Duisburg-Hamborn
25 Euro pro Person: CDU-Politiker soll Wählerstimmen von Roma gekauft haben
In Duisburg soll es zu einer Wahlmanipulation gekommen sein. Ein CDU-Kandidat soll für 25 Euro Stimmen von Roma gekauft haben. Als EU-Bürger dürfen sie bei Kommunalwahlen mitstimmen. Die Vorwürfe wurden zur Anzeige gebracht.
Von

In Duisburg erhebt ein Wählerbündnis schwere Vorwürfe gegen einen CDU-Kandidaten für die Bezirksvertretung Hamborn. Im Raum steht der Verdacht der Wahlmanipulation: Angeblich soll der Kandidat in Marxloh Stimmen von Roma gekauft haben. Das berichtet die Rheinische Post. Die Beeinflussung soll, so Berichte der WAZ, so weit gegangen sein, dass ein Mittelsmann des CDU-Kandidaten Roma bis in das Wahllokal begleitet haben soll und sich dort als Übersetzer ausgegeben hat. Pro Stimme sollen angeblich 25 Euro geflossen sein. Roma dürfen aufgrund ihrer EU-Zugehörigkeit bei Kommunalwahlen mitstimmen.
Laut der Rheinischen Post soll es sich bei dem CDU-Politiker um den Mann auf CDU-Listenplatz 4 für die neue Bezirksvertretung Hamborn handeln, der den Einzug bei der Wahl Mitte September knapp verpasst hatte. Nur drei Kandidaten von der CDU schafften es in das Gremium, mit Listenplatz 4 scheiterte der Mann, der sich den Vorwürfen entgegensieht, knapp.
Werbung
Gegen den Kandidaten liegt inzwischen bei der Polizei nun auch eine entsprechende Strafanzeige vor. Auf Anfrage der Rheinischen Post gab die Staatsanwaltschaft bisher nur bekannt, dass man zu den Ermittlungen zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen könne. Das Duisburger Wählerbündnis SGU hatte den Mann angezeigt und so die Affäre losgetreten. Sie hatten selbst Roma als Kandidaten aufgestellt und waren überrascht, dass man kaum Zuspruch und Wahlerfolge gerade unter den Roma erzielen konnte, berichtet die Rheinische Post.
Neben den Beeinflussungen in der Wahlkabine, die derzeit im Rahmen der Ermittlungen ausgewertet werden, soll es ebenfalls zu einer Ungereimtheit bei der Briefwahl gekommen sein. So sei von einer E-Mail-Adresse in Marxloh, angeblich ein neuer alevitischer Kulturverein, hundert Briefwahlunterlagen gefordert worden. In mehreren Fällen sollen dabei aber Geburtsdaten nicht mit denen der gemeldeten Personen übereingestimmt haben. Das Wahlamt hatte deswegen die Anfrage abgelehnt – ob diese auch mit dem CDU-Mann zu tun hatte, ist nicht klar.
Werbung
In der CDU selbst ist man über die Vorwürfe gegen einen ihrer Kandidaten entsetzt. Das weitere Vorgehen in der Causa werde man in der kommenden Woche besprechen, heißt es von der Partei gegenüber der Rheinischen Post. Im Raum steht wohl ein Parteiausschlussverfahren, sollten sich die Vorwürfe bestätigen. Der Beschuldigte äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen.
Lesen Sie auch:
Ruhrgebiet
Stichwahlen in NRW: Hier hofft die AfD auf ihren ersten Oberbürgermeister im Westen
In drei Städten des Ruhrgebiets kann sich die AfD noch Chancen auf den Posten des Oberbürgermeisters ausrechnen – in Duisburg, Hagen und Gelsenkirchen stehen AfD-Kandidaten in der Stichwahl. Insbesondere in letzterer Stadt hofft man auf einen Erfolg.In Umfragestatistik
SPD stellt die AfD in Instagram-Post als Kothaufen dar
Die SPD hat auf ihrem offiziellen Instagram-Account eine Statistik veröffentlicht, in der die AfD als Kothaufen dargestellt wird. Die Partei ist laut der aktuellen Insa-Umfrage bundesweit die stärkste Kraft.Wirklich viel Erfolg hatte die CDU bei der Wahl nicht: Die SPD gewann die Wahl in dem Duisburger Bezirk hauchdünn mit 30,37 Prozent vor der AfD mit 30,07 Prozent. Am Sonntag findet die Stichwahl für das Amt des Duisburger Bürgermeisters statt: Auch hier duellieren sich Kandidaten der SPD und der AfD. SPD-Amtsinhaber Sören Link hatte im ersten Anlauf mit 46 Prozent die absolute Mehrheit nicht erreicht und tritt nun gegen den AfD-Mann an, der mit 19,7 Prozent die Union auf Platz 3 versetzte.
