Milliarden-Kürzungen
Vor drei Tagen noch unantastbar: Habecks Wärmepumpen-Förderung fällt Haushaltsloch zum Opfer
Die Ampelkoalition streicht bei Habecks Prestigeprojekt. Die Fördermittel für Wärmepumpen und Gebäudesanierungen wurden gekürzt. Der Wirtschaftsminister hatte drei Tage zuvor noch großspurig versprochen, die Förderung für Wärmepumpen bleibe unangetastet „solange ich Minister bin.“

Die Bundesregierung hat am Freitag den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. Im eigentlichen Haushaltsentwurf klaffte noch ein Haushaltsloch von 17 Milliarden Euro. Die Ampelkoalition musste also den Rotstift ansetzen, um das Defizit zu senken. Betroffen von den Einsparungen ist unter anderem das Leuchtturmprojekt von Wirtschaftsminister Robert Habeck: der Einbau von Wärmepumpen und die Förderung energieeffizienter Gebäudesanierungen. Und das, obwohl Habeck nur wenige Tage zuvor genau dies ausgeschlossen hatte.
Konkret stehen im Klima- und Transformationsfonds (KTF) für das kommende Jahr nur noch 14,35 Milliarden Euro zur Verfügung, was eine Kürzung um 2,4 Milliarden Euro im Vergleich zu 2024 bedeutet. Dies berichtet die Bild-Zeitung. Neben den Kürzungen im Gebäudebereich sind auch stromintensive Unternehmen von den Sparmaßnahmen betroffen. Die bereitgestellten Zuschüsse werden um 600 Millionen Euro auf insgesamt 3,3 Milliarden Euro reduziert.
Werbung
Noch am Dienstag, also drei Tage vor der Haushaltseinigung, meldete sich Habeck in einem Video mit „Neuigkeiten aus dem Bereich klimaneutrales Heizen.“ „Solange ich Minister bin, wird diese Förderung nicht angetastet werden“, versicherte er. Die Förderung für den Einbau von Wärmepumpen sei „super aufgestellt“: „Bis zu 70 Prozent gibt es Investitionskostenzuschüsse.“ Mit Nachdruck rief er die Bürger auf: „Der Moment, eine Wärmepumpe zu kaufen, ist jetzt. Besser wird es nicht werden. Deswegen warten Sie nicht, wartet nicht, zögert nicht.“
Eigentlich wollte die Ampel die Finanzierungslücke des Haushalts auf 9 Milliarden Euro reduzieren. Die neue Einigung senkte das Defizit auf 12 Milliarden Euro, drei Milliarden weniger als ursprünglich geplant. Wirtschaftsminister Habeck kommentierte das Problem im Bericht aus Berlin wie folgt: „Drei Milliarden wird man schon noch finden können. Aber wir haben sie halt jetzt nicht gefunden. Das ist so ein bisschen… boah, wie soll ich sagen… ist halt so, ne.“
Produkte, die überteuert sind und daher nicht marktfähig und marktgängig sind und keine Käufer finden, schwitzt der Markt aus.
Ob E-Mobil oder Wärmepumpe.
Der Vorwurf geht an die Regierenden, über mehr als eine Dekade die Hersteller, die Händler, die Handwerker und die Kunden mit Utopie verwirrt zu haben statt sich aus den Märkten selbst rauszuhalten.
Ein Neu- und Gebrauchtwagenmarkt hat seit Erfindung des Automobils immer funktioniert und seit dem politisch verordneten E-Mobilitätskurs eben nicht mehr!
Milliarden Steuergelder verschleudert für nix!
Dieser Grünlackierte Sozialismus mit Verboten und Überwachung taugt nichts!
