Frankreichs Warnung für Deutschland – wie die Brandmauer ein Land in die Dauerkrise stürzt
Frankreichs Premier hielt weniger als einen Monat durch – nun bekommt das Land den vierten Regierungschef in einem Jahr. Das Chaos zeigt auch, was passiert, wenn man gegen die längst veränderten Machtverhältnisse hinter der Brandmauer ankämpft.

Nach nur 27 Tagen im Amt hat Frankreichs Premier Sébastien Lecornu seinen Rücktritt verkündet. Das Land bekommt so nun bald den sechsten Premier in weniger als zwei Jahren – und den vierten innerhalb eines Jahres.
Frankreich stolpert von einem gescheiterten Kabinett zum nächsten, denn die politischen Verhältnisse in der Nationalversammlung haben inzwischen nichts mehr mit der Besetzung des Elysee-Palasts zu tun. Präsident Macrons Partei ist im Parlament nur noch als Kleinpartei, zusammengedrängt zwischen den Blöcken von links und rechts, vertreten. Stabile Mehrheiten gibt es ohne sie nicht.
Werbung
Ein realistischer politischer Führungsanspruch kommt aktuell faktisch nur von rechts, von Le Pens Rassemblement National. Im aktuellen Parlament stellen sie mit Abstand die größte Fraktion – von der Regierungspolitik bleiben sie dennoch ausgeschlossen. Ein Premier Jordan Bardella, Le Pens Zögling, der bei der Wahl im letzten Jahr ein Rekordergebnis für die Partei erzielte, ist für die politische Klasse um Macron weiter undenkbar.
Zugleich gibt es für den Präsidenten wenig Gegenliebe von links. Der Block dort, der dank des Zwei-Runden-Wahlrechts trotz niedrigerer Stimmanteile mehr Sitze als Le Pens Partei bekam, hat keine Führungsfigur, ist auf mehrere Fraktionen zersplittert und fordert von Macron eine radikal-linke Politik, die er ebenso nicht mittragen kann. Seine verschwindend kleine „Mitte“ im Parlament hat derweil kaum mehr Raum für politische Manöver. Und so fällt ein Premier nach dem anderen. Frankreich ist in der Unregierbarkeit angekommen.
Werbung
Wenn Macron nicht die Regierung an die Sozialisten übergeben will, bleiben ihm eigentlich nur noch zwei Auswege aus dem aktuellen Chaos: Le Pens Partei in die Regierung holen und weitreichende Zugeständnisse machen – Bardella wird dann wohl auch auf den Premierposten bestehen – oder wieder Neuwahlen. Bei denen dürfte der Rassemblement National nur noch deutlicher gewinnen.
Lesen Sie auch:
Finanzkrise
Kein voller Monat im Amt: Frankreichs Premier tritt zurück
Nach keinem vollen Monat ist Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu zurückgetreten. Er war erst seit Anfang September im Amt. Frankreichs Regierungskrise spitzt sich weiter zu.Wie feiert man den deutschen Nationalfeiertag?
Zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit bleibt es absolut still. Die Bezüge sind verloren gegangen, maximal im Osten erzählt man sich noch Geschichten von früher. Unsere Autorin berichtet von einer Reise nach Paris, die erst zeigt, wie skurril das alles ist.Klar ist jedenfalls: Auch wenn Macron Präsident ist, eine parlamentarische Grundlage hat er für eine Regierung aus seinen eigenen Gefolgsleuten nicht mehr. In Frankreichs semipräsidentiellem System ist das im 21. Jahrhundert eigentlich eine Seltenheit. Wer Präsident wird, sichert sich in den Monaten später folgenden Wahlen fast immer direkt eine parlamentarische Mehrheit – und kann so faktisch wie in einem Präsidialsystem schalten und walten. Premiers tauchen klar als austauschbare Untergebene des Präsidenten auf. Eine Cohabitation, also ein gegnerischer Premier und Präsident, gab es seit der verfassungsrechtlichen Anpassung an Amtszeiten faktisch nicht mehr. Bis jetzt.