Betreutes Wählen gibt es auch in den Senioren und Pflegeheimen.
Und von der Kanzel runter, wie gehabt.
Stellt sich noch die Frage nach dem VORNAMEN des „edlen Ritters“…
brauchst doch nur nach dem CDU-Listenplatz 4 für die neue Bezirksvertretung Duisburg/Hamborn zu suchen…
wenn er zur Wahl stand, muss das ja veröffentlicht worden sein…
und hier bei Apollo.
Warum sind Sie dann bei AN? Wechseln Sie doch zum SPIEGEL!
Aufgrund einer EU-Zugehörigkeit kann man also in jedem X-beliebigen EU-Land wählen.
Gut zu wissen.
Und da soll einer noch einmal behaupten, dass Politiker nicht die Nähe zum Wahlvolk suchen (Augenzwinker).
Aber ein Schnäppchen ist es nicht denn
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/parteienrecht/parteienfinanzierung/parteienfinanzierung.html
pro Stimme gibt es „NUR“ max. 1.21€ zurück.
Aber gut das man sich selbst Parteinahe Stiftungen genehmigte und da jährlich hunderte Millionen wieder in die Parteikasse fließen.
https://www.aktive-buergerschaft.de/staat-gab-2024-ueber-687-millionen-euro-fuer-parteinahe-stiftungen-aus/
Von all den ngos reden wir mal nicht.
Parteien machen sich den Bürger zur Beute, kein Mythos sondern gelebte „unsereDemokratie“, würden manche sagen.
Wahlbetrug bei „Unsere Demokratie“?!?!
Wer das behauptet betreibt eindeutig Delegitimierung des Staates!
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 108b Wählerbestechung
(1) Wer einem anderen dafür, daß er nicht oder in einem bestimmten Sinne wähle, Geschenke oder andere Vorteile anbietet, verspricht oder gewährt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer dafür, daß er nicht oder in einem bestimmten Sinne wähle, Geschenke oder andere Vorteile fordert, sich versprechen läßt oder annimmt.
Da die Bestochenen ebenfalls strafbar sind, gibt es reichlich zu ermitteln. Im Deutschland 2025 gehe ich allerdings davon aus, dass weder ernsthaft ermittelt, gescheige denn jemand bestraft wird.
Manche würden sagen StGB kommt doch dann zum Einsatz wenn es neutral besetzte Gerichte gibt.
Und ja manchmal passieren solch „Missgeschicke“ (Augenzwinker).
Vermutlich kein Einzelfall! Schon grotesk, wer bei Kommunalwahlen mitwählen darf.
„Wer ist bei der Kommunalwahl wahlberechtigt?
Wahlberechtigt nach § 7 KWahlG ist, wer am Wahltag:
Deutscher im Sinne des Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetztes ist, oder Staatsangehöriger anderer EU-Mitgliedsstaaten ist, das 16. Lebensjahr vollendet hat, mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl seinen Hauptwohnsitz im Wahlgebiet hat und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.
Ausgeschlossen vom Wahlrecht ist nach § 8 KWahlG, wer infolge Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzt.“
Ob das auch für Deutsche im EU-Ausland gilt ?
Und tatsächlich, dieser Unsinn gilt EU-weit für alle :
https://europa.eu/youreurope/citizens/residence/elections-abroad/municipal-elections/index_de.htm
UnsereDemokraten™ bei der Rettung UnsererDemokratie™.
So, so die CDU ist entsetzt. Ich denke, das muss man nicht glauben.
wohl eher entrückt
Im Raum steht ein Parteiausschlussverfahren,wieder nur ein Bauernopfer um den Anschein zu wahren.Die CDU ist schon lange Moralisch am Ende.
Nicht nur die CDU. Man vergesse nicht die SPD und FDP
Die F ast D rei P rozent Partei ist inzwischen nicht nur moralisch am Ende.
