„Überall stinkt es nach Kot“: Mainzer SWR-Funkhaus von Mäuseplage befallen
Das SWR-Funkhaus in Mainz wird von einer Mäuseplage heimgesucht. Dennoch wurde das Gesundheitsamt nicht informiert – Ein Insider beschreibt die Lage dramatisch: „Überall stinkt es nach Mäusekot – es ist ekelhaft!“
Seit mindestens Mitte April ist das „Bauteil 1“ des SWR-Funkhauses in Mainz von einer Mäuseplage befallen – das geht aus einer internen Mitteilung des Senders vom 16. September hervor, die Apollo News vorliegt. Die Zustände sind dramatisch – der SWR musste, wie es in der Mitteilung heißt, einen professionellen Schädlingsbekämpfer engagieren – dieser schätzt nun, mehr als ein halbes Jahr nach Beginn, den Befall als nur noch „leicht“ ein.
Das Gesundheitsamt wurde über die Situation unterdessen nicht informiert. Das bestätigten sowohl das verantwortliche Gesundheitsamt Mainz-Bingen als auch der Sender selbst auf Nachfrage – beim SWR begründet man das damit, dass „bei einem Mäusebefall in Bürogebäuden keine gesetzliche Meldepflicht besteht“.
Werbung
Doch ein Insider beschreibt die Lage gegenüber Apollo News dramatisch: Wüsste das Gesundheitsamt von der Situation im Funkhaus, „würde man den Laden unverzüglich dichtmachen.“ Und weiter: „Überall stinkt es nach Mäusekot – es ist ekelhaft!“
Der Sender, der den Befall auf Anfrage gegenüber Apollo News bestätigte, versucht jedoch zu beschwichtigen: Der gesundheitliche Schutz am Arbeitsplatz würde für den SWR „natürlich ganz oben“ stehen. „Deshalb haben wir beim ersten Verdacht eines Mäusebefalls sofort gehandelt und uns eng mit der Personalvertretung und der Betriebsärztin abgestimmt“, teilte eine Sprecherin des Senders weiter mit.
Werbung
Gleichzeitig versucht der SWR gegenüber Apollo News eine solche Plage, als etwas ganz Normales darzustellen: Es sei „nicht ungewöhnlich, dass sich Mäuse in Gebäuden einnisten, insbesondere in der kalten Jahreszeit.“ Man gibt immerhin zu, dass der Mäusebefall in Mainz „nennenswert“ gewesen sei, möchte ihn jedoch „eingedämmt“ wissen.
Lesen Sie auch:
Ab 2026
Soll „Verhaltensänderungen bewirken“: EU plant neue Abgabe auf stark verarbeitete Lebensmittel
Die EU-Kommission plant eine neue Abgabe auf stark verarbeitete Lebensmittel, die viel Zucker, Fett oder Salz enthalten. Ziel sei es, Verhaltensveränderungen bei Unternehmen und Verbrauchern zu bewirken. So will die EU Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.Gesundheitsbehörde
„Wut“ befürchtet: Britische Regierung hält Zahlen zur Covid-Impfung und Übersterblichkeit zurück
Die britische Regierung weigert sich, Zahlen zur Covid-Impfung und Übersterblichkeit der Bevölkerung zugänglich zu machen. Als Gründe werden befürchteter „Leid und Wut“ von Angehörigen und die Verbreitung von Falschinformationen angeführt.Wie ernst der Befall wohl war beziehungsweise ist, zeigen die Maßnahmen, die der Sender ergriffen hat: Die Reinigung des Gebäudes wurde deutlich intensiviert, 90 Radarfallen wurden installiert, Zugänge wurden mit „Flexi Armour“ verschlossen und die SWR-Mitarbeiter werden auf die Geschirr-Rückgabe kontrolliert – das geht aus einem internen Dokument hervor, das Apollo News vorliegt. Doch die Maßnahmen kamen offenbar zu spät: Wie aus einer FAQ für Mitarbeiter hervorgeht, gibt es mindestens eine Person, bei der der Verdacht darauf besteht, dass sie von einer Maus mit einer Krankheit angesteckt wurde.
Freund werden
Freund von Apollo News werden
Der SWR schafft es Geruch in Programm umzuwandeln.
Magie 🪄
Danke für diesen morgendlichen Spruch.