Selbst nach der wenig enthusiastischen Wiederwahl Macrons – die meisten wählten ihn wohl nur aus noch bestehender Ablehnung zu Le Pen, die dort bereits ein Rekordergebnis einfuhr – sicherte er sich noch eine halbwegs stabile Situation im Parlament. Sein Bündnis verfehlte zwar die absolute Mehrheit, aber war dieser noch nah genug, um als Minderheitsregierung mit Unterstützung kleinerer Parteien weiterzumachen.
Werbung
Zudem gibt es in Frankreich noch einige Mittel, mit denen die Regierung auch ohne klare Mehrheit Gesetze erlassen kann: Per Verfassungsartikel 49 kann die Regierung Gesetze auch ohne Abstimmung im Parlament beschließen, solange dieses nicht innerhalb von 24 Stunden selbst bereit ist, per Misstrauensvotum die gesamte Regierung zu stürzen.
Aber nachdem Macron auf den Wahlsieg des Rassemblement National bei der Europawahl 2024 mit Neuwahlen reagierte und dort massiv abgestraft wurde, gibt es nun nicht mal mehr eine stabile Minderheitsregierung. Auch deshalb steht längst Macrons Position selbst zur Debatte.
Nachdem der Präsident weder bereit ist, einer anderen Partei im Rahmen einer Cohabitation die Regierung zu überlassen, noch mit seinen selbst ausgesuchten Premiers inzwischen überhaupt einen Monat überleben kann, fordern immer mehr Bürger – links und rechts – seinen eigenen Rücktritt und frische Präsidentschaftswahlen, die dann für klare Verhältnisse an der Spitze des Staates sorgen würden. Dem würden dann mit aller Sicherheit ebenfalls neue Parlamentswahlen folgen.
Werbung
Gibt es dann Neuwahlen jedes Jahr? Neue Premiers jeden Monat? Und eine sture Staatsführung, die Le Pens Partei um jeden Preis aus der Regierung halten will? Das Chaos in Frankreich droht dabei auch eine Art Blick in Deutschlands Zukunft mit der Brandmauer zu werden. Abfedernde Effekte wie das Zwei-Runden-Mehrheitswahlrecht, das lange Zeit dafür sorgte, dass Le Pens Partei im Parlament deutlich geringer vertreten war, als sie bereits an Stimmen erhielt – bis eben jetzt eine gewisse gesellschaftliche Akzeptanz auch durch Wähler anderer Parteien einsetzte – gibt es dabei in Deutschland nicht.
Durch das Verhältniswahlrecht könnte es sehr schnell dazu kommen, dass hierzulande französische Verhältnisse herrschen: Nur ein paar Prozentpunkte hin oder her, und selbst Union und SPD können nur recht knapp gemeinsam mit den Grünen noch eine Regierung bilden. Schon das wäre eine wackelige Koalition, in der Dauerstreit quasi vorprogrammiert wäre. Auch weil jedem CDUler klar sein dürfte, dass die Mehrheiten im Land – jenseits der Brandmauer – anders aussehen, als in so einer links getriebenen Beinahe-Allparteien-Koalition gegen die AfD.
Nach dem Ampel-Aus braucht man nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, dass dann Regierungskrisen wie in Frankreich sehr bald auch hierzulande zur Tagesordnung gehören. Insofern ist das politische Chaos bei Deutschlands größtem Nachbarn vor allem eine Warnung – eine Warnung, dass selbst in einem semipräsidentiellen System die politische Führung die längst veränderten Machtverhältnisse hinter der Brandmauer nicht ignorieren kann.
Gutes Bild…kurz vor dem Lichterlöschen.
Freuen sie sich mal nicht zu überschwänglich, denn auch bei uns gehen SEHR ZEITNAH die Lichter aus !
Potzblitz, wo steht, dass ich mich freue?
Deutschland und Frankreich gehen Hand in Hand dem Untergang entgegen.
Wird ja so von den Mehrheiten gewünscht!
Der Potzblitz ist zurzeit kognitiv stark eingeschränkt.
Irgendetwas kompensiert er hier bei Apollo. Ich kann nur mutmaßen, was es ist.
Er tut mir aufrichtig leid. Seine Sorte ist mir nur allzu sehr bekannt. Ich bete für ihn und hoffe, dass es ihm bald wieder besser geht.
