Bei Welt-TV
Sahra Wagenknecht: Parteien von „CDU bis Grüne“ haben die AfD erst stark gemacht
Sahra Wagenknecht kritisiert die Brandmauer gegen die AfD als undemokratisch und sieht darin eine Ursache für die Stärke der Partei. Gespräche bei einem konkretem Anlass schloss sie nicht aus.
Von

Am Samstagnachmittag äußert sich Sahra Wagenknecht bei Welt TV erneut zu möglichen Gesprächen mit der AfD. Der AfD-Vorsitzende hatte gesagt, dass es auch auf Bundesebene Gespräche mit dem BSW gebe. Die Co-Vorsitzende des BSW, Amira Mohamed Ali, hatte das dementiert. Sahra Wagenknecht sagte gegenüber der dpa, dass sie „selbstverständlich“ mit Tino Chrupalla reden würde, wenn es einen konkreten Anlass gebe.
Bei Welt TV sagte sie: „Es gibt keine Gespräche auf Bundesebene. Es gibt da, wo wir gemeinsam in Parlamenten sind, natürlich die üblichen parlamentarischen Kontakte.“ Das Gespräch zwischen der Thüringer AfD- und BSW-Fraktion zählt sie dazu. Sie empfindet es als Heuchelei, dass die Parteien von „CDU bis Grüne“, die die Wähler durch schlechte Politik erzürnt hätten, sich nun über das Gespräch in Thüringen echauffieren.
Werbung
Auf die Frage, wo für sie die Grenze zwischen einem Gespräch und einer Zusammenarbeit sei, sagte Wagenknecht: „Zusammenarbeit wäre, wenn man tatsächlich kooperiert, wenn man möglicherweise Koalitionen vorbereitet“. Das sei jedoch wegen der inhaltlichen Differenzen „ausgeschlossen“. Als Beispiele nannte sie die Außenpolitik und die Wirtschaftspolitik.
Weiter sagte Wagenknecht, dass die „undemokratische Brandmauer“ die Partei gestärkt habe. Man dürfe eine Partei, die von 20 Prozent der Menschen gewählt wurde, nicht ignorieren. In den ostdeutschen Bundesländern habe die CDU auch bereits mit der AfD Mehrheiten gefunden. „Man muss ja sagen, es ist das große Versagen der CDU, mit der die AfD nämlich die größten Schnittmengen hat, dass sie die AfD nicht schon zu einem Zeitpunkt in Regierungen eingebunden hat, als sie noch deutlich weniger radikal war“.
Werbung
Die CDU sollte laut der Politikerin ein Interesse daran haben, mit der AfD zusammenzuarbeiten, solange letztere noch Partner zur Regierungsbildung braucht. Weiter sagte die BSW-Vorsitzende: „Man hat die Partei eigentlich sofort als rechtsradikale Nazi-Partei geframet, als sie noch eine konservative Professorenpartei war“. Das habe zur Radikalisierung der AfD beigetragen.
Lesen Sie auch:
Berlin
Weil CDU Abschiebungen erleichtern will: Linke wirft Senat vor, Flüchtlinge zu „Staatsfeinden“ zu erklären
Die Berliner CDU-Fraktion will die Weitergabe von Informationen über geplante Abschiebungen künftig strafbar machen und damit auch Flüchtlingsorganisationen ins Visier nehmen. Grüne und Linke kritisieren die Pläne scharf.Pressemitteilung
Unionsfraktion nennt EU-Klimaziel 2040 „richtig und wichtig“ – und widerspricht der eigenen Ministerin
Nach Wirtschaftsministerin Reiches Vorstoß, das deutsche Klimaziel auf 2050 zu verschieben, hat die CDU/CSU-Fraktion das neue EU-Klimaziel für 2040 begrüßt. Fraktionssprecher Mark Helfrich sprach von einem „richtigen und wichtigen“ Schritt.„Immer wieder zu versuchen, irgendwelche Allparteienkoalitionen zu bilden, die dann relativ profillos sind, weil man nichts miteinander gemein hat“, sei eine Strategie gewesen, die die Partei nur gestärkt habe. Wagenknechts Äußerungen lassen eine Annäherung des BSW an die AfD möglich erscheinen.
Ich traue der Wagenknecht und ihrem BSW überhaupt nicht.
Ich auch nicht. Jetzt wo sie auf der Verliererseite steht, werden die Töne für die AfD sanfter, aber noch immer teilt sie aus.
Mein Gott, das alles sind Selbstverständlickeiten. Wenn es Gemeinsamkeiten in bestimmten Punkten gibt, dann sollten sie in diesen Punkten zusammenarbeiten.
Würde das konsequent gemacht und nicht iimmer auf das Wohl der Partei und des Koalitionspartners geschaut, hätten wir eine andere und vermutlich auch bessere Politik,
Was sind denn die Gemeinsamkeiten ?
Das wichtigste: Migrationskritische Politik….
Nach der Hufeisentheorie ist man sich ohnehin nah und die Realität zeigt es eindeutig….wenn man es denn zulässt, es zu sehen.
