Werbung:

Werbung:

Eric Ciotti

Nach geplantem Pakt mit Le Pen: Frankreichs Republikaner schließen eigenen Parteichef aus

Nachdem der Parteichef von Frankreichs Republikanern, Eric Ciotti, ein Bündnis mit Le Pens Rassemblement National für die Parlamentswahlen angekündigt hat und damit die französische Brandmauer einriss, wurde er jetzt aus seiner eigenen Partei ausgeschlossen.

Von

Werbung

Frankreichs Konservative haben ihren eigenen Vorsitzenden aus der Partei geworfen. Eric Ciotti hatte zuvor ein Bündnis seiner Partei, der Republikaner (LR), mit dem Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen für die bevorstehenden Parlamentswahlen angekündigt. Damit läutete er ein Ende der Brandmauer gegenüber Le Pens Partei ein.

„Wir sagen dieselben Dinge, also hören wir auf, uns künstliche Gegnerschaft einzureden“, sagte Ciotti gegenüber dem Fernsehsender TF1. „Das ist es, was die überwältigende Mehrheit unserer Wähler will. Sie sagen uns: ‚Macht einen Deal!’“ Sein Parteivorstand wollte da offenbar nicht mitmachen. Nach scharfer Kritik hochrangiger Parteimitglieder schloss dieser ihren Chef aus der Partei aus.

Ciotti dagegen betont, dass er noch Parteichef sei: „Das heute Nachmittag organisierte Treffen wurde unter eklatanter Verletzung unserer Satzung durchgeführt. Keine der in dieser Sitzung getroffenen Entscheidungen hat rechtliche Konsequenzen. […] Ich bin und bleibe der von den Mitgliedern gewählte Präsident unserer politischen Partei!“, schrieb Ciotti auf Twitter.

Der Kampf darum, wer nun die Partei anführt, dürfte damit womöglich erst vor Gericht entschieden werden. Er sprach von „strafrechtlichen Folgen“ für die Verantwortlichen.

Delivered by AMA

Während ein rechtskonservativer Block damit wohl vor dem Scheitern steht, haben sich Frankreichs linke Parteien zu einem historischen Bündnis zusammengeschlossen. Die Sozialistische Partei, die Grüne Partei, die Kommunistische Partei und die linksradikale La France Insoumise (LFI) haben beschlossen, gemeinsam in die Parlamentswahlen zu ziehen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

49 Kommentare

  • Der Vorsitzende oder der Parteivorstand, wer hat das Sagen? Ist der Vorsitzende nur eine Sprechpuppe? Hat die ganze Partei darüber abgestimmt? Wieso darf der Vorstand das entscheiden. Es zeigt wie zerstritten die Parteien im Kern sind. Ein Vergleich zur CDU, wo das „konservative Lager“ (alt CDU) nur noch eine Spittergruppe ist. Die Merkeljaner (Links CDU) haben die Partei übernommen und das Volk glaubt, die „konservative“ CDU von damals zu wählen, aber die Medien werden es ihnen nicht verraten, die arbeiten gemeinsam mit dem Linken Lager.

    • Divide et impera, das ist die Strategie der Linken. Sie zwingen dem konservativen Lager eine „Brandmauer“ auf und profitieren. Ist doch egal, was die Wähler wollen.

  • Eine kurze Historie der konservativen Distanzierungen:

    CDU distanziert sich von AFD (böse). AFD distanziert sich von Freien Sachsen (böse). Le Pen distanziert sich von AFD (böse). LR distanzieren sich von Le Pen (böse). Nun die Rätselfrage: Warum zieht das konservative Lager regelmäßig den Kürzeren?