Genial ! 🐀🐀🐀
@Sciurus:
DER war aber gemein !!! 😮 😮 😮
🙂
Sollte es damals auch in den Kinos geben. Filme mit Geruch. Vielleicht wird das jetzt für alle Haushalte umgesetzt. Nicht nur schön bunt, sondern auch mit „Duft“. Das geht über das Nervensystem direkt ins Gehirn. Dazu darf sich jetzt jeder seine eigenen Gedanken machen.
Sogar die Mäuse scheißen aufs Programm.
Kann das nicht auch Rattenkot sein???
Schön zu sehen das der allgemeine Niedergang der das Land erfasst hat, nicht Halt macht vor den Einrichtungen des ÖRR. Aber immer schön Haltung zeigen, Hauptsache der Verfall geht ungebremst weiter.
Hier unten im Saarland, in St. Ingbert, war vor kurzem dir Stadtbibliothek und danach das Rathaus mit Läusen befallen. Beide mussten mehrere Wochen bzw. Tage geschlossen werden.
Nun werden auch an der VHS Laus-Fallen aufgestellt.
Eben ! Gerade DA kann es GAR NICHT GENUG STINKEN !;-)))
Die Ratten leisten hervorragende Arbeit und sind Anwärter für das Bundesverdienstkreuz.
Pfeift das Mäusele, tanzt das Läusele…
Wer weiß. Vielleicht beides?😉
Laus-Fallen…..der war gut. Jetzt noch Zahlen wieviele in die Geschäfte rennen und selbige kaufen wollen.
1. ‚Ratten‘ liegt nahe, weil sie das keinesfalls zugeben würden.
2. Aber es bringt einen auf tolle Ideen.
3. Wie dumm muß der SWR sein, sich selbst mit Ratten, ihren Exkrementen und ihrem schlechten Ruf zu framen?
Welche Ratten meinen Sie? Die Kleinen oder Großen?
das ist wahrlich die frage aller fragen, die uns in diesen zeiten umtreibt.
voellig nebensaechlich dagegen soetwas:
**Neues Polizeigesetz:
Berliner Senat will Verhaltenscanner gegen Bevölkerung einsetzen**
oder gar soetwas:
grosser bahnhof fuer merkel.
**Ministerpräsident Viktor Orbán hat die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel überraschend in seiner offiziellen Residenz in Budapest empfangen. Viele Unterstützer des Premierministers im In- und Ausland fragen sich jedoch: „Warum?“**
warum?
nunja, beide waren schueler einer gewissen klasse….
Rattenkot? Dachte ich auch.Vllt.hat man dort wie schon öfter die Perspektive verloren.
Junge Ratten, evtl. dicke Mäuse? Oder die Mäuse in den Pensionskassen der Direktoren?
das ist wahrlich die frage aller fragen, die uns in diesen zeiten umtreibt.
voellig nebensaechlich dagegen soetwas:
**Neues Polizeigesetz:
Berliner Senat will Verhaltenscanner gegen Bevölkerung einsetzen**
oder gar soetwas:
grosser bahnhof fuer merkel.
**Ministerpräsident Viktor Orbán hat die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel überraschend in seiner offiziellen Residenz in Budapest empfangen. Viele Unterstützer des Premierministers im In- und Ausland fragen sich jedoch: „Warum?“**
warum?
nunja, beide waren schueler einer gewissen klasse….
Ratten ,die auf zwei Beinen unterwegs sind….
🤣🥳🤪🤣
das ist wahrlich die frage aller fragen, die uns in diesen zeiten umtreibt.
voellig nebensaechlich dagegen soetwas:
**Neues Polizeigesetz:
Berliner Senat will Verhaltenscanner gegen Bevölkerung einsetzen**
oder gar soetwas:
grosser bahnhof fuer merkel.
**Ministerpräsident Viktor Orbán hat die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel überraschend in seiner offiziellen Residenz in Budapest empfangen. Viele Unterstützer des Premierministers im In- und Ausland fragen sich jedoch: „Warum?“**
warum?
nunja, beide waren schueler einer gewissen klasse….
Kommt da zusammen, was zusammen gehört?!🤣🤪😜😂
Das habe ich auch gedacht.
Satire – Henryk M. Broder zu Gast bei der AfD-Fraktion
Wie PC die Demokratie gefährdet
https://www.youtube.com/watch?v=svlODNLck9A&t=761s
– immer wieder zum anschauen
…und der ÖRR beschwert sich immer, daß er zu wenig Mäuse bekommt. 🤣
Mäusekot stinkt nicht. Was man deutlichst riecht ist Mäuseurin. Mäuse bleiben nur dort wo sie etwas fressbares finden/bekommen und auch Wasser finden. Der Schädlingsbekämpfer kann gut und sicher zwischen Mäusen und Ratten unterscheiden.