Sie sollten sich mal von der Illusion lösen, dass man den Markt irgendwas regeln lässt. Sobald ein großes Unternehmen oder eine Branche hüstelt, steht sofort Dr. Staat zur Seite und verschreibt Subventionen. Würde man die eigene (neoklassische) Ideologie ernst nehmen, würde der Markt sich selbst bereinigen und so gäbe es in Deutschland weder eine Solar- oder Stahlindustrie und deutlich weniger Landwirtschaft. Branchenfreundliche oder fehlende Gesetze (z.B. Finanzwirtschaft) beschützen den Rest.
Ich kenne die Subventionen für die heimische Automobilindustrie als größten Arbeitsgeber im Lande.
Aber einen Paradigmenwechsel von Diesel und Benziner zum E-Mobil kann niemals mit Steuergeld gelöst werden. Push, in den Markt drücken statt Pull, direkte Nachfrage aus dem Markt, funktioniert hier nicht. Und eine nur von der Politik schmackhaft gemachte Pull-Seite ist einfach zu wenig.
Komme ich wieder zum Marktplatz Automobile. Betrachten Sie sich seit einiger Zeit die Gebrauchtwagenwerte der zurück in den Handel gekommenen, gebrauchten E-Mobile.
Und die alte Regel gilt: Was sich neu schlecht verkauft, verkauft sich auch gebraucht nur über den Preis, gilt seit über 138 Jahren, Patentantrag Carl Benz! Da habe ich keine Illusionen!
Das stimmt für lange am Markt ansässige Firmen, welche auch noch zusätzlich viele Beschäftigte haben. Bei der Neueinführung von Produkten hat der Staat noch nie so extrem unterstützt wie heute. Egal ob Corona Impfstoffe, Windräder, E-Autos, Solaranlagen.., es sind noch nie innerhalb eines kurzen Zeitraums so viele Gelder geflossen. Heute wird der Lobbyismus mehr denn je genutzt, um Produkte zu platzieren, welche ansonsten auf dem Markt keine Chancen haben. Dahinter steckt vor allen Dingen der Finanzmarkt, welcher für eine immer stärker wachsende Geldmenge Anlage Möglichkeiten braucht..
„Solange ich Minister bin, wird diese Förderung nicht angetastet werden“, Wenn der Stil, oder wenigstens Anstand, hätte, würde er zurücktreten.
Stil & Anstand…das wirst Du nicht finden bei den Grünen 😉
Jaja ich weiß. Pardon für die Träumerei 😉
Habeck in Katar: Stilfragen
https://www.youtube.com/watch?v=PRtHog99Pv8
Habecks Welt: Stilfragen
https://www.youtube.com/results?search_query=habeck+toilette+trinken
Habeck Superstar: Stilfragen
https://www.youtube.com/watch?v=43o5h_FfWWA
Müssen die nicht 4 Jahre im Amt sein, bis die Pension gesichert ist? Warum solle man also vor Ablauf der wichtigen, ersten 4 Jahre gehen?
Und Marxisten und Anstand? Wie Hund und Wurstvorrat anlegen.
Die grünen und der Rest der Ampel hat kein Anstand.
“ 3 Milliarden – nee, kriegste nicht Alder “ 🤣🤣🤣
Die Wärmepumpe hat bald ausgepumpt………….schönen Tag noch.
Und das ist gut so, der grüne Sozialismus muss verschwinden.
Ist doch klar. Wenn Habeck etwas verspricht oder fest von etwas ausgeht, dann weiß man, dass das genaue Gegenteil der Fall ist oder Eintritt.
Immerhin hatte er im Moment des Interviews Recht. Der beste Zeitpunkt wäre JETZT, denn 3 Tage später gibt’s nix mehr 😃
Alles nur Luftpumpen diese Regierung .Von nichts Ahnung und dann noch das Deutsche Steuergeld in der Welt verschenken ,anstatt ins eigene Land zu investieren.
Eine Luftpumpe ist brauchbar und hat einen Sinn. Das kann man von der derzeitigen Regierung nicht behaupten. Was die Anfassen außer Steuererhöhungen klatscht zusammen.