    • Genial dagestellt.
      Irgendwie scheint überall die Kooperationsfähigkeit oder der Wille dazu abhanden gekommen zu sein. Ich glaube die Konservativen sollten sich mal über die zu 99% links(radikal teilweise) besetzten Medien Gedanken machen, anstatt von wem sie sich als nächstes distanzieren…

      • Nicht die Konservativen sollten automatisch regieren, sondern die Bürger! Sozialisten wollen nur spalten und ausgrenzen! In gegenseitiger Harmonie leben im Hier und Jetzt viele Menschen zusammen, die Deutschland als Heimat betrachten. Die sollten die AfD wählen! 🥹

        3
    • Anscheinend funktioniert die Nazikeule immer noch top. Und während dessen erobern die GLOZIs munter weiter. Einmal hat anscheinend nicht gereicht, nie wieder ist ne leere Floskel. Nur diesmal ist es global (daher nenn ich sie GLOZIs). In USA, Canada, Australien und natürlich Europa.

    • Das kann man in Deutschland noch detaillierter darstellen ( mein Reden seit 2014) . Damals hieß es DSU ,Bund freier Bürger, pro DM ,LKR usw ( wo ich überall Mitgliedsbeiträge gelassen habe)
      Heute
      Maaßen redet nicht mit Bündnis Deutschland, beide nicht mit AfD.
      ABER auch nicht mit Zentrum. Oder mit Familienpartei oder ÖDP.
      Dagegen reden Familienpartei und die ÖDP miteinander und siehe da: seit 2014 1 Mandat bei EU.
      In Dresden haben Zastrow ( ex FDP) und Bündnis Deutschland zusammen 8%=6 Stadtverordnete.
      Ich glaube nicht mehr daran. Denke bei der LTW wird es das selbe Dilemma geben. Mindestkonsens wäre die Aufteilung
      Maaßen= Thüringen, Bündnis=Sachsen
      Gemeinsam=Brandenburg
      Aufruf an die Wähler sich gegenseitig zu wählen.
      Aber was weiß ich alter lib kon= wahrscheinlich geht es doch nicht um Veränderungen sondern um Egos.

      • Danke für die interessante Zusammenstellung.

        1
      • Eigener Nachtrag.
        Politik ist Polemik, übertreiben, und den politischen Gegner treiben. Das ist ein Scheiss Geschäft 😀- dazu braucht es machthungrige, smarte Typen.
        Da müssen persönliche Beleidigungen und Angriffe abperlen und du musst den Intellekt haben zu agieren ( nicht nur reagieren).
        Und den/die hat das konservative Lager zwischen CDU und AfD nicht. 😉 Krah wär einer.
        Maaßen ist Technokrat , Beamter
        ( Keine Abwertung – bin selbst einer).
        Tut mir für uns leid – aber das wird nix 🤷🏻

        0
        • Es geht um Macht, nicht um Menschen, nicht um das Land, sondern nur um den Machtanspruch der Partei. Orwell hat das in 1984 schon vor Jahrzehnten geschrieben.
          „Die Partei ist keine „Erbkorporation“. Ihr geht es nur darum, sich selbst an der Macht zu erhalten: „Die Partei strebt nur aus eigenem Interesse nach der Macht. Das Wohl anderer interessiert uns nicht, uns interessiert einzig die Macht. Weder Reichtum und Luxus noch langes Leben und Glück: nur Macht, reine Macht“
          George Orwell, 1984, Teil 3/III

          4
  • Es ist unfassbar: Linke kennen (aus Pragmatismus oder Machtgier) keine Brandmauer gegen den linken Rand, Konservative hingegen sind so dumm und lassen sich auf eine solche Brandmauer gegen den rechten Rand ein. Wie kann man nur so dumm und naiv sein?

    • Eigentlich gibt es da kein Vertun : Das kann nur deshalb so sein, weil diese „Konservativen“ eben gar keine Konservativen, sondern verkappte Linke sind.

