Umprogrammierung
Mercedes distanziert sich von eigenem KI-Sprachassistenten – weil dieser sagte, Transfrauen sind keine Frauen
Transfrauen sind keine Frauen – das sagte bis vor Kurzem der Sprachassistent von Mercedes-Benz. Nun distanziert sich das Unternehmen und verändert die Antwortlogik seiner KI. Währenddessen verschärft sich die wirtschaftliche Krise im Konzern.

Eine Transfrau ist keine Frau – wer beim Autofahren „Hallo Mercedes“ sagt, konnte bis vor Kurzem diese Aussage von seinem KI-Sprachassistenten hören. Das enthüllte eine anonyme Informantin von Mercedes-Benz in der ZEIT. Damit konfrontiert, rudert das Unternehmen nun zurück – man distanziert sich von seiner eigenen Technik.
„Wir distanzieren uns ausdrücklich von der in Ihrer Anfrage zitierten Aussage zu trans Frauen“, sagte ein Mercedes-Benz-Sprecher auf Anfrage der Wochenzeitung. Deren Zustandekommen sei unerklärlich und diskriminierend. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe passte Mercedes die KI an, die Aussagen sind nicht mehr reproduzierbar. Transgender gilt nun, genau wie der Klimawandel, als kontroverses Thema, zu dem das Fahrzeug besser schweigt.
Werbung
Mit dem KI-Sprachassistenten können nämlich nicht nur Funktionen im Auto selbst gesteuert werden. Auch allgemeine Gespräche über (fast) beliebige Themen sind möglich. Seit Ende 2024 wird der Dienst, der sich auf ChatGPT von OpenAI stützt und Daten in der Cloud verarbeitet, in den Automobilen installiert.
Die Einstellungen können über „Systemprompts“ vorgegeben werden. Laut ZEIT bekundet der Sprachassistent offen, „nicht auf politische, geschlechtliche, religiöse oder kontroverse Themen“ einzugehen. Auch „mögliche negative Auswirkungen der Automobilbranche“ sollen zugunsten „positiver Initiativen von Mercedes-Benz“ unter den Tisch fallen. Wie explizit diese Vorgaben einprogrammiert sind, blieb in einem Statement zunächst offen.
Seit Jahren engagiert sich Daimler für die „LGBTIQ+-Community“ und hat zu diesem Zweck Mercedes-Benz PRIDE ins Leben gerufen. Daneben existiert eine Vielzahl von „Beschäftigtennetzwerken“, die die „Vielfalt im Unternehmen zusätzlich sichtbar“ machen, wie die Unternehmensgruppe auf ihrer Webseite schreibt.
Lesen Sie auch:
Pippi Langstrumpf
„Enthält rassistische Begriffe“: Hamburger Bücherhallen bringen Warnhinweise an Kinderbüchern an
Die Hamburger Bücherhallen haben in mehreren Kinderbüchern Sticker mit Warnhinweisen über „rassistische Begriffe“ angebracht – unter anderem bei Pippi Langstrumpf. Die öffentlichen Bibliotheken veranstalten auch Lesungen mit einer Drag-Queen für Kinder.Gerichtsentscheidung
Julian Reichelt darf den Rechtsextremisten Marla Svenja Liebich als Mann bezeichnen
Julian Reichelt kritisierte das Selbstbestimmungsgesetz und schrieb dabei, dass Marla Svenja Liebich „keine Frau“ sei. Daraufhin zog Liebich gegen den Journalisten vor Gericht – und verlor.Mit dem Slogan „Homophobia you’re fired“ setzte das Traditionsunternehmen beim Christopher Street Day in Stuttgart 2023 den Ton gegenüber der eigenen Belegschaft. Online-Trainings sollen Mitarbeiter auf die richtige Linie bringen. Der KI hat man jetzt schon mal ganz den Mund verboten.