Wirtschaftsminister Robert Habeck:
“ „Solange ich Minister bin, wird diese Förderung nicht angetastet werden“,
Wenn ich diese Aussage richtig deute, ist Herr Habeck zurück getreten. Warum hört und liest man davon nichts? 🤔
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Deshalb wird Habeck auch nicht zurück treten
Frage: Ist der Literaturwissenschaftler Dr. phil. Robert Habeck heute Nacht von seinem Amt als Bundesbehördenvorsteher für Wirtschaft und Energie bereits zurückgetreten?
Hat die amtierende Regierung Ihm gesichtswahrend, bildlich gesehen, den Notausgang geöffnet.
„Solange ich Minister bin, wird diese Förderung nicht angetastet werden“.
Das wäre Konsequenz, die ich begrüßen würde! Denn Grünlackierter Sozialismus hatte und hat in unserem schönen Lande keine Zukunft.
Das ist ja vernünftig für solche Förderungen das Geld zu reduzieren. Wir haben zu wenig selbst erzeugten Strom und schon gar nicht im Winter. Wollen wir uns nicht restlos von den Nachbarstaaten abhängig machen, müssen wir weiterhin auf fossile Brennstoffe setzen, bis wir selbst wieder eine stabile Stromerzeugung und vor allen Dingen niedrigere Strompreise haben.
Genau, eigene Stromversorgung., aber nicht, wenn die Kühltürme völlig unnötig gesprengt werden. AKWs anfahren und in die Kern-Fusion-Entwicklung investieren, aber was erwarten wir eigentlich von einem Märchenbuch-Co-Autor????
Am sinnvollsten wäre, den ganzen grünen Energie- und Verkehrswendeklimbim in die Tonne kloppen. Weite billige fossile Energieträger nutzen bis das genügend Kernkraftwerke Nutzbar sind.
Nicht nur den Verkehrswendeklimbim, sondern auch den Klimawandelklimbim – weg damit. Gegen vernünftigen Umweltschutz mit allem was dazugehört, also auch Wasser-Rückhaltebecken, Windmühlen weg und Wald aufforsten. Wem immer noch nicht klar ist, daß es Klimawandel gibt seit unsere Erde besteht, der hat wohl nicht nur freitags die Schule geschwänzt. Also,. aufwachen und rechtzeitig umstellen auf Umweltschutz, wärmeverträglichere Bäume und Pflanzen usw. Die „richtigen“ Experten kennen sich da schon aus, aber die sind ja nicht gefragt, weil man damit nicht die Bürger der EU verarmen kann…..
Hallo Kinderbuchautor: Es gibt keinen menschgemachten Klimawandel. Haben Sie das verstanden? Hören Sie auf, daß Volk zu belügen. Alles, was Sie zum Thema Klimawandel sagen, ist gelogen. Warum machen Sie das?
Schreiben Sie wieder Kinderbücher und verschwinden aus der Politik. Sie sind doch Deutschlandhasser. Also, tüß und weg.
„Klimawandel“ ist eine geniale Idee,um die Menschheit finanziell abzuzocken.
Darum machen sie das.
Bitte keine Kinderbücher. Wir müssen den Nachwuchs schützen, ihn nicht solchen Menschen ausliefern!
Wenn Ideologie auf Realität trifft….
Wenn man nichts im Kopf hat: boah, wie soll ich sagen… ist halt so ne Proletensprache, die ich spreche.
Er hat „boah“ gesagt, als wäre er gerade bei heißem Wetter an der Ostsee im Strandkorb aufgewacht und wollte ein wenig am Strand Spazierengehen.
Welcher Hampel-Minister ist eigentlich nicht rücktrittsreif? Mir fällt kein einziger ein…
Das sehn Gott Sei Dank nach Umfragen inzwischen doch schon viele so, hoffe, daß es auch Folgen hat. Wie war das mit der Notwehr? =AfD
Wer ist jetzt nackt?
