn Deutschland ein Agrarland ohne Diesel für die Trecker und ohne Strom für die Melkmaschinen geworden ist.
Ich weiß nicht ob Lachen oder Weinen hier das Richtige ist. Richtig ist aber das der Wirtschaftsirgendwas die Prozentrechnung nicht beherrscht.
Robitobi beherrscht keine Rechnung, nicht einmal das Zählen bis drei. Beste Qualifikation also.
Der Wirtschaftsirgendwas beherrscht noch mehr nicht. Fehl am Platz.
„Alternative für Deindustrialisierung“
Wir leiden doch gerade unter Deindustrialisierung, obwohl die AfD noch nie in Regierungsverantwortung war.
Sagen Sie „Alternative ZUR Deindustrialisierung“, dann passt’s.
Der meint halt, die AfD wäre eine Alternative zu seiner Deindustrialisierung. Und tatsächlich, das ist sie auch. Deshalb wählen wir sie ja.
Habeck unser großer Abwirtschaftsminister lügt wieder mal das sich die Balken biegen. Scheint ein Volkssport in der aktuellen Regierung zu sein.
Viele Ossis beantworten die Sonntagsfrage (ca. 5’800 Befragte) verdeckt zugunsten Ampel. Das wird morgen grundlegend anders. Ich tippe auf 42 – 46 % AfD!
Die Hetzkampagne gegen die AFD wirkt. Ramelow sprach in einer Wahlrede von “brauen Arschlöchern….Arsch putzen“. Er ist der beliebteste Kandidat für den MP Posten.
Vor der Korrektur der Ergebnisse bei der Übermittlung oder danach?
Das wäre genial! 💜💜💜
Wer hat denn den Karren an die Wand gefahren? Wer hat denn die Wirtschaft in den Keller getrieben? Wer ist denn dafür verantwortlich, dass hunderttausende Leistungsträger das Land verlassen? Wer ist dafür verantwortlich, dass Unternehmen ihre Standorte ins Ausland verlegen? War das die AfD als Opposition oder die Ampel?
Der Abwirtschaftsminister haut das raus? So sieht der Totale Wahrnehmungs verlust der Realität aus. Raus aus dem Amt!
Hervorragende Rede von Frau Weidel in Erfurt.
Die schonungslose Wahrheit.
Wählt AfD!!!
Tja ist eben der Unterscheid zwischen Dummkopf und Fachkraft – was letztlich aufzeigt, was dieser schlechte Selensky darstellt.
Das schlimme an Demagogen ist, das sie ihre eigenen Lügen glauben.
…und große Teile des dt. Volkes auch…
Schlimmer ist, dass genug Wahlberechtigte das glauben; ein Demagoge ohne Anhänger ist nur ein lächerlicher Prediger in der Wüste.
Habeck, bekennender Nicht-Patriot, liefert nicht, was die Globis möchten. Und er wird ihre Rechnung kriegen. Auch vom Osten morgen. Langsam schwant ihm Schlimmes. Vielleicht nimmt ihn ja Dänemark auf.
Lebt der in Dänemark und gibt unser Geld dort aus ?
Was ist mit seinem „Standortpatriotismus“ ?
Dänemark hat aber eine rigorose Einwanderungspolitik, warum sollten die ihn also aufnehmen, er bringt ja keinen Nutzen.
Die Wahnvorstellungen dieses Mannes nehmen schon erschreckende Formen an. Findet sich nicht ein Therapeut, der Habeck wieder auf den Weg der Erkenntnis zurückführt??
Besser wäre ein Guru, der Robert auf irgendeinen Berg raufführt. Tibet oder so. Hauptsache weit weg von hier.
„Habeck“ ist die Definition von deindustrialisierung.
Sollte er das wirklich geäußert haben, oha, dann hat es nach meiner Meinung die Synapsen aber richtig verwirbelt.