      • CDSU und FDP sind schon seit über ein Jahrzehnt ordentlich links/grün. Eigentlich gibt es nur 2 Parteien. AFD rechts und alles andere woke links/grün. Aber hey vor 10 Jahren haben mich alle „gelyncht“ für die Aussage. Und Frankreich, mein erstes Heimatland, ist seit ich denken kann chronisch stark links (also ca. 30 Jahren), die waren noch nie rechts, auch nicht die clowns da wo meinen sie seien es. Und schaut euch das outcome an, ein Land in Schutt und Asche. Deutschland holt grad im eiltempo nach.

        15
        • Die Raute des Grauens hat eben ganze Arbeit geleistet. Unter ihrem sozialistisch-seeligen Vorwand „nur gemeinsam sind wir stark“ brachte sie es fertig, unsere Demokratie abzuschaffen. Jetzt haben wir eine große Einheitspartei. Alle Mann im Gleichschritt marsch ! Mutti voraus, wir folgen dir !
          Nie wieder wird ein Mensch zu unrecht denken, dass es für diese Spezialoperation einen großen Staatsmann bräuchte. Eine Kaltmamsell tut’s auch. Ich sehe es förmlich vor mir, wie feindliche Geheimdienste ihre Putzfrauen mustern.

          3
      • Ich denke langsam das die Altparteien sich in ihrer Politblase zu sicher fühlten und da sie die AFD aus irgendwelch Gründen nicht von Anfang an domestiziert und effektiv unterwandert haben (wie z.b. die Piraten), haben sie jetzt ein Problem. Sie nennen es „Demokratie verteidigen“. Soziallismus würde da besser passen vom logischen her. Die Altparteien sind mittlerweile eine Partei mit politisch leicht unterschiedlichen Nuancen aber alle im Grunde immer in die gleiche Richtung regierend.

        6
    • @ Frank Das kommt daher weil sich die Konservativen dieses immer wieder von den Linken einreden lassen, und sie tun ihnen den Gefallen als hätten sie Angst vor irgendwelchen Konsequenzen.

    • Das trifft es nicht ganz: Die AFD ist kein „rechter Rand“. Sie ist mit einer Vielzahl von liberalen Kernforderungen viel weiter in der Mitte als die CDU. Man zieht hier also keine Mauer von Rechts zu stark Rechts, sondern von Links zur Mitte. Nur benennen tut es so keiner, denn dann könnten die Leute ja auf die Idee kommen, herkömmliche politische Stereotype zu hinterfragen.

  • Da sieht man kurz beschrieben, warum links dominiert und konservativ verliert. Während sich die einen vereinen, distanzieren sich die anderen voneinander. Mal sehen, wann schlaue Taktiker der Konservativen das als Fehler erkennen.

  • Macron ist ein diabolisches Genie. Durch die kurzfristig angesetzten Wahlen bleibt Rechts keine Zeit für Verhandlungen, links steht zusammen und Le Pen guckt in die Röhre. Einzig eine absolute Mehrheit für den RN könnte die Situation retten, den ansonsten zerschellt alles am Cordon sanitaire.

    • Ja, das ist der schnellste weg, den willen des Volkes zu ignorieren und zu einem Aufstand zu gelangen. Die Wähler lassen sich nicht ewig von den Linksgrünen verarschen.

      • Leider doch.

        20
        • Ja, dies steht zu befürchten.

          2
      • Der Messerstecher in den Polizisten von Mannheim vor zwei Wochen und der Wahlsonntag waren eine Zäsur.
        Die Höhe der Stapel der Stimmzettel beim Auszählen zeigen die nächste Bundesregierung mit Mehrheit an: CDU und AfD!

        -1
  • Genau wie bei Michel Houellebecq in dem Roman Unterwerfung beschrieben

    • Je suis Françoir! Bienvenue dans mon monde!

  • Selten dämlich von den Republikanern. Fehlt nur noch, daß sie die Merkel machen und sich dem Linksblock anschließen. Was liegt denn näher, als dem Linksblock, der durch die Beteiligung des stalinistischen Melenchons und der Kommunisten eigentlich ein Linksaußen-Block ist) einen Rechtsblock gegenüberzustellen? Zumal die ehr Stimmen haben. Ich denke, hier wird eine historische Chance vertan. Langfristig wird dies Le Pen und ihre Nichte Maréchal nicht aufhalten. Die Pepublikaner hingegen bleiben nach dieser selbstzerstörerischen Entscheidung eine Splitterpartei.