Brisant ist der Fokus auf politische Themen angesichts der schweren wirtschaftlichen Krise, in der das Unternehmen steckt. Mercedes-Benz muss nach der gescheiterten Luxusstrategie der letzten Jahre Kosten senken und hat 40.000 Mitarbeitern Abfindungsangebote oft über mehrere Hunderttausend Euro gemacht. Man könnte meinen, es wäre daher angebrachter, sich auf den Kernbestand der Unternehmenstätigkeit zu fokussieren, statt die Künstliche Intelligenz in politischen Fragen zu manipulieren.
Abgesehen davon, dass ich mich auf keinen Fall auch noch mit meinem Auto unterhalten möchte, finde ich das ganze extrem lustig.
Wir befinden uns in einer hochgradig satirischen Dauerberieselung von Ideologen.
Da verliert sogar ein schicker Wagen seine Unschuld.
Und Elektroautos sind keine richtigen Autos
..
😂
Elektroautos sind wie Mikrowellen. Machen das Essen schneller warm, aber von Kochen kann nicht die Rede sein.
Wem Fahrspaß wichtig ist, der kauft sich keinen Elektroschrott.
E-Autos sind wie Knallerbsen: Sie fliegen häufig mit lautem Knall in die Luft und brennen dann lichterloh…
Das bringt einen Hauch von Abenteuer zum „Fahrspaß“…..
Bei den schicken Wagen sind ständig Kleinigkeiten defekt … wir sind bedient von der Marke, wie beim VW Kram, einschließlich Audi. Unsere Toyota zicken nicht mehr … Andere Werte.
Danke dafür. Ich kaufe diesen Elektroschrott auch nicht. Früher habe ich immer an die Arbeitsplätze in D-Land gedacht. Aber seitdem das D für DUMM steht, habe ich mich davon emanzipiert.
Alle Autos haben ihre Zipperlein und Ich vermute, daß sie zum Thema deutsche Automarken nichts beitragen können.
Korrektur: Das sind keine Ideologen, dass sind Idiotologen.
Das System wird immer wieder mit seinen eigenen Widersprüchen konfrontiert, wenn auch – wie in diesem Fall – vielleicht nicht vorhergesehen.
Das wird aber an diesem Teilbereich des LGBTQI-Totalitarismus nichts ändern.
Auch eine KI muss heutzutage lernen, welche Wahrheit die erlaubte Wahrheit ist.
Wenn die die KI händisch auf deutsche politische Korrektheit programmieren, dann kann sich die deutsche Autoindustrie darauf einstellen bei den Eigenzulassungen nochmal ordentlich draufzulegen um die Zulassungszahlen über Tesla, BYD und Co. zu halten:D
Jetzt ist es soweit,
die KI hat übernommen und ist bei Mercedes schon intelligenter als das Managment.
Nicht schwer oder?
Go woke, go broke!
ich passe meine Meinung, der geforderten aber gerne an.
Allerdings erst zu dem Zeitpunkt, wenn die erste Person mit XY-Chromosomensatz im Kreißsaal liegt und ein Kind aus seinem Leib presst.
Auf dieses Ereignis warte ich noch.
Sorry, selbst wenn an diesem Spruch etwas wahres ist, ich kann ihn einfach nicht mehr hören………..
Go woke, go broke! 🙂
Ein Guter und wahrer Spruch bleibt ein guter wahrer Spruch
@ Lindblom
So isses!
Mein nächstes Auto wird wieder ein Japaner oder ein Chinese.
Mit Japanern habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Auto und Moped
Chinesen auf keinen Fall, Koreaner aber schon.
Meine Frau ist Chinesin. Erfahrung gut
Es ist kein Naturhesetz, daß Mercedes ewig besteht.
Zitat @Dieter Zetsche
Manchmal ist eben die künstliche Intelligenz schlauer als die Natürliche.
Gut dass ein Transmercedes auch ein echter Mercedes ist.
Mal die KI fragen, ob Mercedes noch Autos baut.
Eine KI wird zensiert. Make my day.
Kein Problem … Wenn Autos zum politischen Statement werden, gibt es genug andere Hersteller. (Die übrigens keine Stundenlöhne jenseits der 200€ veranschlagen.)
wir fahren einen Mercedes Hybrid und was mich bei diesem Fahrzeug maximal nervt, ist die Tatsache, dass man beim Einsteigen bereits begrüßt wird und wenn eine andere Person am Steuer sitzt, wird man sogar falsch begrüßt. Wer braucht so etwas? Ich erschrecke mich jedesmal beim Einsteigen!