Ich wüsste da Jemanden, den könnten wir an die Franzosen sofort mal ausleihen.
Gerne als Dauerleihgabe …
Zum Tag deutschen Einheit wieder der Schrei vom Osten: DIE MAUER MUSS WEG, DIE MAUER MUSS WEG, DIE MAUER MUSS WEG. !!!
Dies mal gilt es daß der Westen sich befreit.
Mr Merz, tear down this wall !!!
Mal angenommen, Mr. Merz würde die WALL DOWN-TEAREN…;-)…was dann ?
Wie kann, wie soll nach den Vorstellungen der AfD/CDU-Koalitionsfans eine Zusammenarbeit IM SINNE DES VOLKES aussehen, REALISTISCHERWEISE ?
Ich habe da ALLERGRÖSSTE ZWEIFEL an dieser illusionären „Hoffnung“…
@ Potzblitz Wie sehen denn Ihre Zweifel aus? Ich habe da keine Zweifel, schlechter kann es ja nicht mehr werden. Ich hätte dann die Hoffnung daß dann mal die anderen Parteien so außen vor gehalten werden wie jetzt die AfD.
Erst einmal müssen die korrumpierten CDU Alt-Kader weg, Merz voran. Wer der 2. Reihe zuhört erkennt schnell die Schnittmengen sind groß, siehe den „Pudel“ Linnemann, der vor der neuen Direktive („Vorsicht, unser Merz lügt gern und viel“) viel Taugliches geäußert hat…
Und ehrlich gesagt: diese Arbeit „Wie kann, wie soll…“ können Sie selber erledigen Potz, das ist doch ein Witz oder? Ich ordne diesen Post der Kat. false flag zu. Ähnlich der Äußerung vieler „Konservativer“ zu Merkel-Zeiten, grundsätzliche Zustimmung zu Merkel muß weg, ABER dabei jammern „..und was kommt danach?“
#Ich warte noch ein bisschen auf Freigabe
Schlechter kann es nicht werden, meinen Sie ? Besser aber auch nicht unbedingt, sage ich !
Sie haben ja recht wenn sie darauf hinweisen, dass innerhalb der Union eine Reinigung stattfinden MUSS und zwar gründlich !
Aber wer sagt, dass die tatsächlich stattfinden wird ? Die LINKEN bzw. Globalisten sind absolut DOMINANT innerhalb der Union !
Und selbst wenn es zum großen Krach innerhalb der Union käme: Wie lange dauert das ? Was wird das Resultat sein ? Vielleicht eine Parteispaltung mit 30 Prozent KONSERVATIVEN und 70 Prozent EWIGGESTRIGEN Merkelianern ?
Man weiß es NICHT ! Deshalb habe ich da Zweifel, weil in Wahrheit viel mehr Fragen offen sind, als dass wirkliche Antworten gegeben wären…
Das hat aber mit der sogenannten deutschen Brandmauer nichts zu tun.
Hier ist ein Sozialist und seine Bande an der Macht, die niemand anders im Élysée-Palast sehen will außer sich selbst.
Ein Globalist, der das Land in die Ruine getrieben hat, will um jeden Preis seinen Amtsfreunden in Berlin, London und Kiew weiterhelfen, um die WEF-Agenda zu 100 % umgesetzt zu sehen.
Koste es, was es wolle.
In Frankreich werden die Rechten nicht so unmenschlich behandelt und politisch ausgegrenzt.
Im Parlament erhalten sie alle möglichen Posten, die eine Demokratie für die Parteien vorsieht. Ohne Ausnahme.
Von daher bitte erst richtig recherchieren, dann Vergleiche ziehen.
In Frankreich gilt nun mal: direkter Wahlkreis. Nix Liste.
Wer den Wahlkreis holt, bekommt alles. Der Rest geht halt leer aus. Zurecht, wie ich finde.
Schaut euch Deutschland an.
Mit 2 % Wählerstimmen im Kreis landet man im Bundestag und bestimmt darüber, was du sagst oder fressen solltest.
Macron ist jetzt bald Geschichte.
Macron ist bald Geschichte….das könnte gut sein…Die FRAGE ist: Wer kommt nach ?
Der Volksmund weiß: Meist kommt NIX BESSERES nach !