Der Kaiser oder die „Förderung“?
Gar beide?
Eh gut, da nur mit Kohlestrom betreibbar.
Wann fällt endlich die Ampel den Haushalt-Loch zum Opfer. So viele Flachzangen brauch kein Mensch.
Is halt so, ne
Alles im Leben muss sich irgendwie rechnen. Wenn ich für die Kosten des Wärmpumpen Umbaus 30 Jahre lang die hypothetischen Energiekostendifferenz sparen muss, um auf Null zu kommen, dann ist das die „schlechteste“ Investition meines Lebens. Denn Hypothetisch wird selten zur Realität. Denkt mal an die Kapitallebensversicherung aus den 80-90 er Jahren. Böses erwachen heute durch 20 Jahre Nullzins Politik. Der Privatbürger kann kein Geld drucken oder unbegrenzt Schulden machen, wie die Regierung. Wir müssen immer „korrekt“ Haushalten mit unserem Geld.
Haha, wenn ich 73 bin und mein Leben lang fürs kleine Häusle gearbeitet hab, wovon soll ich jetzt noch ne Wärmedämmung und Wärmepumpe kaufen? Und wie alt muß ich werden, daß sich der ganze Sch…..kram rentiert????? Hab mein Leben lang noch nie so ne Regierung in Deutschland gesehn mit so bescheuertem Zeugs im Schädel. Nix Vernünftiges wird zustande gebracht, alles bleibt zurück was wichtig und richtig wäre, nur diesem unsinnigen Klimbim. Marktwirtschaft zurück und alles regelt sich von selbst.
Eigentlich schon und Du bringst es auf den Punkt.
Die Grünen haben jedoch eine andere Gesellschaft vor Augen, die muss nicht rechnen, sie muss nur Werte haben.
Die wertebasierte neue Gesellschaftsform hat den enormen Vorteil, dass die Grünen nur ihre Werte vorgeben ohne rechnen zu müssen. Viele Wähler haben das schon verstanden, die meisten würden aber wieder so wählen wie immer.
Die Förderung für Wärmepumpen bleibe unangetastet „solange ich Minister bin.“ Dann ist er ja nicht mehr lange Minister. Na endlich!!!
Willkommen in der Realität , Das Geld wächst nicht auf Bäumen , das müssen jetzt auch die Traumtänzer erkennen. Auf diesem Posten sollte man zumindest die Grundrechenarten beherrschen.
Es ist ,als ob man eine gigantische Firma von Lehrlingen aus der Förderschule leiten lässt .
Wobei diese wahrscheinlich bessere Ergebnisse liefern würden.
Konsequenterweise müsste Habeck damit zurücktreten. Was er natürlich nicht tut, das Ministergehalt ist einfach besser als das Verdienst eines Co-Kinderbuchautors. Noch dazu angesichts der bei z.B.Amazon einsehbaren Kundenrezensionen. Außerdem ist man als Minister natürlich viiiel wichtiger – manche brauchen das eben fürs Ego.
Hm, übrigens, wollte dieser Flaneur nicht diese Woche eine gaanz große Werbe-Tour für den Wärmepumpenunfug durchziehen?
…der war ja schon auf DrückerTour
„Boah, is halt so, ne?“
Hoffentlich wird das auch seine Reaktion in der Elefantenrunde 2025 sein, nachdem die Grünen an der 5-Prozent-Hürde scheitern. 😝
Jahahaha wenn der Habeck erzählt. Es war ein Traum, der so wunderschön begann, der Junge mit dem Märchenbuch im Arm, doch in der Bude wird’s nicht warm, weil das Netz nicht liefern kann.
Habeck: „Solange ich Minister bin, wird diese Förderung nicht angetastet werden“
Merkel: „Mit mir wird es keine PKW-Maut geben“
Finde den Fehler…..
Merkel sagte auch: „Mulitkulti ist gescheitert!“ und vieles mehr….