Schon die Kohl‘sche CDU hätte verboten werden müssen!…
„So sei von einer E-Mail-Adresse in Marxloh, angeblich ein neuer alevitischer Kulturverein, hundert Briefwahlunterlagen gefordert worden. In mehreren Fällen sollen dabei aber Geburtsdaten nicht mit denen der gemeldeten Personen übereingestimmt haben. Das Wahlamt hatte deswegen die Anfrage abgelehnt“
also Verein gründen (oder vortäuschen), Daten sammeln und schon kann ich per eMail mehr Stimmen anfordern?! – interessant was so alles geht 🤔
vor allem vielleicht straffrei wenn es nicht klappt 😂
wer hat apollo gekauft?
Follow the money!
Daraus sollte es möglich sein einige Steuerverfahren zu konstruieren. Wenn es für Verurteilungen nicht reicht, sollte es für Untersuchungshaft bei einigen Beteiligten reichen!
Also ein CDU-Mann kauft Romastimmen und die SGU, die selbst Roma-Partei ist klagt.
Realsatire.
Natürlich, weil diese Stimmen an eine deutsche Regierung gehen und den Roma mit mehr zur Verfügung stehen.
Es läuft eher unter Migranten unter sich….
Woher soll denn das Geld kommen und was für ein potentieller Profit entsteht für ein Bezirksvertretungsmandat? Ist der angeblich Missetäter Krösus?
Bei dem Kosten-Nutzen-Verhältnis müssen wirklich alle Alarmglocken schrillen. In dem Artikel wird der „Verdacht“ durch nichts plausibilisiert.
Nicht einmal wer hinter dem geheimnisvollen Wählerbündnis SGU steckt das diese Anschuldigung in die Welt gesetzt hat erfährt man.
So wird also „UnsereDemokratie“ gekauft.
Hat das die Bundesregierung auch bezahlt?
Das Regime gibt unsere Steuergelder zum Zwecke seines Fortbestandes aus – selbst erwirtschaftet das Regime keinen Cent.
Fällt alles unter „Demokratie Leben“. Ebend!
Der Deniz Güner, ortsverbandsvorsitzender der CDU in Marxloh, steht wohl unter massivster Verdächtigung.
Es heißt, er habe die Stimmen gekauft.
https://xtranews.de/2025/09/20/duisburger-kandidat-fuer-eine-bezirksvertretung-verursacht-peinlichen-wahlskandal-id06219809.html
Mal eine blöde Frage: Amortisiert sich das eigentlich, wenn man bei einer Kommunalwahl Stimmen kauft?
Das war doch wohl nicht der Andreas E. vom Listenplatz: 4 ?
Quelle: https://www.cdu-alt-hamborn.de/newpage?utm_source=chatgpt.com
Nein Nein Nein,das ist alles eine Verschwörungstheorie. 🤣🤣🤣🤣🤣
Nein, es war Deniz Güner.
So macht das halt bei den Vorzeigeparteien der „demokratischen Mitte“.
Ist doch nur ein kleiner armseliger Fisch. Da lachen die großen Haie drüber!
Besser als leere blaue Wahlversprechen. 😉
Ich frage mich, ob ein Kandidat wirklich so dermaßen dumm und riskant vorgeht..
Bei dem Wählerbündnis SGU (Sozial-Gerecht-Unabhängig) kann ich auch keine Roma-Kandidaten im Internet finden..
Bin gespannt auf die Beweise für den Betrug
So sind sie die lupenreinen Demokraten der CDU. Jeder der immer noch CDU oder CSU wählt sollte mal zum Neurologen gehen und sich checken lassen.
Die kloppen mit dem Hammer nur auf Arm und Knie,leider nicht auf den Kopf.
Ist doch an sich eine ehrliche Sache, anstatt darauf zu hoffen, dass die CDU ihre Versprechen einhält, wird vom Wähler direkt bei der Wahl abkassiert.
Bei der SPD gibt es neben dem Fahrdienst (AWO) für die senile Wählerklientel nur einen Kaffee und Kuchen. 😅 😂 🤣
„Unseredemokratie“
25 Euro pro Stimme. Im Vergleich zu mancher Papstwahl ist das ja geradezu lächerlich. Aber ist ja auch die CDU, die gibts nur noch als Restposten :-))