Da bleibt sicherlich nur ein Funken Hoffnung, denn die „Herrschaftseliten“ lassen sich die Butter nicht vom Brot nehmen. Diese Logik bzw. – fast – Gesetzmäßigkeit könnte nur von einem in sich einigen Souverän durchbrochen werden, aber wo gibt es den schon ? Manipulationen – schon bei der Propaganda der Medien und Polit-Darsteller angefangen – sind Tür und Tor geöffnet.
Die Franzosen sind in den letzten Jahren – IN DER MASSE – auch nicht gerade als „revolutionör“ aufgefallen…
Guter Kommentar. In Frankreich haben die Rechten schon öfter in Städten und Ländern die Wahl gewonnen und regiert. Das ging aber genauso schief, weil ihre Versprechen, ähnlich wie die der AFD, kaum realisierbar sind. Zumindest ausserhalb der Regierung. Obwohl hier die Niederlande zeigt, dass selbst das in einen dekadenten Staat sehr schwierig ist.
Ein Problem ist, dass viele rechte Ideen ebenfalls sozialistisch sind und schlicht der Wirtschaft Probleme machen. Viele ihrer Wähler sind eher untere Arbeiterschicht, die von Umverteilung träumt. Nur sind die ‚Anderen‘ im Lande eben nicht reich und können nicht geplündert werden.
Helfen würde nur eine liberale Regierung, wie in Argentinien, aber selbst die bräuchte viele Wähler und Zeit.
Ergo denke ich, Europa wird es nie mehr schaffen.
Frankreich scheint uns immer nur wenige Schritte voraus zu sein.
Das WEF Kader wird uns noch böse bestrafen. Jede Wette.
Macron holt noch vor dem Untergang das Kriegsgerät raus. Mit den Fakedrohnen hat es nicht so geklappt.
Die werden sich auf jeden Fall E T W A S einfallen lassen ! Wer denkt die würden irgendwann auf- und ihre Macht freiwillig abgeben, täuscht sich gewaltig.
Dafür werden sie uns täglich mit Siegesmeldungen und hunderten Abschüsse der eingebildeten Russendrohnen beglücken. Wenn es nicht so gefährlich wäre wäre es eine Riesen Gaudi!
Täglich in den Gazetten runter und rauf wurde vor diesen Drohnen gewarnt. Gesehen hat sie niemand. Gehört auch nicht. Gefunden wurde nichts. Und die Politiker lügen weiter. Warum wird das nicht genauer hinterfragt?
#Everything for Germany
Es ist aber doch so, dass es vollkommen EGAL ist, ob Politiker lügen dass sich die Balken biegen oder nicht, solange eine große Mehrheit der angeblich „mündigen“ Bürger auch die OFFENSICHTLICH LÜGENDEN und VERBRECHEN BEGEHENDEN Polit-Ganoven TROTZDEM immer wieder wählen. obwohl sie eine mehr als gute Alternative haben ?!
Das KERNproblem ist doch das VOLK selbst bzw. große Teile davon ! Dieses trägt doch die Verantwortung dafür, dass all diese unsäglichen Gestalten in diese Machtpositionen gelangen !
Annalena Trampolin hat es fast richtig prophezeit.
Die Russen bauen angeblich elektronische Chips aus Waschmaschinen aus, um damit die Elektronik f. Drohnen zu bauen. Die Russen waren aber viel schlauer und haben gleich ganze Waschmaschinen zu Drohnen umgebaut…
https://www.youtube.com/shorts/DPDTj6moZVE – einfach herrlich
– Die Regierung und ihre Medien
ließen mal wieder heimlich die Angst an die Tür klopfen.
Der Mut stand auf und öffnete. Aber da war keiner.
Demnächst die eierlegende Variante…
https://www.youtube.com/watch?v=cRxg6zK_3Gk
Es stellt sich die FRAGE: Stürzt die „Brandmauer“ bzw. deren Errichter das Land in die Krise, oder all diejenigen, die IN KENNTNIS dieses windschiefen Mäuerchens die Brandmauer-Errichter an der Wahlurne gestützt haben ?
Auch merz seine Koalition wird an der Brandmauer zerschellen! Eines Tages wird er merken, dass er mit der SPD keine Reform hinbekommen wird.