Der Mainstream negiert diese Nähe natürlich, da ein größerer Alternativblock natürlich ein schlechtes Licht auf die eigene (schlechte) Politik wirft.
Nordstream 2, Versöhnungskurs zu RU, die Erkenntnis, dass wir eine Wirtschaft brauchen – und eine stabile Energieversorgung. Sarah will ja als Sozialistin Wohlstand zum verteilen haben.
Aha, also minus 1 – sowas dachte ich mir schon.
Die AfD ist groß geworden, weil sie die früheren Positionen der CDU/CSU und SPD, bevor sie in Links-Grün-Extremistische abgedriftet sind, vertritt. Vor ein paar Jahrzehnten wäre die AfD von sämtlichen Altparteien als Links außen eingestuft worden. Was heute als Rechtsradikal eingestuft wird, war früher Mitte-Links !
Genau so sehe ich das auch. Nach dem das BSW mit den anderen Parteien im Bett war und der AfD bei den letzten Wahlen geschadet hatte, ist sie heute nach ihren Absturz für die anderen Parteien uninteressant. Nun glaubt sie durch die AfD wieder ins öffentliche Mediengespräch zu kommen. Wenn sie nicht wirklich etwas an zu bieten hat, ist sie gleich wieder weg. Nach dem was das BSW in Ostdeutschland an Verrat betrieben hatte dürfte sie von der AfD nichts zu erwarten haben.
Erst trickreiche Strategie und nun ein untauglicher Korrekturversuch?
Das Problem aber liegt tiefer: Man ist Teil des Systems und kann nicht wirklich ausbrechen. Die Ideologie hält unerbittlich gefangen. Da hat man sich wohl etwas verhoben.
Zu viele sehen das…
Das klingt, als wolle das BSW die AfD wieder schwach machen. Der Zug aus dem bunten Takatuka-Land ist abgefahren, und das BSW darf zweifeln, die nächste Einfahrt zu erleben.
Ob man sie mag oder nicht… Mit dem Satz „Parteien von „CDU bis Grüne“ haben die AfD erst stark gemacht“ hat sie vollkommen Recht. Das Problem dabei ist nur, dass sie wahrscheinlich die einzige „Prominente“ ist, die das überhaupt bemerkt. Das Volk hat es längst bemerkt, leidet es doch unter den sich immer mehr aufblasenden Parteien und ihren „Größen“.
Und Demokratie bedeutet nicht, nur mit denen zu sprechen, die einem „genehm“ sind, sondern mit allen. Auch dann, wenn man nicht ständig einer Meinung ist. Das in Verbindung bleiben macht die Sache interessant.
So läuft es im Übrigen auch in einer guten Ehe (zwischen Mann und Frau). 🙂
Dies ist eine der Eigenschaften an Wagenknecht die ich sehr schätze, Sie erkennt was die Menschen umtreibt und spricht es auch aus.
Nur schade, dass ihre Lösung für alles immer Sozialismus in Reinform ist.
Auch ein blindes Huhn findet manchmal ein Korn.
Plus die EU-, WHO- und UN-Politik und angeschlossener Think Tanks, NGO’s und anderer Institutionen, die ja nur unser Bestes wollen!
Es ist halt einfach ein Problem, wenn sich Menschen, die jahrzehntelang eine demokratieanmutende Politik erlebt haben, auf einmal umorientieren sollen – und das auch noch flankiert von Lug und Betrug.
Da können wir auch noch von den Afrikanern lernen, die meisten haben 2020 und danach genau erkannt, wohin die Reise geht, da an ihnen schon länger herum-ausprobiert wurde. Auch Peruaner und Inder, sowie viele Andere sind schon in den Genuss von zuviel Fürsorglichkeit gekommen.
Welche Radikalisierung ?
Die weiß wohl auch nicht, dass die Radikalität ein Modell der Genossen ist. Die Frau ist ja nur noch blind.
Das Problem ist, dass es die Parteien „CDU bis Grüne“ nicht mehr gibt.
Es existiert nur noch „unsere“ woke Einheitspartei….und die AfD.
BSW ist genauso wie der Rest nicht mehr Wählbar Politik gegen die Interessen des Volkes
Dem Header nach war es auch das einzige, was die CDU bis zu den Grünen, neben Schulden, fertiggebracht haben. Sonst rein gar nichts.
BSW = Linkes „Trojanisches Pferd“ 😠
Aber das ist Wolf…Wagenknecht hat nur eine Heidenangst vor der „rechten Ecke“.
Davon sollte sie sich befreien, will sie weiter Politik machen.
Frau Wagenknecht und der Mauermörderableger BSW sind schon länger nicht mehr in den Medien gewesen, und das ertragen Politnarzissten ums Verrecken nicht. Deshalb bandelt sie mit den Schwefelbuben an, quasi die ultima ratio des Aufmerksamkeitsbetriebs.