@bogomips, genau! Mäuse markieren ihre Wege permanent mit Urin und das stinkt natürlich. Mäuse nutzen gerne bestimmte Dämm, und Isoliermaterialien für ihren Nestbau und haben so schon manch ein Rechenzentrum lahmgelegt.
Oft ist der Mäusebefall aus Wänden und Kabelkanälen dann ohne kompletten Rücklauf kaum zu eliminieren.
warum werden nicht einfach katzen aus dem tierheim eingesetzt ??? ratzbatz ist ruhe im karton.
Dann haben sie bald auch noch eine Katzenplage und müssen dagegen Hunde aus dem Tierheim einsetzen.
ausnahmsweise kommen Sie jetzt mit einem kontraproduktiven Vorschlag.
So ist es.Der Urin stinkt bestialisch.
Ich wäre mir da nicht so sicher, daß der Ursprung des Geruchs Mäuse sind…
Die Zwangsgebühren sind´s nicht: pecunia non olet.
Sendung mit der Maus! 🐭
Ich bin mir nicht sicher, ob die Hinterlassenschaften nicht von den Mitarbeitenden:Innen stammen.
Wie man sich bettet, so schläft man.
Miezekatze hilft gegen Mäuse!
Kann ich nicht bestätigen. Meine Miezekatze bringt wenn überhaupt lebende Mäuse ins Haus und schaut uns dann beim Fangen zu.
Das ist ein Ausbildungsprogramm für ungebildete Zweibeiner!
😆😆😆
Die armen Katzen! Wer weiß, was für Krankheiten die armen Dinger davon bekommen! Ne, die sollen ihren Saustall mal selber in den Griff kriegen (ohne Steuergeld oder Beiträge)!
Wenn die Maus schon das alles anstellt, was ist dann erst, wenn der blaue Elefant dazukommt?
Ich glaube es sind gar keine Mäuse, die für den Geruch verantwortlich sind.
Und es ist sicher, dass es sich um keine Rattenplage handelt?
Deutschland verdreckt. In manchen Vierteln stapeln sich die Müllberge, und die Ratten flitzen schon tagsüber über die Strassen.
So war das in Griechenland auch kurz vor der „Euro-Rettung“.
Hmm, gleich und gleich gesellt sich gern.
Nun, ob das nicht vielleicht ein pars pro toto für den Zustand des ÖRR ist?
Ist die Demokratie aus dem Haus,Tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Mäusekot stinkt überhaupt nicht. Stinken wird es wenn Ratten sich breitgemacht haben, da diese schlecht sehen, urinieren sie ihre Wege voll um sich daran zu orientieren. Eigene Erfahrungen da ich Katzenbesitzer bin und laufend mit „Geschenken“ bedacht werde.
90 Radarfallen wurden installiert ??? Waren die Mäuse beim Laufen durch das Gebäude zu schnell ??? Schicken sie jetzt Bußgeldbescheide an die Mäuse ??? 🤣🤣🤣
Hömma, die haben gewiss noch Rohrpost – da können die Mäuse ganz schön hohe Geschwindigkeiten erreichen
Wie der Geruch, so das Programm – es wächst zusammen, was zusammen gehört…
So kommt zusammen, was zusammen gehört 😉
Mäuse dringen nur in Gebäude ein, wenn sie dort etwas zu fressen finden. Mäuse sind auch relativ leicht und schnell zu vergrämen, wenn professionelle Schädlingsbekämpfer das tun. Ratten hingegen sind sehr viel „anhänglicher“ und resistenter gegen Gifte und Fallen. Und vor allem – Rattenkot stinkt bestialisch, Mäusekot hingegen nicht. Ich bezweifle, dass es da eine „Mäuseplage“ besteht und tippe auf Ratten … Wie peinlich für den SWR!
Ratten hätten den sinkenden SWR längst verlassen.
Tja. Jedem das Seine.
Das Resonanzgesetz. Du ziehst das an was du denkst und fühlst. Also was dich ausmacht. Auf den verschiedensten Wegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Hinterlassenschaften nicht von den Mitarbeitenden:Innen stammen.
Die entsorgen ihre Ausscheidungen in Ihren Fernseher.