Die „alten“ Eliten der Union glauben halt immer noch das die Bundesrepublik in der sie aufgewachsen und sozialisiert wurden immer noch existieren würde und so etwas wie die AfD wie ein böser Geist einfach so wieder verschwinden würde (hat die SPD bei der Linken auch geglaubt!). Dies ist ein Trugschluss und solange das nicht in deren Köpfen ankommt…….. Hoffnungslos
Die These mit dem TRUGSCHLUSS könnte durchaus zutreffend sein, ABER: Die UNION hat eine AGENDA umzusetzen (!), die mit der AfD NICHT umzusetzen ist, da deutsch- und verfassungsFEINDLICH !
Das ist das eigentliche KERNproblem an der Sache, welches eigentlich kaum lösbar ist, außer die AfD erhält – derzeit illusionöre – 51 Prozent – oder noch mehr – der Wahlstimmen.
Und vergessen sie die Jahrhundert-VERBRECHEN der UNION nicht: Die Ermöglichung des Migrations-Tsunamis BIS HEUTE mit allen skandalösen Folgen und das CORONA-Verbrechen ?
Wer meint, die AfD könnte im Rahmen einer Koalition mit ausgerechnet DIESER Union diesbezüglich irgendwelche U-Ausschüsse o-ä. um- bzw. durchsetzen ?
Da fängt es schon an…
Ich halte deshalb eine solche Koalition für absolut illusionär und KONTRAproduktiv !
Die einzige LÖSUNG des Problems ist eine ALLEINregierung der AfD und dafür wiederum ist das Volk zuständig, niemand sonst. Wenn das Volk das allerdings nicht versteht, muss es eben mit den Folgen leben, so tragisch das ist und auch sein wird.
Die Zeiten, in denen Frankreich ungehindert auf Afrikas Bodenschätze zugreifen konnte, neigen sich dem Ende zu.
In einem spektakulären Schachzug hat Niger seine Uranvorkommen verstaatlicht und damit dem französischen Atomgiganten Orano einen empfindlichen Schlag versetzt.
Diese Entscheidung könnte nicht nur Frankreichs Energieversorgung ins Wanken bringen, sondern auch die Strompreise in ganz Europa in die Höhe treiben.
https://www.kettner-edelmetalle.de/news/afrikas-rohstoff-revolution-niger-entreisst-frankreich-die-kontrolle-uber-strategisches-uran-23-06-2025
Alles was Frankreich nun erlebt kann Deutschland auch passieren. Eine Rettung dieses Landes mit der EU ist schwer vorstellbar. Vielmehr könnte es das Ende der EU einläuten.
„Frankreich stolpert von einem gescheiterten Kabinett zum nächsten, denn die politischen Verhältnisse in der Nationalversammlung haben inzwischen nichts mehr mit der Besetzung des Elysee-Palasts zu tun.“
Vielleicht findet das Volk das ja interessant, wenn alle 4 Wochen die Besetzung des „staatlichen Kasperletheaters“ wechselt und das BÖSE KROKODIL wieder einen anderen frisst….;-))
Werden in Frankreich die Wahlkabinen eigentlich noch abgeräumt oder bleiben die gleich stehen?
Lasst sie doch weiterhin ihre Allianzen schmieden solange bis nichts mehr übrig ist. Ist mit mittlerweile Wumpe. 😝
Richtig tolle Demokratie in den Ländern der EU-Mitglieder. Mal schauen, was wonoch sogeflickt und am Leben erhalten wird.
Die Situation ist insgesamt nicht mehr vertrauenswürdig 🙁
Das könnte in der nächsten Zeit gehörig schief gehen ….
Wirhttps://wertkonservativesuedwest.wordpress.com/2025/04/19/die-brandmauer-merz-der-mauerbauer-nach-dem-vorbild-von-walter-ulbricht-2/ hatten schon mal einen Mauerbauer …
Aktueller Wahltrend Frankreich
https://politpro.eu/de/frankreich
LR und EN, beide mit Stern dargestellt, bilden gerade die Regierung.
Gemeinsam bringen sie es auf 26,1 % !