  • Da greifen die Hintermänner der Wokeria tief in die Kriegskasse. Macht ihnen aber gar nichts, da sich sich das Geld von den geretteten Linken gleich wieder aus Steuermitteln erstatten lassen können. Ein Mann wäscht den anderen, eiteitei, manus manum lavat.

    • Es gibt auch Regenbogenkinder hier. Das ist gut! Die Wokeisten hingegen wählen Grün. Die können mir gestohlen bleiben.
      Ich liebe mein Vaterland, deswegen harre ich aus und ich akzeptiere es als ein patriotisches Opfer, am Sonntag aufgrund von Amtswegen nicht Wählen gehen zu durften. Das war ein unverzeihlicher Fehler des Systems! Ich bin ein Systemfehler und ich bin nicht alleine. Anderen erging es ebenfalls so!
      Dieser Staat hat die Kontrolle verloren. Das Internet revoltiert! Man benutzt die Waffe der Satire, denn physische Gewalt ist häßlich. Solche primitiven Mittel verwenden entweder rückständige Islamfaschisten oder totalitäre Systeme, die mit dem Rücken zur Wand stehen.
      Die junge Generation leistet Widerstand und das ist gut so, denn wenn Eltern altern, neigen sie dazu sich in alte Denkmuster zu versteifen. Meine Eltern waren in ihren 20ern links, aber das entsprach dem damaligen Zeitgeist. Ich war mit 20 ein Liberaldemokrat und inzwischen wähle ich die AfD. 🫶🥹

  • AfD-Basherin Le Pen ausgebotet. Rechtsrheinische Schadenfreude.

  • Diese albernen Brandmauern müssen ein Ende haben, solange die rechten Parteien sich klar gegen Putin und zur Nato bekennen, müssen Koalitionen möglich sein.

    • Irgendwie scheint das aber nicht ausschlaggebend oder relevant zu sein. Ich denke, es liegt einzig und allein an der Migrationsfrage. Ich würde wirklich gern mal wissen, was dbzgl. in den Hinterzimmern der Macht ausbaldowert wurde. Die Aufnahme der Ukrainer leuchtet mir noch ein, aber der ganze Rest nicht.

    • Eine rechte Partei die „klar gegen Putin“ ist, bekommt keine Stimme von mir.
      Was, zum Geyer, hat eigentlich Putin jetzt mit diesem Artikel zu tun?

      • 👍

        1
      • Man lotet Chancen aus! Ein Balztanz der besonderen Art. 🥴

        0
      • Find ich lustig. Bei mir ist es genau umgekehrt.
        Es ist einfach ein großes ungerechtes Unglück, dass wir Zahra und Alize keine Gelegenheit geben können, ihre fantastischen diplomatischen Geschicke unter Beweis zu stellen. Der großspurige Lack wäre schnell ab.

        -1
  • Da fliegen ja die Fetzen! Politik beginnt wieder richtig spannend zu werden.
    Das war Frankreich. Und östlich davon?

    • Fortsetzung folgt…!

  • Frankreich hat Mehrheitswahlrecht.
    Bei der EU-Wahl (Verhältniswahlrecht!) gab es 40 linke und 41 rechte (inkl. LR) Sitze. Wenn sich Links einig ist und Rechts „brandmauert“, war Macrons Schachzug weniger idiotisch als zunächst behauptet.

    LR wird überhaupt nur bestehen, wenn sie mit RN und Zemmour „das Land unter sich verteilen“, wie es wohl die Linke machen wird.

  • Scheint eine Krankheit der Rechten zu sein, sich zugunsten linker Parteien mit Brandmauern zu lähmen, und handlungsfähig zu machen, und zu halten…
    Kooomisch!