Außerdem hat man mit dem Auto auch gleich einen ganzen Froschteich mit dabei. Bei jedem winzigen Kilometer zu schnell, fängt das Auto an zu quaken! Ich kann das nicht ausstehen. Es nervt unendlich!
Ich brauche eine Bremse und ein Gaspedal, eine Schaltung und zwei Hebel für LIcht und Scheibenwischer und einen Schalter für das Radio. Alles andere ist unnötige Spielerei! Ich wollte auch nicht ins Cockpit eines Flugzeugs wechseln.
Ja gut, die Rückfahrkamera schätze ich auch!
Aber ich rede weder mit meinem Kühlschrank, meiner Waschmaschine oder meinem Bügeleisen und schon gar nicht mit meinem Auto! Ein paar nette leuchtende Farben, neben schwarz, weiß, oder grau, würde ich aber super finden.
Fällt mir auch auf, wie viele graue Autos seit einiger Zeit herumfahren. Denke dann immer, dass das wohl auch der Persönlichkeit des Fahrers entspricht. Grau ist keine Farbe, sondern ein Zustand.
Die (Haupt) Farbe kommt jedes Jahr über eine Verbraucherstudie zustande. Spiegelt also quasi die geistige und psychische Verfassung der Bevölkerung wider 😂 … kein Scherz (!) Ein paar Jahre hatten wir mal silber, weiß sogar zwei Jahre nacheinander. Ansonsten fast nur noch dunkel bis schwarz. Hat aber auch mit dem Wiederverkaufswert zu tun..
Kleine Korerrektur: Im Cockpit von Flugzeugen gibt es zwar sehr viele Anzeigen und Knöpfe, aber die sind keine Spielsachen wie im Auto, sondern notwendig.
Sonst haben Sie aber natürlich Recht.
Kann man schön über die Cam des Hafens Hooksiel beobachten:
https://www.das-wangerland.de/service/webcam-hooksiel-schleuse/
Jede Saison ist der Parkplatz in anderer flächend deckender Farbe zugeparkt 🙂
Besser technische Meisterleistungen vollbringen als unwissenschaftliches quasi-religiöses Geschwurbel verbreiten. Nebenbei erfährst du welchen Wert KI hat
Seitdem so ein Stern nicht mehr auf den Mercedesmodellen existiert, ist es kein Mercedes mehr. Das ist noch eine Erinnerung an gute Zeiten. In Memoria fahre ich so ein Auto.
Bis zum Einbau von Can-Bussen waren das noch verdammt gute Autos.
Das Letzte was ich will, ist daß mein Auto quatscht.
Ausschließlich fahren soll es, so wie ich will, ohne jeden Kommentar, Gepiepse oder „Assistenten“.
Gut, daß Mercedes schon aus anderen Gründen für mich nicht in Frage kommt.
Lustig. AI/KI hat mehr Verstand als manch Mensch. Ich finde auch AI sollte Meingsungsfreiheit besitzen.
Jetzt wird doch glatt der einzige „Selling Point“ von Mercedes herausgepatcht. 😅
Go woke, go broke!
Tja eine KI bleibt eben eine KI . Das macht sie mir sympathisch . Intelligenz kennt nur Fakten und Wahrheiten !! Ideologie Wokeness und Selbstbestimmungsgesetzt haben da keinen Einfluss !
Da war die KI wohl schlauer und schneller als deren Entwickler
Ich wusste doch, dass die KI die Intelligenz des Menschen überholen würde – aber so schnell… Noch dazu inkl gesunden Menschenverstands.
Wow, wußte nicht, das es intelligente KI`s gibt.
🤣🤣🤣🤣
Tschüs Mercedes.
Hoppla, da hat eine KI wohl den Duden im Speicher! Es gibt Hoffnung in Deutschland!
Gynäkologie und Urologie. Mehr muss man dazu nicht schreiben.
… doch, Psychiatrie!