Es ist angerichtet, wer nicht am Tisch sitzt, steht auf der Speisekarte
Die „Grande Nation“ mit seinem Präsidenten verkommt langsam,
aber stilvoll, zur großen Realsatire Europas…
Es hilft auch, sich das genaue Gegenteil anzuschauen: Italien.
Wie hyperventilierend wurde in Deutschland und Frankreich nicht über Frau Meloni geschrieben, gesprochen und gewarnt. Mindestens so schlimm wie Mussolini sei sie und nach Schwefel riecht sie auch, drunter ging es nicht.
Und jetzt: eine der stabilsten Regierungen Europas, Frau Meloni reduziert nicht nur das Defizit, sondern stutzt auch den ÖRR zurecht.
Sie macht die Politik, die sich Italiener wünschen, mit Erfolg.
Aber das reicht natürlich nicht, um in Frankreich und Deutschland ein Umdenken auszulösen, zu fest hat man sich an die Positionen der Globalisten von Davos gekettet.
Lieber Untergang, als auch nur den kleinsten Fehler zuzugeben und die eigene moralisch überhöhte Position vor dem vielverachteten Volk zu räumen.
Jaaaa … die Signora Meloni …. das ist ja auch ’ne Rechtsradikale!
Vielleicht erleben wir auch einfach einen Wachwechsel innerhalb der Bevölkerung. Die Alten, die in der alten Welt gelebt haben und alte Parteien wählen, sterben weg. Die Jungen, die mitten drin stecken im Leben, wählen wütend gegen den verklebten, verkalkten Mist an, der ihnen die Luft zum Atmen nimmt. Wer hier Zukunft und wer Vergangenheit ist, ist eine biologische Realität. Es bleibt nur die Frage: Wie viel werden die Alten noch kaputt machen, bis das Neue übernimmt?
Das Verhalten der Konservativen in Europa und ähnlich der Demokraten in den USA, kann man auch vereinfacht beschreiben:
1. Wir wollen den Wählerwillen nicht erfüllen, deswegen arbeiten wir zur Strafe mit den Linken zusammen.
2. Wenn ihr uns dann immer noch nicht wählt, machen wir Punkt 1.
#UnsereDemokratie lernt nicht dazu, weil die meisten von ihnen nichts gelernt haben. Sie können nichts anderes, als miteinander in Hinterzimmern um die Macht und den Zugang zu üppigen Futtertrögen zu kungeln. Mit der gleichgeschalteten 4. Gewalt, kommt nun die 3. Gewalt in den Fokus. Danach das Verbotsverfahren.
Warum akzeptiert macron keinen Premier bardella? Dann kann er diesem die Drecksarbeit mit der Migration gegen den linken Mob überlassen und sich ganz seiner Wirtschaftsförderung widmen, seinem eigentlichen Beruf.
Für den Lobbyisten Merz gilt das gleiche.
Das neue linksislamistische Bündnis wartet schon darauf.
Dies lediglich als Szenario.
Pleite-Frankreich wird in absehbarer Zeit von der Troika regiert werden. Macron kann schon mal eine Liste anlegen, welcher Staatsbesitz an ausländische Investoren (China) veräußert wird. Und sich bei den Griechen Tipps holen, wie man mit der Katastrophe umgeht.
Die woken europäischen Regierungen werden durch das Dickicht verflochtener Unwahrheiten immer handlungsunfähiger. Europa will „rechts“, doch als linkes Machtmanifest wurde die EU installiert, um möglichst lange die Abwahl der linken EU- Europaabschaffer zu verhindern. Aber mit Merz und Macron sieht man, dass dieses Unterfangen am Ende ist. Europa verfault von innen und immer mehr Menschen riechen es. Lecornu hat es wohl auch gerochen.
Aber auch so was wen EU-Vasallen als Sprechpuppen auftreten um deren Vasallen in anderen Länder zu retten. Sie liegen alle im sterben und verpulvern die letzte Patrone.
Man kann einen Teil des Volkes eine Weile täuschen, man kann aber nicht ein ganzes Volk für immer täuschen…
Die Frage ist aber immer: Was/WER rückt nach ? In diesem Kontext hat das Volk – wie die praktische Erfahrung lehrt – nicht selten das Nachsehen…