    • Wenn Merz die Höhe der AfD-Stimmzettel bei der Auszählung in den Wahllokalen selbst gesehen hätte, wäre er bereits mit der AfD bei der Sondierung!
      Diese „Brandmauer“, die es nur als Wortschöpfung und fatalen Irrtum gab, ist seit Sonntagabend Geschichte!

  • Lustig, EU in Panik.

  • Die französischen Konservativen sind nur noch eine Splitterpartei. Nicht entscheidend.

  • Es sind immer die aus der eigenen Partei, die den eigentlich Fähigen absägen. 2009, als die FDP das beste Wahlergebnis for ever erzielte, machten einige ihrer Vertreter massiv Werbung, wie man einsparen kann und muss. Nach der erfolgreichen Wahl waren die alle weg. Westerwelle übernahm nicht etwa das Finanzministerium sondern das Außenministerium und das Sagen bekam eine Boygroup, die man vorher und nachher nicht gesehen hat.
    Die AFD wurde gerade gut gewählt und nur Stunden, nachdem das Wahlergebnis im Kasten war, sägte sie ihren Spitzenkandidaten ab. Das ist natürlich blöd für die Wähler, denn den wollten sie ja wählen.

  • Scheint so als hätte da auch der Geheimdienst Uboote bis in die Spitze eingeschleust.

  • Was viele vergessen. Es geht um den Wähler der „Mitte“. Diese müssen wie rohe Eier behandelt werden. Kein drastisches, verschreckendes Vokabular. Sanfte Worte sind angesagt.
    Keine drastischen, zu schnellen Maßnahmen. Kleine Schritte sind angesagt.
    Und vorallem keine drastischen Einschnitte im Geldbeutel. Dafür braucht LePen und Melonie das Frische aus der EU.

  • Jetzt zermalmen sich die Rechtsparteien in Frankreich aus Macht- und Geldgier. Wie bei uns in Deutschland. Es ist ein Trauerspiel mit Politikern.

  • Faschismus ist die perfekte Zusammenarbeit der Politik, Hochfinanz und der Konzerne. Keine Wahlen dürfen diese Macht gefährden und doch ist der äussere Anschein einer Demokratie und eines individuellen Wahlrechts existentiell für das System. Parteien sind nicht Teil der Lösung, sie sind das Problem.

  • Der übliche Walzertakt, wenn für die eine oder andere Seite der angebliche Weltuntergang bevorsteht. Man lotet aus und testet Grenzen.
    Eine AfD wird getestet, in wie weit die Partei tatsächlich demokratisch ist und wie viel Blödsinn sie aushält. Nehmen Sie es mit Humor! Auch die Grünen mussten durch einen solchen Prozess.
    Die Zunge der AfD muß so scharf wie möglich sein, aber rechtzeitig die Kurve kriegen, um lieblich um die Stimmen der Patrioten zu locken.
    Die Interviews auf dem parteiintern Kanal waren alle hervorragend – zumindest diejenigen, die ich gesehen habe. Auch im Bundestag war heute ein guter Tag. Leider klinkt sich Phoenix immer häufiger aus, aber ich schätze auch den Livestream. Die AfD bietet als einzige Partei ebenfalls einen Livestram. Wie erbärmlich! Die anderen fürchten sich vor dem gesagten Wort. Die eigene zur Schau gestellte Dummheit könnte ja schließlich dem Wähler die Augen öffnen. Großen Dank hierfür an die grünen Traumtänzer! 🇩🇪🇮🇱🫡🌈🫶

  • Parteien, die sich mit der Wahrheit schwer tun:
    „Für die Freien Demokraten steht die vollumfängliche Unterstützung der Ukraine außer Frage. Die Ukraine muss den Krieg um ihr Territorium gewinnen.“
    Ist das eine Wette auf das Pferd „Ukraine“?
    Oder der Ausgang des Endspiels im Tennis in Wimbledon?

Werbung