Ganz genauso ist es 👍 Es geht nur ums politische Überleben für die Altkommunisten 😠
Immer noch distanzieren und kritisieren, selbst aber der große Verlierer. Nein, die immer ach so hochgelobte Intelligenz ist bei Wagenknecht schon immer nur ein Gerücht gewesen. Sie ist durch und durch Kommunistin und deshalb mit absoluter Vorsicht zu genießen.
Die BSW übernimmt quasi die Inhalte des Parteiprogramms der AfD. Damit geht man in die Lantagswahlkämpfe und fängt unsicherer Wähler die zur AfD neigen ein. Nach den Landtagswahlen mauert die BSW zur AfD. Dafür wird die BSW zur Bundestagswahl abgestraft da eben jene Wähler der Landtagswahlen wie zudem in anderen Ländern das Spiel der BSW erkannt haben. Aus Angst völlig unterzugehen, Die Linke mit ähnlichen Zielen wie die BSW hat zudem Aufwind, schleicht sie sich die BSW wieder ins Fahrwasser der AfD. Das nenne ich scheinheilig. Bei nächster guter Gelegenheit, die BSW trägt mehr den Sozialismus, die AfD mehr das Libertäre, folgt von hinten erneut das politische Messer.
Ich fühle mich heute unfreier als in den siebziger Jahren. Diese Mischung aus extremer Überempfindlichkeit der „Obrigkeit“ und derer, die sich dafür halten in Verbindung mit übelsten Sankionen, Wort- und Bedeutungsverdrehungen, staatlicher Zersetzung á la Zone haben m.E. derart zugenommen, daß ich sogar bei der Abfassung dieses kleinen Leserbriefchens mit dem Gesetzbuch und der Schere im Kopf hochvorsichtig formuliere, weil ich Angst habe, eine wildgewordene Meldestelle könnte ihre Kettenhunde auf mich hetzen. So viel zu der von mir empfundenen Freiheit im Lande. SICHERHEITSHINWEIS: Das sind alles nur satirehafte Bemerkungen à la Böhmermann.
Die Salonkommunistin schwafelt. Was die Verräterpartei der Opposition von sich gibt, geht mir am Allerwertesten vorbei.
….und Du Kommunistin hast uns nicht klein gemacht und das ist gut so!
Verstehe.
BSW sucht also die Nähe zur AFD, weil sie diese kleiner machen will.
Kannste dir nicht ausdenken. Genau so Gaga wie Wagenknechts an friends Verständnis für Putin. 🤣
Ich habe heute der Ghost Devision den Angriffskrieg erklärt – so einenen KRIEG hat DIE wELT NOCH NIE gesehen! das wird super hard! Ich wollte das nicht aber ich kann immer weiter eskalieren – Ernteausfälle in allen nicht Konformenen Ländenen inklusive für die die nächsten 7 Jahre oder länger
Sahra Wagenknecht kommt gebürtig aus dem Iran.
Es hat mir bis heute noch niemand erklärt was Wlardimir Putin eigentlich will. Wobei Mir ja eigentlich für Fieden steht….
Sie wurde in Jena geboren und ihr Vater war ein iranischer Student, der sich vom Acker machte, als sie 3 war. Wagenknecht steht im Gegensatz zu nahezu allem was im Mainstream kreucht und fleucht für Authentizität.
Leider hat sie Angst vor der rechten Ecke.
AfD eine „rechtsradikale Nazi-Partei“?
Wie nazi kann eine Partei sein, die Deutschland an Russland anschließen möchte, zumindest Russland als großen Bruder und Partner haben will?
Die AfD will Frieden und Freundschaft (wie Schröder) mit Russland und wieder Handel treiben. Dafür steht die AfD und ich finde dies gut.
Bis mind. 2018 wollte das IFO auch noch eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit, also bitte! Konnte man Alles nachlesen.
Nun verfängt man sich wieder in alten, sprich schon ab der Weimarer Republik, Machtanspruchsplänen (bevor erst später das „Grund-und Boden“-Narrativ das Ganze ablöste), Stichwort „Großraumwirtschaft“.
Ich meine, fällt das denn Niemandem auf?
Leider vertippt. Ich entschuldige mich hiermit aufrichtig bei den entsprechenden Firmen, die natürlich absolut nichts mit dieser Ideologie zu tun haben!
Mir ging es hier ausschliesslich um die politische Vorgeschichte. Diese Politik darf und sollte man auch aus der Mitte heraus kritisieren, gerade wenn man bemerkt, welche merkwürdigen Wendungen es um eine Zuspitzung im Konflikt mit Russland geht, in die Geschichte schauen. Alleine die Tatsache, dass man in der Weimarer Republik so schnell wieder aufrüsten durfte, hatte mich schon immer stark gewundert. Und anscheinend geschah das eben parallel in vielen Industriestaaten. Ich vermisse mutige Historiker heutzutage, die ein wenig mehr Kontext in die lange Vorgeschichte einfliessen lassen!
https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/geschichte/erasmus-und-europagespraeche/europa-gespraeche/wintersemester-201314/das-wirtschaftssystem-des-nationalsozialismus-und-die-perspektive-eines-neuen-europa/